Suchen

bis
Die Suche ergab 156 Treffer (0,31 Sek.).
Seite 8 von 16
Bild Beschreibung Standort Medium
Das Tier Mensch Der jagende Affe
Eine Naturgeschichte des Homo sapiens von Desmond Morris
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1995 - 50 min : 20,43 EUR

Vor ungefähr sechs Millionen Jahren gaben einige Affenarten das für sie bislang typische Leben auf. Durch veränderte Bedingungen verloren sie allmählich ihre Behaarung, wechselten zum aufrechten Ga...
[mehr]  |  Zugang: 29.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003084

verfügbar
Viren
Grünwald : FWU , 1995 - 11 min. + Begleitblatt : 76,00 EUR

Viren sind die kleinsten und einfachsten, sich selbst reproduzierenden Einheiten in der Natur. Da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben, benötigen sie zu ihrer Vermehrung lebende Zellen anderer ...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002808

verfügbar
Das zentrale Nervensystem 1: Das Gehirn
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klett/.A.Kirzdörfer , 1995 - 32 min + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Das Gehirn ist das Organ des Menschen, in welchem Informationen aus dem Körper zusammenlaufen, ausgewertet, verrechnet, verknüpft und verarbeitet werden. Es leitet die bewussten und unbewussten Rea...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240263

verfügbar
Das zentrale Nervensystem 2: Das Rückenmark
(Videothek Naturwissenschaften)
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1995 - 17 min + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Rückenmark und Gehirn bilden zusammen das zentrale Nervensystem. Der Film beginnt mit der Darstellung dieser Funktionseinheit, und behandelt dann die Anatomie und Lage des Rückenmarks im Körper. Es...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240264

verfügbar
Antarctica - Packeis, Robben, Pinguine
Duisburg : atlas film , 1994 - 43 Min. : 91,52 EUR

Antarctica - weisses Paradies und Tanzplatz des Teufels. Menschenfeindliche Eiswüste und doch Lebensraum für eine einmalige Tierwelt. Der Film zeigt faszienierende Bilder von Weddelrobben und König...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.1994
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000058

verfügbar
Das Autonome Nervensystem
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,14 EUR

Mit Hilfe von Sympathikus und Parasympathikus stellt das vegetative bzw. autonome Nervensystem unseren Körper auf Phasen der An- und Entspannung optimal ein. Der Film zeigt anschaulich die Wirkungs...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002716

verfügbar
Die Weinbergschnecke
Stuttgart : Klett Verlag , 1994 - 11 min. + 3 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Das Video zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen Fortbewegung und Nahrungsaufnahme sowie Paarung uiund Eiablage der Weinbergschnecke und im Schlußteil das Auskriechen der Jungschnecken.
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240369

verfügbar
Die Zelle - Tier- und Pflanzenzelle im Lichtmikroskop
Grünwald : FWU , 1994 - 16 min. + Begleitblatt

Alle Organismen bestehen aus Zellen. Mikroskope ermöglichen ihre Betrachtung, doch erst Rückschlüsse aus den zweidimensionalen Bildern vermitteln eine realistische Vorstellung ihrer Strukturen. Auf...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200311

verfügbar
Der Flusskrebs
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,14 EUR

Der Flusskrebs lebt auf dem Grund klarer und sauerstoffreicher Fliessgewässer. Neben den Anpassungen an seinen Lebensraum zeigen die Kurzfilme vor allem die morphologischen und physiologischen Beso...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201533

verfügbar
Der Grasfrosch
Grünwald : FWU , 1994 - 13 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Der Film behandelt in einer monographischen Darstellung den den Grasfrosch in seinem Lebensraum und erklärt mit einemonderen besonderen Schwerpunkt die Entwicklung der Tiere.
[mehr]  |  Zugang: 31.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600057

verfügbar

In meinem Konto anmelden.