Suchen

bis
Die Suche ergab 398 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 6 von 20
Bild Beschreibung Standort Medium
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 22: Was sind Vulkane?
, 1998 - 14 min.

Vulkanausbrüche und Magma. Der Aufbau von Vulkanen. Arten von Vulkanen. Die Vulkanzonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601423

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 23: Wie entstehen Erdbeben?
, 1998 - 13 min.

Was sind Erdbeben? Was sind Hypozentrum und Epizentrum? Wie entstehen Tsunamies? Wie funktionieren Seismographen? Die tektonischen Platten und seismischen Zonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601424

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 24: Was sind Gletscher?
, 1998 - 12 min.

Aufbau der Gletscher. Die Bewegung der Gletscher. Wie Eisberge entstehen. Was sind Eiskappen? Was ist Gletschererosion? Was sind Fjorde? Oberflächen-, Seiten-, Innen - und Grundmoräne.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601425

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 25: Das Leben in den Tropen
, 1998 - 14 Min.

Die Klimazonen und wie sie entstehen. Der Regenwald. Der Dschungel am Äquator. Die tropische Savanne. Die Wüstengebiete.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601426

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 26: Die Antarktis
, 1998 - 12 Min.

Die Klimabedingungen in der Antarktis. Der antarktische Kontinent. Wie entstehen Eisberge? Das Leben in der Antarktis. Der Mensch in der Antarktis.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601427

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 27: Die atmosphärischen Erscheinungen
, 1998 - 12 Min.

Wie ist die Atmosphäre aufgebaut? Wie entsteht Wind? Wie entstehen Regen, Hagel, Schnee? Wie bildensich Wolken? Wie können Klimaschwankungen vorhergesagt werden und wozu wird diese Vorhersage benöt...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601428

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 60: Die Verschmutzung der Atmosphäre
, 1998 - 12 min.

Was ist die Amtosphäre? Wie entsteht die Verschmutzung der Amtosphäre? Die Industrie als Hauptverschmutzer. Was ist Smog? Die Folgen der Verschmutzung. Saurer Regen und seine Auswirkungen. Der Trei...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241687

verfügbar
China - Bevölkerungspolitik
"Ein Kind ist genug"
Grünwald : FWU , 1997 - 17 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600708

verfügbar
China - Schwellenland zwischen Tradition & Moderne
Köln : Sunshine-Concepts , 2010 - 18 min + Begleitblatt : 249,00 EUR

Das Land der Mitte ist 28 mal so groß wie Deutschland. Doch überall herrscht dieselbe Zeitzone. Neben dem starken Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sind auch Umweltprobleme immens gewachsen. Üb...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600219

verfügbar
China - Wirtschaft im Umbruch
Shenzhen-Hongkong Shanghai
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min. + Begleitblatt

In China hat sich in den Küstenstädten eine rasante Entwicklung vollzogen, die im harten Kontrast zur Situation auf dem Lande steht und zur Wanderungsbewegung von ca. 120 Millionen Arbeitssuchenden...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202206

verfügbar
Das Klima in Nordamerika
Grünwald : FWU , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 75,00 EUR

In zwei Reisen zeigt der Film charakteristische Merkmale des Klimas in Nordamerika sowie deren Einfluss auf das Leben und Wirtschaften der Menschen. Die erste Reise führt im Westen über die Kordill...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200363

verfügbar
Der Harz
(Naturträume Deutschlands)
Grünwald : FWU , 2009 - 27 min. mit DVD-ROM-Teil + Begleitheft : 205,00 EUR

Die deutschen Mittelgebirge sind ein Mosaik verschiedenster Landschaften. Sie sind gekennzeichnet durch waldbedeckte Höhenzüge, karge Hochflächen und früh industrialisierte, dicht besiedelte Täler....
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
80004438

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004438 Unterrichtsmedien Details 03.05.2010 verfügbar
 Reservieren
04600238 Unterrichtsmedien Details 13.04.2010 verfügbar
 Reservieren
Der Harz
Einfach sagenhaft
(Video-Reiseführer)
: Fischer AV-Produktion , 1993 - 53 min. : 53,69 EUR

Als geschichtsträchtiges Wander- und Naturparadies verspricht der Harz ein grenzenloses Urlaubsvergnügen im Herzen Deutschlands. Das nördlichste deutsche Mittelgebirge bietet in einzigartiger Umge...
[mehr]  |  Zugang: 09.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240828

verfügbar
Deutschland I: Nordseeküste
Berg : Paul R.Heil-Film , 1995 - 19 Min.

Klar gegliedert gibt der Film einen Überblick über den gesamten Lebensraum Nordsee.
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241778

verfügbar
Deutschland II: Ostseeküste
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt

Mittels Kartentrick und Luftaufnahmen werden die verschiedenen Küstenformen der Ostsee und ihre Entstehung veranschaulicht: Steilufer, Bodden- Haff- und Ausgleichsküste, die Förden. Die Bedeutung d...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241779

verfügbar
Deutschland III: Norddeutsche Tiefebene
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 Min. + 2 Begleitblätter : 21,30 EUR

Nach einem Überblick über den gesamten Raum stellt der Film die wichtigsten Großlandschaften von Westen nach Osten vor, beginnend mit dem Emstal und der Landwirtschaft in den ehemaligen Moorgebiete...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241780

verfügbar
Deutschland im Überblick
die Grosslandschaften
Berg : Paul R. Heil-Film-Bild , 1993 - 18 Min. + Begleitblatt : 163,61 EUR

Der klar durch Karten gegliederte Film zeigt in Sequenzen die Grosslandschaften Deutschlands mittels beeindruckenden Flug- und Naturaufnahmen im Überblick. - Norddeutsche Tiefebene: Nord- und Ost...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07601030

verfügbar
Deutschland im Überblick - Naturräumliche Großregionen
Konstanz : didactmedia , 2014 - 15 min : 167,00 EUR

Die didaktische DVD "Deutschland im Überblick - Naturräumliche Großregionen" stellt diese Regionen in ihrer Entstehung für den Geographieunterricht in der Sekundarstufe vor. Anhand von Relief- und ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600553

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600553 Unterrichtsmedien Details 01.12.2015 verfügbar
 Reservieren
80005216 Unterrichtsmedien Details 30.11.2015 entliehen
(bis 27.06.2024)
 Reservieren
Deutschland VI: Alpenrand
Berg : Paul R.Heil-Film-Bild , 1995 - 18 min+ Begleitblatt

Nach einem einleitenden Überblick über den zu Deutschland gehörenden Alpenraum und dessen höchsten Gipfel der Zugspitze zeigt der Film die Merkmale der Kalkalpen, die Höhenstufen des nörlichen Alpe...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241783

verfügbar
Die Oase
Nefta und Douz in Tunesien
Grünwald : FWU , 1986/1990 - 20 min. : 71,00 EUR

Der Film veranschaulicht die Oase als isolierte Siedlung in der Wüste mit ihren städtisch anmutenden Straßen, Geschäften und Märkten und mit ihrer Bewässerungslandwirtschaft, deren Rückgrat immer n...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07600444

verfügbar

In meinem Konto anmelden.