Suchen

bis
Die Suche ergab 673 Treffer (0,47 Sek.), davon werden 500 in der Trefferliste angezeigt.
Seite 10 von 10
Bild Beschreibung Standort Medium
Unterrichtspraxis Biologie
Band 19: Wechselbeziehungen im Lebensraum Moor
Köln : Aulis Verlag , 1997 - 3 Arbeitstransparente, 1 Kopiervorlage

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Moore, ihre Entstehung und ihre Veränderung durch den Menschen, - Pflanzen im Moor, - Tiere im Moor, - Torf, -...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602249

verfügbar
Frühblüher im Buchenwald
(Ökologische Bausteine)
Offenbach : Jünger , 1996 - 9 Arbeitstransparente + Begleitheft

Diese Arbeitsmappe besteht aus 4 fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten mit 9 farblich gestalteten Arbeitsfolien. Jede Unterrichtseinheit enthält themenbezogene Sachinformationen für den Lehr...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
07602085

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602085 Unterrichtsmedien Details 03.05.2007 verfügbar
 Reservieren
01200079 Unterrichtsmedien Details 27.03.1997 verfügbar
 Reservieren
Frühraucher
Grünwald : FWU , 1996/1996 - 15 min. + 1 Begleitheft

Der Film bietet authentisches Material zur Auseinandersetzung mit dem Frühraucherproblem. Er zeigt jugendliche Raucher und Nichtraucher zwischen 13 und 19 Jahren in typischen Situationen. Jean, der...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200355

verfügbar
Die Kreuzotter
Grünwald : FWU , 1996 - 15 min. + Begleitblatt

Der Film behandelt in monographischer Form die Kreuzotter. Wir lernen die typischen Kennzeichen der Kreuzotter kennen. In engem Zusammenhang mit dem Körperbau des Tieres wird seine Lebensweise darg...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04200055

verfügbar
Luft - Ohne Luft läuft gar nichts (7)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias-Film , 1996 - 25 min. + 1 Begleitheft : 65,96 EUR

Albert sitzt in einem Raumschiff und nähert sich der Erde, dabei nimmt er die Lufthülle war, die unseren Planeten umgibt. Bei der Landung trifft er "Klemmkralle", einer ulkigen total kleptomanische...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde/ Biologie 

Video Lehrer
04240736

verfügbar
Mensch und Bakterien
: Spektrum Videothek , 1996 - 39 min. + Begleitheft

Das Video zeigt insbesondere, anhand dreier typischer Beispiele, die endogenen und exogenen Einflüsse auf das Zusammenleben des Menschen mit der ihn besiedelnden Keimflora.
[mehr]  |  Zugang: 03.12.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240229

verfügbar
Ökosystem Wiese
(Ökologische Bausteine)
Offenbach : Jünger , 1996 - 9 Arbeitstransparente + Begleitheft

Die Arbeitsmappe enthält 9 Farbfolien, ein Lehrerbegleitheft und Schülerarbeitsmaterial zu folgenden Themen: - Der Löwenzahn und seine Konkurrenten Umwelteinflüsse, Anpassung, Vermehrung, Verb...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
07602083

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602083 Unterrichtsmedien Details 24.09.2007 verfügbar
 Reservieren
01200076 Unterrichtsmedien Details 27.03.1997 verfügbar
 Reservieren
Das Reh und seine Umwelt
Grünwald : FWU , 1996 - 14 Min. + Begleitblatt

Der Film schildert Umwelt und Leben der Rehe im Verlauf eines Jahres. Er liefert nicht nur einen Eindruck von den artspezifischen Verhaltensweisen, sondern verweist auch auf die Gefahren, die den T...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/ GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04201174

verfügbar
Technik des Vogelfluges
Grünwald : FWU , 1996 - 15 min + Begleitblatt

Der Film demonstriert die Entstehung des Auftriebs und Vortriebs beim Vogelflug. Er führt Gleit- und Schlagflug, Start und Landung vor und geht auf die Verwindung der Flügel beim Abschlag, den S...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200180

verfügbar
Die Tiere mit der Zauberhaut
(Blaue Reihe)
Grünwald : FWU , 1996 - 22 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Dank ihrer einzigartigen Haut überleben Amphibien in fast allen Lebensräumen dieser Erde. Weder die Hitze der Wüste noch die Kälte der Arktis kann ihnen etwas anhaben. Ihre Hautsekrete töten Kra...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202089

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 10: Hormon- und Nervenphysiologie beim Menschen
Köln : Aulis Verlag , 1996 - 4 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Vom Reiz zur Reaktion; - Nervensystem; - Hormone;
[mehr]  |  Zugang: 29.04.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602244

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 11: Menschliche Sexualität und Entwicklung
: Aulis Verlag , 1996 - 5 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Junge, Mädchen; - Liebe, Sexualität; - Geschlechtskrankheiten, AIDS; - Befruchtung, Entwicklung;
[mehr]  |  Zugang: 13.01.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602245

verfügbar
Ahorne
D : FWU , 1995 - 12 Dias + Begleitblatt

Etwa 150 Baumarten werden der Gattung Ahorn zugeordnet. Drei davon kommen auch in Deutschland vor: Bergahorn, Spitzahorn und Feldahorn. Schwerpunkte der Diareihe sind die unterschiedlichen Merkmale...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
GS
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80005038

verfügbar
Anpassung von Pflanzen: Standort Alpen
D : FWU , 1995 - 12 Dias + Begleitblatt

Selbst an extremen Standorten (z.B. in Bergregionen) wachsen Pflanzen und vermehren sich. Die Diareihe stellt diese Pflanzen in ihren Lebensräumen vor und geht auf die biologischen Grundlagen ihrer...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie/Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004932

verfügbar
Bäume von Ahorn bis Tanne
Offenbach : Jünger , 1995 - 70 min.

Der Film beinhaltet fünfzehn Filmportraits unserer heimatlichen Bäume: Ahorn, Apfel, Birke, Buche,Eberesche, Eiche, Esche, Ginkgo, Holunder, Kiefer, Kirsche, Lärche, Linde, Speierling, Tanne und...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
Biologie 

Video Lehrer
04240241

verfügbar
Durch dick und dünn, 1. Magersucht & 2. Julia
Aus der ZDF-Reihe PuR
Frankfurt/M. : Katholisches Filmwerk , 1995 - 11 min + 1 Begleitheft : 71,07 EUR

1.Teil: Magersucht: Der Autor gibt wichtige Informationen zum Thema Magersucht. In kurzen stakkatoartigen Bildern werden wichtigste Merkmale dieser Erkrankung vorgestellt. 2.Teil: Julia: Im zw...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/Sozialkunde 

Video Lehrer
80003499

verfügbar
Farne
(Farnpflanzen)
Grünwald : FWU , 1995 - 14 min + Begleitblatt : 45,50 EUR

Die meisten unserer einheimischen Farnarten bevorzugen feuchte Standorte. Nach der Vorstellung einiger bekannter Farnarten werden mit Hilfe zahlreicher Zeitrafferaufnahmen Wachstum und Entwicklung ...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200063

entliehen
(bis 19.06.2024)
Fritz Haber
(Bildner der Chemie)
Grünwald : FWU , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Mit der Erfindung eines Verfahrens zur Ammoniaksynthese wurde Haber berühmt, andererseits hat er aber auch die Entwicklung und den Einsatz von Giftgas im Ersten Weltkrieg betrieben. Anhand historis...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002788

verfügbar
Die Instinkte der Haustiere
die Stimme der Wildnis
(Wissen auf Video - Reihe "die Natur")
Radebeul : Christian Hunn , 1995 - 30 Min. : 54,20 EUR

In diesem Videofilm erfährt man kaum zu glaubende, überraschende Wahrheiten über die Tiere, die jeder so gut zu kennen glaubt. Ob sie innerhalb ihrer Gruppe die Rangordnung ausfechten, für ihre Jun...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
GS
Biologie/Grundschule-Sachkunde 

Video Lehrer
80002911

verfügbar
Kaffee
München : M, A, H, Medienshop Höpfner , 1995-2011 - 4 Filme / insges. 30 min : 26,66 EUR

Auf dieser DVD wird gezeigt: Kaffeeanbau in Vietnam nach den Kriegsjahren, in Südamerika in steilen Berghängen, ökologisch im Fairtrade-Anbau, ergänzt durch eine verständliche Animation zum Thema W...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/Geografie/Wirtschaft 

DVD Lehrer
04600461

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600461 Unterrichtsmedien Details 07.03.2014 verfügbar
 Reservieren
80004752 Unterrichtsmedien Details 06.03.2014 verfügbar
 Reservieren
80004753 Unterrichtsmedien Details 06.03.2014 verfügbar
 Reservieren
Lebermoose
D : FWU , 1995 - 12 Dias + Begleitblatt

Gezeigt werden verschiedene einheimische Lebermoose. Ergänzt durch die Diareihe "Die Laubmoose" wird so ein guter Überblick über die Arten und die Biologie der Moose gegeben.
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80005037

verfügbar
Schwangerschaft und Geburt
Grünwald : FWU , 1995 - 17 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Der Film zeigt vorwiegend in Trickdarstellungen die Entwicklung des Ungeborenen vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Geburt. Der Geburtsvorgang selbst ist aus der Perspektive des Arztes bzw. der H...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200335

verfügbar
Das Tier Mensch Der jagende Affe
Eine Naturgeschichte des Homo sapiens von Desmond Morris
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1995 - 50 min : 20,43 EUR

Vor ungefähr sechs Millionen Jahren gaben einige Affenarten das für sie bislang typische Leben auf. Durch veränderte Bedingungen verloren sie allmählich ihre Behaarung, wechselten zum aufrechten Ga...
[mehr]  |  Zugang: 29.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003084

verfügbar
Wirbellose als Bioindikatoren in Fließgewässern
Potsdam : MPZ , 1995 - 24 Dias + Begleitheft

Die Diareihe zeigt verschiedene Wirbellose, wie z.B. Steinfliege, Eintagsfliege, Köcherfliege, Flohkrebs, Schneckenegel, Posthornschnecke, Wasserassel, Zuckmücke, Wasserskorpion, Libellen, deren Le...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2015
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80005041

verfügbar
Ambuman - Phantom zum Erlernen der Beatmung und Herzdruckmassage
, 1994

Inhalt: 1. Phantom 2. Gesichtsmasken (Anzahl nach Bedarf) 3. Luftbeutel (Anzahl nach Bedarf) 4. Bedienungsanleitung 5. Desinfektionsmittel 6. Messbecher
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Verkehrserziehung/Erste Hilfe 

Sonstiges
81000046

verfügbar
Das Autonome Nervensystem
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,14 EUR

Mit Hilfe von Sympathikus und Parasympathikus stellt das vegetative bzw. autonome Nervensystem unseren Körper auf Phasen der An- und Entspannung optimal ein. Der Film zeigt anschaulich die Wirkungs...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002716

verfügbar
Das Breitblättrige Knabenkraut
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Es werden die typischen Merkmale des Breitblättrigen Knabenkrauts während der Entwicklung von der Blüte zur Frucht gezeigt; auf die Bedrohung des Bestandes sowie auf verwandte Arten wird hingewiese...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004905

verfügbar
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Göttingen : lerngut Bildungsmedien , 1994 - 135 Min. : 199,00 EUR

Die erschütternde Lebensbeichte der Christina F. Unter besonderer Mitwirkung von David Bowie! Vom Hasch kam sie zum Heroin. Die Sucht zwang sie auf den Strich zu gehen. Sie erlebte den Himmel und s...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/ Sozialkunde 

DVD Lehrer
04600220

verfügbar
Die Weinbergschnecke
Stuttgart : Klett Verlag , 1994 - 11 min. + 3 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Das Video zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen Fortbewegung und Nahrungsaufnahme sowie Paarung uiund Eiablage der Weinbergschnecke und im Schlußteil das Auskriechen der Jungschnecken.
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240369

verfügbar
Die Zelle - Tier- und Pflanzenzelle im Lichtmikroskop
Grünwald : FWU , 1994 - 16 min. + Begleitblatt

Alle Organismen bestehen aus Zellen. Mikroskope ermöglichen ihre Betrachtung, doch erst Rückschlüsse aus den zweidimensionalen Bildern vermitteln eine realistische Vorstellung ihrer Strukturen. Auf...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200311

verfügbar
Die Eibe
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Eiben gehören - wie Eichen - zu den ältesten Bäumen in Deutschland. Neben den charakteristischen Merkmalen der Eibe sind die Bedrohung Ihres Bestandes sowie ihre Erhaltung Schwerpunkte der Diareihe...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1, GS
Biologie/GS-Sachkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004972

verfügbar
Energie aus Deponiegas
Stromerzeugung aus Faulgasen von Mülldeponien
, 1994 - 21 min + 1 Begleitblatt

Dieser Film stellt die vier Möglichkeiten der Deponiegasverwertung vor. Der Aufbau einer solchen Anlage wird schematisch dokumentiert.
[mehr]  |  Zugang: 21.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Biologie 

Video Lehrer
04240219

verfügbar
Folienatlas - Mensch und Gesundheit
Konradshöhe : Wort & Bild , 1994 - 25 Farbfolien/Arbeitsblätter

Der vorliegende Folienatlas berücksichtigt mit der Auswahl der Folien schwerpunktartig die menschenkundlichen und gesundheitserzieherischen Themen in den Lehrplänen.
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200089

verfügbar
Krebs und Immunsystem
Einführung in die Zell-Zell-Kommunikation
(Spektrum Videothek)
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1994 - 31 min : 143,16 EUR

In Real- und Trickfilmaufnahmen wird gezeigt, wie entartete Zellen erkannt und zerstört werden. DasImmunsystem mit seinen verschiedenen Zellen, seinen Zell-Zell-Interaktionen von Tumor- und Abwehrz...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002481

verfügbar
Leben im eisigen Dunkel
"Polarstern"-Expedition 1988
(Spektrum Videothek)
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1994 - 31 min : 102,26 EUR

Das Südpolarmeer ist ein Lebensraum, den der Mensch noch kaum verändert oder geschädigt hat. Jetzt gelang es, mit Hilfe eines ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges mit mehreren Kameras, grössere Be...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/Geografie 

Video Lehrer
80002492

verfügbar
Moskito: Drogen
Stuttgart : Matthias-Film , 1994 - 43 Min. + 1 Begleitheft : 152,37 EUR

Als "Sehn-Sucht" bezeichnet ein Mädchen hier ihre Drogenabhängigkeit. 20 Beiträge - Reportagen, Kurzspielfilme, Musikclips, Sketche und Cartoons - wechseln in rascher Folge und beleuchten die unter...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2009

DVD Lehrer
80003913

verfügbar
Die Nervenzelle - Santiago Ramón y Cajal
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
: FWU , 1994/96 - 16 min + 1 Begleitblatt

Den Grundbaustein des Nervensystems, die Nervenzelle, entdeckte der Spanier Santiago Ramón y Cajal. Diese wissenschaftliche Leistung wurde 1906 mit dem Nobelpreis geehrt. Der Film zeigt zudem, wie ...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003639

verfügbar
Die Roßkastanie
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Gezeigt wird die Entwicklung der Rosskastanie von der Blüte zur Frucht. In Real- und Schnittbildern können Knospen, Blüten, Bestäubung, Fruchtentwicklung, heranwachsende und reife Früchte beobachte...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004971

verfügbar
Schachtelhalme
Wachstum und Generationswechsel
(Farnpflanzen)
: FWU , 1994 - 14 f min. + 2 Faltblätter

Als blütenlose Pflanzen nehmen die Schachtelhalme eine besondere Stellung im Reich der Pflanzenwelt ein. Eindrucksvolle Zeitraffer- und Trickaufnahmen verdeutlichen das Wachstum und den Generati...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie  Sch

Video Lehrer
04201907

verfügbar
Schildkröten
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + Begleitblatt

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich sehr alte Reptiliengruppe. Am Beispiel verschiedener Land- und Wasserschildkröten werden die Anpassungen an den jeweiligen Lebensraum, die Fortpflanzung ...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201983

verfügbar
Die Stockente
: FWU , 1994 - 13 min. + 1Begleitblatt

Stockenten zeigen typische Merkmale eines Vogels sowie eine hervorragende Anpassung an den Lebensraum Wasser. Neben bekannten Verhaltensweisen, wie z.B. gründeln, wird die Fortpflanzung, das Sc...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04201793

verfügbar
Tropischer Regenwald: Nutzung und Zerstörung
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Der reinen Subsistenzwirtschaft der indigenen Bevölkerung Amazoniens werden die auf Überschussproduktion angelegte großflächige Nutzung der natürlichen Ressourcen und die daraus resultierenden ökol...
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80005031

verfügbar
Tropischer Regenwald: Ökosystem
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Diareihe thematisiert den Nährstoff- und Wasserkreislauf und zeigt Beispiele zur Artenvielfalt bzw. der artenspezifischen Anpassung von Pflanze und Tier.
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80005030

verfügbar
Die vergessene Schilddrüse
- Deutschland ein Jodmangelgebiet -
Celle : Hammer Film- und Fernsehproduktion , 1994 - 20 min : 26,59 EUR

- Die Schilddrüse als Hormonlieferant für die Funktion wichtiger Organe - Jod ein wichtiges Spurenelement für die Schilddrüse - Wie arbeitet die Schilddrüse? - Regelkreis Hypophyse - Die krankh...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002460

verfügbar
Von Gänsen und Menschen
Einblick in die Verhaltensforschung
Landshut : media nova , 1994 - Video 45 min + Ordner mit Arbeitsblättern und Foli : 145,72 EUR

Eine Begegnung mit Konrad Lorenz, dem "Vater der Verhaltensforschung". Er beobachtet seit 50 Jahren das Verhalten von Graugänsen, die frei und in natürlicher Umgebung leben. Der Film zeigt Rituale ...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Medienpaket Lehrer
80004029

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004029 Unterrichtsmedien Details 26.11.2009 verfügbar
 Reservieren
07601970 Unterrichtsmedien Details 17.05.1995 verfügbar
 Reservieren
Der Weißstorch
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Der vom "Naturschutzbund Deutschland" zum Vogel des Jahres 1994 gewählte Weißstorch ist vom Aussterben bedroht. Die Ursachen dieser Bedrohung liegen in der Zerstörung seiner Lebensgrundlagen. Als F...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Dia Reihen Lehrer
80004973

verfügbar
Allergien
D : FWU , 1993 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Diareihe gibt einen Überblick über die verschiedenen Typen von allergischen Überempfindlichkeitsreaktionen, die durch Immunreaktionen ausgelöst werden. Besonderes Gewicht bei der Auswahl der Mo...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80004955

verfügbar
Die Augen
Videothek Naturwissenschaften
(Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1993 - 24 Min. + 7 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Dieser Film informiert über Aufbau und Funktion der Augen, die Korrektur von Augenfehlern sowie Augenkrankheiten. Damit die verschiedenen Themen schrittweise erarbeitet werden können, ist das Video...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000137

verfügbar
Bekämpfung von Ölschäden
D : FWU , 1993 - 12 Dias + Begleitheft

Die Auswirkungen von Ölverschmutzungen und Ölunfällen in Gewässern belasten Natur und Menschen. Mechanische und chemische Bekämpfungsmethoden werden angewendet, um die schädlichen Folgen zu vermind...
[mehr]  |  Zugang: 19.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie/Chemie 

Dia Reihen Lehrer
80004936

verfügbar
Biotop Moor - Das Hochmoor
D : FWU , 1993 - 12 Dias + Begleitblatt

Das Hochmoor ist ein Lebensraum mit extremen Bedingungen. Die Diareihe zeigt die daran angepassten Pflanzen und Tiere und die Besonderheiten des Hochmoors, die es vom Niedermoor unterscheiden. Entw...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80004930

verfügbar

In meinem Konto anmelden.