Suchen

bis
Die Suche ergab 57 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 5 von 12
Bild Beschreibung Standort Medium
Computer im Supermarkt
Anwendung in der Warenwirtschaft
Grünwald : FWU , 1986 - 18 min : 25,05 EUR

Nachdem am Beispiel eines kleinen Feinkostladens die Prinzipien der Warenwirtschaft erläutert sind, zeigt der Film, wie Computer in einem großen Supermarkt Organisationshilfe bei Verkauf, Dispositi...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Wirtschaft/Technik 

Video Lehrer
80000611

verfügbar
Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften
Berlin : FWU , 1988/1992 - 15 min : 56,40 EUR

Anhand der physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen wird deren Aufbau abgeleitet. Eine Unterteilung in Thermoplaste, Elastomere und Duroplaste wird vorgenommen. Müllproblematik und Recycling-V...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
80001547

verfügbar
Kunststoffe - Ihre Bearbeitung
Erweiterte Fassung für die beruflichen Schulen
Grünwald : FWU , 1992 - 17 min + 1 Begleitblatt : 56,00 EUR

Bei der Bearbeitung von Kunststoffen müssen ihre thermischen Eigenschaften besonders beachtet werden. Im Mittelpunkt des Filmes stehen das Spanen, das Umformen, das Fügen und das Veredeln von Kunst...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201452

verfügbar
Kunststoffe - Ihre Verarbeitung
Erweiterte Fassung für die beruflichen Schulen
Grünwald : FWU , 1992 - 20 min + 1 Begleitblatt : 56,00 EUR

Bei der Verarbeitung von Kunststoffen kommen die unterschiedlichsten Verfahren zur Anwendung. NebenVerfahren wie Kalandrieren, Extrudieren, Spritzgießen und Pressen zeigt das Videoband die Verarbei...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
BBS
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201451

verfügbar
Kunststoffe - Vom Monomer zum Polymer
Berlin : FWU , 1988/1992 - 16 min : 56,40 EUR

Natürliche Makromoleküle waren die Vorbilder für die Herstellung von Kunststoffen. Durch Polymerisation, Polykondensation und Polyaddition werden Polymere synthetisiert. Aus ihnen lassen sich durch...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201476

verfügbar

In meinem Konto anmelden.