Suchen

bis
Die Suche ergab 337 Treffer (0,24 Sek.).
Seite 5 von 34
Bild Beschreibung Standort Medium
Kühne, Petra
Zucker in der Ernährung

mit Aussagen aus dem Werk Rudolf Steiners
Bad Vilbel : Arbeitskreis für Ernährungsforschung , 2015 - 2. Aufl. - 44 S. : 8,90 EUR ISBN 978-3-922290-55-1

Zucker - geliebt und abgelehnt. Warum wird er von vielen Menschen so gern gegessen? Wie wirkt er auf die Gesundheit und Psyche? Auf solche Fragen gibt diese Broschüre Antwort. Anfangs werden die ve...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/Hauswirtschaft 

Unterrichtshilfe
00074037

verfügbar
Blütenpflanzen II - Vielfalt der Blütenpflanzen
Odenthal : GIDA , 2014 - 4 Kurzfilme / insgesamt 32 min + Begleitheft : 110,00 EUR

4 Filme zu den Charakteristika weiterer Blütenpflanzen - eine schöne und sehr anschaulich gestaltete Vertiefung zu den Grundlagen der Botanik auf der DVD "Blütenpflanzen I". Die Filme erklären m...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600493

verfügbar
Diffusion und Osmose
Geiselgasteig : FWU , 2014 - 28 min + Begleitheft : 195,94 EUR

Sie finden ständig in unserem Körper und unserer Umwelt statt und dennoch sehen wir diese lebensnotwendigen Prozesse selten: Diffusion und Osmose. Die FWU-Produktion stellt die beiden Prozesse ansc...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/Chemie/Physik 

DVD Lehrer
04600531

verfügbar
Einzeller
Mikroorganismen
Grünwald : FWU , 2014 - 2 Kurzfilme 12 min/19 min + Begleitheft : 199,13 EUR

Amöben, Pantoffeltierchen und Co. bewohnen eine Vielzahl von Kleinbiotopen. Ob in einem Wassertropfen oder einem Krümel Erde, sie sind ubiquitär vertreten, jedoch werden sie aufgrund ihrer geringen...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600482

verfügbar
Schlote, Christine
Ernährung & Gesundheit - Wie die Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst 7. - 10. Schuljahr

Warum eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig ist
Kerpen : Kohl Verl. , 2014 - 64 S. : 17,80 EUR ISBN 978-3-95686-670-8

Unsere Ernährungsweise spielt eine große Rolle bei der Entstehung von Übergewicht, Allergien oder nahrungsbedingten Erkrankungen. Daher ist es wichtig, dass die Schüler lernen, wie sie sich richtig...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/Hauswirtschaft 

Unterrichtshilfe
00075067

verfügbar
Immunsystem und Immunschwäche
Geiselgasteig : FWU , 2014 - 24 min + Begleitheft : 195,94 EUR

Das Immunsystem schützt unseren Körper vor Infektionen. Die Produktion zeigt die verschiedenen Bestandteile dieses überlebenswichtigen Systems und erklärt, wie sie zusammenarbeiten. Dabei wird auf ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600535

verfügbar
Ein Kind entsteht
Grünwald : FWU , 2014 - 21 min + Begleitheft : 265,50 EUR

Eine Schwangerschaft ist nicht nur für die werdenden Eltern immer wieder ein besonderes Ereignis. In nur neun Monaten wächst aus einer einzigen Zelle ein neuer Mensch heran. Die FWU-Produktion zeig...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600659

verfügbar
Rosenwald, Gabriela
Lernwerkstatt Junge Eltern 5. - 10. Schuljahr

Schwanger - und jetzt? Infotexte / Aufgaben / Diskussionen / Sinnerfassendes Lesen / Mit Lösungen
Kerpen : Kohl-Verl. , 2014 - 3. Aufl. - 52 S. : 15,80 EUR ISBN 978-3-86632-516-6

Dieser Band thematisiert die typischen Ängste und Probleme junger (werdender) Eltern und erleichtert es, darüber konkret zu reden. Wenn Kinder Kinder bekommen, sollte mit Rat und Tat zur Seite gest...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
00075057

verfügbar
Die Mendel'schen Regeln - Grundlagen der Vererbung
Grünwald : FWU , 2014 - 17 min + 1 Begleitheft : 199,13 EUR

Wie geben Eltern ihre Merkmale an die Nachkommen weiter? Geschieht dies zufällig oder folgt die Vererbung ganz bestimmten Regeln? Mit diesen Fragen beschäftigte sich auch schon Johann Gregor Mendel...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600483

verfügbar
Ökosystem See II
Odenthal : GIDA , 2014 - 4 Filme insgesamt 33 min + Begleitheft : 240,62 EUR

4 Filme über spezielle Strukturen und Wechselwirkungen im Ökosystem See, insbesondere auch zu den Stoffkreisläufen von Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor. Die Filme vermitteln mithilfe von auf...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600495

verfügbar

In meinem Konto anmelden.