Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,85 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Das Mittelalter für Kinder
München : Beck , 2007 - 112 S. : Ill. : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-56439-0

Der große Historiker Jacques Le Goff führt in diesem Buch Kinder und Jugendliche in die wunderbare Welt des Mittel- alters ein. Er beantwortet ihre Fragen zu Rittern und Kreuzfahrern, Heiligen und ...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2011
Regionales Medienzentrum
III D 13  Mit

Kinderbuch
00066849

verfügbar
Müller-Beck, Hansjürgen
Die Eiszeiten

Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte
(Beck´sche Reihe; 2363 : Beck Wissen)
München : Beck , 2005 - 128 S. : Ill. graph. Darst., Kt. : 7,90 EUR ISBN 978-3-406-50863-9

Das erste uns bekannte Eiszeitalter begann vor etwa 580 Millionen Jahren. Ihm sollten weitere Klimaschwankungen und Kälteperioden folgen, die das Gesicht der Erde ebenso prägten wie alles sich dara...
[mehr]  |  Zugang: 09.11.2006
Regionales Medienzentrum
N 420  Mül

Sachbuch
00060178

verfügbar
Junker, Thomas
Evolution

(Die 101 wichtigsten Fragen)
München : Beck , 2011 - 160 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-62202-1

Wie entstand das Leben? - Stammt der Mensch vom Affen ab? - Warum sterben Arten aus? - Was ist Darwinismus? - Warum gibt es Männer? - Was sagen die großen christlichen Kirchen zur Evolution? - Sind...
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2015
Regionales Medienzentrum
N 522  Jun

Sachbuch
00074028

verfügbar
Goethe, Johann Wolfgang
Faust

der Tragödie erster und zweiter Teil. Urfaust
München : Beck , 2010 - 777 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-406-61138-4

Zu Beginn des Dramas wettet Mephisto mit Gott um die Seele von Faust. Mit Verlockungen und Verwirrungen versucht der Widersacher sein Opfer zu verführen. Nichts scheint ihm unmöglich. Auch das unsc...
[mehr]  |  Zugang: 22.07.2014
Regionales Medienzentrum
R 31  Goe

Belletristik
00073127

verfügbar
Fabio, Udo di
Die Kultur der Freiheit
München : Beck , 2005 - XXV, 295 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-406-53745-5

Der westliche Lebensstil bestimmt den Rhythmus der Welt. Zugleich mehren sich Krisenzeichen. Im internationalen Wettbewerb gehen diejenigen Nationen und Weltregionen in Führung, die ein solides kul...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2008
Regionales Medienzentrum
E 711  Fab

Sachbuch
00060385

verfügbar

In meinem Konto anmelden.