Suchen

bis
Die Suche ergab 240 Treffer (0,33 Sek.).
Seite 5 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Erdgeschichte I
Kontinente, Flora & Fauna
Odenthal : Gida , 2020 - 4 Filme insgesamt 44 Min. + Begleitheft : 122,66 EUR

4 Filme zu den jeweils bekannten Lebensformen, der Lage der Kontinente, Deutschlands/Europas Lage zu der Zeit und den klimatischen Bedingungen der Erdzeitalter. Die Filme vermitteln mithilfe von...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600740

verfügbar
Globale Disparitäten I
Indikatoren & Klassifizierungen
Odenthal : Gida , 2020 - 4 Filme insgesamt 37 Min. + Begleitheft : 122,66 EUR

Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Informationen rund um das Thema „Globale Disparitäten - Indikatoren & Klassifizierungen“. Der ...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600737

verfügbar
Meere & Ozeane III
Meeresströmungen
Odenthal : Gida , 2019 - 4 Filme insgesamt 30 Min. + Begleitheft : 122,66 EUR

4 Filme befassen sich mit den komplexen, weltweiten Wasserströmungen in den Weltmeeren und deren Einfluss auf die weltweiten Ökosysteme an Land und unter Wasser. Der erste Film erklärt das kompl...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600738

verfügbar
Meere & Ozeane IV
Räumliche Gliederung der Weltmeere
Odenthal : Gida , 2019 - 4 Filme insgesamt 34 Min. + Begleitheft : 122,66 EUR

4 Filme zeigen die Gliederung und manche regionale Besonderheit der ca. 71% Erdoberfläche, die mit Wasser bedeckt sind. Der erste Film zeigt die räumliche Gliederung der Ozeane und ihrer Nebenme...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600739

verfügbar
Merkmale einer Stadt
Grünwald : FWU , 2018 - 14 Min. + Begleitheft : 192,50 EUR

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in städtischen Räumen - Tendenz steigend. Doch warum zieht es so viele Menschen in urbane Gebiete? Und wie definiert man eigentlich eine Stad...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Geschichte 

DVD Lehrer
04600756

verfügbar
Wetter und Planeten
Düsseldorf : Hagemann , 2018 - 2 DVD's 10 min : 145,00 EUR

Was ist Wetter? Was macht Jahreszeiten aus? Der Film klärt im ersten Teil darüber auf, welche verschiedenen Wetterbedingungen es gibt und wie sich das Wetter zu den vier Jahreszeiten verhält. Im z...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2018
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/GS-Sachkunde 

DVD Lehrer
04600692

verfügbar
Wirtschaftsräume in Asien - Japan, China, Indien und die Tigerstaaten
Konstanz : didactmedia , 2018 - 19 min : 167,00 EUR

Zunächst vermittelt die didaktische DVD "Wirtschaftsräume in Asien" einen geografischen, sozialen und ökonomischen Überblick über den Kontinent und beschreibt Bevölkerungsstruktur, wachsende Volksw...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600690

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600690 Unterrichtsmedien Details 17.12.2018 verfügbar
 Reservieren
04600691 Unterrichtsmedien Details 17.12.2018 verfügbar
 Reservieren
Arktis und Antarktis
Grünwald : FWU , 2017 - 26 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Die Polargebiete der Arktis und der Antarktis weisen viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede auf. Die Produktion stellt diese kargen und sensiblen Lebensräume vor und beschreibt ihr...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600707

verfügbar
Bevölkerungsgeographie I
Bevölkerungsentwicklung
Odenthal : GIDA , 2017 - 4 Filme insgesamt 39 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Die vier Filme dieser DVD beschäftigen sich mit Ursachen und Folgen der Bevölkerungsentwicklung unter diversen Aspekten. – Der erste Film liefert einen historischen Überblick über die Entwicklung d...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600653

verfügbar
Kontinente im Überblick - Afrika
Konstanz : didactmedia , 2017 - 16 min : 167,00 EUR

Die didaktische DVD „Kontinente im Überblick – Afrika“ stellt den Kontinent in den Kapiteln Nordafrika, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und Südliches Afrika dar. Zu Beginn jedes Kapitels werde...
[mehr]  |  Zugang: 29.05.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600628

verfügbar
Landwirtschaft I
Tropischer Regenwald
Odenthal : GIDA , 2017 - 5 Filme insgesamt 37 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Alle 5 Filme erläutern Inhalte mithilfe anschaulicher Realaufnahmen und aufwendiger Computeranimationen. Der erste Film erklärt zunächst das intakte Ökosystem des tropischen Regenwaldes und beschre...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600654

verfügbar
Landwirtschaft II
Tropisch-subtropische Trockengebiete
Odenthal : GIDA , 2017 - 4 Filme insgesamt 33 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Die Filme dieser DVD befassen sich mit Formen der Landwirtschaft in tropisch-subtropischen Trockengebieten. Der erste Film behandelt die Oasenwirtschaft in Wüstengebieten. Er beschreibt verschieden...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600655

verfügbar
USA - Kultur, Natur & Struktur
Michael Wigge unterwegs
s. l. : Pichu Produktions , 2017/18 - 17 Min. + 1 Begleitheft : 256,00 EUR

In diesem Schulfilm lernen die Schülerinnen und Schüler die Kultur, die außergewöhnliche Natur und die gesellschaftspolitische Struktur der USA kennen. Als erstes besucht der Reporter Michael Wigge...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2018
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600670

verfügbar
Was kann man machen in... Berlin
Ein Stadtführer für Schulklassen und Jugendgruppen
Lohne : Team 3001/ Johannes Beckermann , 2017 - 26:38 Min. + Begleitblatt : 88,00 EUR

Bei dieser Entdeckungstour durch Berlin geht es weniger um Shopping, Shows oder edle Lokale, sondern um Dinge, die man gesehen haben sollte und um Orte, die für Jugendliche interessant sein könnten...
[mehr]  |  Zugang: 10.09.2018
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600673

verfügbar
Wenn der Frühling früher kommt - Die Jahreszeiten im Klimawandel
(Natur nah)
D : SWR , 2017 - 30 Min.

Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie „wissen“ Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chr...
[mehr]  |  Zugang: 29.07.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600711

verfügbar
Die äußeren Kräfte der Erde - Abtragung und Ablagerung
Grünwald : FWU , 2016 - 24 Min. + Begleitheft : 172,12 EUR

Die exogenen Kräfte der Erde - also fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten und bestimmen die Oberflächenformen der Erde. Die Schwerkraft sowie die Arbeit der Flüsse, der Gletscher, des W...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600660

verfügbar
Energieträger II
Regenerative Energien
Odenthal : GIDA , 2016 - 5 Filme insgesamt 33 Min. + Begleitheft : 112,50 EUR

Die gesamte Bandbreite der regenerativen Energien wird aufgezeigt: Bio, Geo, Sonne, Wasser und Wind. Beispielhaft wird jeweils die Art und Weise der Energiegewinnung skizziert, ebenso der Status qu...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600567

verfügbar
Europa im Überblick - der Nordosten
Konstanz : didactmedia , 2016 - 15 Min.

Die didaktische DVD "Europa im Überblick - der Nordosten" gibt einen geografischen Überblick über die Baltischen Staaten, Polen, Ungarn, die Republiken Tschechien, Slowakei und Moldau, Ukraine, Wei...
[mehr]  |  Zugang: 05.12.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600594

verfügbar
Klimawandel
Didaktische DVD
Düsseldorf : Hagemann , 2016 - 23 min + Begleitheft : 119,00 EUR

Der Film zeigt die Beweise auf, die für einen Klimawandel auf der Erde sprechen. Er stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor und erläutert die Änderungen, die beobachtet werden können. Anhand versc...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600616

verfügbar
Sachsen-Anhalt
Die Bundesländer
Starnberg : MedienLB , 2016 - 23:24 min + Begleitblatt (Begleithefter in Sgh. un : 129,50 EUR

Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist nicht nur reich an natürlichen Schönheiten, sondern hat auch eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft, unter der sich einige UNESCO-Weltkulturerb...
[mehr]  |  Zugang: 05.12.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/GS-Sachkunde 

DVD Lehrer
04600617

verfügbar
Stadtgeographie II
Anglo- und lateinamerikanische Stadt
Odenthal : GIDA , 2016 - 4 Filme insgesamt 35 min + Begleitheft : 233,75 EUR

Die DVD stellt in 4 Modulfilmen zunächst die Stadtentwicklungsmodelle der "Chicagoer Schule" vor. Dann werden Aufbau und Funktion einer typischen angloamerikanischen und einer lateinamerikanischen ...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600606

verfügbar
Energieträger I
Fossile Rohstoffe
Odenthal : GIDA , 2015 - 5 Filme insgesamt 34 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen den Kohlenstoffkreislauf und die Entstehung und Abbau der fossilen Rohstoffe Torf, Kohle, Erdöl und Erdgas. Zum Ei...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600566

verfügbar
Europa im Überblick - Südosten
Konstanz : didactmedia , 2015 - 14 min : 167,00 EUR

Die didaktische DVD "Europa im Überblick - der Südosten" gibt einen geografischen Überblick über Slowenien, Kroatien, die westlichen Balkanstaaten, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Zypern und die...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600551

verfügbar
Karst
Odenthal : GIDA , 2015 - 4 Filme insgesamt 34 min + Begleitheft : 115,83 EUR

4 Filme zur Entstehung von Kalksteinformationen in der Erdkruste und der Ausbildung spezieller ober- und unterirdischer Landschaftsformen. Die Filme erklären mithilfe aufwändiger und impressiver...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600548

verfügbar
Kontinente im Überblick - Amerika
Konstanz : didactmedia , 2015 - 15 min : 167,00 EUR

Die didaktische DVD "Kontinente im Überblick - Amerika" stellt den Doppelkontinent mit seinen Teilen Nordamerika, Zentral- oder Mittelamerika und Südamerika sowie den angrenzenden Meeren und Inselg...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600550

verfügbar
Atmosphärische Prozesse
Odenthal : GIDA , 2014 - 34 min (4 Filme) + 1 Begleitheft : 110,00 EUR

4 Filme rund um die dünne, aber sehr effektive, gasförmige Schutzhülle, ohne die kein Leben auf unserem Planeten Erde denkbar wäre. Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-C...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

DVD Lehrer
04600492

verfügbar
Deutschland im Überblick - Naturräumliche Großregionen
Konstanz : didactmedia , 2014 - 15 min : 167,00 EUR

Die didaktische DVD "Deutschland im Überblick - Naturräumliche Großregionen" stellt diese Regionen in ihrer Entstehung für den Geographieunterricht in der Sekundarstufe vor. Anhand von Relief- und ...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600553

verfügbar
Klima- und Vegetationszonen
Odenthal : GIDA , 2014 - 4 Filme insgesamt 40 min + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen das komplexe Klimageschehen auf der Erde. Der erste Film zeigt die vielfältigen, atmosphärischen Klimaelemente und...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600466

verfügbar
Landschaftszonen
Odenthal : GIDA , 2014 - 37 min (4 Filme) + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen die vielfältigen Landschaftszonen der Erde und ihre unterschiedlichen Ausprägungen. Der erste Film bietet als Einl...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600467

verfügbar
Die Alpen - Eine Region verändert sich
Grünwald : FWU , 2013 - 4 Kurzfilme (insges. 36 min) + Begleitheft : 172,13 EUR

Mächtige Berge mit schneebedeckten Gipfeln und faszinierende Naturräume prägen das Landschaftsbild der Alpen - ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, im Sommer und im Wint...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie / Umwelt 

DVD Lehrer
04600479

verfügbar
Berlin
(Städte in Europa)
Grünwald : FWU , 2013 - 20 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Bundeshauptstadt ist mit 3,5 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt Deutschlands. Die Metropole blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die sich im Stadtbild widerspiegelt. Am Beisp...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600487

verfügbar
Deutschlandreise
Berg : Paul R. Heil-Film , 2013 - 21 min + Begleitblatt : 160,50 EUR

Der Film bietet einen Überblick über die Großlandschaften der Bundesrepublik. Naturaufnahmen verbunden mit 3D Animationen auf der Basis von Satellitenkarten nehmen den Betrachter mit auf eine vir...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600465

verfügbar
Europa im Überblick - der Westen
Konstanz : didactmedia , 2013 - 14 min : 167,00 EUR

Die DVD "Europa im Überblick - der Westen" stellt die westlichen Staaten Europas anhand von physischen und politischen Karten zwischen Nordatlantik und dem westlichen Mittelmeer vor. Gezeigt werden...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600552

verfügbar
Landschaftsformen
Odenthal : GIDA , 2013 - 52 min (5 Filme) + 1 Begleitheft : 247,50 EUR

5 Filme rund um die exogenen Umwelteinflüsse, die der Erdoberfläche sehr unterschiedliche Gestalt geben können. Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen d...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600491

verfügbar
Plattentektonik
Odenthal : GIDA , 2013 - 4 Filme/insgesamt 35 min + Begleitheft : 82,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen das Phänomen der"Plattentektonik". Ausgehend von Alfred Wegeners "Theorie der Kontinentalverschiebung" führen die ...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600524

verfügbar
Tageszeiten und Jahreszeiten
Grünwald : FWU , 2013 - 15 min + Begleitheft : 255,00 EUR

Die Tageszeiten und Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus unseres Alltags. Wenn es bei uns Nacht ist, sitzt man in Asien schon am Frühstückstisch. Und wenn bei uns im Winter der Schnee rieselt, herrs...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600453

verfügbar
Vulkanismus
Odenthal : GIDA , 2013 - 4 Kurzfilme/insgesamt 34 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen viele interessante Details rund um die Entstehung und den wiederholten Ausbruch von Vulkanen. Die beiden wesentlic...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600582

verfügbar
...in Böen auffrischend (3)
(Die Erde unser Planet)
D : BR , 2012 - 15 min

Der wohl faszinierendste Himmelskörper in unserem Sonnensystem: die Erde. Aus dem Weltall betrachtet ein Planet mit Kontinenten, Wasser und Atmosphäre. Wie entstanden diese Kontinente? Wer schuf Ge...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04200659

verfügbar
Architekt Wasser (4)
(Die Erde unser Planet)
D : BR , 2012 - 15 min

Der wohl faszinierendste Himmelskörper in unserem Sonnensystem: die Erde. Aus dem Weltall betrachtet ein Planet mit Kontinenten, Wasser und Atmosphäre. Wie entstanden diese Kontinente? Wer schuf Ge...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04200660

verfügbar
Cotton Made in Africa
: save our nature foundation/Institut für Kino und F , 2012 - 30 min + Begleitheft

Das Mediendossier (= Mediensammlung) enthält die Kurzdokumentation "Cotton Made in Africa", die speziell für den Schulunterricht produziert wurde, um Schülern die Themen Fair Trade und ethischer Ko...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/Biologie 

DVD Lehrer
04600383

Exemplare (4)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600383 Unterrichtsmedien Details 09.08.2013 verfügbar
 Reservieren
04600384 Unterrichtsmedien Details 09.08.2013 verfügbar
 Reservieren
04600385 Unterrichtsmedien Details 09.08.2013 verfügbar
 Reservieren
04600386 Unterrichtsmedien Details 09.08.2013 verfügbar
 Reservieren
Die Erde - Klima, Vegetation, Jahreszeiten
Odenthal : GIDA , 2012 - 5 Filme insges. 43 Min. + Begleitheft : 375,00 EUR

Die Filme verdeutlichen mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen charakteristische Eigenschaften des Planeten Erde, wie z.B. Rotation, Revolution und Neigung der Erdachse. Da...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2012  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Physik 

DVD Lehrer
04600369

verfügbar
Ganz schön windig
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Er kann Verwüstungen unvorstellbaren Ausmaßes anrichten, aber auch mit sanfter Kraft Segelschiffe oder Mühlen antreiben. Seine Ursache lag lange Zeit im Verborgenen. Erst mit der modernen Meteorolo...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
07602332

verfügbar
Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert
(Hunger)
D : SWR , 2012 - 15 Min.

Den Menschen in Haiti wurde versprochen, ihre Armut habe ein Ende, wenn das Agrarland sich dem internationalen Welthandel öffne.. Schätzungen zufolge sind aber über 2,4 Millionen Menschen auf Haiti...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04200774

verfügbar
Indien: Sackgasse Gentechnologie
(Hunger)
D : SWR , 2012 - 15 min

In Indien haben sich viele Bauern auf genetisch verändertes Saatgut eingelassen. Statt den erhofften Wohlstand zu erreichen, wurden Tausende Bauern jedoch in die Abhängigkeit von Großkonzernen gezw...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04200779

verfügbar
Kenia: Kampf ums Wasser
(Hunger)
D : SWR , 2012 - 15 min

Durch den Klimawandel kommt es in Kenia immer häufiger zu extremer Dürre. Die Menschen im Nordosten von Kenia sind seit vielen Jahren auf die Lebensmittellieferungen ausländischer Organisationen a...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04200775

verfügbar
Lernwerkstatt Europa
: Kohl-Verlag , 2012 - 3., Aufl. - 120 S. : 21,80 EUR ISBN 978-3-86632-827-3

Viele von uns kennen unsere Heimat eigentlich viel zu wenig. Dies wird sich mit Hilfe dieser Lernwerkstatt für die SEK I sicherlich ändern! Der Band macht Ihre Schüler mit dem europäischen Kontinen...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Unterrichtshilfe
00073798

verfügbar
Multitalent Erdöl
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Erdöl ist ein ganz besonderer Saft und "in aller Munde", wenn mal wieder der Benzinpreis steigt. Autos, Flugzeuge, Maschinen, Heizungen, Industrie - mit dem schwarzen Gold läuft alles wie geschmier...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Chemie 

DVD Lehrer
07602337

verfügbar
Natur Nah: Lebensraum Nordsee
D : SWR , 2012 - 30 Min.

Die Nordsee ist ein Meer mit vielen Gesichtern. Ihre Küsten sind uns vertraut und doch birgt die Nordsee noch viele Geheimnisse - über und unter Wasser. Austernfischer und Seehunde treffen sich auf...
[mehr]  |  Zugang: 05.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04200414

verfügbar
Vor uns die Sintflut?
Naturkatastrophen
D : BR , 2012 - 15 min

Die Sendung zeigt, wie Naturkatastrophen durch Überschwemmungen, Vulkane , Erdbeben und Lawinen ausgelöst werden. Nicht selten steht das Ausmaß von Naturkatastrophen in engem Zusammenhang mit mens...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04200730

verfügbar
Im Gespräch mit Straßenkindern in Afrika
s. l. : Pichu Production , 2011 - 17 Min. + Arbeitsheft : 219,00 EUR

Justin, das 16 jährige Oberhaupt der Gruppe, schildert im Gespräch einen alltäglichen Überlebenskampf, oftmals durch Nahrungsbeschaffung geprägt. Er schildert einen Tagesablauf voller Gefahren und ...
[mehr]  |  Zugang: 11.07.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Ethik/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04600440

verfügbar
Heitmann, Friedhelm
Lernwerkstatt Die Welt
Kerpen : Kohl-Verl. , 2011 - 2. Aufl. - 100 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-86632-979-9

Es werden alle wichtigen Informationen und wissenswerte Grundlagen über unsere Erde vermittelt. Unter anderem die Entstehung von Tag und Nacht sowie den Jahreszeiten, die Klimazonen, das Erdinnere,...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1, FöS
Geografie 

Unterrichtshilfe
00074191

verfügbar
Der verwundete Planet
Ökosystem Erde in Gefahr
Starnberg : MedienLB , 2011 - 2 DVD's insgesamt 51 min : 478,00 EUR

Über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. DVD 1: Der Film zeigt die Veränderun...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600530

verfügbar
Australien - Australia
Land der Extreme
Köln : Sunshine-Concepts , 2010 - 18 min + Begleitblatt : 249,00 EUR

Der Schulfilm behandelt Australiens Klimazonen. Anhand von Interviews wird deutlich wie groß und kaum bewohnt das Land ist; Wie könnte man eine Sprache besser erlernen als mit "native speakern"? M...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/ Englisch 

DVD Lehrer
04600218

verfügbar
China - Schwellenland zwischen Tradition & Moderne
Köln : Sunshine-Concepts , 2010 - 18 min + Begleitblatt : 249,00 EUR

Das Land der Mitte ist 28 mal so groß wie Deutschland. Doch überall herrscht dieselbe Zeitzone. Neben dem starken Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sind auch Umweltprobleme immens gewachsen. Üb...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600219

verfügbar
Energien der Zukunft
München : focus multimedia , 2010 - 32 min + Begleitheft : 289,00 EUR

Die DVD zeigt, wie über den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien für Europa Wirklichkeit werden kann. Das Szenario basiert auf einem Mix aus Sonne, Wind, Biomasse. Ausgehend von einem Anteil...
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/ Sozialkunde 

DVD Lehrer
04600322

verfügbar
Megacity Mexiko-Stadt
Ciudad des México
Grünwald : FWU , 2010 - 46 min + Begleitheft : 185,62 EUR

Mit über 20 Millionen Einwohnern ist Mexiko-Stadt die bevölkerungsreichste Stadt Amerikas und eine der größten Metropolregionen der Erde. Und die Stadt wächst unaufhaltsam weiter, obwohl sie auf üb...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600662

verfügbar
Motown Detroit - Wirtschaft USA/Economy in the U.S.
Grünwald : FWU , 2010 - 52 min + Begleitheft : 275,00 EUR

Detroit - einst Glanzlicht der Industrieproduktion und der Automobilherstellung im Manufacturing Belt der USA, heute Zentrum des Rust Belt. Kaum eine andere Stadt der Welt hat innerhalb von wenigen...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Englisch 

DVD Lehrer
04600301

verfügbar
Der Boden - Lebensraum und Ökosystem
Gauting : MedienLB , 2009 - 18 Min. : 185,00 EUR

"Komm auf den Boden!" sagt man mitunter, um jemanden wieder in die Realität zurück zu holen. Genauso wie die Luft zum Atmen ist er selbstverständlich und meist unbewusst einfach immer da, der Boden...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600459

verfügbar
Der Harz
(Naturträume Deutschlands)
Grünwald : FWU , 2009 - 27 min. mit DVD-ROM-Teil + Begleitheft : 205,00 EUR

Die deutschen Mittelgebirge sind ein Mosaik verschiedenster Landschaften. Sie sind gekennzeichnet durch waldbedeckte Höhenzüge, karge Hochflächen und früh industrialisierte, dicht besiedelte Täler....
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600238

verfügbar
Japan - Wirtschaftsmacht
Grünwald : FWU/Klett , 2009 - 30 min + Begleitheft : 275,00 EUR

Japan ist ein Land ohne Rohstoffe, das überdies häufig von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht wird. Trotz dieser ungünstigen Bedingungen konnte sich Japan zu einem führ...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600268

verfügbar
Das Ruhrgebiet im Wandel
Grünwald : FWU/Klett , 2009 - 22 min + Begleitheft : 255,00 EUR

Jahrzehntelang war das Ruhrgebiet durch Steinkohleförderung, Eisen- und Stahlhütten geprägt und wurde so zum größten Ballungsraum Deutschlands. Mit dem Rückgang des Bergbaus ging ein kontinuierlich...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600307

verfügbar
Die Welthungerkrise
Ursachen von Hunger und Unterernährung
Hamburg : WBF , 2009 - 16 min + Begleitheft : 117,50 EUR

Hungernde stehen Schlange für eine Handvoll Reis. Sie können sich selbst Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten; Reis, Mais und Weizen sind zu teuer geworden. Der Film zeigt natürliche, wirtschaftl...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/Ethik 

DVD Lehrer
04600611

verfügbar
Die Erde - Wie sie entstand
Entstehung des Sonnensystems. Vulkane. Bildung von Land und Wasser. Kontinente und Gebirge
Neufahrn : AV-Film , 2008 - 16 min.

In einprägsamen Zeichen- und Modelltricks werden die Entwicklung der Erde und der stetige Wandel der Erdoberfläche erläutert. 1. Die Entstehung der Erde: Rotierende Urwolken - Bildung der Wirbelk...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Astronomie 

DVD Lehrer
00062820

verfügbar
Klimawandel und Globale Erwärmung
Der Treibhauseffekt
AUS : Rainbow Boomerang Video , 2008 - 25 min : 150,00 EUR

Diese didaktische DVD bietet eine nutzergerechte, den Altersstufen angemessene Darstellung der Lehrplan-zentralen Themen Klimawandel, Treibhauseffekt, Treibhausgase, fossile und erneuerbare Energie...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Chemie/Biologie 

DVD Lehrer
04600368

verfügbar
Rosenwald, Gabriela
Lernwerkstatt Deutschland, Sekundarstufe
: Kohl-Verlag , 2008 - 2., Aufl. - 50 S. : 19,80 EUR ISBN 978-3-86632-826-6

Viele von uns kennen unsere Heimat eigentlich viel zu wenig. Dies wird sich mit Hilfe dieser Lernwerkstatt für die SEK I sicherlich ändern! Der Band macht Ihre Schüler mit der deutschen Heimat nähe...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Hauswirtschaft 

Unterrichtshilfe
00073797

verfügbar
Moskau
Grünwald : FWU , 2008 - 22 min + Begleitblatt : 210,19 EUR

Moskau ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und eine Stadt der Superlative: die größte Metropole Europas, die teuerste der Welt im größten Land der Welt. Seit der Einführung der Marktwirtschaft hat...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600682

verfügbar
Schanghai
Entwicklung und Probleme einer Megacity
Hamburg : WBF , 2008 - 16 min.+ Begleitheft : 285,00 EUR

Chinas größte Stadt erlebt einen Wirtschafts- und Bauboom ohnegleichen. Die 22-Millionen-Stadt verändert rasend schnell ihr Gesicht durch immer mehr neue Hochhäuser und Stadtautobahnen, denen die a...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600306

verfügbar
Vom Erzgebirge zum Elbsandsteingebirge
(Naturräume Deutschlands)
Grünwald : FWU , 2008 - 35 min. + Begleitblatt : 205,00 EUR

Die deutschen Mittelgebirge sind ein Mosaik verschiedenster Landschaften. Sie sind gekennzeichnet durch waldbedeckte Höhenzüge, karge Hochflächen, aber auch fruchtbare Becken und früh industrialisi...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600393

verfügbar
Wie Tag und Nacht Monate und Jahreszeiten entstehen
die Umlaufbahnen von Erde und Sonne
Neufahrn : AV-Film , 2008 - 15 Min.

Diese DVD vermittelt Schülern in anschaulichen Trickaufnahmen, wie die Rotation der Erde um ihre Achse den Tag und der Umlauf des Mondes um die Erde den Monat bestimmen. Hat die Erde einmal die Son...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600402

verfügbar
Wind und Wetter
wie das Wetter entsteht
Neufahrn : AV-Film , 2008 - 24 Min. : 144,00 EUR

In einprägsamen Zeichentrickdarstellungen werden die grundlegenden atmosphärischen Vorgänge erklärt, die zu den verschiedenen Erscheinungsformen des Wetters führen. Der Wasserkreislauf: Der große ...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
00062817

verfügbar
Empfindliche Ökosysteme
Korallenriffe in Palau (Mikronesien)
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2007 - 25 min : 95,00 EUR

Dieses Video dokumentiert die Verwundbarkeit und Anfälligkeit eines ausbalanzierten, gesunden Ökosystems gegenüber der Einflussnahme des Menschen. Nach der Unabhängigkeit entwickeln die Einwohner d...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600511

verfügbar
Erosion - Wie Gletscher, Wind und Wasser unsere Erde formen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2007 - 22 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Wind, der gegen Dünen weht, Wasser fließt und wäscht aus, Gletscher hobeln große Teile der Berge und Wellen untergraben Felsen. Das sind alles Beispiele für Erosion, die ständig die Oberfläche der ...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600179

verfügbar
Die Jahreszeiten
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2007 - 15 Min. + Begleitheft : 96,30 EUR

Die Sonne ermöglicht das Leben auf der Erde. Sie liefert Licht, Wärme und Energie. Auch unsere Zeitrechnung orientiert sich an ihr. Anschauliche Animationen erklären das Zusammenspiel von Sonne und...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie/GS-Sachkund 

DVD Lehrer
04600180

verfügbar
New York City - 1967 und 2007
Gauting : MedienLB , 2007 - 26 min + 13 min : 349,00 EUR

Eine Weltmetropole der Superlative: 8,1 Millionen Menschen aller Nationen tummeln sich in der Welthauptstadt des Handels und der Kultur. Durch seinen Seehafen hat New York City im 19. Jahrhundert s...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600454

verfügbar
Paris - Dècovrir Paris
(Bilingual: deutsch/französich)
Berg : Paul R. Heil-Film , 2007 - 17 min. + 1 Begleitblatt : 315,65 EUR

Der Film vermittelt Schülern erste Eindrücke und Grundinformationen zur französischen Metropole. Die Aufteilung in Kapitel ermöglicht die Arbeit mit einzelnen Themenbereichen, wie: Verkehrsprobleme...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Französisch 

DVD Lehrer
04600181

verfügbar
Unsere Erde
So haben Sie die Welt noch nie gesehen!
Stuttgart : Matthias-Film , 2007 - 95 min / 140 min - 2 DVD's + 1 Begleitheft

"Die größte und prächtigste Naturdokumentation, die es je gegeben hat." (Frankfurter Allgemeine). "Überwältigend schön." (Der Tagesspiegel). "Die aufwendigste und teuerste Liebeserklärung aller Z...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/ Umwelt/Eng 

DVD Lehrer
07602152

verfügbar
Weltbevölkerung und Ressourcen
Australien : Rainbow Boomerang , 2007 - 25 min : 150,00 EUR

Diese didaktische DVD (geeignet ab Klasse 8) ermöglicht eine aktuelle und schülergerechte Betrachtung des heutigen Standes und zukünftiger Entwicklungen der Weltbevölkerung sowie eine kritische Aus...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2007  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/ Englisch/S 

DVD Lehrer
04600187

verfügbar
Atmosphärische Zirkulation
Einblicke in das Weltwetter
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2006 - 25 Min. : 130,00 EUR

NASA-Satellitenaufnahmen, Grafiken, lokales, globales und historisches Filmmaterial sowie Computersimulationen wurden eingesetzt, um das komplexe, hochanspruchsvolle Thema Weltwetter anschaulich da...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Physik 

DVD Lehrer
04600513

verfügbar
China
vierteilige Dokumentation
Bonn [u.a.] : Bundesmin.f.wirtsch.Zus.arb. u.Entw. (BMZ) , 2006 - DVD 1 44 Min. / DVD 2 44 Min.

China erlebt derzeit die wohl ungewöhnlichste Umwandlung eines Landes. Das gilt gleichermaßen für das wirtschaftliche, das soziale wie auch für das politische System der Volksrepublik. Die Veränder...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04600172

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600172 Unterrichtsmedien Details 02.07.2007 verfügbar
 Reservieren
07602087 Unterrichtsmedien Details 02.07.2007 verfügbar
 Reservieren
Einführung in die Geologie
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2006 - 18 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Die Geologie beschäftigt sich mit der Entstehung unserer Landschaften und den Eigenschaften der Gesteine. Dieser Film bietet eine Einführung in diese spannende Wissenschaft und zeigt geologische Fo...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600105

verfügbar
Europa im Überblick
Berg : Paul R.Heil Film , 2006 - 34 min. + Begleitblatt

Dies ist ein Film über die Form und die Vielfalt Europas. Auf einer virtuellen Reise quer durch den Kontinent führt die Route von der Straße von Gibraltar zu den Pyrenäen; von Südfrankreich zu den...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600168

entliehen
(bis 27.06.2024)
Flusslandschaften
Die veränderte Kraft des Wassers
Australien : Rainbow Boomerang , 2006 - 26 min

Beeindruckendes Filmmaterial aus Kanada, Neuseeland, Australien, Neuguinea, Südamerika, Europa, Samoa und Ozeanien zeigt detailliert die geomorphologischen Wirkungen der Flüsse in Vergangenheit und...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Englisch 

DVD Lehrer
04600188

verfügbar
Landwirtschaft - heute
Landwirtschaft neu erleben, genießen und verstehen
Bonn : Fördergem. Nachhaltige Landw. e.V./i.m.a e.V. , 2006 - 1 Begleitblatt

Wie Schweine und Rinder heute leben, wo die Milch herkommt, was die Äpfel zum Reifen brauchen und wo das Brot wächst? Auf der DVD befinden sich vier Kurzfilme zur Landwirtschaft. Alle haben die gl...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600106

verfügbar
Naturereignisse: Vulkanismus
Düsseldorg : Hagemann & Partner , 2006 - 16 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Dieser Film zeigt in beeindruckenden Bildern die Ursachen und Auswirkungen von Vulkanismus. Zunächst werden die wichtigsten Prozesse der Plattentektonik erläutert, da sich Vulkane zumeist an den Gr...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600104

verfügbar
Wüsten der Erde / Deserts of the Earth
Grünwald : FWU/A. Kirzdörfer , 2006 - 1 Begleitheft : 112,50 EUR

Rund ein Fünftel der Landflächen auf der Erde sind Wüsten. Zahlreiche Kurzfilme, Bilder und Grafiken mit Beispielen aus aller Welt erklären, wie Wüsten entstehen, wo sie sich ausbreiten und welche ...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/Englisch 

DVD Lehrer
04600539

verfügbar
Die Alpen
Klima - Vegetation - Höhenstufen
Hamburg : WBF , 2005 - 15 Min. + Begleitheft : 255,00 EUR

In München und Meran herrschen zur gleichen Zeit unterschiedliche Temperaturen. Eine animierte Karte führt in die topographische Lage der Alpen ein. Beim Aufstieg - von der Nordseite her - werden d...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600076

verfügbar
Im modernen Japan aufwachsen
Australien : Rainbow Bumerang , 2005 - 23 Min.

Auf der größten Insel Japans, Hoshu besuchen wir zwei Familien und nehmen an ihrem Leben in der Stadt und auf dem Land teil. Ein interessanter, aktueller Film zum Nachdenken und Vergleichen nicht n...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600060

verfügbar
Japan im 21. Jahrhundert
Japan, The 21st Century
Rheinland-Pfalz : LAK Medien , 2005 - 28 Min. : 50,00 EUR

Die DVD versucht, ein möglichst umfassendes Bild von Japan zu geben, von der geografischen Lage und den klimatischen Bedingungen über einen kurzen historischen Abriss und Erläuterungen zu Religion ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Geografie/Englisch/ Wirtschaft 

DVD Lehrer
07602158

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602158 Unterrichtsmedien Details 24.03.2010 verfügbar
 Reservieren
07602362 Unterrichtsmedien Details 24.07.2008 verfügbar
 Reservieren
Jeans - Baumwolle im Zeichen der Globalisierung
Grünwald : FWU , 2005 - 19 min+1 Begleitheft : 120,00 EUR

Fast jedes Kind trägt Jeans und damit ein Produkt aus Baumwolle. In Jeans verknüpfen sich Produktionsstränge aus vielen Ländern und Kontinenten. Die Baumwolle wird in verschiedenen Ländern versponn...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Ethik 

DVD Lehrer
07603978

verfügbar
Karten verstehen
Konstanz : didactmedia , 2005 - 17 min : 215,00 EUR

Der Film vermittelt Grundlagen um Karten richtig zu deuten und zu lesen. Mit den Kapiteln 1. Arten von Karten, 2. Karten richtig lesen, 3. Wie entsteht eine Karte, 4. Selbst Karten zeichnen ...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600195

entliehen
(bis 27.06.2024)
Naturereignisse: Erdbeben
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2005 - 18 min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Der vorliegende Film behandelt das Thema Erdbeben, ihre Ursachen und Auswirkungen. Wissenschaftler haben erst in den letzten Jahrzehnten die eigentliche Ursache für Erdbeben herausfinden können: da...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600075

verfügbar
Naturereignisse: Wirbelstürme
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2005 - 21 min + Beigleitheft : 97,50 EUR

Dieser Film behandelt Gewitterstürme, Tornados und tropische Wirbelstürme. Aufnahmen von Augenzeugen und spannende Animationen zeigen deutlich, dass diese Stürme zu den stärksten Naturgewalten auf ...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600074

verfügbar
Tsunami - Die große Flut
Grünwald : FWU , 2005 - 25 min. + Begleitheft : 205,00 EUR

Mehr als 300.000 Menschen starben, als am Morgen des 26. Dezember 2004 ein starkes Seebeben vor derKüste der indonesischen Insel Sumatra verheerende Flutwellen auslöste. Wie kommt es zu solchen Nat...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600026

verfügbar
Wüsten der Erde - Lebensraum
Grünwald : FWU , 2005 - 30 Min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

Wüsten sind lebensfeindlich. Dennoch stößt man in den Wüsten der Erde auf Leben. Nicht nur verschiedene Pflanzen und Tiere haben sich in besonderer Art und Weise an die extremen Bedingungen von Hit...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04202979

verfügbar
Amerikanische Nationalparks
Grünwald : FWU , 2004 - 76 min. + Begleitblatt

In den USA gibt es über 50 Nationalparks, die mit einer Fülle von Superlativen aufwarten. Hier findet man die gewaltigste Schlucht der Erde, die eindrucksvollsten Geysire, die höchsten, dicksten un...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600017

verfügbar
Brasilien - Hunger nach Land
Grünwald : FWU , 2004 - 20 min + Begleitblatt : 104,81 EUR

Ein Prozent der Brasilianer besitzt über 50% des Bodens; 25 Millionen Brasilianer bekommen am Tag nicht genug zu essen. Die Menschen ziehen in die Städte und hungern auch dort. Seit über 20 Jahren ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Religio 

Video Lehrer
04202958

verfügbar
Braunkohle - Entstehung, Gewinnung, Verwendung
Grünwald : FWU , 2004 - 37 min. + 1 Begleitblatt

Braunkohle ist einer der wichtigsten Energieträger Deutschlands. An verschiedenen Beispielen aus dem Rheinischen, dem Lausitzer und dem Mitteldeutschen Braunkohlenrevier werden in zahlreichen Filma...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600018

verfügbar
Lebenswelt Regenwald
: AmazonasWald-Kanada-Initiative , 2004

Der Regenwald ist eines der faszinierendsten, leider aber auch am stärksten bedrohten Paradiese der Erde. Die CD-Rom enthält über 1000 Fotos, 80 Videobeiträge, 20 vertonte Animationen, Originalgerä...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

CD-Rom Lehrer
06600096

verfügbar
Berlin
Metropole mit mehreren Zentren
Hamburg : WBF , 2003 - 16 min. + Begleitheft : 255,00 EUR

Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Hauptstädten gliedert sich Berlin in mehrere Zentren. Der Film stellt die verschiedenen Zentren und ihre Funktionen vor. Unter stadtgeographischen Gesich...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Geschichte/Wirtschaf 

DVD Lehrer
04600090

verfügbar
Kanada - Leben in Kälte und Eis
Grünwald : FWU , 2003 - 15 Min. + Begleitheft : 45,50 EUR

Sheldon Walkoski und Angela Mackri erzählen aus ihrem Leben in und um Churchill, einer kleinen Hafenstadt am nordwestlichen Rand der Hudson Bay. Kälte und Schnee, Vegetation und Bodenbeschaffenheit...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202959

verfügbar
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung und Management einer brasilianischen Großstadt
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2003 - 24 min : 95,00 EUR

Ein zentrales Thema im Fach Geografie und im fächerübergreifenden Unterricht ist die Nachhaltigkeit bestimmter Entwicklungen. Dabei ist die Betrachtung, Analyse und Diskussion ökonomischer, ökologi...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600512

verfügbar
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung und Management einer brasilianischen Großstadt
AUS : Rainbow Video , 2003 - 24 min + 1 Begleitblatt : 95,00 EUR

Unter dem Gesichtspunkt "Nachhaltigkeit bestimmter Entwicklungen" ist die Thematik Stadtentwicklungbesonders bedeutsam. Die Untersuchung eines Fallbeispiels ist dabei außerordentlich interessant un...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240690

verfügbar
Sphärische Geometrie und geografische Ortsbestimmung
Australien : Rainbow Video , 2003 - 21 min.

Mit Hilfe von Realaufnahmen, Grafiken und Computeranimationen werden folgende Inhaltsschwerpunke anschaulich dargestellt und erörtert: Geometrie von Kreis und Kugel; Großkreis und Kleinkreis; Breit...
[mehr]  |  Zugang: 11.11.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Mathematik 

DVD Lehrer
04600053

verfügbar
USA VI - Regionen & Themen
Berg : Paul R. Heil-Film , 2003 - 24 min : 162,50 EUR

Die kontinentale USA teilt sich einerseits in klar definierte Großlandschaften, andererseits auch in verschiedene Regionen, die nicht nur durch die geografische Nähe und das gleiche Klima verbunden...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Englisch 

DVD Lehrer
04600468

verfügbar
Australien - Ein geographisches Profil
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2002 - 23 min : 130,00 EUR

Faszinierendes Filmmaterial aus allen Teilen Australiens sowie hochinteressante Grafiken wurden von uns zu einem beeindruckenden Unterrichtsfilm zusammengestellt. Inhaltsschwerpunkte: - Allg...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600510

verfügbar
Grossbritannien
England/Wales/Scotland
Berg : Paul R. Heil-Film , 2002 - 35 min. + 1 Begleitheft, 1 Begleitblatt : 163,61 EUR

Dieses landeskundliche Portrait der "Insel" basiert auf der Gliederung Großbritanniens in die Landesteile England, Schottland und Wales. In einem Überblick werden die verschiedenen Landschaftsforme...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Englisch 

Video Lehrer
04240726

verfügbar
Das Kontinentalklima in Asien - Von Sibirien zum Aralsee
(Klima der Erde)
Grünwald : FWU , 2002 - 27 min + 1 Begleitheft : 205,00 EUR

Die Merkmale des Klimas in Sibirien und Mittelasien sowie der Einfluss des Klimas auf das Leben derMenschen werden anhand von zahlreichen Beispielen dargestellt. Der Film "Das Klima in Sibirien und...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
07602227

verfügbar
Monsun über Indien
Hamburg : WBF-Institut für Weltkunde , 2002 - 15 min + Begleitheft : 275,00 EUR

Der Film zeigt wie ein Monsun entsteht und seine Auswirkungen. In der Vormonsunzeit leiden die Menschen unter der Hitze, in den Brunnen sinken die Wasserspiegel und die Staudeiche versiegen. Der So...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/Englisch 

DVD Lehrer
04600455

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600455 Unterrichtsmedien Details 03.12.2013 verfügbar
 Reservieren
04600456 Unterrichtsmedien Details 03.12.2013 verfügbar
 Reservieren
Unsere Atmosphäre in Gefahr - Schadstoffe, Treibhauseffekt, Ozonloch
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 12 min + Begleitheft : 42,40 EUR

Unsere Atmosphäre ist in Gefahr: Das Bevölkerungswachstum und die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe haben die Kreisläufe und Gleichgewichte unserer Atmosphäre negativ beeinflusst. Das Video...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Chemie/ Biologie 

Video Lehrer
04240362

verfügbar
Weltbevölkerung - World Population
Entwicklungen und Probleme
Australien : Rainbow Boomerang , 2002 - 20 Min..

Wieviele Menschen kann die Erde tragen und ertragen? Mit Filmmaterial aus "Beispielländern", Überblicken, Grafiken und Interviews werden neueste Entwicklungen, Zahlen und Fakten dem Nutzer zur Info...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde/ Englis 

DVD Lehrer
04600086

verfügbar
Ägypten - Am Nil wird es eng
Grünwald : FWU , 2001 - 12 min. + Begleitblatt

Ägypten lebt vom Wasser des Nils. Der große Fluss versorgt die Menschen mit Trinkwasser und ermöglicht die Bewässerung der Felder. Der landwirtschaftliche Anbau ist fast ausschließlich auf einen sc...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202613

verfügbar
Amerika: Teil V Von Küste zu Küste
Berg : Paul R. Heil-Film , 2001 - 26 min + 2 Begleitblätter

Auf einer virtuellen Reise von Washington bis San Francisco durchquert dieser Überblicksfilm alle Großlandschaften des Kontinents von Osten nach Westen. Das Land und die Begegnung mit seinen Mensch...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Geschichte/ Englisch 

Video Lehrer
04241788

verfügbar
Deutschland IV
Deutschland im Überblick und die Bundesländer
Berg : Paul R. Heil-Film , 2001 - 40 min. + 1 Begleitheft, 1 Begleitblatt : 299,00 EUR

Deutschland im Überblick (ca. 18 min): Unterrichtsfilm über die Großlandschaften Deutschlands von der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen. Ein Geländeprofil in Nord-Süd-Richtung ergänzt und verdeutli...
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600084

verfügbar
Jerusalem - Teilung oder Einheit
Grünwald : FWU , 2001 - 14 min. + 1 Begleitblatt

Eine Stadt, zwei Völker, drei Religionen, das ist das Schicksal und das Problem von Jerusalem. Die Zukunft des Nahen Ostens wird sich in Jerusalem entscheiden. Hier fokussieren sich die vergangenen...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04202612

verfügbar
Abtragung und Ablagerung
Arbeitsvidio / 8 Kurzfilme
Grünwald : FWU/Klett-Verlag , 2000 - 26 min. +Begleitblatt : 69,00 EUR

Die exogenen Kräfte - fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten mit teils zerstörenden, teils aber auch aufbauenden Wirkungen die Oberflächenformen der Erde. Die natürlichen Prozesse von...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202545

verfügbar
Amerika: Teil III Rocky Mountains
Berg : Paul R. Heil-Film , 2000 - 19 min + 2 Begleitblätter

Die Rocky Mountains sind ein gewaltiges Gebirgssystem, das von Alaska bis nach Mexiko reicht. Der Film beschränkt sich auf das Gebiet zwischen Wyoming und Arizona und verdeutlicht doch die Vielfalt...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Geschichte/ Englisc 

Video Lehrer
04241786

verfügbar
Amerika: Teil IV Der Westen
Berg : Paul R. Heil-Film , 2000 - 22 Min. + 3 Begleitblätter

Der pazifische Westen der USA umfaßt ein Gebiet das über zwei Klimazonen, von Mexiko bis nach Kanada reicht. Dieser Film erschließt dem Betrachter die ganz unterschiedlichen Landschaften dieser Reg...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Geschichte/Englisch 

Video Lehrer
04241787

verfügbar
Die deutsche Nordseeküste - Lebensraum zwischen Meer und Land
Grünwald : FWU , 2000 - 81 min + Begleitblatt : 205,00 EUR

Die DVD bietet in didaktischer Verknüpfung vielfältige Unterrichtsmedien zum Thema "Die deutsche Nordseeküste" an. Zugrunde liegen die Filme "Gezeiten und Sturmfluten", "Lebensraum Wattenmeer", "Kü...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600006

verfügbar
Eiszeit
Grünwald : FWU , 2000 - 33 min. + Begleitblatt

Die Gletscher der Eiszeit haben die Landschaften Nord- und Mitteleuropas geprägt. In sieben Kurzfilmen wird gezeigt, wie sich Eismassen ausbreiten und zurückziehen, wie sich gleichzeitig die Küsten...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202543

verfügbar
Erdgeschichte
Film / 3 Arbeitsvideos
Grünwald : FWU , 2000 - 80 min + 1 Begleitheft : 203,00 EUR

Die DVD-Video bietet eine Kombination des Unterrichtsfilms "Aus der Erdgeschichte Deutschlands" und den drei Arbeitsvideos zur Erdgeschichte - "Das Erdaltertum", "Das Erdmittelalter", "Die Erdneuze...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600004

verfügbar
Golfstaaten - Entwicklung durch Erdöl
Beispiel Oman
Grünwald : FWU , 2000 - 16 min. + Begleitblatt : 50,00 EUR

Ausgehend von einem Überblick über den Naturraum und die traditionellen Lebensbedingungen in Oman zeigt der Film die positiven und die negativen Folgen und die Begleitmaßnahmen der Entwicklung im Z...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600007

verfügbar
Indien - Electronic City Bangalore
Grünwald : FWU , 2000 - 11 Min. + 1 Begleitblatt

Seit der marktwirtschaftlichen Öffnung Indiens 1991 boomt der Informations- und Kommunikationssektor. Bangalore, eine bereits durch Nehru wirtschaftlich und kulturell geförderte Stadtregion, ist zu...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04202562

verfügbar
Indien - Leben in Bombay
Grünwald : FWU , 2000 - 20 min. + 1 Begleitblatt

Bombay, die indische Megacity, ist Anziehungspunkt für viele, auch sehr arme Menschen, die vom Landkommen mit der Hoffnung auf Arbeit, Wohlstand, gesellschaftlichen Aufstieg und Befreiung aus tradi...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04202561

verfügbar
Island
(Länder, Menschen, Abenteuer)
München : Imbild GmbH , 2000 - 25 Min. + 3 Begleitblätter : 117,60 EUR

Informationen über die zweitgrößte Insel und das am dünnsten besiedelte Land Europas im äussersten Nordwesten: Entstehung der Insel, Geschichte, Erschließung, Besiedelung durch irische Mönche und ...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241759

verfügbar
Kornkammer in der Sahelzone?
Entwicklungsprojekt am Senegalfluss
Hamburg : WBF , 2000 - 16 min + Begleitheft : 59,00 EUR

Nomaden suchen mit ihren Viehherden in der Trockenzeit den Senegalfluss auf, Dorfbewohner leben am Rande des Flusses in ärmlichen Verhältnissen und betreiben traditionellen Überflutungsfeldbau. Da ...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde/ Wirtsc 

Video Lehrer
04240749

verfügbar
Paris
Grünwald : FWU , 2000 - 15 min. + 1 Begleitblatt : 50,00 EUR

Unter Einbeziehung der Stadtplanung und der modernen Stadterweiterung wird Paris als Hauptstadt in einem zentralistischen Staat und als Weltmetropole dargestellt. In deutscher und französischer Spr...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/ Französich 

DVD Lehrer
04600008

verfügbar
Verwitterung
Arbeitsvideo 10 Kurzfilme
: FWU/Klett-Verlag , 2000 - 19 min. + Begleitblatt

Im Film werden die natürlichen Prozesse der physikalischen und der chemischen Verwitterung (Temperaturverwitterung, Frostsprenung, Salzsprengung, Wurzelsprenung, Lösungs-, Kohlensäure- und Rauchgas...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Chemie 

Video Lehrer
04202544

verfügbar
Amerika: Teil I Der Osten
Berg : Paul R. Heil-Film , 1999 - 20 Min. + 2 Begleitblätter

Teil I der Serie führt in den Osten der USA, in die Küstenebene zwischen Atlantik und die Bergketten der Appalachen. Von Miami und den Florida Keys aus folgt der Film der Küste durch zwei Klimazone...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Geschichte/Englisch 

Video Lehrer
04241784

verfügbar
Amerika: Teil II Die Mitte
Überblick über das zentrale Tiefland der USA
Berg : Paul R. Heil-Film , 1999 - 21 min + 2 Begleitblätter

Der Film gibt einen Überblick über das zentrale Tiefland der USA. E beginnt mit der Parade zum Nationalfeiertag in Bettendorf, Iowa, im Mittleren Westen. Von dort aus durchqueren wir die landwirtsc...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Geschichte/ Englisch 

Video Lehrer
04241785

verfügbar
Bodenkunde
Grünwald : FWU/Klett-Verl. , 1999 - 26 Min. + 1 Begleitblatt

In 7 Kurzfilmen werden Bodenaufbau, Faktoren der Bodenbildung, Bodenfruchtbarkeit und verschiedene Bodentypen in anschaulichen Grafiken, Animationen und Realaufnahmen dargestellt und erläutert. 1 B...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

Video Lehrer
07601037

verfügbar
Gletscher
Grünwald : FWU/Klett-Verl. , 1999 - 28 Min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

In 9 Kurzfilmen werden in Realaufnahmen und Animationen am Beispiel der Gletscher in den Alpen und des Inlandeises auf Grönland die wichtigsten Gletscherphänomene, die Abtragungsformen und Ablageru...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202410

verfügbar
Indien - Bevölkerungsexplosion ohne Ende?
Hamburg : WBF , 1999 - 14 min. + Begleitheft : 59,00 EUR

Der Film gibt einen Überblick über Ursachen und Folgen des Bevölkerungswachstums in Indien. Beispiele aus dem ländlichen Raum machen deutlich, dass in indischen Familien der Wunsch nach Söhnen zu e...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240499

verfügbar
Indien - Vom Entwicklungsland zum Schwellenland
Hamburg : WBF , 1999 - 15 min. + Begleitheft

Die Wirtschaftsstruktur Indiens wird nach wie vor stark von der Landwirtschaft geprägt. Ein Drittel der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Doch die wirtschaftlichen Reformen Anfang der 90...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240498

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 2
Grünwald : FWU , 1999 - 25 min. + 1 Begleitheft

Die fünf Kurzfilme beschreiben als Ergänzung zum Arbeitsvideo " Die Nordsee: Wirtschafdts- und Erholungsraum 1" (Hafenstandorte, Tourismus, Gefährdung der Nordsee und Nationalpark Wattenmeer) die ...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202364

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 19: Das Wasser
, 1998 - 15 min

Die Entstehung des Wassers? Wasser als Klimaregulator. Wasser und Leben. Die Bedeutung des Wassers für die Menschheit.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601420

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 20: Das Erdöl
, 1998 - 15 min

Die Verwendung von Erdöl. Entstehung und Zusammensetzung des Erdöls. Förderung von Rohöl. Erdölraffinierien. Erdöl und Umwelt.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601421

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 21: Was ist das Meer?
, 1998 - 12 Min.

Die Entstehung des Lebens im Meer. Was sind Meerwasser, Meeresgrund, Meeresströmungen, Wellen und Gezeiten? Der Einfluß der Meere auf das Klima.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601422

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 22: Was sind Vulkane?
, 1998 - 14 min.

Vulkanausbrüche und Magma. Der Aufbau von Vulkanen. Arten von Vulkanen. Die Vulkanzonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601423

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 23: Wie entstehen Erdbeben?
, 1998 - 13 min.

Was sind Erdbeben? Was sind Hypozentrum und Epizentrum? Wie entstehen Tsunamies? Wie funktionieren Seismographen? Die tektonischen Platten und seismischen Zonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601424

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 24: Was sind Gletscher?
, 1998 - 12 min.

Aufbau der Gletscher. Die Bewegung der Gletscher. Wie Eisberge entstehen. Was sind Eiskappen? Was ist Gletschererosion? Was sind Fjorde? Oberflächen-, Seiten-, Innen - und Grundmoräne.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601425

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 25: Das Leben in den Tropen
, 1998 - 14 Min.

Die Klimazonen und wie sie entstehen. Der Regenwald. Der Dschungel am Äquator. Die tropische Savanne. Die Wüstengebiete.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601426

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 26: Die Antarktis
, 1998 - 12 Min.

Die Klimabedingungen in der Antarktis. Der antarktische Kontinent. Wie entstehen Eisberge? Das Leben in der Antarktis. Der Mensch in der Antarktis.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601427

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 27: Die atmosphärischen Erscheinungen
, 1998 - 12 Min.

Wie ist die Atmosphäre aufgebaut? Wie entsteht Wind? Wie entstehen Regen, Hagel, Schnee? Wie bildensich Wolken? Wie können Klimaschwankungen vorhergesagt werden und wozu wird diese Vorhersage benöt...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601428

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 30: Der Planet Erde
, 1998 - 13 min.

Die Erdatmosphäre. Der Aufbau der Erde. Die Erforschung der Erdgeschichte. Die Erdoberfläche. Das Leben auf der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
07601431

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 60: Die Verschmutzung der Atmosphäre
, 1998 - 12 min.

Was ist die Amtosphäre? Wie entsteht die Verschmutzung der Amtosphäre? Die Industrie als Hauptverschmutzer. Was ist Smog? Die Folgen der Verschmutzung. Saurer Regen und seine Auswirkungen. Der Trei...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241687

verfügbar
Gemäßigte Breiten: Mediterrane Subtropen und kühlgemäßigte Breiten
(Naturlandschaftszonen der Erde)
: FWU/Klett , 1998 - 27 Min. + 1 Begleitblatt

An Beispielen aus Europa, Eurasien und Nordamerika werden Mittelmeerraum, Steppen und Laub- und Mischwaldzone mit klimatischen Grundlagen, ergänzt durch Nutzungsformen, dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 28.04.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202212

verfügbar
Kalte Zonen und Höhenstufen in den Alpen
6 Kurzfilme
(Naturlandschaftszonen der Erde)
Grünwald : FWU , 1998 - 24 Min. + Begleitheft

Die Darstellung von borealem Nadelwald, Tundra und polarer Eiswüste folgt ein Beitrag (Trick) über die Ursachen des extremen Jahreszeitenklimas mit Polartag und Polarnacht. Ein Film über die Höhens...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202213

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 1
Grünwald : FWU , 1998 - 23 min. + 1 Begleitheft

Dargestellt werden Aspekte der Inwertsetzung der Nordsee durch den Menschen. Als Folge treten Veränderungen und Gefährdungen dieses Lebensraumes ein, denen wiederum mit Schutzmaßnahmen begegnet wer...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202363

verfügbar
China - Bevölkerungspolitik
"Ein Kind ist genug"
Grünwald : FWU , 1997 - 17 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600708

verfügbar
China - Wirtschaft im Umbruch
Shenzhen-Hongkong Shanghai
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min. + Begleitblatt

In China hat sich in den Küstenstädten eine rasante Entwicklung vollzogen, die im harten Kontrast zur Situation auf dem Lande steht und zur Wanderungsbewegung von ca. 120 Millionen Arbeitssuchenden...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202206

verfügbar
Die Wüste ist anders
Ihre Vielfalt: Vier Großformen
Hamburg : WBF , 1997 - 16 min + Begleitheft : 59,00 EUR

Der Film stellt die vier wichtigsten Großlandschaften der Wüste vor (Gebirgs-, Tafelland-, Becken- und Dünenwüste) mit ihren typischen Oberflächenbedeckungen, z. B. Kies (Serir), Gesteinstrümmer (H...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240379

verfügbar
Entstehung von Bodenschätzen
Günwald : FWU , 1997 - 24 Min. + Begleitblatt : 76,00 EUR

Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und Erdgas, Salze und Erze sind wichtige Rohstoffe. In 5 Kurzfilmen werden ihre geologische Entstehung im Trick erklärt. Dazu werden exemplarisch Lagerstätten in Deuts...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600210

verfügbar
Kairo
Grünwald : FWU , 1997 - 20 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Kairo verzeichnet eine Zuwanderungsrate von ca. 700 Menschen pro Tag. Die begleitenden Probleme sind: Umweltbelastung, Smog, fehlender Wohnraum und eine ungenügende Infrastruktur. Initiativen der S...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601006

verfügbar
Klima und Vegetationszonen der Erde
Berg : Paul R.Heil-Film , 1997 - 21 Min. + Begleitblatt : 201,96 EUR

Mit ausdrucksstarken Naturaufnahmen und erklärenden Grafiken bietet der Film einen Überblick über Klima und Vegetation der Erde. Beginnend in den Tropen führen Beispiele aus der nördlichen Hemisphä...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240744

verfügbar
Naturlandschaftszonen der Erde
Tropen/10 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 35 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

An Beispielen aus Afrika und Brasilien werden die Naturlandschaftszonen der Tropen mit ihren klimatischen Grundlagen, ergänzt um angepasste menschliche Wirtschaftsformen, dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 23.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202211

verfügbar
Die Nordsee - Der deutsche Küstenraum
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min + Begleitblatt : 76,00 EUR

In 6 Kurzfilmen wird der Küstenraum der deutschen Nordsee unter naturräumlichen Aspekten vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.1998  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202150

verfügbar
Wetter
7 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 22 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

Das Wetter und die Witterungsabläufe umgeben ständig den Menschen und beeinflussen sein Handeln. Wie ergeben sich aber die einzelnen Komponenten des Wetters und des Klimas wie Temperatur, Wind, Wol...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202153

verfügbar
Amazonas Regenwald
Eine Kultur- und Umweltkatastrophe?!
Charmhaven : Rainbow Video , 1996 - 23 min + 1 Begleitblatt : 48,57 EUR

Der größte Regenwald unserer Erde in seiner unendlichen und noch weitaus unerforschten Lebensvielfalt ist unter existenzieller Gefahr. Rohstoffkonzerne und landwirtschaftliche Nutzung verändern das...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04240697

verfügbar
Atmosphärische Zirkulation
Einblicke in das Weltwetter
: Rainbow Video / AUS , 1996 - 25 Min. + Begleitblatt : 76,69 EUR

NASA- Satelitenaufnahmen, Grafiken, lokales, globales und historisches Filmmaterial sowie Computersimulationen wurden eingesetzt, um das komplexe, hochanspruchsvolle Thema Weltwetter anschaulich da...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Physik 

Video Lehrer
04240699

verfügbar
Das Klima in Nordamerika
Grünwald : FWU , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 75,00 EUR

In zwei Reisen zeigt der Film charakteristische Merkmale des Klimas in Nordamerika sowie deren Einfluss auf das Leben und Wirtschaften der Menschen. Die erste Reise führt im Westen über die Kordill...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200363

verfügbar
Klima und Vegetationszonen
Teil 1: Nordeuropa

(Lebensraum Europa)
Berg : Paul R. Heil-Film , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 216,10 EUR

Schwerpunkt dieses Films ist das Leben am Polarkreis zwischen den Extremen von Polarnacht und Mitternachtssonne. Weiterhin geht der Film ein auf die Küste Norwegens und die reichen Fischgründe im ä...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240746

verfügbar
Klima und Vegetationszonen
Teil 2: Mitteleuropa

(Lebensraum Europa)
Berg : Paul R. Heil-Film , 1996 - 17 Min. + 3 Begleitblätter : 216,10 EUR

Die ozeanisch geprägten Gebiete Westeuropas, der Einfluss des Golfstroms, die Jahreszeiten in der gemäßigten Kimazone und die ungarische Tiefebene als Beispiel für kontinental geprägte Gebiete im O...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240747

verfügbar
Klima und Vegetationszonen
Teil 3: Südeuropa

(Lebensraum Europa)
Berg : Paul R.Heil-Film , 1996 - 15 Min. + 2 Begleitblätter : 216,10 EUR

Der Olivenbaum als Symbol für das subtropische Mittelmeerklima steht am Anfang dieses Films, der den Bogen spannt von der Olivenernte im milden, feuchten Winter, zu den heißen, trockenen Sommer des...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240748

verfügbar
Plattentektonik
Grünwald : FWU/Klett , 1996 - 28 min. + 2 Begleitblätter

In 9 Trickfilmen werden die Grundlagen und Prozesse der Plattentektonik erläutert: der Schalenbau der Erde, die Vorgänge an den verschiedenen Plattengrenzen (Dehnungszonen, Abtauchzonen und Verschi...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600443

verfügbar
Regenwälder - Reichtum dieser Erde (8)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias-Film , 1996/97 - 25 min : 65,96 EUR

Albert, ein rabenähnliches Wesen setzt sich mit seinem Slogan für ein besseres Umweltverständnis ein. Eine beunruhigende Begegnung hat Albert mit einer Boa, die ihm die Funktion des Regenwaldes er...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie/GS-Sachkund 

Video Lehrer
04240737

verfügbar
Reisende aus der Vergangenheit
Das außergewöhnliche Leben der Meeresschildkröten
AUS : Rainbow Video , 1996 - 24 min. + 1 Kopiervorlage

Der Film führt uns an einen der wenigen Niststrände der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten. An Australien`s Pazifikküste beobachten wir das außergewöhnliche Leben dieser Tierart.
[mehr]  |  Zugang: 17.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

Video Lehrer
04240700

verfügbar
Tatort Tropen - Wer profitiert von der Artenvielfalt?
Grünwald : FWU , 1996 - 30 min. + 1 Begleitblatt

In den Mittelpunkt der Nutzung der tropischen Regenwälder rückt zunehmend die Archivierung und Erforschung des Genmaterials und die Entwicklung und Patentierung neuer Genpflanzen. Hier vermuten ...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04201828

verfügbar
Vulkanismus: Vulkan und Mensch
3 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1996 - 17 Min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Vulkane bringen Zerstörung und Verwüstung, können den Menschen aber auch von Nutzen sein. Neben Beispielen der Vulkanbeobachtung und verschiedenen Schutzmaßnahmen wird der Nutzen der Vulkane für di...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202042

verfügbar
Das Wasser und der Nahe Osten
Grünwald : FWU , 1996 - 25 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Im Nahen Osten ist Wasser die existentielle Grundlage für das Leben der Menschen und für die Wirtschaft der Länder. Traditionell gehört das vorhandene Wasser allen. Durch die Gründung des Staates I...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202047

verfügbar
Deutschland I: Nordseeküste
Berg : Paul R.Heil-Film , 1995 - 19 Min.

Klar gegliedert gibt der Film einen Überblick über den gesamten Lebensraum Nordsee.
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241778

verfügbar
Deutschland II: Ostseeküste
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt

Mittels Kartentrick und Luftaufnahmen werden die verschiedenen Küstenformen der Ostsee und ihre Entstehung veranschaulicht: Steilufer, Bodden- Haff- und Ausgleichsküste, die Förden. Die Bedeutung d...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241779

verfügbar
Deutschland III: Norddeutsche Tiefebene
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 Min. + 2 Begleitblätter : 21,30 EUR

Nach einem Überblick über den gesamten Raum stellt der Film die wichtigsten Großlandschaften von Westen nach Osten vor, beginnend mit dem Emstal und der Landwirtschaft in den ehemaligen Moorgebiete...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241780

verfügbar
Deutschland VI: Alpenrand
Berg : Paul R.Heil-Film-Bild , 1995 - 18 min+ Begleitblatt

Nach einem einleitenden Überblick über den zu Deutschland gehörenden Alpenraum und dessen höchsten Gipfel der Zugspitze zeigt der Film die Merkmale der Kalkalpen, die Höhenstufen des nörlichen Alpe...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241783

verfügbar
Geo - Grundwissen: Afrika- Kontinent im Blickpunkt
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1995

Die Arbeitsmappe enthält Folien und Kopiervorlagen zum Thema "Afrika" und gibt geografische Einblicke in diesen von Gegensätzen geprägten Kontinent.
[mehr]  |  Zugang: 20.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200026

verfügbar
Gezeiten und Sturmfluten
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min + Begleitblatt

Ebbe und Flut prägen den Küstenraum. Der Film erklärt die Grundlagen der Gezeitenentstehung in einer anschaulichen Computeranimation, zeigt die Auswirkungen der Tiden für die Schifffahrt sowie das ...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200304

verfügbar
Holzwirtschaft in Finnland
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + Begleitblatt : 58,00 EUR

Der Reichtum an Wäldern hat Finnland zu einer der führenden Nationen der Welt im Export von Produkten der Holzwirtschaft gemacht. Auf irgendeine Weise lebt jeder 5. Finne vom "grünen Gold" des Land...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200330

verfügbar
Hongkong - Chinas Tor zur Welt
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Hongkong, die Perle in der glänzenden Krone des ehemaligen britischen Kolonialreiches, fällt am 1.Juli 1997 an das Reich der Mitte zurück. Nach der Devise "Ein Staat - zwei Systeme" will China H...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

Video Lehrer
04201708

verfügbar
Das Klima in Europa
Grünwald : FWU , 1995 - 15 Min. + 2 Begleitblätter : 45,50 EUR

Die Besonderheiten des Klimas in Europa und die typischen Wetterstationen in den einzelnen Klimaregionen werden in Realaufnahmen aus verschiedenen Jahreszeiten und in eindrucksvollen Trick- und Sat...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200331

verfügbar
Mexico-City Bevölkerungsdruck, Migration und Ökologie
: Rainbow Video / AUS , 1995 - 25 min. + Begleitblatt : 76,69 EUR

Das Video zeigt in welchem Umfang die Landflucht den ökonomischen, sozialen und ökologischen Charakter einer Stadt verändert. Welche Umstände führen dazu, daß die bevölkerungsreichste Stadt der Erd...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04240708

verfügbar
Norwegen - Menschen am Fjord
Grünwald : FWU , 1995 - 25 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen des Landes gehören zu den benachteiligten Gebieten des Nicht-EU-Mitgliedes Norwegen, Fischfang und Landwirtschaft bilden keine hinreichenden Verdienstmöglichk...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201941

verfügbar
Das Ruhrgebiet - Eine Industrieregion im Wandel
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + 2 Begleitblätter : 104,81 EUR

Im Ruhrgebiet verloren Bergbau und Stahlindustrie in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung und hinterließen schwerwiegende wirtschaftliche, soziale und ökologische Probleme. Der Film zeigt am Beispi...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200316

verfügbar
Sachsen-Anhalt
Land der Reformation - Land der Reformen
: Kultusministerium Sachsen-Anhalt , 1995 - 28 min.

Inhalt: Saalelandschaft mit Burg Giebichenstein; Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg; Dom Magdeburg; Flughafen Leipzig-Halle; Biospährenreservat Mittlere Elbe; Leipziger Straße Halle; Burg Fa...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/ GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240637

verfügbar
Südostasien
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1995

Die Arbeitsmappe enthält Folien und Kopiervorlagen zum Thema: Südostasien.
[mehr]  |  Zugang: 22.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200028

verfügbar
Vulkanismus: Vulkantypen und Phänomene
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Arbeitsvideo Die sechs Kurzfilme zeigen die verschiedenen Erscheinungsformen des aktiven Vulkanismus auf er Erde. An eindrucksvollen Beispielen werden die verschiedenen Vulkantypen, deren Entstehu...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201829

verfügbar
CRASH 2030
Ermittlungsprotokoll einer Katastrophe
(Reihe focus-ökologie)
Berlin : UNIDOC , 1994 - 44 Min. : 122,20 EUR

Deutschland 2030. Tote Wälder von den Alpen bis zur Nordsee. In den Hochgebriegen sind ganze Täler unbewohnbar. Flutwellen, Stürme und Überschwemmungen sind Alltag geworden. Der Rhein liegt im Somm...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/Sozialkunde 

Video Lehrer
04240723

verfügbar
Eskimos in Nordostsibirien
Grünwald : FWU , 1994 - 29 min + 1 Begleitblatt : 81,30 EUR

Der Eskimo Anatolij, der in seiner Jugend im europäischen Landesteil Russlands studierte, kehrt für ein Jahr in seine an der Beringstrasse gelegene Heimatsiedlung Tschaplino zurück, um dort bei der...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201592

verfügbar
Norwegen und der Golfstrom
Grünwald : FWU , 1994 - 13 Min. + Begleitblatt

Nach einer landschaftlichen Einführung in die Welt der Fjorde wird am Beispiel eines Gartenbau-und eines Milchwirtschaftsbetriebes die besondere Situation der Landwirtschaft im Bereich des Hardange...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201752

verfügbar
Sachsen-Anhalt - ein geographischer Überblick
Halle : LISA , 1994 - 40 Diapositive, 3 Folien, 1 Begleitheft

Die Mappe enthält Dias mit Begleittexten und Arbeitsfolien über Sachsen- Anhalt.
[mehr]  |  Zugang: 08.04.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/GS-Sachkunde 

Medienpaket Lehrer
05000035

verfügbar
Treibhauseffekt
die Ursachen und Folgen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1994 - 17 Min.

Der Film gibt Anwort auf die Fragen: Was ist ein natürlicher Treibhauseffekt? Welche Substanzen steigern den Treibhauseffekt? Wird es in Zukunft wärmer auf der Erde? Sind Katastrophen absehbar? Wie...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240374

verfügbar
Tropischer Regenwald in Amazonien
Das Ökosystem
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min. + 1 Begleitblatt

Ausgerichtet auf Amazonien, das größte Regenwaldgebiet der Erde, stellt der Film den tropischen Regenwald als Lebensraum vor. Er zeigt die Pflanzenfülle, vermittelt Eindrücke von der Üppigkeit des ...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04200054

verfügbar
USA - Highlights
Sehnsuchtsziele zum Träumen
(Golden Globe)
München : Julian R. Film , 1994 - 135 min : 63,40 EUR

Der Film bietet eine Reise zu den vielen Sehenswürdigkeiten und den vielfältigsten Pflanzen- und Tierwelten der USA. Die Reise führt von New York über den Mittelwesten nach Florida und auf der südl...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240727

verfügbar
Wirtschaftsriese Japan
Grünwald : FWU , 1994 - 16 Min. + Begleitblatt

Trotz Raumenge und Rohstoffmangel ist Japan zur Weltwirtschaftsmacht geworden. Der Film beleuchtetdie Struktur der japanischen Wirtschaft und zeigt die Hintergründe der Exporterfolge auf.
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201980

verfügbar
...mehr als Wasser und Sand
Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
: Helmke u. Peter Kaufner , 1993 - 30 min : 49,60 EUR

Das Hamburger Wattenmeer stellt zusammen mit den drei darin gelegenen Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn ein besonders abwechslungreiches Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung dar. Viele i...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241796

verfügbar
Der Harz
Einfach sagenhaft
(Video-Reiseführer)
: Fischer AV-Produktion , 1993 - 53 min. : 53,69 EUR

Als geschichtsträchtiges Wander- und Naturparadies verspricht der Harz ein grenzenloses Urlaubsvergnügen im Herzen Deutschlands. Das nördlichste deutsche Mittelgebirge bietet in einzigartiger Umge...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240828

verfügbar
Deutschland im Überblick
die Grosslandschaften
Berg : Paul R. Heil-Film-Bild , 1993 - 18 Min. + Begleitblatt : 163,61 EUR

Der klar durch Karten gegliederte Film zeigt in Sequenzen die Grosslandschaften Deutschlands mittels beeindruckenden Flug- und Naturaufnahmen im Überblick. - Norddeutsche Tiefebene: Nord- und Ost...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07601030

verfügbar
Eisenhüttenstadt
Grünwald : FWU , 1993 - 20 min. : 76,00 EUR

Eisenhüttenstadt - eine sozialistische Stadtgründung, die mit dem Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) steht und fällt. Durch die politische Wende und die problematische Situation der Stahlindustrie zeich...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Wirtschaft 

Video Lehrer
04201620

verfügbar
Die Entstehung der Alpen
Grünwald : FWU , 1993 - 15 min + 2 Begleitblätter : 125,27 EUR

Am Beispiel der Alpen wird, unter Berücksichtigung plattentektonischer Zusammenhänge, die Entstehung eines Faltengebirges erläutert. Realaufnahmen und Trickdarstellungen veranschaulichen die geolo...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601791

verfügbar
Die Erde, auf der wir leben
die Entstehungsgeschichte unseres Planeten
(Natur & Umwelt)
Frankfurt : Jünger Video , 1993 - 30 Min. : 45,50 EUR

In einprägsamen Zeichen- und Modelltricks werden die Entwicklung der Erde, der stetige Wandel der Erdoberfläche, die Erddrehung und die Einwirkungen von Sonne und Mond auf die Erde erläutert.
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
04240682

verfügbar
Indien ein Entwicklungsland
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1993

Die Arbeitsmappe enthält Folien und Kopiervorlagen zum Thema: Indien- ein Entwiklungsland.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200027

verfügbar
Island - Vulkane unter Gletschern
Bad Kreuznach : Hans-Ernst Weitzel Filmproduktion , 1993 - 29 Min. : 58,80 EUR

Wie Vulkane unter Gletschern im Kontakt mit Eis und Wasser reagieren, war lange Zeit ungewiss. Erst die Geburt der Vulkaninsel Surtsey vor Islands Küste gab Aufschluss und erhärtete eine Theorie i...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600924

verfügbar
Das Klima der nächsten hundert Jahre
Grünwald : FWU , 1993 - 10 Min. : 50,00 EUR

Das Deutsche Klimarechenzentrum Hamburg berechnete mit Hilfe leistungsfähiger Computer, erstmals unter Einbeziehung der Wirkung der Ozeane, zwei Szenarien zur Abschätzung der Folgewirkung von Tre...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Geografie/Chemie 

Video Lehrer
07602008

verfügbar
Klima in Sibirien und Mittelasien
Beispiele des Kontinentalklimas
Grünwald : FWU , 1993 - 16 Min. + 2 Begleitblätter

Entlang eines Querschnitts, der vom Kältepol in Nordostsibirien bis in die vegetationslose Salzwüste im Tiefland von Turan reicht, thematisiert der Film kontinentale Klimaextreme. An Beispielen ...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200264

verfügbar
Das Murray - Darling-Becken
: Rainbow Video , 1993 - 25 min. + 1 Begleitblatt

Das Murray-Darling-Becken ist Australiens größte fruchtbare Region, die Speisekammer im Südosten des Kontinets; aber insbe- sondere auch ein Gebiet von größtem kulturgeschichtlichen und ökologiesch...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04240696

verfügbar
Die 19 Kinder des Kamakei
Bevölkerungsexplosion am Beispiel Kenia
Bonn : Bundesminist.f.wirt.Zus.arbeit , 1993 - 44 min

Der Film zeigt die Bemühungen kenianischer Frauen, traditionelle Strukturen aufzubrechen, zu mehr Selbstbestimmung zu gelangen uind gemäß der Einsicht, dass kleinere Familien höheren Standard zu...
[mehr]  |  Zugang: 02.06.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

Video Lehrer
07601108

verfügbar
Der Schatz der Lausitz
Der Braunkohlenbergbau und seine Folgen
Grünwald : FWU , 1993 - 26 min : 76,00 EUR

Der Abbau der Braunkohle als Energielieferant und seine Folgen für Mensch und Landschaft in der Lausitz sowie die zukünftigen Interessen der Lausitzer Braunkohle AG stehen im Vergleich zur Braunkoh...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Umwelt 

Video Lehrer
04201590

verfügbar
Schneebälle im Regenwald
Armut und Umwelt in Amazonien
Bonn : Bundeszentrale f.pol.Bildung , 1993 - 47 Min.

Der brasilianische Regenwald rund um das Becken des Amazonas ist das größte Süsswasser- und Sauerstoffreservoir der Welt. Doch Brandrodung vernichtet alljährlich allein in Brasilien Waldgbiete in G...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Umwelt 

Video Lehrer
07601099

verfügbar
Tages- und Jahreszeiten
Grünwald : FWU , 1993 - 13 min + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Film zeigt, hauptsächlich mittels Trickaufnahmen, eine sich drehende, schrägstehende und im Laufe des Jahres um die Sonne wandernde Erde; es werden so die Phänomene Tag und Nacht, Jahreszeite...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
04201665

verfügbar
Tropischer Regenwald in Amazonien
Nutzung und Zerstörung
Grünwald : FWU , 1993 - 16 min + 1 Begleitblatt

Die Regenwälder der Erde sind in Gefahr. Am Beispiel Amazonien beschreibt der Film die Erschließungund Nutzung des Regenwaldes und die Ursachen für die fortschreitende Zerstörung dieses Ökosystems.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/ Sozialkund 

Video Lehrer
04200058

verfügbar
Wasser, Wind und Sonne - die Energien von morgen?
Hamburg : WBF , 1993 - 14 Min. + 1 Begleitheft : 93,18 EUR

Am Beispiel der Wasserkraft und der Windkraft wird das Prinzip der Energieumwandlung gezeigt. Wasserkraftwerke und Windanlagen sowie Schülermodelle machen diese Vorgänge deutlich. Schüler demonstri...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Physik 

Video Lehrer
04240646

verfügbar
ALPEN
(Geo-Baustein)
: interditact , 1992 - 25 Overheadfolien, 11 Arbeitsblätter

Der Inhalt der Arbeitsmappe untergliedert sich in folgende Themen: Entstehung der Aöpen; Gletscher: Eis formt und Eisformen; Lawinen; Umwelt Alpen; Höhenstufen, Almwirtschaft u. Landwirtschaft im G...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200021

verfügbar
Ballungsräume
Wirtschaft-Verkehr-Umwelt-Leben
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1992

Die Kopiervorlagen für das Fach Geografie enthalten Arbeitsmaterialien für Lehrer und Schüler zum Thema Ballungsräume in Berlin (West) und der DDR.
[mehr]  |  Zugang: 19.08.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200022

verfügbar
Erdöl in Nigeria. Garantie für Entwicklung?
(Westafrika)
Grünwald : FWU , 1992 - 20 min : 61,00 EUR

Die Wirtschaft Nigerias, des fünftgrößten Öllieferanten weltweit, basiert im wesentlichen auf den Rohstoffen Öl und Erdgas. Nur wenige Entwicklungsländer sind über einen so wichtigen Rohstoff in ...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

Video Lehrer
04201510

verfügbar
Kakao hat seinen Preis
(Westafrika)
Berlin : FWU , 1992 - 19 min : 61,50 EUR

Der Film problematisiert den Zusammenhang zwischen Rohstoffreichtum (Agrarrohstoffe für den Weltmarkt) und Entwicklung. Bewirken Anbau und Export z.B. von Kakao Wohlstand für das Erzeugerland? Werd...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04201512

verfügbar
Keen nich will dieken, de mutt wieken!
Ein Informationsfilm über "Deichbau" und "Küstenschutz" im Land Hadeln
Cuxhaven : CVP-Video-Film, Lenninger , 1992 - 30 min : 132,68 EUR

Dramatische Sturmflutaufnahmen vergangener Jahrzehnte stimmen den Zuschauer auf dieses an der Küste immerwährende Thema ein. Brillante Luftaufnahmen vom Sietland, der Marsch und den Deichen, Detai...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Umwelt 

Video Lehrer
04240434

verfügbar
Mittelmeerraum I
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1992

Die Kopiervorlagen enthalten Arbeitsmaterialien für Lehrer und Schüler zum Thema Mittelmeer.
[mehr]  |  Zugang: 19.08.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200023

verfügbar
Nordeuropa I
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1992

Die Mappe enthält Folien- und Arbeitsbögen zum Thema Nordeuropa.
[mehr]  |  Zugang: 19.08.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200025

verfügbar
Schulbildung in Japan
Grünwald : FWU , 1992 - 25 Min. : 61,50 EUR

Der Film dokumentiert am Beispiel der fünfzehnjährigen Mittelschülerin Keiko aus Osaka den harten Schulalltag der japanischen Kinder während der Grund- und Mittelschule bis zur Aufnahmeprüfung in d...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

Video Lehrer
07600133

verfügbar
USA - Einheit 1
Naturlandschaften - Vielfalt, Attraktivität und Wirtschaftsfaktor
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidakt , 1992

In der Transparentmappe befinden sich Kopiervorlagen und Arbeitsmaterialien für Lehrer und Schüler zu den vielfältigen Naturlandschaften der USA.
[mehr]  |  Zugang: 20.11.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200029

verfügbar
USA - Einheit 2
Indianer - Vertriebene im eigenen Land
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1992

In dieser Mappe befinden sich Folien und Arbeitbögen über das Leben der Indianer als Vertriebene bis zur Integration.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200030

verfügbar
USA - Einheit 4
Siedlungen und Verkehr - Amerikaner bewohnen ihr Land
(Geo - Baustein)
: interdidact , 1992

Diese Arbeitsmappe beinhaltet Folien und Arbeitsmaterialien über die USA zum Thema Siedlungen und Verkehr. Autobahnen, Großstädte, Lebensräume usw. werden dabei betrachtet.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200031

verfügbar
USA - Einheit 5
Landwirtschaft
(Geo - Baustein)
Heinsgerg : interdidact , 1992

Diese Arbeitsmappe enthält Folien und Arbeitsmaterial zum Thema Landwirtschaft und Agrarflächen in den USA.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200032

verfügbar
USA - Einheit 7
Wirtschaft und Industrie
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1992

In dieser Mappe befinden sich Folien und Arbeitsmaterialien zum Thema: Wirtschaft und Industrie in den USA.
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200033

verfügbar
Bodenerosion in den Great Plains
Grünwald : FWU , 1991/1994 - 15 Min. + Begleitblatt : 125,00 EUR

Gezeigt werden die Ursachen für die Bodenerosion in den südlichen Great Plains, Gegenmaßnahmen, um die Erosion einzuschränken und mögliche Konzequenzen der Erschöpfung der Grundwasservorräte für di...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201925

verfügbar
Erdgas aus Sibirien
Grünwald : FWU , 1991/1994 - 15 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Bei der Erschließung der Erdgasvorkommen Westsibiriens müssen extreme Naturbedingungen bewältigt werden. Der Film vermittelt einen Eindruck vom Arbeiten und Leben im Gebiet der Erdgaslagerstätte un...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201978

verfügbar
London
Grünwald : FWU , 1991 - 15 min. + Begleitblatt

Schwerpunkte des Films sind die topographische Lage und räumliche Struktur, die Darstellung der City of London, der Strukturwandel in den ehemaligen Docklands und die ethnische Vielfalt am Beispiel...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201930

verfügbar
Wind und Wetter
Frankfurt - Offenbach : Jünger Medien , 1991 - 30 Min. : 45,50 EUR

In einprägsamen Zeichentrickdarstellungen werden die grundlegenden atmosphärischen Vorgänge erklärt, die zu den verschiedenen Erscheinungsformen des Wetters führen.
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240373

verfügbar
New York
Grünwald : FWU , 1990/1994 - 16 min. + 1 Begleitblatt : 50,11 EUR

Am Beispiel eines Brokers, der im Finanzdistrikt arbeitet und in Hoboken wohnt, und von Lohnarbeitern der Textilverarbeitung im Garment Distrikt in Midtown, die oft in der Bronx wohnen, werden wide...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201785

verfügbar
Sachsen-Anhalt
Grünwald : FWU , 1990/1994 - 15 Min. + 1 Begleitblatt : 53,69 EUR

Der Film über Sachsen-Anhalt stellt vom Harz im Südwesten ausgehend die Salzstadt Halle mit den Industrierevieren Buna/Leuna und Bitterfeld/Wolfen, die Magdeburger Börde und Magdeburg und schließli...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201910

verfügbar
Reise in die Sahara
Grünwald : FWU , 1987/1993 - 19 min. + Begleitblatt

Nach einer Einführung in Naturlandschaft und Landschaftsgeschichte befasst sich der Film mit dem Leben und Wirtschaften des Menschen in der Wüste und seinen zukünftigen Möglichkeiten darin.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201660

verfügbar
Zwei Wüsten - Sahara und Südkalifornien
Grünwald : FWU / USA , 1987/1994 - 13 min. : 45,50 EUR

Der Film zeigt das Erscheinungsbild der beiden Wüsten. Vergleichend stellt er Lebens- und Wirtschaftsweise in beiden Räumen gegenüber. Die Bedeutung der Wasserwirtschaft und die unterschiedliche La...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201744

verfügbar
Die Oase
Nefta und Douz in Tunesien
Grünwald : FWU , 1986/1990 - 20 min. : 71,00 EUR

Der Film veranschaulicht die Oase als isolierte Siedlung in der Wüste mit ihren städtisch anmutenden Straßen, Geschäften und Märkten und mit ihrer Bewässerungslandwirtschaft, deren Rückgrat immer n...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07600444

verfügbar
Vom Quellwasser zum Abwasser
ein ökologisches Porträt unserer Binnengewässer
Grünwald : FWU , 1986 - 24 Min. : 25,05 EUR

Verschiedene Beispiele von Bächen, Seen und Flüssen veranschaulichen die Artenvielfalt eines Gewässerbiotops und wie dieses auf Wasserverschmutzung reagiert. Unterwasseraufnahmen gewähren bisher un...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

Video Lehrer
04200680

verfügbar
Wasserkreislauf
Grünwald : FWU , 1986/1994 - 10 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

In Realaufnahmen und Zeichentrick wird der natürliche Wasserkreislauf mit seinen Nebenkreisläufen dargestellt und zum Schluss auf die Eingriffe des Menschen in den Kreislauf eingegangen.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201921

verfügbar
Baustein - Küste
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1985

Die Arbeitsmappe beinhaltet Arbeitsmaterialien, Kopiervorlagen und Folien zu Küstenformen der Nordseeküste. Inhalt:Topographie, aufbauende und zerstörende Wirkung des Meeres am Beispiel von Helgola...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200020

verfügbar
Afrikas Wasser
Von Regenmachern und Ingenieuren im Sahel
Grünwald : FWU , 1983 - 44 min + Begleitblatt

Der Film zeigt drei verschiedene Beispiele für die unterschiedlich gelagerten Probleme der Wasserversorgung im Entwicklungsland Burkina Faso in Westafrika: Überweidung, Übernutzung durch neue Br...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04200341

verfügbar
Westeuropa 1
Frankreich/Großbritannien
(Geo - Baustein)
Heinsberg : Interdidact , 1983

Die Apbeitsmappe enthält Kopiervorlagen und Folien zu Frankreich und Großbritanien. Inhalt: Topographie Frankreichs, Paris, Landwirtschaft, Agrarräume Energieprobleme, Frankreich und Atomstrom....
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200024

verfügbar
Japan - eine Entdeckung
Grünwald : FWU , 1981/1983 - 87 Min. + Begleitblatt

Im Film erzählt Tadao Takemoto über die alten Mythen und über das moderne Leben der Japaner; mehr noch als die Reformen der Meiji-Zeit für Verwaltung, Schulwesen, Justiz und Militär hat die Politik...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200369

verfügbar
Brasilien: Ausverkauf im Regenwald
(Hunger)
D : SWR , 14/15 - 15 min

Der Regenwald im Amazonasgebiet von Brasilien wird immer weiter abgeholzt. . Nur eine Stärkung der regionalen Kleinbauern kann auf Dauer für mehr Gerechtigkeit sorgen und die Ernährung der Landbevö...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04200771

verfügbar
Gletscher
(total phänomenal)
D : SWR , 13/14 - 15 Min.

Eine Reise um die Welt zeigt die faszinierende Welt der kalten Schönheiten aus Schnee und Eis. 3-D-Animationen und Zeitraffer erklären die Entstehung der Gletscher, machen deutlich, dass sie ständi...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
07602325

verfügbar
Kontinente auf Wanderschaft (1)
(Die Erde unser Planet)
D : SWR , 12/13 - 15 Min.

Die Sendung führt in die Thematik der Kontinentalverschiebungen ein, klassifiziert die Kollisionsformen und stellt in Trickfilmen die Vorgänge im Erdinneren dar. Die großen Naturkatastrophen auf un...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04200656

verfügbar

In meinem Konto anmelden.