Suchen

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Die Biosphäre - Stoffkreislauf, Energiefluss und Nahrungsketten
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2003 - 11 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Unsere Erde ist ein einzigartiger Planet. Die Bedingungen der Erdbiosphäre ermöglichen die Existenzvon Leben. Das Video beschreibt und erklärt anschaulich drei entscheidende Abläufe in der Bios...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80004520

verfügbar
Die Welt der Bakterien
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 24 min + Begleitheft : 41,00 EUR

Wir sind ständig von Bakterien umgeben und merken es meist gar nicht. Bakterien gehörten mit zu denersten Lebewesen, die unsere Erde bewohnten. Ohne diese Überlebenskünstler würde die Welt wie wir ...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003721

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung von Blütenpflanzen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1995 - 20 min + Begleitheft : 42,40 EUR

Auf Brachland und nicht bewirtschafteten Flächen siedeln sich innerhalb weniger Monate die unterschiedlichsten Pflanzen an, doch niemand hat sie dort angepflanzt. Wo kommen sie her? Wie konnten sie...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
80003409

verfügbar
Grundlagen der Molekulargenetik
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1997 - 15 min. + Begleitblatt : 97,50 EUR

Die Bedeutung der genetischen Information wird anhand eines Experimentes verdeutlicht: Durch Austausch eines Zellkerns erhalten Albinomäuse nun Nachkommen mit brauner Fellfarbe. In weiteren Untersu...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240375

verfügbar
Klonen - Wie Dolly unsere Welt veränderte
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 17 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Im Februar 1997 präsentierten schottische Wissenschaftler das erste geklonte Säugetier. Das Schaf "Dolly", das aus einer Körperzelle eines erwachsenen Schafes geschaffen worden war, erlangte Weltru...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240359

verfügbar
Ein Leben entsteht - Zeugung, Entwicklung, Geburt
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2000 - 21 min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film zeigt die Entstehung eines Menschen vom Eisprung bis zur Geburt. Beeindruckende Bilder dokumentieren die Vereinigung von Samenzelle und Eizelle, die Zellteilung, die Entwicklung des Embryo...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240355

verfügbar
Leben in Abhängigkeit
Symbiose, Parasitismus...
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1999 - 20 min + 1 Begleitheft : 40,90 EUR

Wer hat nicht schon einmal die schmerzhafte Erfahrung gemacht von einer Mücke gestochen zu werden? Dieser für uns unangenehme Vorgang stellt für die Mücke die Lebensgrundlage dar. Nur so sichert si...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240331

verfügbar
Metamorphosen - Verwandlungskünstler im Tierreich
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1995 - 23 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Zu den Wundern der Natur gehört die Metamorphose. Der Film beschreibt verschiedene Arten der Metamorphose an den Beispielen Heuschrecke, Libelle, Ameise, Seeigel und Frosch. Heuschrecke und Libelle...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240334

verfügbar
Protozoen - Aus der Welt der Einzeller
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 14 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Protozoen haben sich auf erstaunliche Art und Weise ihren Lebensräumen angepasst und unterscheiden sich erheblich in Aufbau und Lebensweise. Das Video zeigt verschiedene Vertreter der Einzeller, di...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241459

verfügbar
Die Rote Waldameise
Leben im Insektenstaat
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1993/99 - 17 min + 1 Begleitheft : 42,00 EUR

Das Leben in einem Ameisenstaat erscheint auf den ersten Blick als wirres Durcheinander, doch es steckt System dahinter. Besonders deutlich wird in diesem Film, dass das Leben vieler kleiner Indivi...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240332

verfügbar

In meinem Konto anmelden.