Suchen

bis
Die Suche ergab 346 Treffer (1,55 Sek.).
Seite 3 von 35
Bild Beschreibung Standort Medium
Ökosystem Fließgewässer I
Odenthal : GIDA , 2017 - 4 Filme insgesamt 27 min + Begleitheft : 125,00 EUR

4 Filme über spezielle Strukturen und Wechselwirkungen in einem Fließgewässer-Ökosystem. Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Info...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600657

verfügbar
Säure-Base-Reaktionen I
Odenthal : GIDA , 2017 - 4 Filme insgesamt 36 min + Begleitheft : 125,00 EUR

4 Filme über die Eigenschaften, Reaktionsweisen und Alltagsanwendungen von Säuren und Basen. Protonendonatoren und -akzeptoren unter der 3D-Lupe. Der erste Film startet mit der Erklärung des "Dona...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04600652

verfügbar
Verhütungsmittelkoffer
Lehrmaterial zur Sexualerziehung
Mörfelden-Walldorf : Kessel medintim GmbH , 2017 : 220,00 EUR

Anschauliches Lehrmaterial zur Sexualaufklärung in Schulen, in der außerschulischen Jugendarbeit und der Erwachsenenbildung. Der Verhütungsmittelkoffer ist aus der Praxis heraus entstanden und weit...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Medienpaket Lehrer
04600651

verfügbar
Griese, Andreas
Was man über Drogen wissen sollte

An Förderschulen über Eigenschaft, Wirkung und Folgen aufklären (7. bis 9. Klasse)
Buxtehude : Persen , 2017 - 4 - 109 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-8344-3268-1

Jugendliche in der Pubertät wollen gerne "cool" wirken oder zu Cliquen dazugehören. In diesem Zusammenhang spielt Drogenkonsum eine große Rolle. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die of...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2017
Unterrichtsmedien
Eisleben
FöS
Biologie/Sozialkunde 

Unterrichtshilfe
00077664

verfügbar
Wenn der Frühling früher kommt - Die Jahreszeiten im Klimawandel
(Natur nah)
D : SWR , 2017 - 30 Min.

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie „wissen“ Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chr...
[mehr]  |  Zugang: 29.07.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600711

verfügbar
Die äußeren Kräfte der Erde - Abtragung und Ablagerung
Grünwald : FWU , 2016 - 24 Min. + Begleitheft : 172,12 EUR

Die exogenen Kräfte der Erde - also fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten und bestimmen die Oberflächenformen der Erde. Die Schwerkraft sowie die Arbeit der Flüsse, der Gletscher, des W...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600660

verfügbar
Alkohol
(Drogen)
Grünwald : FWU , 2016 - 14 min + Begleitheft : 195,94 EUR

Der 'Genuss' von Alkohol gehört in unserer Gesellschaft bei vielen Gelegenheiten einfach dazu. Alkoholische Getränke sind bei Feiern und Festen aller Art kaum wegzudenken. Doch ihr Konsum hat Auswi...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04600608

verfügbar
Atmung und Atmungsorgane
Odenthal : GIDA , 2016 - 5 Filme insgesamt 32 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Die Filme dieser DVD stellen die Bauteile des Atmungssystems vor und erklären den Aufbau der Atmungsorgane. Realaufnahmen eines kurzen Sprints von den Schülern Benedikt (Kl. 5+6) und Mats (Kl. 7-9)...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600607

verfügbar
Christliche Lebenswelt
Konstanz : didactmedia , 2016 - 20 min

Die didaktische DVD "Christliche Lebenswelt" gibt Einblicke in die Glaubenslehre und den Lebenszyklus von Christen. Der Glaube an Leben und Auferstehung Jesu Christi und die wichtigsten Feste - Wei...
[mehr]  |  Zugang: 05.12.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Religion/Ethik 

DVD Lehrer
04600602

verfügbar
Einheimische Reptilien
Grünwald : FWU , 2016 - 2 Filme insgesamt 25 min + Begleitheft : 172,12 EUR

Als Saurier bewohnten sie einst große Teile der urzeitlichen Erde. Heute bekommen wir Reptilien in Deutschland eher selten zu Gesicht. Eidechsen huschen in enge Steinritzen, sobald man sich ihnen n...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600678

verfügbar

In meinem Konto anmelden.