Suchen

bis
Die Suche ergab 481 Treffer (0,17 Sek.).
Seite 5 von 25
Bild Beschreibung Standort Medium
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 4: Wie entsteht ein Mensch?
, 1998 - 15 min

Was sind Fortpflanzungszellen? Wie erfolgt die Befruchtung? Was ist die Zellteilung? Die Entstehungder menschlichen Organe. Die Entwicklung vom Embryo bis zur Geburt.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241633

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 5: Was sind Zellen?
, 1998 - 15 min

Die Aufgaben von Zellen. Unterschieden zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen. Der Aufbau von Zellen. Was sind Proteine? Die Fortpflanzung der Zellen. Die verschiedenen Zellteilungsarten.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241634

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 6: DNS: Steuerung des Lebens
, 1998 - 15 min

Der Teil 6 beinhaltet folgende Schwerpunkte: Was sind Erbinformationen? Die Geschichte der Vererbungslehre; Was sind Gene? Aufbau von Chromosomen. Die Aufgabe der DNS. Genetik des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241635

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 7: Was ist Blut?
, 1998 - 15 min

Die Aufgaben des Blutes. Was unterscheidet Warm- und Kaltblüter? Das Blut des Menschen. Aufbau und Funktion des menschlichen Blutes. Was sind Blutgruppen? Wie funktioniert eine Bluttransfusion?
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241636

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 8: Das Gehirn
, 1998 - 15 min

Der Film beinhaltet folgende Themenschwerpunkte: Was ist das Gehirn?; Die Neuronen und Synapsen; Das Nervensystem; Der Aufbau des Gehirns.
[mehr]  |  Zugang: 10.09.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241637

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 10: Der Gesichtssinn
, 1998 - 15 min

Das Auge des Menschen. Aufbau und Funktion des Auges. Die verschiedenen Augen der Tiere. Die Augen von Insekten.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241639

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 12: Was sind Viren?
, 1998 - 15 min

Die Eigenschaften von Viren. Die Virusinfektion. Die Viruskrankheiten. Der AIDS-Virus.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241641

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 13: Die Welt der Pflanzen
, 1998 - 15 min

Pflanzen als Grundlage des Lebens. Die ersten Pflanzen. Vom Meer zum Land. Der Samen.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241642

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 14: Im Reich der Tiere
, 1998 - 15 min

Vom Einzeller zum mehrzelligen Lebewesen. Tiere und ihre Freßgewohnheiten. Umwelteinflüsse bei der Entwicklung der Tiere. Was sind Wirbeltiere?
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241643

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 15: Die Insekten
, 1998 - 15 min

Der Film informiert über Eigenschaften und Bedeutung der Insekten, die Sinnensorgane der Insekten, Gliederfüßler und ihre Gruppen.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241644

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 16 Die Welt der Bienen
, 1998 - 15 Min.

Der Film beinhaltet: Aufbau und Organisation des Bienenstocks; Wissenswertes über die Bienenkönigin, Arbeitsbienen u. Drohnen, über die Sprache der Bienen, sowie die Bienen und das Ökosystem.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241645

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 17: Das Leben im Meer
, 1998 - 15 min

Das Meer als Ursprung des Lebens. Die Meereszonen und die bentonischen Zonen. Lebensformen und Entwicklungsstufen von Lebewesen im Meer. Umwelteinflüsse und das Meer.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241646

verfügbar
Cats-Live (Teil 1): Wie leben Katzen wirklich?
: Tierfilm Wustig , 1993 - 30 min.

Im Film sind einmalige Bilder aus dem Leben unserer Hauskatzen dokumentiert. Von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Lebensweise wird über das geheimnisvolle Leben der Katzen berichtet.
[mehr]  |  Zugang: 18.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241705

verfügbar
Cats-Live(Teil 2): Wie leben Katzen wirklich?
: Tierfilm Wustig , 1993 - 30 min

Im Film sind einmalige Bilder aus dem Leben unserer Hauskatzen dokumentiert. Von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Lebensweise wird über das geheimnisvolle Leben der Katzen berichtet.
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241706

verfügbar
Chromosomen des Menschen - Erbkrankheiten und Karyogramme
Grünwald : FWU , 2011 - 33 min + Begleitheft : 275,00 EUR

In den Zellen unseres Körpers ist die Erbinformation in Form von DNA gespeichert. Diese Information wird von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei können aber auch Fehler, sogenannte Mutati...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004599

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004599 Unterrichtsmedien Details 03.12.2012 verfügbar
 Reservieren
04600356 Unterrichtsmedien Details 01.11.2012 verfügbar
 Reservieren
Darwins Erben (2)
D : SWR , 13/14 - 30 min

Charles Darwin, eine Ikone der Wissenschaft, ist längst ein Fall fürs Museum. 200 Jahre nach seinemGeburtstag und 150 Jahre nach seinem Werk über die "Entstehung der Arten" machen sich zwei Forsche...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200594

verfügbar
Darwins Reise zur Evolution (1)
D : SWR , 13/14 - 15 min

Die Evolutionstheorie, eine der revolutionärsten Thesen in der Geschichte der Naturwissenschaften, ist untrennbar mit einer Schiffsreise verknüpft. An Bord der HMS Beagle stach 1831 der junge Theol...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200595

verfügbar
Darwins Reise zur Evolution - Film 2: Darwins Erben
D : SWR , 13/14 - 15 min / 30 min

Film 1: Die Evolutionstheorie, eine der revolutionärsten Thesen in der Geschichte der Naturwissenschaften, ist untrennbar mit einer Schiffsreise verknüpft. An Bord der HMS Beagle stach 1831 der ju...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600558

Exemplare (4)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600558 Unterrichtsmedien Details 03.03.2016 verfügbar
 Reservieren
80005221 Unterrichtsmedien Details 02.03.2016 verfügbar
 Reservieren
80004758 Unterrichtsmedien Details 02.04.2014 verfügbar
 Reservieren
80004682 Unterrichtsmedien Details 29.07.2013 verfügbar
 Reservieren
Das Wildschwein
Grünwald : FWU , 1974/1996 - 20 min + Begleitblatt : 66,00 EUR

Zunächst sehen wir den Lebensraum der Wildschweine und ihr Sozialleben. Dabei können der Nestbau, das Werfen von Jungen und die folgende Brutpflege beobachtet werden. Im Spielverhalten der Jungen w...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202098

verfügbar
Der Bewegungs- und Stützapparat, Teil 1
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1990 - 20 min. + 8 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video ist in vier Abschnitte gegliedert: - Knochen, Knorpel, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven; - Schäden des Apparates: Knochenbruch und Osteoporose; - Das Zusammenspiel im Bereich von...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240250

verfügbar

In meinem Konto anmelden.