Suchen

bis
Die Suche ergab 64 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 2 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Alkane, Alkene, Alkine
Einführung in die organische Chemie
Odenthal : Gesllschaft für Information und Darstellung , 2010 - 40 min (5 Filme), 1 Begleitheft : 247,50 EUR

Sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen den Aufbau der verschiedenen, homologen Reihen von Kohlenwasserstoffen. Die wesentlichen, typischen chemisch-physikalischen Merkmale der jewei...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04600464

verfügbar
Chemischer Anfangsunterricht I
Stoffe untersuchen, messen, vergleichen
Gauting : MedienLB , 2010 - 22 min : 259,00 EUR

Chemiker interessieren sich besonders für die Stoffmerkmale, die sie messen können. Modelle helfen uns, Dinge zu verstehen. So hilft uns dasKugelteilchenmodell zu verstehen, wie sich ein Duft im ...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04600284

verfügbar
Chemischer Anfangsunterricht II
Stoffe mischen - Stoffe trennen
Gauting : MedienLB , 2010 - 22 min : 259,00 EUR

Wenn wir Stoffe genauer betrachten, können wir feststellen, dass es sich bei ihnen entweder um einzelne Stoffe oder um Mischungen aus mehreren Stoffen handelt. Die Chemiker teilen die Welt der Stof...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04600285

verfügbar
Chemie des Wassers
Odenthal : GIDA , 2009 - 27 min (4 Filme) + 1 Begleitheft : 127,00 EUR

Sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen den Aufbau eines Wassermoleküls und seine chemischen Eigenschaften. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. ...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04600523

verfügbar
Kunststoffe - Polykondensation
Düsseldorf : Hagemann&Partner Bildungsmedien , 2009 - 24 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Viele Kunststoffe bestimmen unseren Alltag. Was sind aber Monomere? Wie verbinden sie sich zu einer Polymerkette? Was ist der Unterschied zwischen einer Polymerisations- und einer Polykondensations...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600341

verfügbar
Säuren und Basen - In Produkten des Alltags
Gauting : MedienLB , 2009 - 28 min : 144,08 EUR

Säuren und Basen finden wir in jedem Supermarkt, teils in unseren Lebens-, aber auch in unseren Reinigungsmitteln. In Alltagsprodukten haben Säuren und Basen sowie sauer bzw. basisch reagierende Sa...
[mehr]  |  Zugang: 09.09.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600477

verfügbar
Einfache Chemie in der Industrie (2 Kurzfilme)
Grünwald : FWU , 2008 - 2 Kurzfilme (insges. 16 min) + Begleitheft : 81,00 EUR

Alltagsbezug, möglichst wenig Formeln und ein schrittweises Heranführen an die Reaktionsgleichung kennzeichnen diese zwei Kurzfilme. Beginnend mit der Ausgangssubstanz werden die einzelnen Schritte...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600481

verfügbar
Periodensystem II - Nichtmetalle
Grünwald : FWU , 2008 - 45 min + Begleitheft : 255,00 EUR

Diese umfangreiche didaktische DVD gehört in jede Chemie-Sammlung und kann nicht nur bei der Behandlung des PSE, sondern überall dort eingesetzt werden, wo ein Element oder eine Stoffgruppe angespr...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600344

verfügbar
Oxidation und Reduktion
Grünwald : FWU , 2007 - 30 min + Begleitheft : 205,00 EUR

Diese DVD enthält mehrere Kurzfilme, in denen verdeutlicht wird, dass nicht nur Reaktionen mit Sauerstoff Oxidationen sind. Die Thematik wird an verschiedenen Beispielen mit unterschiedlich hohem S...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600328

verfügbar
Bassiswissen Chemie
Grünwald : FWU , 2005 - 52 min +1 Begleitheft : 205,00 EUR

Der erste Blick in die Welt der Elektronen, Moleküle und Synthesen gibt häufig den Ausschlag: Wird das Fach Chemie ein Anlass zum Stöhnen oder führt es zu spannenden Erkenntnissen, die uns unsere W...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600022

verfügbar

In meinem Konto anmelden.