Suchen

bis
Die Suche ergab 124 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 6 von 25
Bild Beschreibung Standort Medium
Chemie des Wassers
Odenthal : GIDA , 2009 - 27 min (4 Filme) + 1 Begleitheft : 127,00 EUR

Sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen den Aufbau eines Wassermoleküls und seine chemischen Eigenschaften. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. ...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
80005152

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005152 Unterrichtsmedien Details 26.10.2015 verfügbar
 Reservieren
04600523 Unterrichtsmedien Details 07.10.2015 verfügbar
 Reservieren
80004470 Unterrichtsmedien Details 20.09.2010 verfügbar
 Reservieren
Chemische Produkte im Alltag (1) Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe
D : BR , 11/12 - 15 min

Der Film beginnt auf einem Erdbeerfeld, Schüler der 9. Jahrgangsstufe pflücken Erdbeeren. Sie möchten diese konservieren und kommen auf die Idee, Marmelade daraus zu kochen. Der Film zeigt versch...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04200601

verfügbar
Chemische Produkte im Alltag (3)
Helfer in der Landwirtschaft
D : BR , 2012 - 15 min

Kühe produzieren nicht nur Milch, ganz nebenbei machen sie auch eine ganze Menge Mist, wertvollen Dünger für die Wiesen und Äcker. Doch wie viel Dünger benötigen die Pflanzen? Was nützen einem Baue...
[mehr]  |  Zugang: 08.05.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
04290849

verfügbar
Chemische Reaktionen
Grünwald : FWU , 1990/1994 - 13 min. + Begleitblatt

Chemische Reaktionen können sehr unterschiedlich ablaufen. In eindrucksvollen Aufnahmen wird gezeigt, dass jede chemische Reaktion von einer Änderung der Stoffeigenschaften und von Energieumwandlu...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04201885

verfügbar
Chemische Reaktionen und Energie
Eine Einführung
Grünwald : FWU , 2005 - 21 min +1 Begleitblatt : 205,00 EUR

Physikalische Chemie anschaulich und am Phänomen erklärt bieten diese vier Kurzfilme zu endothermenund exothermen Reaktionen, zur Beeinflussung der Reaktionsgeschwindigkeit durch Konzentration und ...
[mehr]  |  Zugang: 18.01.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600034

verfügbar

In meinem Konto anmelden.