Suchen

bis
Die Suche ergab 111 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 8 von 12
Bild Beschreibung Standort Medium
Der Hecht
Grünwald : FWU , 1993 - 13 min + Begleitblatt : 45,50 EUR

Realaufnahmen in freier Natur und im Aquarium stellen den Hecht vor. Der Film zeigt neben seinem Lebensraum die Lebensweise des Tieres, seine Fortpflanzung und die Jungfischentwicklung. Besonders e...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002398

verfügbar
Herz und Blutkreislauf
(FWU-Klassiker)
Grünwald : FWU , 1993/2007 - 10 min + Begleitblatt : 65,00 EUR

Dieser Grundlagenfilm zeigt in vereinfachter Form den Aufbau und die Funktionsweise des Herzens und des Blutkreislaufs. Die Inhalte sind ausgerichtet auf den Biologieunterricht der Schuljahre 5 - 7...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600269

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600269 Unterrichtsmedien Details 11.05.2010 verfügbar
 Reservieren
80004445 Unterrichtsmedien Details 20.05.2010 entliehen
(bis 13.06.2024)
 Reservieren
Känguruhs
(Wunderwelt Natur)
Grünwald : FWU , 1993 - 23 min : 76,00 EUR

Der Film zeigt eine Herde Östlicher Grauer Riesenkänguruhs, die in einem Tal Ostaustraliens leben. Er gibt Einblicke in die Biologie dieser Beuteltiere, angefangen bei der Geburt der embryonenhafte...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201612

verfügbar
Pferderassen
Grünwald : FWU , 1993 - 19 min. : 76,00 EUR

Entsprechend den verschiedenen Anforderungen an das Pferd als Nutztier hat der Mensch bestimmte Pferderassen gezüchtet. Die Kurzfilme zeigen Merkmale und Eigenschaften der jeweiligen Pferderasse.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201616

verfügbar
Vom Einzeller zum Vielzeller
Grünwald : FWU , 1993 - 17 min + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Film veranschaulicht in Real- und Trickaufnahmen den Übergang von Einzellern zu vielzelligen Lebewesen. Es werden Kolonien von Einzellern als Übergangsstufe zur Vielzelligkeit sowie einfache Vi...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002393

verfügbar
Der Afrikanische Elefant
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1992 - 16 min : 58,80 EUR

Ein weltweiter Elfenbeinhandel ist der Grund dafür, dass die Elefanten vom Aussterben bedroht sind. Neben dem illegalen Handel beschreibt der Film die katastrophalen Auswirkungen, die die Wildere...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201437

verfügbar
Der Fischotter
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1992 - 15 min : 56,41 EUR

Der Fischotter benötigt als Lebensraum klare saubere Bäche mit einer vielfältigen Ufervegetation. Durch die Begradigung von Flüssen und Bächen und die starke Gewässerverschmutzung wurde der Fischot...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
80000531

verfügbar
Krebs
Disharmonie in der Zelle
(Wir in Europa)
Grünwald : FWU , 1992 - 17 min + 1 Begleitheft : 9,10 EUR

Der Film geht der Frage nach, wie aus gesunden Zellen plötzlich Krebszellen werden. Zwanzig Aminosäuren sind die Basis allen Lebens. Adenin zu Thymin und Cytosin zu Guanin - diese biochemisch Buchs...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80001772

verfügbar
Der Weißstorch
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1992 - 16 min + 1 Begleitheft : 58,80 EUR

Weißstörche ernähren sich in erster Linie von Großinsekten und Fröschen. Durch die großflächige Umwandlung von Grünland in Ackerland, das Trockenlegen der Wiesen und dem Einsatz von Pestiziden wurd...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201438

verfügbar
Auge und Gehirn
(Vom Reiz der Sinne)
Grünwald : FWU , 1991 - 16 Min. : 48,72 EUR

Der Sehsinn ist unser vorherrschender Sinn. Optische Täuschungen faszinieren und verunsichern uns. Sie lassen sich klassifizieren und weitgehend auch erklären. Unser Gehirn kann sogar lernen, optis...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000548

verfügbar

In meinem Konto anmelden.