Suchen

bis
Die Suche ergab 71 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Elektromagnetismus II - Motor, Generator und Transformator
Odenthal : GIDA , 2023 - 4 Filme insgesamt 28 Min. : 275,00 EUR

Die Filme veranschaulichen die Lehrinhalte mit optisch attraktiven und klar gegliederten Computeranimationen und sind genau auf die Lehrpläne der Sekundarstufe I in allgemeinbildenden Schulen abges...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2023  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
80005622

verfügbar
Elektromagnetismus I - Grundlagen
Odethal : GIDA , 2022 - 4 Filme insgesamt 27 Min. : 275,00 EUR

4 Filme zu Permanent- und Elektromagnetismus: Es wird anhand von Versuchen das Phänomen Magnetismus erklärt und der Zusammenhang zwischen Stromfluss- und Magnetfeldrichtung sowie der Lorentzkraft d...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2023  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
80005621

verfügbar
Radioaktivität
Odenthal : Gida , 2018 - 4 Filme insgesamt 32 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Der erste Film stellt den Aufbau eines Atoms vor und schlägt dabei einen weiten Bogen von den ersten Naturtheorien des griechischen Philosophen Demokrit bis zum Orbitalmodell der Neuzeit. Die Struk...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
80005404

verfügbar
Der begehbare Regenbogen
D : SWR , 2016 - 10 Min.

Film 1 (10 min): Regenbögen entstehen, wenn es sonnig ist und zugleich regnet - das ist nichts wirklich Neues. Aber lassen sie sich auch künstlich erzeugen, mit Glasperlen statt Regentropfen? Ein...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2016
Unterrichtsmedien
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
80005229

verfügbar
Kernkraft
(Fassung 2016)
(total phänomenal)
D : SWR , 2016 - 15 min + 6 Begleitblätter

Die Atomkatastrophe von Fukushima hat die Welt erschüttert. Spätestens seitdem ist klar: Prinzipiell kann so ein Unfall in jedem Reaktor überall auf der Welt geschehen. Deutschland hat deswegen den...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
80005369

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005369 Unterrichtsmedien Details 28.05.2013 verfügbar
 Reservieren
80005372 Unterrichtsmedien Details 28.05.2013 verfügbar
 Reservieren
Radioaktivität: Strahlungsarten und Anwendungen
Didaktische DVD
Inzlingen/ Düsseldorf : A. Kirzdörfer / Hagemann , 2013 - 23 Min. : 117,80 EUR

Der Film berichtet über die Geschichte der Entdeckung der Radioaktivität und klärt über die verschiedenen Strahlungsarten auf. Er erläutert die chemischen und physikalischen Eigenschaften radioakt...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
04600489

verfügbar
Die Temperatur und ihre Messung
(Kalt, warm oder heiß?)
D : BRalpha , 2012 - 15 min + Begleitblätter

Im Film wird gezeigt, wie man eine Temperatur exakt und ohne Gefühl messen kann. Anhand anschaulicher Beispiele aus Natur und Technik wird geklärt, was mit kalt oder warm eigentlich gemeint ist und...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04290845

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04290845 Unterrichtsmedien Details 20.08.2012 verfügbar
 Reservieren
80004708 Unterrichtsmedien Details 24.10.2013 verfügbar
 Reservieren
Reibung überall - Kräfte
: BRalpha , 2012 - 15 min

Im Sprachgebrauch ist Reibung negativ besetzt: Reibereien stören die Harmonie, wir wünschen reibungslose Abläufe. Würde unser Leben aber leichter werden, wenn wir die Reibung überall ausschalten ...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04290853

verfügbar
Satelliten weisen den Weg
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfranst hat, weiß die Vorteile eines Satelliten gestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimm...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
07602336

verfügbar
Strahlen schaffen Durchblick
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 Min.

Am 22 Dezember 1895 wurde eine fotografische Aufnahme gemacht, die wie kaum eine andere einen Meilenstein in der Geschichte der Physik setzte. Es war die erste Röntgenaufnahme der Welt, die Hand vo...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
07602333

verfügbar

In meinem Konto anmelden.