Suchen

bis
Die Suche ergab 15 Treffer (0,55 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Alles relativ
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 13/14 - 30 min

Nach Einstein besteht mindestens theoretisch die Möglichkeit, die Zeit so zu manipulieren, dass weit entfernte Galaxien in einem Menschenalter erreichbar sind. Derartige Gedankenspiele beflügeln bi...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
00062920

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062920 Unterrichtsmedien Details 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
80003936 Unterrichtsmedien Physik 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
Am längeren Hebel
(Achtung! Experiment)
D : SWR , 13/14 - 10 min + 8 Begleitblätter

Eine Dame ist in Not. Und nur der richtige Hebel kann sie retten. Was da in die Luft gehoben werden muss, ist aber nicht irgendetwas. Es handelt sich um einen schweren Lastwagen. Unter seinen Räder...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2013
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
80004709

verfügbar
Becquerel, Curie und die Radioaktivität
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : WDR , 12/13 - 15 min

Der Film beginnt mit der zufälligen Entdeckung der radioaktiven Strahlung. Im weiteren wird auf die Grundlagenforschung und Entdeckungen der Physiker Becquerel und des Ehepaares Curie eingegangen.
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
00062910

verfügbar
Das Diktat der Uhr
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Kirchenuhren. Taschenuhren, Armbanduhren, Wecker, Stoppuhren, Funkuhren, Atomuhren - mit der technischen Fortentwicklung der Zeitmessung gehen auch die Veränderungen in der Arbeitswelt in rasantem ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
00062918

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00062918 Unterrichtsmedien Details 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
80004423 Unterrichtsmedien Physik 10.02.2010 verfügbar
 Reservieren
Fahrrad und Physik
(Kraft und Bewegung)
D : BRalpha , 11/12

Die Beliebtheit des Fahrrads kommt nicht von ungefähr: Es ist preiswert und konkurrenzlos effizient. Keine Fortbewegungsart des Alltags erfordert so wenig Kraft wie das Fahrradfahren. Man kommt mit...
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04290852

verfügbar
Georg Simon Ohm und der elektrische Widerstand
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 13/14 - 15 min

Dass Elektrizität auch in Wärme und Licht umgewandelt werden kann, ist für uns heute Alltag. In jedem elektrischen Gerät bewirkt der elektrische Widerstand eine Wärmeentwicklung. Ein Effekt, der sc...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

DVD Lehrer
04291440

verfügbar
Klaviertransport mit Flaschenzug
(Achtung! Experiment)
D : SWR , 13/14 - 10 min

Wer etwas Schweres heben möchte, braucht starke Muskeln oder einen Flaschenzug. Die Rollen eines Flaschenzugs verteilen das Gewicht einer Last gleichmäßig und erleichtern das Hochziehen. Ein Flasch...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Physik/GS-Sachkunde 

DVD Lehrer
80004769

verfügbar
Laser erobern die Welt
(total phänomenal)
D : SWR , 13/14 - 15 min

1960 gelang es dem US- Amerikaner Theodore Maiman, den ersten funktionierenden Laser zu bauen. Das Werkzeug Licht erwies sich rasch als wegweisende Technologie. Der Laser hat das gesamte Vermessung...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

DVD Lehrer
04200693

verfügbar
Radioaktivität - Henri Becquerel, Marie Curie und Pierre
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : WDR , 12/13 - 15 min

1896 entdeckt der französische Physiker Henri Becquerel eine neue Art von Strahlung, die von Uranverbindungen ausgeht. In der Fachwelt findet seine Entdeckung damals, im Gegensatz zu den kurz davor...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Chemie 

DVD Lehrer
04291445

verfügbar
Robert Stirling und der Stirling-Motor
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 12/13 - 15 min

Mit der Knappheit fossiler Energiequellen wie Kohle und Erdöl werden Alternativen immer wichtiger. Viele neue Forschungen beschäftigen sich mit ihrer Erschließung. Auch alte Erfindungen erhalten nu...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Technik 

DVD Lehrer
07602296

verfügbar

In meinem Konto anmelden.