Suchen

bis
Die Suche ergab 27 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Albert auf Entdeckungsreise - Folge 10-14
3. Menschen sind erfinderisch
Stuttgart : Mattthias-Film , 2003 - 5 x 12 Min.

In der 26-teiligen Animationsfilmserie für 6- bis 12-Jährige nimmt uns Albert, diese ganz besonderepinkfarbige Mischung aus Vogel und Hamster, mit auf seine Zeitreisen. Begleitet wird er von seiner...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240629

verfügbar
Albert auf Entdeckungsreise - Folge 19-22
5. Nah dran und weit weg
Stuttgart : Mattthias-Film , 2003 - 4 x 12 min.

In der 26-teiligen Animationsfilmserie für 6- bis 12-Jährige nimmt uns Albert, diese ganz besondere pinkfarbige Mischung aus Vogel und Hamster, mit auf seine Zeitreisen. Begleitet wird er von sein...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240631

verfügbar
Metalle und Metallbindungen
Arbeitsvideo/5 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 2000 - 23 min + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Unser Alltag wäre ohne Metallgegenstände nicht denkbar. Was macht die Metalle zu diesen unentbehrlichen Werkstoffen? Das fünfteilige Arbeitsvideo erklärt alle zentralen Punkte des Unterrichtsthemas...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04202525

verfügbar
Aus Korn wird Mehl
Mühlen zu Urgroßvaters Zeiten
(Wie die Bauern früher lebten)
Battenberg : AVP Auth Video-Produktion , 1999 - 18 min : 58,29 EUR

Das Ambiente einer alten Mühle versetzt uns in Urgroßvaters Zeiten. Der Film gibt auf eindrucksvolle und anschauliche Weise Einblicke in die Arbeit des Müllers und in die historische Mühlentechnik:...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
07600390

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 48: Der Verkehr auf Straße und Schiene
, 1998 - 15 min.

Die ersten Fahrzeuge und Straßen. Die industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Fahrzeugen. Die Entwicklung der Eisenbahn. Die Erfindung von Zweiradfahrzeugen. Das Auto ...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Technik/Verkehrserziehung 

Video Lehrer
07601449

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 49: Das Auto
, 1998 - 15 min.

Die Entwicklung des Autos. Auto und Umwelt. Aufbau und Funktion von Motor, Schaltgetriebe, Lenkung und Bremsen. Der Autofahrer.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Technik 

Video Lehrer
07601450

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 51: Wie funktioniert ein Flugzeug?
, 1998 - 15 min.

Die Erfindung von Flugmaschinen. Wie Tragflächen funktionieren. Start, Flug und Landung. Flugzeuge als moderne Transportmittel.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
07601452

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 53: Der Schiffsverkehr
, 1998 - 15 min.

Wie funktionieren Schiffe? Die verschiedenen Schiffstypen und ihre Aufgaben. Die Entwicklungsgeschichte von Schiffen. Arten und Aufbau von Antriebssystemen für Schiffe.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
07601454

verfügbar
Energie - es geht auch anders (5)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias- Film , 1995 - 25 min. + 1 Begleitheft : 65,96 EUR

Albert - ein rabenähnliches Wesen - setzt sich mit ökologischen Problemen auseinander. Albert, umgeben von zahlreichen elektrischen Geräten, macht sich bewußt, daß Energie mehr ist als Strom aus d...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

Video Lehrer
04240734

verfügbar
Magnetische und optische Speicher für Mikrocomputer
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min + 1 Begleitblatt : 76,00 EUR

Alle Computer benötigen Massenspeicher zur dauerhaften Sicherung von Daten und Programmen. Das Arbeitsvideo stellt elektromagnetische und optische Speichermedien, wie z.B. Diskette, Festplatte und ...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Technik 

Video Lehrer
80002987

verfügbar
Druckluftbremse
Berlin : FWU , 1992/1993 - 22 min + 1 Kopiervorlage : 56,00 EUR

Einleitend werden die Aufgaben und die Notwendigkeit von Druckluftbremsen bei Nutzkraftfahrzeugen angeführt. Der Film zeigt dann die Bauelemente der Bremsanlage am Fahrzeug, erläutert einige physik...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
BBS
Technik/Physik 

Video Lehrer
04201501

verfügbar
Kunststoffe - Ihre Bearbeitung
Erweiterte Fassung für die beruflichen Schulen
Grünwald : FWU , 1992 - 17 min + 1 Begleitblatt : 56,00 EUR

Bei der Bearbeitung von Kunststoffen müssen ihre thermischen Eigenschaften besonders beachtet werden. Im Mittelpunkt des Filmes stehen das Spanen, das Umformen, das Fügen und das Veredeln von Kunst...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201452

verfügbar
Kunststoffe - Ihre Verarbeitung
Erweiterte Fassung für die beruflichen Schulen
Grünwald : FWU , 1992 - 20 min + 1 Begleitblatt : 56,00 EUR

Bei der Verarbeitung von Kunststoffen kommen die unterschiedlichsten Verfahren zur Anwendung. NebenVerfahren wie Kalandrieren, Extrudieren, Spritzgießen und Pressen zeigt das Videoband die Verarbei...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
BBS
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201451

verfügbar
Zahnräder
Grünwald : FWU , 1991 - 21 Min. : 68,21 EUR

Der Film besteht aus vier Teilen 1. Einsatzgebiete von Zahnrädern, 2. historische Entwicklung der Zahnräder, 3. Bestimmungsgrößen von Zahnrädern, 4. Verzahnungsarten.
[mehr]  |  Zugang: 24.05.1995  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Technik/Physik 

Video Lehrer
04201255

verfügbar
Mit Robotern arbeiten
Grünwald : FWU , 1989 - 18 min : 35,28 EUR

Ein Facharbeiter berichtet über seine Arbeit mit Robotern (Entmystifizierung). Dann spricht ein Instandhaltungs-Mechaniker über seine Arbeit und behebt eine Störung. Dann kommen ein Betriebs-Elektr...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek2
Technik/Informatik 

Video Lehrer
80000615

verfügbar
Stahl - Gewinnung und Herstellung
Grünwald : FWU , 1989 - 24 min : 63,91 EUR

Das Video enthält 5 Kurzfilme die bei Bedarf auch einzeln eingesetzt werden können. Es wird der Weg von der Eisenerzgewinnung bis zur Stahlerzeugung und zum Vergießen dargestellt. Wichtige Bestand...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201116

verfügbar
Kunststoffe - Aufbau und Eigenschaften
Berlin : FWU , 1988/1992 - 15 min : 56,40 EUR

Anhand der physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen wird deren Aufbau abgeleitet. Eine Unterteilung in Thermoplaste, Elastomere und Duroplaste wird vorgenommen. Müllproblematik und Recycling-V...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
80001547

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80001547 Unterrichtsmedien Details 08.04.2009 verfügbar
 Reservieren
04201477 Unterrichtsmedien Details 13.05.2005 verfügbar
 Reservieren
Kunststoffe - Vom Monomer zum Polymer
Berlin : FWU , 1988/1992 - 16 min : 56,40 EUR

Natürliche Makromoleküle waren die Vorbilder für die Herstellung von Kunststoffen. Durch Polymerisation, Polykondensation und Polyaddition werden Polymere synthetisiert. Aus ihnen lassen sich durch...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201476

verfügbar
CNC-Fräsmaschine
Die Aufgaben des Facharbeiters
Grünwald : FWU , 1987 - 19 min : 35,28 EUR

Ein Vergleich der Arbeit an der konventionellen bzw. CNC-Fräsmaschine zeigt den hohen Anteil der Planungstätigkeit. Der Computer wird als Hilfsmittel zur Speicherung und schnellen Auffindung von Da...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek2
Technik 

Video Lehrer
80000616

verfügbar
Holz arbeitet immer
(Technologie Holz)
Grünwald : FWU , 1987 - 20 min : 45,50 EUR

Am Einstiegsbeispiel der Verwendung von Bücherböden werden Vollhölzer und Holzwerkstoffe mit ihren Eigenschaften vergleichend gegenübergestellt. Insbesondere wird dem Arbeiten des Holzes mehr Zeit ...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Technik 

Video Lehrer
04200842

verfügbar
Der Mikroprozessor
Grünwald : FWU , 1987 - 14 min : 33,75 EUR

Der 1. Teil erläutert die Arbeitsstruktur durch Vergleiche mit der menschlichen Arbeitsweise. Der 2. Teil entwickelt die binären Signale und deren Übermittlung durch das Bussystem. Im 3. Teil geht ...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Informatik/Technik 

Video Lehrer
80000709

verfügbar
CAD - Computerunterstütztes Zeichnen und Konstruieren
Grünwald : FWU , 1986 - 18 min : 25,05 EUR

Es wird gezeigt, wie die CAD-Technik funktioniert - zunächst am Beispiel einer einfachen Flächenkonstruktion. Im 2. Teil entsteht ein kompliziertes Werkstück in dreidimensionaler Abbildung. Zuletzt...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek2
Technik 

Video Lehrer
80000613

verfügbar
Computer im Supermarkt
Anwendung in der Warenwirtschaft
Grünwald : FWU , 1986 - 18 min : 25,05 EUR

Nachdem am Beispiel eines kleinen Feinkostladens die Prinzipien der Warenwirtschaft erläutert sind, zeigt der Film, wie Computer in einem großen Supermarkt Organisationshilfe bei Verkauf, Dispositi...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Wirtschaft/Technik 

Video Lehrer
80000611

verfügbar
1. Was ist denn so neu daran?
(Neue Medien)
Grünwald : FWU , 1985 - 30 min : 35,00 EUR

In der Filmreihe werden die komplexen Voraussetzungen, technischen Funktionsweisen, Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen der "Neuen Medien" veranschaulicht. Ausgehend von dem mit Computer, Bildschirm...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Medienerziehung/Informatik/Tec 

Video Lehrer
80002284

verfügbar
2. Bilder aus dem Telefon
(Neue Medien)
Grünwald : FWU , 1985 - 29 min : 35,00 EUR

In der Filmreihe werden die komplexen Voraussetzungen, technischen Funktionsweisen, Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen der "Neuen Medien" veranschaulicht. Dieser Teil stellt zwei Anwendungsbereiche...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Medienerziehung/Informatik/Tec 

Video Lehrer
80002285

verfügbar
Korrosionsschutz durch Feuerverzinken
Grünwald : FWU , 1984/1987 - 9 min : 45,00 EUR

Ein Vergleich von Eiffelturm (immer neue Schutzanstriche) und feuerverzinkten Hochspannungsmasten belegt den Fortschritt beim Korrosionsschutz. Der Film erklärt den Ablauf des Schmelztauchverfahren...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Technik/Chemie 

Video Lehrer
80001522

verfügbar
Mit voller Wucht
Grünwald : FWU , 1980/1987 - 12 min : 19,94 EUR

Der Film zeigt in sogenannten Crash-Tests, wie Personen und Gegenstände in einem PKW beim Aufprall auf ein Hindernis nach vorne geschleudert werden. Freiwerdende Energien, Funktion und Wirkungsweis...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Verkehrserziehung/ Technik/Phy 

Video Lehrer
80001101

verfügbar

In meinem Konto anmelden.