Suchen

bis
Die Suche ergab 114 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 9 von 12
Bild Beschreibung Standort Medium
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 53: Der Schiffsverkehr
, 1998 - 15 min.

Wie funktionieren Schiffe? Die verschiedenen Schiffstypen und ihre Aufgaben. Die Entwicklungsgeschichte von Schiffen. Arten und Aufbau von Antriebssystemen für Schiffe.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
07601454

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 54: Die Entwicklung der Wissenschaft im 20.Jh.
, 1998 - 15 min.

Was sind Forschungsteams? Die ersten Jahrzehnte und ihre bedeutenden Forscher (A. Einstein, Curies,Wegener u.a. ) Der Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die Forschung. Die technologische und biol...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
07601455

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 55 Der Fortschritt der Zivilisation
, 1998 - 15 min.

Die Entwicklung von Werkzeugen durch den Menschen. Die Beherrschung des Feuers. Die Bedeutung von Ackerbau und Viehzucht. Die Geschichte der Zivilisation. Die Neuzeit. Weitere wichtige Entdeckungen...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/ Biologie/ Geschichte 

Video Lehrer
07601456

verfügbar
Getriebe und Antriebssysteme
Foliensatz, Kopiervorlage, Begleitheft
: Adam Opel AG , 1996 - 20 Folien + Begleitheft

Die Mappe beinhaltet Folien, Kopiervorlagen und Arbeitsmaterial zu Getrieben und anderen Antriebssystemen.
[mehr]  |  Zugang: 28.04.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Technik 

Arbeitstransparente Lehrer
04290863

verfügbar
Laser und Hologramm
Berlin : JSW - Medien GmbH , 1996 - 32 min : 102,26 EUR

Am 26.5.1960 gelang dem US-Amerikaner Theodore H.Maiman der Aufbau des ersten funktionierenden Lasers. Dies löste eine explosionsartige Entwicklung der Lasertechnologie und wissenschaftlichen Forsc...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
80003097

verfügbar
Energie - es geht auch anders (5)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias- Film , 1995 - 25 min. + 1 Begleitheft : 65,96 EUR

Albert - ein rabenähnliches Wesen - setzt sich mit ökologischen Problemen auseinander. Albert, umgeben von zahlreichen elektrischen Geräten, macht sich bewußt, daß Energie mehr ist als Strom aus d...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

Video Lehrer
04240734

verfügbar
Erneuerbare Energien
7 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1995 - 35 Min. + Begleitblatt : 81,30 EUR

Die fossilen Energieträger wie Kohle, Öl und Gas sind nicht unbegrenzt vorhanden. Außerdem entstehen bei ihrer Verbrennung Schadstoffe. Beide Gründe zwingen uns dazu, sehr sparsam mit diesen Energi...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Geografie/Umwelt 

Video Lehrer
04201943

verfügbar
Der Verbrennungsmotor
Foliesatz, Kopiervorlage, Begleitheft
: Adam Opel AG , 1995 - 20 Folien + Begeleitheft

Die Mappe beinhaltet Folien, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen über die verschiedenen Arten von Verbrennungsmotoren (Vier-Takt- Ottomoter, Zwei-Takt -Ottomotor, Dieselmotor)
[mehr]  |  Zugang: 28.04.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Technik 

Arbeitstransparente Lehrer
04290866

verfügbar
Wie wirkt Radioaktivität?
Grünwald : FWU , 1994 - 16 min. + Begleitblatt

Der Film erklärt die Wirkung der Radioaktivität auf den menschlichen Organismus. Er hilft, die Gefahren, die von ihr ausgehen, richtig einzuschätzen.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Biologie 

Video Lehrer
04201775

verfügbar
Funktionsgläser für Fahrzeuge und Hochbauten
Grünwald : FWU , 1993 - insgesamt 18 min : 76,18 EUR

Acht Kurzfilme behandeln die physikalischen und technischen Eigenschaften von verschiedenen Funktionsgläsern. Es wird deutlich, dass das Vorprodukt Floatglas für gewünschte Funktionen bearbeitet un...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek2
Physik/Technik 

Video Lehrer
80002577

verfügbar

In meinem Konto anmelden.