Suchen

bis
Die Suche ergab 324 Treffer (0,47 Sek.).
Seite 4 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Epidemien, Pandemien, Endemien
Verbreitung und Schutzmaßnahmen
Starnberg : MedienLB , 2020 - 14:19 Min. + Begleitblatt : 209,25 EUR

Sie begleiten und bedrohen den Menschen seit Urzeiten und sie haben mehr Todesopfer gefordert als alle Kriege zusammen. Die Rede ist von Seuchen. Je nach Ausbreitungstyp spricht man von ihnen als...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600742

verfügbar
Säugetiere I
Angepasstheit an extreme Lebensräume
Odenthal : Gida , 2020 - 5 Filme insgesamt 27 Min. + Begleitheft : 122,66 EUR

5 Filme zu Säugetieren, die sich beispielhaft an ihre sehr speziellen Lebensräume angepasst haben. Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesen...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600741

verfügbar
Entstehung des Lebens
Grünwald : FWU , 2019 - 15 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Wie wurde aus einem Gesteinsklumpen der blaue Planet, der vor Leben pulsiert? Der wohl bekannteste Erklärungsansatz ist die Oparin-Haldane-Hypothese mit dem berühmten Ursuppen-Experiment von Miller...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600718

verfügbar
Geschlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung
Didaktische DVD
Düsseldorf : Hagemann , 2019 - 2 DVDs 22 Min. : 144,45 EUR

Der Film erklärt erst die beiden Fortpflanzungsmechanismen und greift dann die Kombination von geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Fortpflanzung auf. Dabei wird bei der geschlechtlichen Fortpfl...
[mehr]  |  Zugang: 10.09.2019
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600714

verfügbar
Wasserhaushalt der Pflanzen
(Pflanzenkunde)
Grünwald : FWU , 2019 - 19 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Ob riesiger Mammutbaum oder kleine Wiesenblume - Pflanzen können ohne ein Pumpsystem, wie unser Herz, Wasser und Nährstoffe in der gesamten Pflanze verteilen. Dafür ist ein Zusammenspiel verschiede...
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600716

verfügbar
Einführung in das Mikroskopieren
Kallmünz : biomedien.de , 2018 - 18 min + Begleitheft : 121,50 EUR

Lange war der Menschheit der Blick in den Mikrokosmos verwehrt. Mit der Erfindung des Mikroskops hat sich das geändert und unsere Sicht auf die Welt wurde revolutioniert. Bis heute ist das Mikrosko...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600669

verfügbar
Geschlechtskrankheiten auf dem Vormarsch
Kallmünz : biomedien.de , 2018 - 19 min + Begleitheft : 121,50 EUR

Geschlechtskrankheiten gibt es vermutlich schon solange es Menschen gibt. Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten die Infektionsraten deutlich gefallen waren, gerieten viele Geschlechtskrankheiten f...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600668

verfügbar
Insekten I
Aufbau und Fortpflanzung am Beispiel Maikäfer
Odenthal : Gida , 2018 - 4 Filme insgesamt 31 min + Begleitheft : 125,00 EUR

4 Filme zu den grundlegenden Unterschieden zwischen Wirbeltieren und Gliederfüßern im Allgemeinen (Insekten, Krebse, Tausendfüßer, Spinnen, etc.) und zu Insekten im Speziellen, am Beispiel Maikäfer...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600684

verfügbar
Der Mensch: Gesundheit und Krankheit
Therapien der Medizintechnologie
Düsseldorf : Hagemann , 2018 - DVD + Ordner mit Folien und Arbeitsblättern

Die Schülerinnen und Schüler erforschen den Menschen und beobachten z. B. den Blutfluss im Herzen oder die Funktion der Herzklappen, erforschen einen Bandscheibenvorfall und sehen, wo eine künstlic...
[mehr]  |  Zugang: 23.04.2019
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Medienpaket Lehrer
04600697

verfügbar
Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Grünwald : FWU , 2018 - 22 min + Begleitheft : 195,94 EUR

Dass Kondome vor HIV schützen, ist heute weitgehend bekannt. Über andere Infektionen, die beim Geschlechtsverkehr übertragen werden können, wissen viele jedoch kaum Bescheid. Dabei breiten sich sex...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600679

entliehen
(bis 13.06.2024)
Sexuelle Orientierung
Konstanz : didactmedia , 2018 - 16 min : 167,00 EUR

Manche Menschen fühlen sich zum anderen Geschlecht hingezogen, manche zum eigenen, und für manche sind beide Geschlechter attraktiv. Das war zu allen Zeiten und in allen Kulturen so und ist auch he...
[mehr]  |  Zugang: 28.09.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600676

verfügbar
Verbraucherführerschein - Hygiene und Gesundheit
Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen an Förderschulen ; [6. - 8. Klasse]
(Bergedorfer Unterrichtsideen)
Buxtehude : Persen , 2018 - 3. Aufl. - 72 S. : 23,95 EUR ISBN 978-3-403-23150-9

Für ein gesundes Leben ist es unbedingt notwendig, mit sich und seinem Körper gut umzugehen, ihn sauber zu halten und in Krankheitsfällen richtig zu reagieren. Mit Beginn der Pubertät nimmt das Int...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.2018
Unterrichtsmedien
Eisleben
FöS
Biologie 

Unterrichtshilfe
00078436

verfügbar
Blütenlose Pflanzen
Algen, Moose und Farne
(Pflanzenkunde)
Grünwald : FWU , 2017 - 20 min + Begleitheft : 191,25 EUR

Als älteste Pflanzen der Erde haben sich die Algen, Moose und Farne bereits vor mehreren hundert Millionen Jahren entwickelt. Auch wenn die blütenlosen Pflanzen insgesamt weniger Vertreter als die ...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600639

verfügbar
DNA und Vererbung
Düsseldorf : Hagemann , 2017 - 2 DVD's 21 min : 170,00 EUR

DNA, Gene und Chromosomen sind die Strukturen, die das genetische Material des Menschen enthalten. Der Film stellt diese Komponenten vor, erklärt was während der Zellteilung (Meiose) geschieht und ...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2018
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600693

verfügbar
Epigenetik
Odenthal : GIDA , 2017 - 4 Filme insgesamt 35 min + Begleitheft : 125,00 EUR

4 Filme zum "zweiten Code", wie man die epigenetische Steuerung der DNA-Ablesung auch nennt. Dieses neue, lehrplanrelevante Thema rundet unsere Genetik-Reihe ab – und ruft vielleicht sogar nach meh...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600656

verfügbar
Greifvögel, Falken und Eulen
Grünwald : FWU , 2017 - 24 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Adler und Bussarde, Geier und Eulen - sie sind die Herrscher der Lüfte. Diese Produktion wirft einen Blick auf die verschiedenen Arten der Greifvögel, Falken sowie Eulen und zeigt ihre Verbreitung ...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600709

verfügbar
Impfen
Grünwald : FWU , 2017 - 25 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Impfungen gelten als wirksamste präventive Maßnahmen der Medizin zur Eindämmung ansteckender Krankheiten. Dennoch sind sie heutzutage nicht unumstritten. Diese Produktion klärt sachlich über die Me...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600708

verfügbar
Ökosystem Fließgewässer I
Odenthal : GIDA , 2017 - 4 Filme insgesamt 27 min + Begleitheft : 125,00 EUR

4 Filme über spezielle Strukturen und Wechselwirkungen in einem Fließgewässer-Ökosystem. Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen alle wesentlichen Info...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600657

verfügbar
Verhütungsmittelkoffer
Lehrmaterial zur Sexualerziehung
Mörfelden-Walldorf : Kessel medintim GmbH , 2017 : 220,00 EUR

Anschauliches Lehrmaterial zur Sexualaufklärung in Schulen, in der außerschulischen Jugendarbeit und der Erwachsenenbildung. Der Verhütungsmittelkoffer ist aus der Praxis heraus entstanden und weit...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Medienpaket Lehrer
04600651

verfügbar
Atmung und Atmungsorgane
Odenthal : GIDA , 2016 - 5 Filme insgesamt 32 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Die Filme dieser DVD stellen die Bauteile des Atmungssystems vor und erklären den Aufbau der Atmungsorgane. Realaufnahmen eines kurzen Sprints von den Schülern Benedikt (Kl. 5+6) und Mats (Kl. 7-9)...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600607

verfügbar
Designerdrogen
Konstanz : didactmedia , 2016 - 13 Min. : 167,00 EUR

Designerdrogen sind eine moderne Art synthetischer Betäubungsmittel, welche besonders von jungen Menschen konsumiert werden. Da sie vor allem in illegalen Laboren hergestellt werden, sind Wirkungsw...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2017
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600636

verfügbar
Einheimische Reptilien
Grünwald : FWU , 2016 - 2 Filme insgesamt 25 min + Begleitheft : 172,12 EUR

Als Saurier bewohnten sie einst große Teile der urzeitlichen Erde. Heute bekommen wir Reptilien in Deutschland eher selten zu Gesicht. Eidechsen huschen in enge Steinritzen, sobald man sich ihnen n...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600678

verfügbar
Evolution I
Theorien und Grundlagen
Odenthal : GIDA , 2016 - 4 Filme insgesamt 35 min + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme führen mithilfe aufwändiger und impressiver 3D-Computeranimationen in das weite Themenfeld der Evolution ein. Die Erläuterung der wichtigsten Theorien (Linné, Cuvier, de Lamarck, Darwin -...
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600565

verfügbar
Evolution IV
Humanevolution
Odenthal : GIDA , 2016 - 4 Filme insgesamt 36 min + Begleitheft : 247,50 EUR

4 Filme zu den Hauptphasen der Evolution des Menschen (Stammesgeschichte) bis zum heutigen Homo sapiens. Auch Aspekte der kulturellen und sozialen Evolution werden angesprochen. Die Filme erklär...
[mehr]  |  Zugang: 18.07.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600575

verfügbar
Hygiene - Krankheiten verhüten, Gesundheit fördern
Starnberg : MeidenLB , 2016 - 28 min + Begleitblatt : 129,50 EUR

Seuchen wie Cholera oder Pest und Krankheiten wie die spanische Grippe, waren die Ursache für den Tod von vielen Menschen. Die Entdeckung, dass mangelnde Sauberkeit und fehlende Hygiene zu diesen K...
[mehr]  |  Zugang: 19.12.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600620

verfügbar
Krankheitserreger und Pathogene
Didaktische DVD mit 3D-Animationen
Düsseldorf : Hagemann , 2016 - 23 min : 119,00 EUR

Es gibt eine Reihe von Krankheitserregern, die den menschlichen Körper befallen und Krankheiten auslösen können. Der Lehrfilm stellt die sechs Kategorien von Pathogenen vor. Er erläutert ihre Merkm...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600615

verfügbar
Das menschliche Herz
Aufbau und Funktion
Starnberg : MedienLB , 2016 - 16 min + Begleitblatt : 129,50 EUR

Das Herz ist in seiner Bedeutung genauso zentral, wie es in unserem Körper liegt. In seiner Konstruktion und Funktion ist es ein Meisterwerk der Natur. Zuverlässig schlägt es 60- bis 70-mal in der...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600577

verfügbar
Allergien - Entstehung und Therapie
Gauting : MedienLB , 2015 - 4 Filme insgesamt 26 Min. +Beiblatt : 259,00 EUR

Allergien sind heute quasi eine Volkskrankheit. So ist jeder Dritte in Deutschland nach Angaben von Experten betroffen. Und die Zahl der Allergiker nimmt durch Umwelteinflüsse weiter zu. Ob Pflanz...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2022  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie  All

DVD Lehrer
04600767

verfügbar
Einheimische Amphibien
Grünwald : FWU , 2015 - 20 min + Begleitheft : 191,25 EUR

'Lange schallt's im Walde noch: Salamander lebe hoch!' Amphibien sind irgendwie schon komische Tiere. Sind sie jetzt Fische oder Eidechsen oder Frösche? Die Produktion beantwortet diese und viele a...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600637

verfügbar
Rosenwald, Gabriela
Lernwerkstatt Sexuelle Vielfalt 5.-10. Schuljahr

Akzeptanz und Toleranz
Kerpen : Kohl Verl. , 2015 - 40 S. : 14,80 EUR ISBN 978-3-95686-655-5

Heterogene und homosexuelle Lebensweisen sind bei uns legalisiert, womit die "Sexuelle Vielfalt" jedoch nicht ausgeschöpft ist. Unsere Schülerinnen und Schüler sollten auch wissen, worum es bei ...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
00077753

verfügbar
Blütenpflanzen II - Vielfalt der Blütenpflanzen
Odenthal : GIDA , 2014 - 4 Kurzfilme / insgesamt 32 min + Begleitheft : 110,00 EUR

4 Filme zu den Charakteristika weiterer Blütenpflanzen - eine schöne und sehr anschaulich gestaltete Vertiefung zu den Grundlagen der Botanik auf der DVD "Blütenpflanzen I". Die Filme erklären m...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600493

verfügbar
Einzeller
Mikroorganismen
Grünwald : FWU , 2014 - 2 Kurzfilme 12 min/19 min + Begleitheft : 199,13 EUR

Amöben, Pantoffeltierchen und Co. bewohnen eine Vielzahl von Kleinbiotopen. Ob in einem Wassertropfen oder einem Krümel Erde, sie sind ubiquitär vertreten, jedoch werden sie aufgrund ihrer geringen...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600482

verfügbar
Immunsystem und Immunschwäche
Geiselgasteig : FWU , 2014 - 24 min + Begleitheft : 195,94 EUR

Das Immunsystem schützt unseren Körper vor Infektionen. Die Produktion zeigt die verschiedenen Bestandteile dieses überlebenswichtigen Systems und erklärt, wie sie zusammenarbeiten. Dabei wird auf ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600535

verfügbar
Ein Kind entsteht
Grünwald : FWU , 2014 - 21 min + Begleitheft : 265,50 EUR

Eine Schwangerschaft ist nicht nur für die werdenden Eltern immer wieder ein besonderes Ereignis. In nur neun Monaten wächst aus einer einzigen Zelle ein neuer Mensch heran. Die FWU-Produktion zeig...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600659

verfügbar
Rosenwald, Gabriela
Lernwerkstatt Junge Eltern 5. - 10. Schuljahr

Schwanger - und jetzt? Infotexte / Aufgaben / Diskussionen / Sinnerfassendes Lesen / Mit Lösungen
Kerpen : Kohl-Verl. , 2014 - 3. Aufl. - 52 S. : 15,80 EUR ISBN 978-3-86632-516-6

Dieser Band thematisiert die typischen Ängste und Probleme junger (werdender) Eltern und erleichtert es, darüber konkret zu reden. Wenn Kinder Kinder bekommen, sollte mit Rat und Tat zur Seite gest...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
00075057

verfügbar
Die Mendel'schen Regeln - Grundlagen der Vererbung
Grünwald : FWU , 2014 - 17 min + 1 Begleitheft : 199,13 EUR

Wie geben Eltern ihre Merkmale an die Nachkommen weiter? Geschieht dies zufällig oder folgt die Vererbung ganz bestimmten Regeln? Mit diesen Fragen beschäftigte sich auch schon Johann Gregor Mendel...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600483

verfügbar
Ökosystem See II
Odenthal : GIDA , 2014 - 4 Filme insgesamt 33 min + Begleitheft : 240,62 EUR

4 Filme über spezielle Strukturen und Wechselwirkungen im Ökosystem See, insbesondere auch zu den Stoffkreisläufen von Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor. Die Filme vermitteln mithilfe von auf...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600495

verfügbar
Regenwurm - Bau und Lebensweise
Gauting : MedienLB , 2014 - 22 Min .+ Begleitblatt : 194,50 EUR

Er ist glitschig, weich und schleimig, wühlt im feuchten Erdreich herum und viele finden ihn einfach nur eklig - den Regenwurm. Der vorliegende Film verdeutlicht, dass jedoch sehr viel mehr hinter ...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600501

verfügbar
Zelluläre Strukturen und Prozesse im Video-Mikroskop
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2014 - 25 min

Die authentische filmische Darstellung zellulärer Strukturen und Prozesse von lebenden Einzellern, Zellgeweben und Organismen im Licht- bzw. Elektronen-Mikroskop bietet einen unvergleichlichen Vort...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600509

verfügbar
Blütenpflanzen I - Aufbau & Fortpflanzung
Odenthal : GIDA , 2013 - 4 Kurzfilme/insgesamt 28 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen viele interessante Details rund um Blütenpflanzen am Beispiel des Kreuzblütlers Ackersenf. Der Aufbau einer Blüten...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600490

verfügbar
Haut
Odenthal : GIDA , 2013 - 5 Filme insgesamt 41 min + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen viele interessante Details rund um die Haut, unser größtes Organ. Die beiden ersten Filme vermitteln grundlegende ...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1, FöS
Biologie 

DVD Lehrer
04600382

verfügbar
Der Mensch: Sinnesorgan Auge
didaktische DVD
Inzlingen/Düsseldorf : A. Kirzdörfer / Hagemann , 2013 - 20 Min. : 117,80 EUR

Der Film beschreibt in verständlicher Form den Aufbau des menschlichen Auges sowie komplexe Abläufe wie die Funktionsweise, das Farbensehen, die Weiterleitung der Informationen vom Auge zum Gehirn ...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600488

verfügbar
Der Mensch: Sinnesorgan Ohr
Didaktische DVD
Inzlingen / Düsseldorf : Kirzdörfer / Hagemann , 2013 - 18 min + Begleitheft : 117,80 EUR

Animationen zeigen den Aufbau des Ohres und wie es Schallwellen aufnimmt und zu neuronalen Reizen umwandelt. Erläutert werden auch Schwerhörigkeit und Hörschäden durch Lärm. Das Ohr ist zudem unser...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600463

verfügbar
Ökosystem I
Odenthal : GIDA , 2013 - 4 Filme insgesamt 28 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen viele Informationen und Definitionen rund um den Begriff "Ökosystem". Stoffkreislauf und Energiefluss werden am ...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1, FöS
Biologie 

DVD Lehrer
04600580

verfügbar
Supernasen
(total phänomenal)
D : SWR , 2013 - 15 min

Wer hat den besten Riecher im Tierreich? Wie erkennen wir Gerüche? Was haben manche Parfüms und volle Babywindeln gemeinsam? Der Film beantwortet diese und viele andere Fragen. Stechmücken finden i...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602326

verfügbar
Verdauung beim Menschen
Grünwald : FWU Institut für Film und Bild , 2013 - 21 min + Begleitheft : 295,00 EUR

Wenn wir Hunger haben, essen wir. Aber was passiert dann? Der Film veranschaulicht den Weg der Nahrung durch den Körper. Die verschiedenen Abschnitte des Verdauungskanals sowie darin ablaufende Pro...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600533

verfügbar
Der Wald
Waldformen - Baumarten - Nutzung
Hamburg : Filmsortiment , 2013 - 2 DVDs: 134 Min., Begleitmaterial im ROM-Teil der : 49,90 EUR ISBN 978-3-941849-52-5

Der Wald ist ein komplexes Ökosystem. Er bietet zahlreichen Pflanzen und Tieren ein Zuhause und er ist der natürliche Lebensraum des Baumes. Die biologische Bedeutung des Baumes für die Menschen is...
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie  Wal

DVD Lehrer
00076147

verfügbar
Adam, Eva und die Evolution
Kreatismus auf dem Vormarsch
D : SWR , 2012 - 30 min

Der Mensch als Krone der Schöpfung, von Gott vor ungefähr 6000 Jahren erschaffen oder das Produkt von Millionen Jahren Evolution? Kreationisten glauben an die Wahrheit der biblischen Schöpfungsgesc...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200603

verfügbar
Aids - die vergessene Seuche
: BR , 2012 - 15 min

Der Film beginnt mit einem Begräbnis . Der Tote ist einer von mittlerweile 28 Millionen Menschen, die an den Folgekrankheiten von AIDS gestorben sind. Dabei hätte er sich leicht schützen können, ab...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200600

verfügbar
Angriff der Viren
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Der renommierte schwedische Wissenschaftsfotograf Lennart Nilsson will das Unsichtbare sichtbar machen: Was passiert, wenn Viren menschliche Zellen angreifen? Er will Vogelgrippe-Viren dabei fotogr...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200815

verfügbar
Aus Kost wird Kot
(total phänomenal)
: hr-fernsehen , 2012 - 15 min

Ein Ritual, das sich täglich wiederholt - der Gang aufs Klo! 3D-Computer-Animationen veranschaulichen, was bei der Verdauung im Körper vor sich geht, welche Rolle zum Beispiel Galle, Bauchspeichel...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200818

verfügbar
Bakterien
(Mikroorganismen)
Grünwald : FWU , 2012 - 16 min + 1 Begleitheft : 247,50 EUR

Mikroorganismen sind unsere alltäglichen Begleiter. Sie haben mannigfaltige Auswirkungen auf unser Leben. Aber wir können sie mit bloßem Auge nicht beobachten. Die DVD zeigt in anschaulichen Bilder...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600486

verfügbar
Blut
Odenthal : GIDA , 2012 - 39 min (6 Filme) + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme verdeutlichen mithilfe von aufwändig-impressiven 3D-Computeranimationen die verschiedenen Bestandteile und Funktionen des flüssigen Organs "Blut". Die Inhalte der Filme sind stets alterss...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2012  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600354

verfügbar
Entwicklung der Geschlechtsmerkmale
Vom Kind zum Erwachsenen
Grünwald : FWU , 2012 - 20 min + Begleitheft : 275,00 EUR

In der Pubertät entwickeln sich Mädchen zu Frauen und Jungen zu Männern. An die direkt wahrnehmbaren, körperlichen Veränderungen (sekundäre Geschlechtsmerkmale) schließen sich die geschlechtsspezif...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600450

verfügbar
Das Gehirn
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Das Gehirn zählt zu den erstaunlichsten Organen des Menschen. Es ist so komplex, dass es bis heute nur zum Teil erforscht ist. Eine Reise in unseren Denkapparat zeigt, was Wissenschaftler bisher üb...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200692

verfügbar
Geschichte der Seuchen (1)
Das große Sterben - Pest, Typhus und Cholera
D : BR , 2012 - 30 min

Keine Seuche hat die Menschheit so sehr in Angst und Schrecken versetzt wie die Pest. Als "Schwarzer Tod" wütete die Pest im 14. Jahrhundert in Europa und entvölkerte ganze Landstriche 25 Millionen...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200709

verfügbar
Geschichte der Seuchen (2)
Entdeckung der Bakterien - Tetanus und Tuberkulose
D : BR , 2012 - 30 min

Tetanus, also Wundstarrkrampf, ist eine tödliche Krankheit. Früher bedeutete deshalb eine für uns heute harmlose Verletzung oft den Tod. Dank der modernen Medizin hat man das aber in den Industriel...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04290803

verfügbar
Geschichte der Seuchen (3)
Geißeln der Tropen - Malaria, Gelbfieber und Dengue
D : BR , 2012 - 30 min

Malaria, Gelbfieber, Dengue, Chagas und die Schlafkrankheit gehören zu den Infektionskrankheiten, die durch Insekten übertragen werden. Sie sind heute hauptsächlich ein Problem in Entwicklungslände...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04290804

verfügbar
Geschichte der Seuchen (4)
Erfolgsgeschichte Impfung - Pocken, Polio, Diphtherie
D : BR , 2012 - 30 min

Die Pocken, auch Blattern oder Variola genannt, sind seit über 3000 Jahren bekannt. Zu manchen Zeiten war das Pocken-Virus für mehr als zehn Prozent der Todesfälle auf der Welt verantwortlich. Im 1...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04290808

verfügbar
Geschichte der Seuchen (5)
vergiftete Pfeile Amors - Aids und Syphilis
D : BR , 2012 - 30 min

Die "Vergifteten Pfeile Amors", wie Geschlechtskrankheiten auch genannt werden, treffen den Menschen an seiner schwächsten Stelle. Liebe, Lust und Leidenschaft werden zu todbringenden Versuchungen....
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04290809

verfügbar
Geschichte der Seuchen (6)
Raffinierte Verwandlungskünstler - Grippeviren
D : BR , 2012 - 30 min

Seit etwa 500 Jahren treten im Winter und Frühling regelmäßige Grippewellen auf und setzen die Infizierten etwa 14 Tage außer Gefecht, bevor die Grippe vollständig überstanden ist. Bestimmte Risiko...
[mehr]  |  Zugang: 29.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04290810

verfügbar
Herrscher der Lüfte - Vögel
(Natur und Technik)
D : BRalpha , 2012 - 15 min

Der Film gliedert sich in einzelne Sequenzen. Realfilmszenen wechseln ab mit Trickfilmteilen, die z.B. die Evolution der Vögel im Erdmittelalter oder die Atmung der Vögel veranschaulichen. Die Send...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062914

verfügbar
Herz & Blutkreislauf
Odenthal : GIDA , 2012 - 42 Min. (6 Filme) + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme dieser DVD erläutern den Aufbau des menschlichen Herzens und des Blutkreislaufs mit den Teilbereichen "Körperkreislauf" und "Lungenkreislauf". Realaufnahmen von Kindern bei einer Fahrradt...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600472

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600472 Unterrichtsmedien Details 16.06.2014 verfügbar
 Reservieren
04600473 Unterrichtsmedien Details 16.06.2014 entliehen
(bis 13.06.2024)
 Reservieren
Die High-Speed-Gesellschaft
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 2012 - 30 Min.

"Time is money"- das Glaubensbekenntnis des vergangenen Jahrhunderts bestimmt bis heute unseren Alltag. Der Lebensrhythmus der Industriestaaten ist immer schneller geworden. Die Zeit ist Rohstoff u...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062919

verfügbar
Invasion der Viren
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Viren sind weltweit verbreitete Krankheitserreger, die immer wieder schwere Seuchen auslösen können. Immer noch unterschätzt wird das Influenzavirus, das schon Millionen Menschen das Leben kostete....
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602335

verfügbar
Klebekünstler
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Die glatte Wand hochgehen: Geckos können das! Fliegen laufen kopfüber von der Decke hängend. An Spinnennetzen und fleischfressenden Pflanzen bleiben selbst große Insekten kleben. Welche Patente ste...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200819

verfügbar
Kraftmaschine Mensch
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Der Mensch ist eine Kraft- und Bewegungsmaschine, die zu unglaublichen Höchstleistungen fähig ist. Im Zusammenspiel von Gehirn, Muskulatur und Skelett entstehen grazile aber auch sehr dynamische Be...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602338

verfügbar
Mendel und die Klassische Genetik
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 2012 - 15 min

Der Augustinermönch Gregor Mendel beobachtet über viele Jahre hinweg rund 13.000 Pflanzen und ihre nachfolgenden Generationen. Er schlussfolgert, wie äußere Merkmale weitergegeben werden und entdec...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602341

verfügbar
Merkmale und Anpassungen heimischer Säugetiere
Hamburg : WBF , 2012 - 16 min + Begleitheft : 117,50 EUR

Zunächst macht der Film deutlich, welche Merkmale die Tierklasse der Säugetiere auszeichnen: Die Jungen entwickeln sich im Körper der Mutter und werden nach der Geburt von ihr gesäugt. Säugetiere h...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600543

verfügbar
Methoden der Empfängnisverhütung
Grünwald : FWU , 2012 - 20 Min. + Begleitheft : 275,00 EUR

Die DVD erklärt mithilfe anschaulicher Animationen, was im menschlichen Körper bei Samenerguss, Eisprung und Befruchtung geschieht. Dabei wird auch der Pearl-Index als "Schwangerschaftsrisiko" oder...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600449

verfügbar
Natur Nah
Teil 2: Specht & Co.
D : SWR , 2012 - 30 min

Wenn im Bergwald die Knospen sprießen und in den Tälern der Frühling einzieht, bricht bei den Spechten das Baufieber aus. Das Weibchen klopft nur leicht an den Stamm, doch das genügt, um ihren Ause...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062849

verfügbar
Das Nervensystem
D : BR , 2012 - 15 min

Der Film beginnt mit einem Volleyballspiel. Die Spielerinnen reagieren blitzschnell auf den Ball und schlagen ihn übers Netz. Am Beispiel dieser Reaktionen wird das Zusammenspiel von Sinnesorganen,...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062913

verfügbar
Parasiten
Überlebensstrategien im Verborgenen
Gauting : MedienLB , 2012 - 30 Min. + Begleitblatt : 194,50 EUR

Parasiten sind keine Gruppe von Organismen, wie viele glauben. Parasitismus ist eine bestimmte Lebensart, bei welcher ein Lebewesen, ein Parasit, auf einem anderen Lebewesen lebt und sich von diese...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600373

verfügbar
Reifeteilung - Meiose
(Die Zelle)
Grünwald : FWU , 2012 - 17 min + Begleitheft : 137,50 EUR

Die Produktion 'Die Zelle: Reifeteilung - Meiose' erklärt mithilfe anschaulicher Animationen, welche Vorgänge während der Meiose in unserem Körper ablaufen: Der Film stellt zunächst die Grundlagen ...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600361

verfügbar
Die Spur der DNA
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Für Einbrecher wird das Leben immer schwerer; denn selbst wenn sie Fingerabdrücke vermeiden, hinterlassen sie Spuren, die zu ihrer Überführung beitragen können. Die Ermittler fahnden am Tatort nach...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062896

verfügbar
Tiere und Pflanzen Bannwald
: SWR , 2012 - 15 min

Ob Monokultur oder Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen - unsere Wälder werden bewirtschaftet. Auf weniger als einem Prozent unserer Waldfläche ist das anders: im Bannwald. Hier greift der Mensch ni...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062847

verfügbar
Winzlingen auf der Spur
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Um mysteriöse Todesfälle aufzuklären, hilft nur kriminalistischer Spürsinn und ein Blick durchs Mikroskop. Das Instrument gewährt uns Einblicke in einen Mikrokosmos, der dem menschlichen Auge verbo...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062903

verfügbar
Zellteilung - Mitose
(Die Zelle)
Grünwald : FWU , 2012 - 17 min + Begleitheft : 137,50 EUR

Die Produktion 'Die Zelle: Zellteilung - Mitose' erklärt mithilfe anschaulicher Animationen, welche Vorgänge während der Mitose in unserem Körper ablaufen: Der Film stellt zunächst Bau und Funktion...
[mehr]  |  Zugang: 18.12.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600362

verfügbar
Zugvögel - Wanderer am Himmel
Gauting : MedienLB , 2012 - 21 Min. + Begleitblatt : 259,00 EUR

Wenn Vogelarten die Jahreszeiten an unterschiedlichen Orten verbringen, werden sie als Zugvögel bezeichnet. Mehrere Milliarden von ihnen sind jährlich unterwegs. Alljährlich machen sie sich von ihr...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600448

verfügbar
Chromosomen des Menschen - Erbkrankheiten und Karyogramme
Grünwald : FWU , 2011 - 33 min + Begleitheft : 275,00 EUR

In den Zellen unseres Körpers ist die Erbinformation in Form von DNA gespeichert. Diese Information wird von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei können aber auch Fehler, sogenannte Mutati...
[mehr]  |  Zugang: 01.11.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600356

verfügbar
Kluge Vögel - Höheres Lernverhalten
didaktische DVD
Grünwald : FWU , 2011 - 27 min + 1 Begleitheft : 247,50 EUR

Das Gehirn vieler Vogelarten ist nicht größer als eine Nuss - und dennoch sind ihre geistigen Fähigkeiten in einigen Fällen mit denen von Schimpansen oder Walen vergleichbar. Die Didaktische DVD st...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600484

verfügbar
Let's talk about it!
Ein Stationenlernen zu Sexualität und Pubertät
Mühlheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr , 2011 - 65 S. : 21,99 EUR ISBN 978-3-8346-0898-7

Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Biologie, Klasse 6–8 +++ „Ich war noch nie in ein Mädchen verliebt. Bin ich schwul?“, „Was muss ich beim Zungenkuss machen?“, „Wie ...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2017
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
00077754

verfügbar
Netzwerk Nerven
(total phänomenal)
D : SWR , 2011 - 15 min

Ohne die feine Verkabelung, die den gesamten Körper durchzieht, könnten wir nicht mal den kleinen Finger krumm machen. Vieles ist also reine "Nervensache". Das wissen auch die Artisten des Zirkus F...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602320

verfügbar
Niere I
Odenthal : GIDA , 2011 - 4 Filme / insgesamt 26 min + Begleitheft : 115,83 EUR

Aufwändige und sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen Aufbau und Leistung der menschlichen Niere. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. Die 3D-C...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600522

verfügbar
Ökosystem See
Faszination Süßwasser
Gauting : MedienLB , 2011 - 27:15 min : 259,00 EUR

Seen sind stehende Gewässer, die auf uns einen friedlichen Eindruck machen. Doch die Ruhe täuscht: Über und unter der Wasseroberfläche geht es alles andere als friedlich zu. Phyto- und das Zooplan...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600411

verfügbar
Zelle I
Odenthal : GIDA , 2011 - 34 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Mikroskopische Realaufnahmen und sehr aufwändig-impressive 3D-Computeranimationen zeigen den Aufbau von zwei "durchschnittlichen", eukaryotischen Zelltypen: der pflanzlichen und der tierischen Zell...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600521

verfügbar
Biodiversität - Bedrohte Artenvielfalt
Gauting : Medien LB , 2010 - 30 min : 184,76 EUR

Die genaue Anzahl der Arten von Pflanzen und Tieren auf der Erde ist unbekannt. Was wir jedoch mit Sicherheit wissen, ist der dramatische Rückgang der Artenvielfalt, dessen Auslöser hauptsächlich d...
[mehr]  |  Zugang: 12.12.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600494

verfügbar
Hormone - Boten im Verborgenen
Gauting : MedienLB , 2010 - 29 Min. : 289,00 EUR

Hormone beeinflussen unser Leben. Sie übermitteln, wie das Nervensystem, Informationen im Körper. Ist der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht, ändert sich unser Verhalten und wir können krank werd...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600407

verfügbar
Hormonsystem I
Grundlagen der Regulation
Odenthal : GIDA , 2010 - 31 Min. + Begleitheft : 247,50 EUR

3D-Computeranimationen mit mittleren Abstraktions- und Schwierigkeitsgraden verdeutlichen Aufbau und Funktion des menschlichen Hormonsystems. Sie sind filmisch eingebettet in kurze, einleitende Rea...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600445

verfügbar
Funktionelle Anatomie
Düsseldorf : Hagemann Bildungsmedien , 2009 - 26 min + Begleitheft : 96,60 EUR

Am Beispiel körperlicher Höchstleistungen von Sportlern wird die menschliche Anatomie anschaulich und spannend vorgeführt. Das Körperinnere wird in vier Systeme gegliedert: das Skelett, die Muskula...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04290962

verfügbar
Das Gehirn
Grünwald : FWU , 2009 - 23 min + Begleitheft : 295,00 EUR

Das Gehirn ist das zentrale Organ des menschlichen Körpers. Der Film beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise unseres Gehirns. Es wird außerdem gezeigt, wie es sich im Laufe der Evolution verän...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600538

verfügbar
Humangenetik
Odenthal : Gida , 2009 - 4 Filme insgesamt 28 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Umfangreiche und aufwändige 3D-Computeranimationen verdeutlichen die zentralen, lehrplanrelevanten Inhalte zu speziellen Erbgängen beim Menschen. A-B-0-Blutgruppensystem- und Rhesusfaktorvererbung ...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600683

verfügbar
Sexuell übertragbare Krankheiten inkl. HIV/AIDS
Filme für Schule und Jugendarbeit mit Begleitmaterial
Köln : Bundeszentrale f. gesundh. Aufklärung , 2009 - 25 Min. + interaktive Lernangebote auf der ROM-Ebe

Der Jugend-Spielfilm "Was ich will" (25 min.) ist integral oder in acht anwählbaren Kapiteln abspielbar. Didaktische Auskopplungen: Schlüsselszene in drei Handlungsvarianten (Alternativen) und Gesp...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602147

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602147 Unterrichtsmedien Details 24.08.2010 verfügbar
 Reservieren
07602148 Unterrichtsmedien Details 23.09.2010 entliehen
(bis 13.06.2024)
 Reservieren
Unterrichtspraxis Biologie
Band 15: Grundlagen der Abstammmungslehre
s. l. : Aulis Verlag , 2009 - 2 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Abstammung und Verwandsschaft; - Abstammung des Menschen; - Ursachen und Folgen der Evolution der Lebewesen; - ...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602024

verfügbar
Amphibien - Wirbeltiere 2
Gauting : MedienLB , 2008 - 24 Min. : 259,00 EUR

Vor über 350 Mio. Jahren begann die Entwicklung der Amphibien. Aus Fischen entwickelten sich Lurche- ein erster Schritt zu einem Leben an Land. Die unterschiedlichen Fortpflanzungsstrategien, die v...
[mehr]  |  Zugang: 22.07.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600312

verfügbar
Bewegungsapparat - Knochen & Gelenke
Odenthal : GIDA , 2008 - 37 min (8 Filme) + Begleitheft : 112,50 EUR

Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Bewegungsapparat - Knochen & Gelenke" für die Sekundarstufe I, also für die Klassenstufen 5+6 und 7-9. 3D-Computeranimationen in unterschiedlichen Abstr...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600469

verfügbar
Evolution - Primaten
Gauting : MedienLB , 2008 - 32 Min. : 259,00 EUR

Von den heute noch lebenden Säugetieren besitzen die Primaten den ältesten Stammbaum. Dieser Film zeigt an Hand von rezenten Tierarten aus der Ordnung der Primaten, zu der auch wir Menschen zählen...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600310

verfügbar
Familienplanung
(Informationen zur Gesundheit)
Bonn : BZgA , 2008 - 143 Min. + Begleitheft

Inhalt der DVD 1 - Dokumentation: Beifahrer - Männer bei der Geburt (30 min); - TV-Reihe: "Kinderwunsch" - 4 Folgen: 1. Ein "Kleines Wunder" - die Fortpflanzung (12 min); 2. Wenn ei...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602368

verfügbar
Die Honigbiene
Entwicklung und Verhalten
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2008 - 25 Min. + Begleitheft : 88,00 EUR

Weltweit gibt es mehrere tausend verschiedene Bienenarten, von denen die Mehrheit als Einzelgänger lebt. Nur wenige Arten bilden Staaten wie die Honigbiene. Der Film begleitet ein Bienenvolk währen...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600262

verfügbar
Die Honigbiene
das Leben im Bienenstaat
Gauting : MedienLB , 2008 - 16:35 Min. : 279,00 EUR

DIE HONIGBIENE - DAS LEBEN IM BIENENSTAAT Unermüdlich fliegen die Honigbienen von Blüte zu Blüte - immer auf der Suche nach Pollen und zuckersüßem Nektar. Diese fleißigen Arbeiterinnen leben in ein...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600406

verfügbar
Immunsystem I
Odenthal : GIDA , 2008 - 5 Filme insgesamt 31 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Aufwändige und sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen Aufbau und Leistung des menschlichen Immunsystems. Die Inhalte der Filme sind altersstufen- und lehrplangerecht aufbereitet. D...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600581

verfügbar
Immunsystem II
Odenthal : Gida , 2008 - 5 Filme insgesamt 35 min + Begleitheft : 125,00 EUR

Aufwändige und sehr anschauliche 3D-Computeranimationen verdeutlichen die komplexen Leistungen des menschlichen Immunsystems und die Fähigkeiten des unspezifischen Körper-Abwehrsystems. Die Inhalte...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600685

verfügbar
Ökosystem Wald
Aufbau und Merkmale
Gauting : MedienLB , 2008 - DVD 1 (15 Min.); DVD 2 (19 Min.) : 478,00 EUR

Wald - das ist nicht nur eine Ansammlung von Bäumen, sondern eine dynamische Lebensgemeinschaft aus vielen verschiedenen Pflanzen und Tieren. Sie stehen in einem komplexen Abhängigkeitsverhältnis z...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600520

verfügbar
Ohr - Hören und Gleichgewichtssinn
Odenthal : GIDA , 2008 - 6 Kurzfilme/insges. 34 min + Begleitheft : 112,50 EUR

3D-Computeranimationen in unterschiedlichen Abstraktions- und Schwierigkeitsgraden verdeutlichen Aufbau und Leistung des menschlichen Ohrs und der beiden dort lokalisierten Sinne: Hörsinn und Gleic...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600444

verfügbar
Säugetiere - Wirbeltiere 5
Starnberg : MedienLB , 2008 - 2 DVD's insgesamt 40 min : 129,50 EUR

Wenn man im täglichen Sprachgebrauch von "Tieren" spricht, ist häufig von Säugetieren die Rede. Säugetiere gibt es im Wasser, an Land und in der Luft. Unzählige Arten, mit unterschiedlichster Größe...
[mehr]  |  Zugang: 29.08.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600579

verfügbar
Sexualaufklärung - DVD 1
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2008 - 210 min + Begleitheft

- Dokumentation: Liebe (60 min) - Jugendliche/Grosse Liebe - Spielfilm: Das Erste Mal (90 min) - Erste Sex-Erfahrung - Serie: Typen wie du und ich (1) Blind mit Vollgas (30 min) - Identität, Ehr...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602379

verfügbar
Sexualaufklärung - DVD 2
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2008 - 210 min + Begleitheft

7 Folgen je 30 min. der TV-Serie: Der Liebe auf der Spur (mit Begleitbuch im PDF-Format) 1. Ich kann mich gut leiden - Pubertät 2. Hingeflogen - Herz verbogen - Erste Liebe 3. Lass uns reden, hör m...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602380

verfügbar
Sexualaufklärung - DVD 3
(Informationen zur Gesundheit)
: Bundeszentrale f. gesundheitliche Aufklärung , 2008 - 210 min + Begleitheft

TV-Serie: Der Liebe auf der Spur - Folge 8: Etwas hat sich geändert (30 min); 6 Folgen je 30 min. der Dokumentation: Sechs mal Sex und mehr ..... (mit Begleitbüchern im PDF-Format) 1. Das Erste M...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602381

verfügbar
Sexualität und Aufklärung
Was man vor dem "ersten Mal" wissen sollte
Hamburg : WBF , 2008 - 16 Min. + Begleitheft : 285,00 EUR

Christin und Melvin - beide 16 - sind jetzt schon fast ein Jahr zusammen. Eigentlich möchten sie gerne miteinander schlafen. Ist das in Ordnung? Was sollten sie vorher wissen? Christin geht mit ihr...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600216

verfügbar
Sexuelle Aufklärung
Konstanz : didactmedia , 2008 - 13 min : 167,00 EUR

"Sexuelle Aufklärung" ist ein zeitgemäßer Aufklärungsfilm, der alles zeigt, was Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I zum Thema "männlicher und weiblicher Körper" wissen sollten. Er erläuter...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600549

verfügbar
Unser Körper
Teil I: Kreislaufsystem, Herz, Blut, Skelett, Muskulatur

(Menschenkunde)
Neufahrn : AV-Film GMBH , 2008 - 26 min. : 189,00 EUR

Diese DVD bietet Schülern einen faszinierenden Einblick in die Geheimnisse des menschlichen Körpers. Mit Hilfe von Animationen werden Kenntnisse über dessen Aufbau und seine wichtigsten Organe ansc...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600264

verfügbar
Unser Körper
Teil III: Geschlechtsfunktionen

(Menschenkunde)
Neufahrn : AV-Film GMBH , 2008 - 41 min. : 189,00 EUR

Sexualkunde - Die Geschlechtsfunktionen In anschaulichen und leicht verständlichen Zeichentrick-Episoden werden Aufbau und Funktionen unseres Körpers und seiner Organe erläutert. Die weiblichen...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600270

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
3 Bau und Lebensweise von samenlosen Pflanzen
Köln : Aulis Verl. , 2008 - 4 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Algen kommen besonders häufig im Wasser vor; - Pilze ohne Blattgrün und Blüten; - Moos- und Farnpflanzen; - Vom ...
[mehr]  |  Zugang: 03.06.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
00062644

verfügbar
Auge & optischer Sinn I
Odenthal : GIDA , 2007 - 7 Filme insgesamt 38 Min. + Begleitheft : 125,00 EUR

Diese Filme behandeln das Unterrichtsthema für die gesamte Sekundarstufe I. 3D-Computeranimationen in unterschiedlichen Abstraktions- und Schwierigkeitsgraden verdeutlichen Aufbau und Leistung des...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600664

verfügbar
Drogen
(Sucht und Prävention)
Konstanz : didact media , 2007 - 22 min: : 169,00 EUR

Die DVD gibt einen aktuellen Überblick über illegale Rauschgifte wie Cannabis, Amphetamine und Ecstasy. Ebenso werden Halluzinogene wie LSD oder Nachtschattengewächse und Pilze, Medikamentenmissbra...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600183

verfügbar
Im Naturgarten
In the natural garden
Battenberg : AVP Auth Video-Produktion , 2007 - 65 min + 1 Begleitheft

Die DVD macht Kinder mit dem Natur- und Biogarten vertraut, weckt Interesse für Pflanzen und Tiere.Sie zeigt durch praktische Beispiele, wie sich Schülerinnen und Schüler sinnvoll im Garten beschäf...
[mehr]  |  Zugang: 08.01.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600155

verfügbar
Nervenzelle & Nervensystem I
Odenthal : GIDA , 2007 - 6 Filme insgesamt 32 min + Begleitheft : 112,50 EUR

Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Nervenzelle und Nervensystem" für die gesamte Sekundarstufe I, also für die Klassenstufen 5+6 und 7-9. 3D-Computeranimationen in unterschiedlichen Abstr...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600470

verfügbar
Reptilien
Wirbeltiere 3
Gauting : MedienLB , 2007 - 21:59 min : 249,00 EUR

REPTILIEN - WIRBELTIERE 3 Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über die Reptilien mit folgenden Schwerpunkten: Die Abstammung der Reptilien wird durch Fossilienfunde in aller Welt...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600409

verfügbar
Säugetiere - Vom Eisbären bis zum Gürteltier
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2007 - 15 Min. + 1 Begleitheft, 2 Kopiervorlagen : 97,50 EUR

Zu einer Klasse des Tierreichs gehören die Säugetiere. Was aber zeichnet Säugetiere aus, anders gefragt, was haben sie gemeinsam? Der Film zeigt wesentliche Merkmale von Säugetieren und warum sie s...
[mehr]  |  Zugang: 26.07.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600178

verfügbar
Süßes Blut - Diabetes im Blickfeld der Forschung
Grünwald : FWU , 2007 - 40 Min. + Begleitblatt : 295,00 EUR

Derzeit leben in Deutschland mehr als sechs Millionen Menschen mit der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus - Tendenz steigend. Vor allem der Diabetes Typ 2, früher auch 'Altersdiabetes' genannt, nimm...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07603989

verfügbar
Unser Körper
Teil II: Lunge, Atmung, Ausscheidungssystem, Verdauung, Lymphsystem

(Menschenkunde)
Neufahrn : AV-Film GMBH , 2007 - 25 Min. : 189,00 EUR

Dieser Teil erläutert folgende Themenschwerpunkte: Lunge und Atmung Die Lunge, Gasaustausch in einem Lungenbläschen, Lungenkreislauf, Atemwege, Atemtätigkeit, Atembewegung Das Ausscheidungss...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600265

verfügbar
Unsere heimischen Pilze
Eine Einführung in die Besonderheiten einiger bekannter Arten
Hamburg : WBF , 2007 - 15 min + Begleitheft : 117,50 EUR

Viele Menschen essen gerne Pilze, doch die meisten von ihnen wissen nur wenig über diese besonderen Lebewesen. Das, was wir gemeinhin als Pilz bezeichnen, ist lediglich der Fruchtkörper; der eigent...
[mehr]  |  Zugang: 21.11.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600613

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 21: Wechselbeziehungen im Lebensraum Fließgewässer
Köln : Aulis Verlag , 2007 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Von der Quelle bis zur Mündung: Wasser; - Pflanzen: im Bach, am Ufer und in der Aue; - Tiere: ihre Beziehungen un...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602251

verfügbar
Die Welt der Viren
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2007 - 19 min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Die Erkältung ist eine der harmlosen Formen von Virenerkrankungen. Andere Viren haben in der Vergangenheit viele Menschen sterben lassen und einige sind auch heute noch akut wie das HI-Virus. Der F...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600198

verfügbar
Der Mensch: Das Exkretionssystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2006 - 16 min + 1 Begleitheft : 97,50 EUR

Das Exkretionssystem hat die Aufgabe, Abfallprodukte aus dem Organismus zu entfernen. Das wichtigste Organ dieses Systems ist die Niere, die das Blut filtert und den Urin bildet. Die Lunge, die Leb...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600112

verfügbar
Fische - Wirbeltiere 1
Gauting : MedienLB , 2006 - 28 min : 249,00 EUR

Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Fische mit folgenden Schwerpunkten: Der typische Körperbau der Fische und ihre Anpassung an den Lebensraum Wasser werden verdeutlicht. Ihr ...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600408

verfügbar
Fotosynthese
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2006 - 12 min + Begleitheft : 96,30 EUR

Die Fotosynthese ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur. Pflanzen nutzen das Sonnenlicht, um aus einfachen Grundstoffen einen ernergiehaltigen Zucker, die Glukose, aufzubauen. Die gesamte...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600110

verfügbar
Gewässer
(Lebensräume entdecken)
D : SWR , 2006 - 180 Min. + Begleitheft

Wasser - das "Lebenselexier". In der Tat wimmelt es im und am Wasser nur so von Leben. Eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen bewohnt die unterschiedlichsten Nischen in Bächen, Flüssen, Teichen und ...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2008  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602221

verfügbar
Klassische Genetik
Von Gregor Mendel bis zur Gegenwart
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2006 - 25 min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Vor etwa 100 Jahren erkannte Gregor Mendel als erster Mensch die Gesetze der Vererbung. Dieser Film zeigt anschaulich, wie Mendel durch Experimente mit Erbsenpflanzen zur Formulierung seiner drei b...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600113

verfügbar
Leben lernen
eine Videodokumentation zum Thema Sucht, Therapie und Tod
: Medienprojekt Wuppertal e.V. , 2006 - 60 min

Der Film wurde in einem Zeitraum von vier Monaten mit einer Gruppe von Patienten des Therapiezentrum Vorhalle produziert. Sechs (ehemalig) Süchtige im Alter zwischen 20 und 30 Jahren erzählen ausfü...
[mehr]  |  Zugang: 11.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07603941

verfügbar
Membranpotenziale
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2006 - 15 min + 1 Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film erläutert die grundlegenden Begriffe und zeigt, wie das Membranpotenzial und seine Veränderungen im Labor untersucht werden können. Ionenströme durch die Membran werden mithilfe der Patch-...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600111

verfügbar
Pilze - Das unbekannte Reich
Gauting : MedienLB , 2006 - 23 Min. : 249,00 EUR

Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Pilze mit folgenden Schwerpunkten: Pilze unterscheiden sich durch Formen und Farben ihrer Fruchtkörper. Die Fortpflanzung durch Sporen wird...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600305

verfügbar
Tatort Mensch - Wunderwerk Immunsystem
Baden-Baden : SWR , 2006 - 6 Filme insgesamt 180 min + Begleitheft

In überschaubare Abschnitte unterteilt vermitteln 6 Filme a' 30 min erste Einsichten in die grundsätzliche Arbeitsweise des Immunsystems. Sie zeigen, wie uns die Immunabwehr schützt, aber auch, wo ...
[mehr]  |  Zugang: 12.03.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602223

verfügbar
Verhütung - Liebe und Verantwortung
Gauting : MedienLB , 2006 - 36 Min. : 249,00 EUR

Die DVD bietet sowohl einen geschlossenen Film als auch Arbeitsmaterialien, die eine Behandlung der Thematik gemäß den Anforderungen verschiedener Schulformen und soziokulturellen Gegebenheiten erm...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600156

verfügbar
Vögel
Wirbeltiere 4
Gauting : MedienLB , 2006 - 26:32 min : 249,00 EUR

DVD VÖGEL - WIRBELTIERE 4 Diese DVD aus der Serie Wirbeltiere stellt anhand verschiedener Beispieleeinheimischer, tropischer und polarer Arten die Vögel umfassend vor. Dabei lernen die Schüler/-inn...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600410

entliehen
(bis 14.06.2024)
Wirbeltiere - Entwicklung und Vielfalt
Gauting : Medien LB , 2006 - 26 Min. : 249,00 EUR

Die didaktische DVD "Wirbeltiere - Entwicklung und Vielfalt" führt den Betrachter mit Hilfe eindrucksvoller Animationen von den Ursprüngen der Wirbeltiere zu den noch heute präsenten Vertretern. Hi...
[mehr]  |  Zugang: 25.01.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600157

verfügbar
Der Mensch: Bewegungsapparat
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2005 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film verdeutlicht die wichtigsten Eigenschaften des menschlichen Bewegungsapparats und wie die Zusammenarbeit aller Komponenten Bewegungen möglich macht. Mit Hilfe von Grafiken, Animationen und...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600124

verfügbar
Der Mensch: Das Immunsystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2005 - 20 min + Begleitheft : 91,50 EUR

Bakterien und Viren umgeben und bedrohen uns Tag für Tag. Dass wir dennoch nicht unaufhörlich erkranken, verdanken wir unserem Immunsystem. Aber was sind eigentlich Bakterien und Viren? Wie können ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600122

verfügbar
Der Mensch: Der Kreislauf
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2005 - 17 min + 1 Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film beschreibt Aufbau und Funktion des menschlichen Herz- Kreislaufsystems. Farbige Grafiken und Animationen verdeutlichen komplizierte Vorgänge wie den Blutfluss durch die unterschiedlichen ...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600071

verfügbar
Der Mensch: Die Atmung
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2005 - 20 min + 1 Begleitheft : 97,50 EUR

Das Atmungssystem versorgt gemeinsam mit dem Kreislaufsystem den Körper mit lebenswichtigem Sauerstoff, der für die Verbrennung von Nährstoffen im Inneren der Zellen benötigt wird. Der vorliegende...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600458

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600458 Unterrichtsmedien Details 24.01.2014 verfügbar
 Reservieren
04600072 Unterrichtsmedien Details 20.01.2006 verfügbar
 Reservieren
Ernährung und Verdauung
des Menschen
Odenthal : GIDA , 2005 - 46 min (5 Filme) + Begleitheft : 112,50 EUR

Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Ernährung und Verdauung" für die gesamte Sekundarstufe I, also für die Klassenstufen 5-9. 3D-Computeranimationen verdeutlichen die vielfältigen Abläufe de...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600471

verfügbar
Evolution
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2005 - 18 min + Begleitheft : 104,00 EUR

Die Evolution der Lebewesen war lange Zeit äußerst umstritten und ist bis heute ein sehr beliebtes Forschungsgebiet. Das Video beschreibt zunächst die Theorien von Lamarck und Darwin, die im 19. ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600121

verfügbar
Grundlagen der Genetik
Grünwald : FWU , 2005 - 58 min. + 1 Begleitheft : 205,00 EUR

Der Bauplan eines jeden Lebewesens liegt verschlüsselt in seinem Erbgut. Diese Didaktische DVD gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der molekularen Genetik. Anhand von Animationen und ...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600443

verfügbar
Homöostase
Regelungsvorgänge im menschlichen Körper
Rheinland-Pfalz e.V. : LAK Medien , 2005 - 15 min : 50,00 EUR

Diese mit zwei Sprachfassungen ausgestattete DVD (deutsch und englisch) demonstriert die Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts im Körper an den drei Beispielen: 1. Temperaturkontrolle- 4'58...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602154

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602154 Unterrichtsmedien Details 24.03.2010 verfügbar
 Reservieren
07602363 Unterrichtsmedien Details 24.07.2008 verfügbar
 Reservieren
Humangenetik: Erbkrankheiten
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2005 - 17 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Das menschliche Erbgut wird stets von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Dabei können auch Mutationen vererbt werden, also Veränderungen im Erbgut, die z. B. Erbkrankteiten hervorrufen kö...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600073

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
7 Bau und Lebensweise von wirbellosen Tieren
Köln : Aulis Verl. , 2005 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Wirbellose in unserer Umgebenung; - Wirbellose erobern neue Lebensräume; - Wirbellose als Konkurrenten und Helfer
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602232

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 20: Wechselbeziehungen im Lebensraum Boden
Köln : Aulis Verlag , 2005 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Woraus besteht der Boden; - Lebewesen im Boden; Zeigerorganismen; - Der Mensch verändert die Böden; - Wechselbeziehung...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602250

verfügbar
Virusinfektionen
der Kampf gegen unsichtbare Feinde
Grünwald : FWU , 2005 - 17 min + Begleitblatt : 140,00 EUR

Der menschliche Körper wird ständig von Krankheitserregern bedroht. Neben den Bakterien sind vor allem Viren für viele leichte, aber auch schwere Erkrankungen verantwortlich. Dieser Film zeigt ansc...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07603987

verfügbar
Der Mensch: Gehirn und Nervensystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2004 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des ZNS. Es werden Nervenzellen vorgestellt, die die Grundbausteine bilden und für die Informationsweiterleitung und - verarbeitung verantwortl...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600123

verfügbar
Der Mensch: Sinnesorgan Auge
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 20 Min. + Begleitheft : 96,30 EUR

Der Film beschreibt in anschaulicher Form den Aufbau des menschlichen Auges sowie komplexe Abläufe wie die Funktionsweise, das Farbensehen, die Weiterleitung der Informationen vom Auge zum Gehirn u...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600263

verfügbar
Die Zelle und Proteinbiosynthese
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2004 - 44 min : 130,00 EUR

Die Zelle - Struktur und Funktion (20 min) Trick- und Realaufnahmen, Computeranimationen, lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische Aufnahmen und Querschnitte sowie die alters- und lehrplan...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600508

verfügbar
Die Biosphäre - Stoffkreislauf, Energiefluss und Nahrungsketten
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2003 - 11 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Unsere Erde ist ein einzigartiger Planet. Die Bedingungen der Erdbiosphäre ermöglichen die Existenzvon Leben. Das Video beschreibt und erklärt anschaulich drei entscheidende Abläufe in der Bios...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80004520

verfügbar
Humangenetik: Erbkrankheiten
Düsseldorf : Lehrmittelverlag Hagemann , 2003 - 18 min + Begleitheft : 42,40 EUR

Das menschliche Erbgut wird stets von einer Generation zur nächsten weitergegeben . Dabei können aber auch Mutationen, also Fehler im Erbgut, weitergegeben werden. Das Video beschreibt vier typisch...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240364

verfügbar
Infektionskrankheiten
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2003 - 26 min : 95,00 EUR

Das komplexe, lehrplanzentrale Thema Infektionskrankheiten wird in diesem sequenzierten Film anhand historischer und moderner Aufnahmen, Grafiken und Animationen anschaulich, aktuell und interessan...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600507

verfügbar
Die Macht der Sinne
München/Grünwald : Komplett-Media , 2003 - 130 min.

Unsere Sinne machen das Leben schön. Erst die Sinnesorgane verwandeln unsere Erlebnisse in Reize und Gefühle. Mit moderater Technik werden Vorgänge in unserem Körper sichtbar gemacht, wie sie so n...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600040

verfügbar
TELEDOKTOR - Erste Hilfe
(Ratschläge vom Teledoktor)
Grünwald : Komplett-Media GmbH , 2003 - 120 min.

Schnelle und richtige Erste Hilfe lindert die Folge von Unfällen und rettet sogar Leben. Jeder kannschon Morgen in eine unerwartete bedrohliche Situation geraten, sei es als Unfallzeuge oder als Op...
[mehr]  |  Zugang: 20.12.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600052

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
2 Bau und Lebensweise von Samenpflanzen
Köln : Aulis-Verl. , 2003 - 4 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Bau und Enwicklung vonSamenpflanzen; - Formenvielfalt bei Samenpflanzen; - Überwinterung von Samenpflanzen; - Nahru...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602240

verfügbar
Vögel 1
Anpassung an den Lebensraum
München : Focus-multimedia , 2003 - 15 Module: 24 min. + Begleitheft : 300,00 EUR

Wirbeltiere, Vögel, Anpassung an den Lebensraum – Schlagworte, die in jedem Lehrplan zu finden sind. Wir haben aus diesen Worten eine DVD gemacht, die den Vogel als hoch entwickelten Spezialisten f...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600088

entliehen
(bis 14.06.2024)
Vögel 2
Verhalten
München : Focus-multimedia , 2003 - Hauptfilm: 14 min; 26 Module: 34 min. + Begleithef : 300,00 EUR

In diesem Film geht es um mehr als die Anpassung an den Lebensraum. Vögel II zeigt die deutlichen und klar erkennbaren Verhaltensmuster vieler Vogelarten. Prägung, Instinkt und Schlüsselreiz sind e...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600089

entliehen
(bis 14.06.2024)
Die Welt der Bakterien
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 24 min + Begleitheft : 41,00 EUR

Wir sind ständig von Bakterien umgeben und merken es meist gar nicht. Bakterien gehörten mit zu denersten Lebewesen, die unsere Erde bewohnten. Ohne diese Überlebenskünstler würde die Welt wie wir ...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003721

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung blütenloser Pflanzen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Farne, Moose, Schachtelhalme und Algen - diese Pflanzen sind in der Natur weit verbreitet. Eine Besonderheit haben sie alle gemeinsam - sie besitzen keine Blüten. Aber wie vermehren sich blütenlose...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240358

entliehen
(bis 19.06.2024)
Klonen - Wie Dolly unsere Welt veränderte
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 17 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Im Februar 1997 präsentierten schottische Wissenschaftler das erste geklonte Säugetier. Das Schaf "Dolly", das aus einer Körperzelle eines erwachsenen Schafes geschaffen worden war, erlangte Weltru...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240359

verfügbar
Protozoen - Aus der Welt der Einzeller
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 14 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Protozoen haben sich auf erstaunliche Art und Weise ihren Lebensräumen angepasst und unterscheiden sich erheblich in Aufbau und Lebensweise. Das Video zeigt verschiedene Vertreter der Einzeller, di...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241459

verfügbar
TELEDOKTOR
Teil 1: Herz & Kreislauf / Knochen & Gelenke

(Ratschläge vom Tele Doktor)
Grünwald : Komplett-Media GmbH , 2002 - 120 min.

Die Blutdruckwerte und was die Werte aussagen. Der Teledoktor erläutert die Herzfunktionen und wie man die Vorboten eines Herzinfaktes erkennen kann. Er geht auch der Frage nach: "Schlagen Frauenhe...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600049

verfügbar
TELEDOKTOR
Teil 2: Haut, Haare, Nägel / Ernährung

(Ratschläge vom Tele Doktor)
Grünwald : Komplett-Media , 2002 - 120 Min.

Haut, Haare und Nägel machen einen Großteil unserer äußeren Erscheinungen aus. Kein Wunder also, dass sich Aart C. Gisolf ausführlich diesem Themenbereich widmet. Unsere Gesundheit ist eng mit unse...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600050

verfügbar
TELEDOKTOR
Teil 3: Allergien / Kurioses

(Ratschläge vom Tele Doktor)
Grünwald : Komplett-Media GmbH , 2002 - 120 min.

Immer mehr chemische Stoffe in unserer Umwelt führen in den letzten Jahren zu immer mehr Fällen, indenen der menschliche Körper allergisch reagiert, wenn er damit in Berührung kommt. Duftstoffe in ...
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600051

verfügbar
Einzeller - Wimperntiere & Wurzelfüßer
Schwarzenfeld : SnapShot Filmproduktion , 2001 - 22 Min.; 1 Begleitblatt : 118,00 EUR

Der erste Abschnitt des Schulfilms zeigt am Beispiel des Pantoffeltierchens, wie eine einzelne Zelle alle Lebensformen zu meistern vermag: Fortbewegung, Nahrungsaufnahme und Verdauung, Ausscheidung...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2017
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600634

verfügbar
Laichverhalten heimischer Fischarten
Günwald : FWU , 2001 - 21 min. + Begleitblatt : 76,18 EUR

Die Fortpflanzung der Fische ist vielen Schülern nur aus der Behandlung oder dem Besuch von Fischzuchtanstalten bekannt. Doch in den "wilden" Gewässern unserer Flüsse und Seen spielen sich faszinie...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202660

verfügbar
Vom Ei zum Küken
Schwarzenfeld : SnapShot Filmproduktion , 2001 - 15 Min.; 1 Begleitblatt : 98,00 EUR

Die Entwicklung eines Vogelkükens im Ei ist einerseits ein leicht beobachtbarer Vorgang, andererseits erscheint es immer wieder als Wunder, wie sich aus dem wenig organisierten Gebilde Ei in nur we...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2017
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600633

verfügbar
Abenteuer genetischer Code
Düsseldorf : Hagemann , 2000 - 14 Min. + Begleitheft : 49,65 EUR

Das eher trockene Thema der molekularen Vererbung wird in Zeichentrick-Darstellung spannend und anschaulich umgesetzt. Ausgehend von AVERY, der zuerst die DNA als Träger der Erbinformation identifi...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240356

verfügbar
AIDS-Aufklärung - DVD 1
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2000 - 142 Min. + Begleitheft

Die DVD beinhaltet folgende Themen: - TV/Kinospots zur Aids-Aufklärung von 1987 bis 2003! - TV Serie: Typen wie Du und Ich: Folge 3: Strandjäger (30 min); - Magazin Schauerneigung (29 min), - ...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602364

verfügbar
AIDS-Aufklärung - DVD 2
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2000 - 220 Min. + Begleitheft

Die DVD beinhaltet folgende Themen: - Spielfilme : Positiv leben - Patrick ist HIV-infiziert (37 min) - Unsichtbare Mauern (103 min) - Dokumentation: Ulis letzter Sommer (45 min) - Unterrichtsfi...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602365

verfügbar
Blutspende/Organspende - DVD 1
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 2000 - 196 min + 1 Begleitheft

- 2 TV- und Kinospots (a 30 min) zum Thema: Blut/Plasmaspende; - Magazin: Das Erste Mal (27 min); -Spielfilm: Marlies und Benny - Ein Film zum Thema Blut- und Plasmaspende (2 Folgen a 7 min.); - 2 ...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602366

verfügbar
Die Droge Tabak
(Suchtgefahren)
Landshut : Media nova , 2000 - 33 min + Ordner mit Folien + Arbeitsblättern : 192,25 EUR

Folgende Themen kommen u.a. zur Sprache: Raucherquoten; Wirkung des Zigarettenrauchs (Marlboro Man); Gesundheitsschäden z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen; Passivrauchen; Zigarettenwerbung; Motivatio...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2010  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Medienpaket Lehrer
07602149

verfügbar
Entwicklung von Blütenpflanzen
Grünwald : FWU , 2000 - 30 Min. + Begleitblatt : 205,00 EUR

Was haben ein Birnbaum, der Ackersenf und ein Haselstrauch gemeinsam? Trotz des verschiedenen Aussehens gehören sie alle zu den Blütenpflanzen und ihre Organe weisen einen gemeinsamen Bau auf. Auch...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600003

verfügbar
Faszination Stoffwechsel - Wie uns Zucker bewegt
Bonn : CMA , 2000 - 15 Min.

Der Film vermittelt, eingebettet in eine unterhaltsame Spielhandlung, die wesentlichen Schritte desStoffwechsels der Kohlehydrate. Eindrucksvolle Computeranimationen zeigen: - Die Verdauung und Res...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600327

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung bei Wirbeltieren I
Forelle und Frosch
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2000 - 14 Min. + Begleitblatt : 97,50 EUR

Welcher Schüler konnte schon einmal die künstliche Besamung von Forelleneiern beobachten oder die Entwicklung vom winzigen Forellenei zum fertig ausgebildeten Jungtier? In diesem Film wird die Fort...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240345

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung bei Wirbeltieren II
Hirsch, Haushuhn, Hausmaus
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2000 - 20 min + Begleitblatt : 97,50 EUR

Im Herbst durchdringt unheimliches "Röhren" die Wälder: Ein alter Hirsch zieht zum Brunftplatz, um seine Weibchen gegen rivalisierende Junghirsche zu verteidigen. Hier können die Schüler das Paarun...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2000  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240346

verfügbar
Ein Leben entsteht - Zeugung, Entwicklung, Geburt
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2000 - 21 min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film zeigt die Entstehung eines Menschen vom Eisprung bis zur Geburt. Beeindruckende Bilder dokumentieren die Vereinigung von Samenzelle und Eizelle, die Zellteilung, die Entwicklung des Embryo...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240355

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 18: Wechselbeziehungen im Lebensraum See
Köln : Aulis Verlag , 2000 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Der See, ein stehendes Geässer; - Das Leben im Bereich der Uferzone eines Sees; - Das Leben im freien Wasser eine...
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602248

verfügbar
Heilen durch Gen-Technik?
Eine Einführung in die Gen-Technologie
Hamburg : WBF , 1999 - 17 min + Begleitheft

Realaufnahmen aus der Forschung und vielfältige Trickaufnahmen führen in die Gen-Technologie ein.
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240728

verfügbar
Leben in Abhängigkeit
Symbiose, Parasitismus...
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1999 - 20 min + 1 Begleitheft : 40,90 EUR

Wer hat nicht schon einmal die schmerzhafte Erfahrung gemacht von einer Mücke gestochen zu werden? Dieser für uns unangenehme Vorgang stellt für die Mücke die Lebensgrundlage dar. Nur so sichert si...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240331

verfügbar
Parasiten und Zoonosen - Erregerübertragung von Tieren auf den Menschen
Grünwald : FWU , 1999 - 31 min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

Unscheinbar im Verborgenen existierend und oft nur mikroskopisch klein - dennoch gefährlich für Mensch und Tier, manchmal sogar lebensgefährlich. Parasiten sind auf den Stoffwechsel anderer Lebewes...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202390

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 4: Stoffwechsel bei Pflanzen
: Aulis Verlag , 1999 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Pflanzliche Inhaltsstoffe, - Aufnahme und Transport von Wasser und Nährsalzen, - Bau und Funktion grüner Blätter, ...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602241

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 8: Stoffwechsel beim Menschen
Köln : Aulis Verlag , 1999 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Ernährung; - Verdauung; - Atmung; - Blut und Blutkreislauf.
[mehr]  |  Zugang: 02.08.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602242

verfügbar
Verhaltensbiologie Teil 1 - Ethologie
Köln : Aulis Verlag Deubner & Co KG , 1999 - 2 Videokassetten :97 Min., 103 Min. + 1 Begleithef

Mit der Film-Buch-Zusammenstellung "Verhaltensbiologie in Film, Wort und Bild" wollen wir Lehrern und Dozenten einfach einzusetzende Unterrichtshilfen für Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Verhalte...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Medienpaket Lehrer
05000063

verfügbar
Vom Gen zum Eiweiß
Eine Einführung in die Molekularbiologie
Hamburg : WBF , 1999 - 17 min + Begleitheft

Mit Hilfe von anschaulichen Modellen gibt der Film eien Einblick in grundlegende Vorgänge im molekularen Bereich des Zellkerns. Er macht deutlich wie Gene arbeiten, in dem er zeigt, - dass im Zell...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241748

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 1: Wie entstand das Leben?
, 1998 - 15 min

Formen des Lebens. Elemente aus denen Leben entsteht. Was ist Leben? Wie Leben entsteht. Die erstenOrganismen.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241630

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 2: Der Ursprung der Arten
, 1998 - 15 min

Darwins Entwicklungslehre. Die Theorie der Evolution. Mendel und die Entwicklung der Vererbungslehre. Die Umwelt und ihr Einfluss auf die Entwicklung.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241631

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 3: Die Entwicklung des Menschen
, 1998 - 15 min

Die Menschwerdung vom primaten bis zum Homo sapiens. Entwicklungsbedingungen und Lebensweise der einzelnen Stufen werden anschaulich dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241632

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 4: Wie entsteht ein Mensch?
, 1998 - 15 min

Was sind Fortpflanzungszellen? Wie erfolgt die Befruchtung? Was ist die Zellteilung? Die Entstehungder menschlichen Organe. Die Entwicklung vom Embryo bis zur Geburt.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241633

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 5: Was sind Zellen?
, 1998 - 15 min

Die Aufgaben von Zellen. Unterschieden zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen. Der Aufbau von Zellen. Was sind Proteine? Die Fortpflanzung der Zellen. Die verschiedenen Zellteilungsarten.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241634

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 6: DNS: Steuerung des Lebens
, 1998 - 15 min

Der Teil 6 beinhaltet folgende Schwerpunkte: Was sind Erbinformationen? Die Geschichte der Vererbungslehre; Was sind Gene? Aufbau von Chromosomen. Die Aufgabe der DNS. Genetik des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 03.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241635

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 7: Was ist Blut?
, 1998 - 15 min

Die Aufgaben des Blutes. Was unterscheidet Warm- und Kaltblüter? Das Blut des Menschen. Aufbau und Funktion des menschlichen Blutes. Was sind Blutgruppen? Wie funktioniert eine Bluttransfusion?
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241636

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 8: Das Gehirn
, 1998 - 15 min

Der Film beinhaltet folgende Themenschwerpunkte: Was ist das Gehirn?; Die Neuronen und Synapsen; Das Nervensystem; Der Aufbau des Gehirns.
[mehr]  |  Zugang: 10.09.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241637

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 10: Der Gesichtssinn
, 1998 - 15 min

Das Auge des Menschen. Aufbau und Funktion des Auges. Die verschiedenen Augen der Tiere. Die Augen von Insekten.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241639

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 12: Was sind Viren?
, 1998 - 15 min

Die Eigenschaften von Viren. Die Virusinfektion. Die Viruskrankheiten. Der AIDS-Virus.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241641

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 13: Die Welt der Pflanzen
, 1998 - 15 min

Pflanzen als Grundlage des Lebens. Die ersten Pflanzen. Vom Meer zum Land. Der Samen.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241642

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 14: Im Reich der Tiere
, 1998 - 15 min

Vom Einzeller zum mehrzelligen Lebewesen. Tiere und ihre Freßgewohnheiten. Umwelteinflüsse bei der Entwicklung der Tiere. Was sind Wirbeltiere?
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241643

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 15: Die Insekten
, 1998 - 15 min

Der Film informiert über Eigenschaften und Bedeutung der Insekten, die Sinnensorgane der Insekten, Gliederfüßler und ihre Gruppen.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241644

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 16 Die Welt der Bienen
, 1998 - 15 Min.

Der Film beinhaltet: Aufbau und Organisation des Bienenstocks; Wissenswertes über die Bienenkönigin, Arbeitsbienen u. Drohnen, über die Sprache der Bienen, sowie die Bienen und das Ökosystem.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241645

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 17: Das Leben im Meer
, 1998 - 15 min

Das Meer als Ursprung des Lebens. Die Meereszonen und die bentonischen Zonen. Lebensformen und Entwicklungsstufen von Lebewesen im Meer. Umwelteinflüsse und das Meer.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241646

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 3: Nervenbahnen zum Gehirn

(der Mensch)
München : Komplett-Video , 1998 - 25 min.

Sämtliche Körperfunktionen, all unsere Gefühle, Erinnerungen und das Denken steuert und ermöglicht erst das Nervensystem mit dem Gehirn. Es ist ein gigantischer Datenspeicher mit über 100 Milliarde...
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600604

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 5: Mit der Nahrung unterwegs

(der Mensch)
München : Komplett-Video , 1998 - 25 min.

Warum muss der Mensch überhaupt essen? Die Bedeutung des Stoffwechsels wird ebenso erdeutlicht, wieder Weg der Nahrung über die Speiseröhre zum Magen. Enzyme zerlegen die Nährstoffe in einefache Ko...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201158

verfügbar
Einzeller
Grünwald : FWU , 1998 - 20 min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Einzellige pflanzliche und tierische Organismen gehören zu den ersten Lebewesen, die sich auf der Erde entwickelt haben. Doch besitzen bereits sie spezialisierte Zellorganellen für Fortbewegung, St...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202229

verfügbar
Das endokrine System und die Hormone
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klettt , 1998 - 32 min. + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über die Drüsen der inneren Sekretion und ihre Hormone und zeigt Krankheitsbilder von im endokrinen System häufig vorkommenden Erkrankungen. Ausführlich wird auf die Funk...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240266

verfügbar
Getreide - Kulturgräser der Welt
Grünwald : FWU , 1998 - 15 Min. + Begleitblatt : 69,00 EUR

Getreidepflanzen spielen seit vielen tausend Jahren eine hervorragende Rolle für die Sicherung der menschlichen Ernährung. Durch Züchtung werden die Pflanzen verändert und an die Bedürfnisse der Me...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200417

verfügbar
Lebende Fossilien
4 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1998 - 22 min + Begleitblatt : 104,81 EUR

Arten, die sich in geologisch langen Zeiträumen morphologisch kaum verändert haben und heute noch existieren, nennt man "lebende Fossilien". Am Beispiel von Nautilus, dem Pfeilschwanzkrebs, Limulus...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202221

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 1: Ein Kind entsteht

(der Mensch)
Grünwald : Komplett-Video , 1998 - 25 min : 50,62 EUR

Der Aufbau der Keimzellen wird gezeigt. Man sieht, wie sich ein Ei entwickelt und wie die sehr beweglichen Samenzellen gebaut sind. Ausführlich ist die Befruchtung in 12.000facher Vergrößerung doku...
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600602

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 2: Mit dem Blut durch Herz und Lunge

(Der Mensch)
München : Komplett-Video , 1998 - 25 Min.

Nach starken Anstrengungen ist der Pulsschlag erhöht. Das Herz leistet Schwerarbeit. Ebenso aufschlussreich ist der Bau und die Funktion der Lungen. In ihren feinen Adern sieht man das Blut fließen...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240320

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 4: Was uns zusammenhält und bewegt

(Der Mensch)
München : Komplett-Video , 1998 - 25 Min.

Alle Knochen wären nur ein klappriges Gerippe, wenn nicht Muskeln, Sehnen und Bänder alles zu einemgut funktionierenden Ganzen zusammenfügen würden. Faszinierende Mikro-Aufnahmen arbeitender Muskel...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240322

verfügbar
Symbiose und Parasitismus
(Das geheime Leben der Pflanzen)
Grünwald : FWU , 1998 - 19 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Eine Symbiose ist die Vergesellschaftung artverschiedener Organismen, die für beide Partner von Vorteil ist. Der Film zeigt Symbiosen, die in Zusammenhang stehen mit dem Nahrungserwerb, der Fortpfl...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04202222

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 9: Sinnesorgane des Menschen
Köln : Aulis Verlag , 1998 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Der Gesichtssinn, - Die Sinne des Ohres, - Die Haut, - Die chemischen Sinne;
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602243

verfügbar
Die Blätter
(Das geheime Leben der Pflanzen)
Grünwald : FWU , 1997 - 20 min. + Begleitblatt

Im Pflanzenreich finden sich vielfältige Blattformen. Ihre Gestalt und ihre Funktion sind das Ergebnis eines langwierigen Anpassungsprozesses an ihren jeweiligen Lebensraum. Die Hauptaufgabe ist ...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202126

entliehen
(bis 19.06.2024)
Blütenpflanzen - Bau und Wachstum
Grünwald : FWU , 1997 - 15 min. + Begleitblatt : 76,18 EUR

Vergleicht man den Ackersenf mit einer Eiche, so glaubt man kaum, dass es zwischen diesen Pflanzen Gemeinsamkeiten gibt. Doch der Schein trügt. Beide besitzen die gleichen Grundorgane, nämlich Wurz...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04200383

verfügbar
Grundlagen der Molekulargenetik
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1997 - 15 min. + Begleitblatt : 97,50 EUR

Die Bedeutung der genetischen Information wird anhand eines Experimentes verdeutlicht: Durch Austausch eines Zellkerns erhalten Albinomäuse nun Nachkommen mit brauner Fellfarbe. In weiteren Untersu...
[mehr]  |  Zugang: 17.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240375

verfügbar
Kein Tier ist dem Menschen ähnlicher ...
Einblicke in das Sozialverhalten einer Schimpansengruppe
(Verhalten von Tieren)
: WBF , 1997 - 14 min + 1 Begleitheft

Der Film gibt einen Einblick in das Sozialverhalten einer Schimpansengruppe. Er zeigt die Bedeutungder sozialen Stellung des einzelnen Tieres innerhalb der Gruppe.
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240652

verfügbar
Kindesentwicklung
(Informationen zur Gesundheit)
Köln : BZgA , 1997/1998 - 90 min + Begleitheft

Filmreihe "Die Entwicklung des Kindes vom 1.- bis 6. Lebensjahr" in 3 Teilen (a 30 min): 1. Schau'n sie mal hin, das Baby lacht; 2. Ich bin ich; 3. Bald bin ich ein Schulkind.
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600308

verfügbar
Ökosystem See
(Ökologische Bausteine)
Offenbach : Jünger , 1997

Die Mappe enthält 9 Arbeitsfolien, Schülerarbeitsmaterial und ein Lehrerbegleitheft zu den Themenkomplexen: - Wasser ist ein besonderes Element, - der Wasserfloh- ein typischer Planktonorganismu...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
07602084

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602084 Unterrichtsmedien Details 03.05.2007 verfügbar
 Reservieren
01200078 Unterrichtsmedien Details 02.07.1997 verfügbar
 Reservieren
Ökosystem Wald
(Ökologische Bausteine)
Offenbach : Jünger Verlag , 1997 - 9 Arbeitstransparente + Begleitheft

Die Arbeitsmappe enthält 9 Farbfolien und Begleitmaterial zu folgenden Themen: - Rotbuche und Fichte- zwei typische Waldbäume, - Umweltansprüche verschiedener Waldbäume, - der Wald, seine Sto...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
07602082

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602082 Unterrichtsmedien Details 02.05.2007 verfügbar
 Reservieren
01200077 Unterrichtsmedien Details 07.07.1997 verfügbar
 Reservieren
Stockwerke des Waldes
Grünwald : FWU , 1997 - 15 min + Begleitblatt : 76,00 EUR

Bedingt durch den unterschiedlich starken Lichteinfall, weisen naturnahe Wälder einen Aufbau in Stockwerken auf. In 4 Kurzfilmen werden sie vorgestellt: Dabei geht es einerseits um die pflanzlichen...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003988

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 19: Wechselbeziehungen im Lebensraum Moor
Köln : Aulis Verlag , 1997 - 3 Arbeitstransparente, 1 Kopiervorlage

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Moore, ihre Entstehung und ihre Veränderung durch den Menschen, - Pflanzen im Moor, - Tiere im Moor, - Torf, -...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602249

verfügbar
Frühblüher im Buchenwald
(Ökologische Bausteine)
Offenbach : Jünger , 1996 - 9 Arbeitstransparente + Begleitheft

Diese Arbeitsmappe besteht aus 4 fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten mit 9 farblich gestalteten Arbeitsfolien. Jede Unterrichtseinheit enthält themenbezogene Sachinformationen für den Lehr...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
07602085

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602085 Unterrichtsmedien Details 03.05.2007 verfügbar
 Reservieren
01200079 Unterrichtsmedien Details 27.03.1997 verfügbar
 Reservieren
Frühraucher
Grünwald : FWU , 1996/1996 - 15 min. + 1 Begleitheft

Der Film bietet authentisches Material zur Auseinandersetzung mit dem Frühraucherproblem. Er zeigt jugendliche Raucher und Nichtraucher zwischen 13 und 19 Jahren in typischen Situationen. Jean, der...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200355

verfügbar
Gentechnisch behandelte Lebensmittel
Poker mit der Natur
: FWU , 1996 - 30 Min. + Begleitblatt

Höhere Erträge oder umweltbewußter Umgang mit der Natur, risikobehaftete Zuchterfolge bevor die internationale Konkurrenz zuschlägt oder Verantwortungsethik? Die unverändert übernommene Sendung des...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202194

verfügbar
Die Kreuzotter
Grünwald : FWU , 1996 - 15 min. + Begleitblatt

Der Film behandelt in monographischer Form die Kreuzotter. Wir lernen die typischen Kennzeichen der Kreuzotter kennen. In engem Zusammenhang mit dem Körperbau des Tieres wird seine Lebensweise darg...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04200055

verfügbar
Mensch und Bakterien
: Spektrum Videothek , 1996 - 39 min. + Begleitheft

Das Video zeigt insbesondere, anhand dreier typischer Beispiele, die endogenen und exogenen Einflüsse auf das Zusammenleben des Menschen mit der ihn besiedelnden Keimflora.
[mehr]  |  Zugang: 03.12.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240229

verfügbar
Ökosystem Wiese
(Ökologische Bausteine)
Offenbach : Jünger , 1996 - 9 Arbeitstransparente + Begleitheft

Die Arbeitsmappe enthält 9 Farbfolien, ein Lehrerbegleitheft und Schülerarbeitsmaterial zu folgenden Themen: - Der Löwenzahn und seine Konkurrenten Umwelteinflüsse, Anpassung, Vermehrung, Verb...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
07602083

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602083 Unterrichtsmedien Details 24.09.2007 verfügbar
 Reservieren
01200076 Unterrichtsmedien Details 27.03.1997 verfügbar
 Reservieren
Technik des Vogelfluges
Grünwald : FWU , 1996 - 15 min + Begleitblatt

Der Film demonstriert die Entstehung des Auftriebs und Vortriebs beim Vogelflug. Er führt Gleit- und Schlagflug, Start und Landung vor und geht auf die Verwindung der Flügel beim Abschlag, den S...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200180

verfügbar
Die Tiere mit der Zauberhaut
(Blaue Reihe)
Grünwald : FWU , 1996 - 22 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Dank ihrer einzigartigen Haut überleben Amphibien in fast allen Lebensräumen dieser Erde. Weder die Hitze der Wüste noch die Kälte der Arktis kann ihnen etwas anhaben. Ihre Hautsekrete töten Kra...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202089

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 10: Hormon- und Nervenphysiologie beim Menschen
Köln : Aulis Verlag , 1996 - 4 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Vom Reiz zur Reaktion; - Nervensystem; - Hormone;
[mehr]  |  Zugang: 29.04.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602244

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 11: Menschliche Sexualität und Entwicklung
: Aulis Verlag , 1996 - 5 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Junge, Mädchen; - Liebe, Sexualität; - Geschlechtskrankheiten, AIDS; - Befruchtung, Entwicklung;
[mehr]  |  Zugang: 13.01.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602245

verfügbar
Bäume von Ahorn bis Tanne
Offenbach : Jünger , 1995 - 70 min.

Der Film beinhaltet fünfzehn Filmportraits unserer heimatlichen Bäume: Ahorn, Apfel, Birke, Buche,Eberesche, Eiche, Esche, Ginkgo, Holunder, Kiefer, Kirsche, Lärche, Linde, Speierling, Tanne und...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
Biologie 

Video Lehrer
04240241

verfügbar
Bionik - Bewegungen
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

Die junge Wissenschaft versucht, von der Natur optimal entwickelte biologische Systeme technisch umzusetzen. Tiere entwickelten schier unglaubliche Leistungen beim Schwimmen, Laufen und Fliegen. Fü...
[mehr]  |  Zugang: 12.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201838

verfügbar
Der Boden lebt (4)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias Film , 1995 - 25 Min. + Begleitheft : 65,96 EUR

Die Figur Albert, ein rabenähnliches Wesen setzt sich mit ökologischen Problemen auseinander. Albert lernt durch einen Wurm das vielseitige Leben in der Erde kennen. Er spricht sich für die natürli...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240733

verfügbar
Farne
(Farnpflanzen)
Grünwald : FWU , 1995 - 14 min + Begleitblatt : 45,50 EUR

Die meisten unserer einheimischen Farnarten bevorzugen feuchte Standorte. Nach der Vorstellung einiger bekannter Farnarten werden mit Hilfe zahlreicher Zeitrafferaufnahmen Wachstum und Entwicklung ...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200063

entliehen
(bis 19.06.2024)
Fortpflanzung und Entwicklung von Blütenpflanzen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1995 - 20 min + Begleitheft : 42,40 EUR

Auf Brachland und nicht bewirtschafteten Flächen siedeln sich innerhalb weniger Monate die unterschiedlichsten Pflanzen an, doch niemand hat sie dort angepflanzt. Wo kommen sie her? Wie konnten sie...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
80003409

verfügbar
Louis Pasteur, Robert Koch und die Bakteriologie
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min (f/sw) + 1 Begleitblatt : 65,00 EUR

Bakterien helfen uns, Nahrungsmittel zu erzeugen, gleichzeitig sind sie aber auch die Ursache zahlreicher Infektionskrankheiten. Der Film dokumentiert, welchen Einfluss die beiden Pioniere der Bakt...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201823

verfügbar
Metamorphosen - Verwandlungskünstler im Tierreich
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1995 - 23 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Zu den Wundern der Natur gehört die Metamorphose. Der Film beschreibt verschiedene Arten der Metamorphose an den Beispielen Heuschrecke, Libelle, Ameise, Seeigel und Frosch. Heuschrecke und Libelle...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240334

verfügbar
Schwangerschaft und Geburt
Grünwald : FWU , 1995 - 17 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Der Film zeigt vorwiegend in Trickdarstellungen die Entwicklung des Ungeborenen vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Geburt. Der Geburtsvorgang selbst ist aus der Perspektive des Arztes bzw. der H...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200335

verfügbar
Das zentrale Nervensystem 1: Das Gehirn
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klett/.A.Kirzdörfer , 1995 - 32 min + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Das Gehirn ist das Organ des Menschen, in welchem Informationen aus dem Körper zusammenlaufen, ausgewertet, verrechnet, verknüpft und verarbeitet werden. Es leitet die bewussten und unbewussten Rea...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240263

verfügbar
Das zentrale Nervensystem 2: Das Rückenmark
(Videothek Naturwissenschaften)
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1995 - 17 min + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Rückenmark und Gehirn bilden zusammen das zentrale Nervensystem. Der Film beginnt mit der Darstellung dieser Funktionseinheit, und behandelt dann die Anatomie und Lage des Rückenmarks im Körper. Es...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240264

verfügbar
Die Weinbergschnecke
Stuttgart : Klett Verlag , 1994 - 11 min. + 3 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Das Video zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen Fortbewegung und Nahrungsaufnahme sowie Paarung uiund Eiablage der Weinbergschnecke und im Schlußteil das Auskriechen der Jungschnecken.
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240369

verfügbar
Die Zelle - Tier- und Pflanzenzelle im Lichtmikroskop
Grünwald : FWU , 1994 - 16 min. + Begleitblatt

Alle Organismen bestehen aus Zellen. Mikroskope ermöglichen ihre Betrachtung, doch erst Rückschlüsse aus den zweidimensionalen Bildern vermitteln eine realistische Vorstellung ihrer Strukturen. Auf...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200311

verfügbar
Der Flusskrebs
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,14 EUR

Der Flusskrebs lebt auf dem Grund klarer und sauerstoffreicher Fliessgewässer. Neben den Anpassungen an seinen Lebensraum zeigen die Kurzfilme vor allem die morphologischen und physiologischen Beso...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201533

verfügbar
Folienatlas - Mensch und Gesundheit
Konradshöhe : Wort & Bild , 1994 - 25 Farbfolien/Arbeitsblätter

Der vorliegende Folienatlas berücksichtigt mit der Auswahl der Folien schwerpunktartig die menschenkundlichen und gesundheitserzieherischen Themen in den Lehrplänen.
[mehr]  |  Zugang: 26.09.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200089

verfügbar
Der Grasfrosch
Grünwald : FWU , 1994 - 13 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Der Film behandelt in einer monographischen Darstellung den den Grasfrosch in seinem Lebensraum und erklärt mit einemonderen besonderen Schwerpunkt die Entwicklung der Tiere.
[mehr]  |  Zugang: 31.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600057

verfügbar
Gregor Mendel und die Klassische Genetik
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + Begleitblatt : 64,00 EUR

Der Augustinermönch Gregor Mendel entdeckte um 1865 die Grundregeln der Vererbung. Mit rein statistischen Methoden schloss er auf die Existenz von Erbfaktoren. Der Film zeigt die verschiedenen Stat...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002541

verfügbar
Ohren, Nase, Zunge
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett-Verl. , 1994 - 23 Min. + 6 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über Bau und Funktion der Sinnesorgane Ohren, Nase und Zunge und ihren Leistungen: dem Hören, Riechen und Schmecken. Auch Erkrankungen dieser Organe werden gezeigt.
[mehr]  |  Zugang: 21.11.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240259

verfügbar
Schachtelhalme
Wachstum und Generationswechsel
(Farnpflanzen)
: FWU , 1994 - 14 f min. + 2 Faltblätter

Als blütenlose Pflanzen nehmen die Schachtelhalme eine besondere Stellung im Reich der Pflanzenwelt ein. Eindrucksvolle Zeitraffer- und Trickaufnahmen verdeutlichen das Wachstum und den Generati...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie  Sch

Video Lehrer
04201907

verfügbar
Schildkröten
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + Begleitblatt

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich sehr alte Reptiliengruppe. Am Beispiel verschiedener Land- und Wasserschildkröten werden die Anpassungen an den jeweiligen Lebensraum, die Fortpflanzung ...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201983

verfügbar
Spinnen - Leben am seidenen Faden
Grünwald : FWU , 1994 - 22 Min. + Begleitblatt : 81,30 EUR

Einzigartige Aufnahmen zeigen die vielfältigen und erstaunlichen Verhaltensweisen der Spinnen. Netzbau und Fangverhalten bilden die Schwerpunkte des ersten Filmteils. Wissen und Verständnis sollen...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002685

verfügbar
Von Gänsen und Menschen
Einblick in die Verhaltensforschung
Landshut : media nova , 1994 - Video 45 min + Ordner mit Arbeitsblättern und Foli : 145,72 EUR

Eine Begegnung mit Konrad Lorenz, dem "Vater der Verhaltensforschung". Er beobachtet seit 50 Jahren das Verhalten von Graugänsen, die frei und in natürlicher Umgebung leben. Der Film zeigt Rituale ...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.1995  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Medienpaket Lehrer
07601970

verfügbar
Die Augen
Videothek Naturwissenschaften
(Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1993 - 24 Min. + 7 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Dieser Film informiert über Aufbau und Funktion der Augen, die Korrektur von Augenfehlern sowie Augenkrankheiten. Damit die verschiedenen Themen schrittweise erarbeitet werden können, ist das Video...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000137

verfügbar
Blut und blutbildende Organe
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1993 - 16 min + 7 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieser Film informiert über Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes und zeigt einige Blutkrankheiten. Das Video gliedert sich in vier Abschnitte: - Zusammensetzung und Aufgaben des Blutes; - Beso...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240261

verfügbar
Cats-Live (Teil 1): Wie leben Katzen wirklich?
: Tierfilm Wustig , 1993 - 30 min.

Im Film sind einmalige Bilder aus dem Leben unserer Hauskatzen dokumentiert. Von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Lebensweise wird über das geheimnisvolle Leben der Katzen berichtet.
[mehr]  |  Zugang: 18.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241705

verfügbar
Cats-Live(Teil 2): Wie leben Katzen wirklich?
: Tierfilm Wustig , 1993 - 30 min

Im Film sind einmalige Bilder aus dem Leben unserer Hauskatzen dokumentiert. Von der Geburt über die Aufzucht bis hin zur Lebensweise wird über das geheimnisvolle Leben der Katzen berichtet.
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241706

verfügbar
Entwicklung bei Amphibien
Arbeitsvideo / 4 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1993 - 22 Min. + Begleitblatt : 69,23 EUR

Amphibien sind Feuchtlufttiere, die zur Fortpflanzung und Jugendentwicklung in den meisten Fällen Gewässer benötigen. Um auch wasserärmere Regionen besiedeln zu können, verlagerte sich hier die Ent...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.1994  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201176

verfügbar
Herz und Blutkreislauf
(FWU-Klassiker)
Grünwald : FWU , 1993/2007 - 10 min + Begleitblatt : 65,00 EUR

Dieser Grundlagenfilm zeigt in vereinfachter Form den Aufbau und die Funktionsweise des Herzens und des Blutkreislaufs. Die Inhalte sind ausgerichtet auf den Biologieunterricht der Schuljahre 5 - 7...
[mehr]  |  Zugang: 11.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600269

verfügbar
Känguruhs
(Wunderwelt Natur)
Grünwald : FWU , 1993 - 23 min : 76,00 EUR

Der Film zeigt eine Herde Östlicher Grauer Riesenkänguruhs, die in einem Tal Ostaustraliens leben. Er gibt Einblicke in die Biologie dieser Beuteltiere, angefangen bei der Geburt der embryonenhafte...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201612

verfügbar
Pferderassen
Grünwald : FWU , 1993 - 19 min. : 76,00 EUR

Entsprechend den verschiedenen Anforderungen an das Pferd als Nutztier hat der Mensch bestimmte Pferderassen gezüchtet. Die Kurzfilme zeigen Merkmale und Eigenschaften der jeweiligen Pferderasse.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201616

verfügbar
Die Rote Waldameise
Leben im Insektenstaat
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 1993/99 - 17 min + 1 Begleitheft : 42,00 EUR

Das Leben in einem Ameisenstaat erscheint auf den ersten Blick als wirres Durcheinander, doch es steckt System dahinter. Besonders deutlich wird in diesem Film, dass das Leben vieler kleiner Indivi...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240332

verfügbar
Vogelstimmen in Wald, Park und Garten
Rufe und Gesänge
: kosmos , 1993 - 120 min

Auf zwei CD`s enthält diese Sammlung die Stimmen der bekanntesten Vögel in Wald, Park und Garten. - Die Reihenfolge der Arten nach ihren Lebensräumen ermöglicht es dem Laien, Vogelstimmen ge...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

CD Lehrer
07603880

verfügbar
Vom Einzeller zum Vielzeller
Grünwald : FWU , 1993 - 17 min + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Film veranschaulicht in Real- und Trickaufnahmen den Übergang von Einzellern zu vielzelligen Lebewesen. Es werden Kolonien von Einzellern als Übergangsstufe zur Vielzelligkeit sowie einfache Vi...
[mehr]  |  Zugang: 15.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002393

verfügbar
Der Afrikanische Elefant
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1992 - 16 min : 58,80 EUR

Ein weltweiter Elfenbeinhandel ist der Grund dafür, dass die Elefanten vom Aussterben bedroht sind. Neben dem illegalen Handel beschreibt der Film die katastrophalen Auswirkungen, die die Wildere...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201437

verfügbar
Geschützte Pflanzen in Sachsen Anhalt (Eine Auswahl)
Halle : LISA , 1992 - 40 Diapositive, 4 Folien, 1 Begleitheft

Das Medienpaket beinhaltet einen Diafundus, Folien und Arbeitsblätter. Die gezeigten Arten repräsentieren ein vielfältiges Standortmosaik, das keine der für Sachsen-Anhalt zutreffenden Gegeben hei...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Medienpaket Lehrer
05000029

verfügbar
Heimische Tierwelt im Frühling
Folge 2

(Nur ein Spaziergang)
Heinschenwalde : Theo Kubiak-Film , 1992 - 45 Min.

Folge 2 behandelt den Frühling im Monat Mai, die erlebnisreichste Jahreszeit im Tier- und Pflanzenleben. Makroaufnahmen auf der Wieseund viele Singvögelbruten. Das Horstleben der gravitätischen Gra...
[mehr]  |  Zugang: 22.05.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241711

verfügbar
Schau'n Sie mal hin - das Baby lacht
die Entwicklung des Kindes im 1. Lebensjahr
Köln : BZgA , 1992 - 33 min + 1 Begleitheft

Der Film zeigt die Entwicklung des Kindes im ersten Lebensjahr. Er wendet sich bevorzugt an Eltern,die ihr erstes Kind erwarten und alle die sie dabei begleiten. Der Film hilft zu erkennen, wie vie...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07601357

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 16: Grundlagen zur Verhaltenslehre
Köln : Aulis Verlag , 1992 - 3 Folien, 1 Kopiervorlage

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Angeborenes Verhalten, - Erlerntes Verhalten, - Soziales Verhalten bei Tieren, - Verhalten beim Menschen;
[mehr]  |  Zugang: 01.03.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602246

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
Band 17 Wechselbeziehungen im Lebensraum Wald

Strukturierung - Materialien - Informationen
(Unterrichtspraxis Biologie)
Köln : Aulis Verlag Deubner , 1992 - 3 Folien

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und 3 Folien. Themenschwerpunkte sind: - Aufbau des Waldes/Lebensbedingungen im Wald; - Produzenten und Konsumenten; - D er Boden und die Destruenten; ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602139

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602139 Unterrichtsmedien Details 11.01.2010 verfügbar
 Reservieren
07602247 Unterrichtsmedien Details 06.11.2003 verfügbar
 Reservieren
Der Weißstorch
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1992 - 16 min + 1 Begleitheft : 58,80 EUR

Weißstörche ernähren sich in erster Linie von Großinsekten und Fröschen. Durch die großflächige Umwandlung von Grünland in Ackerland, das Trockenlegen der Wiesen und dem Einsatz von Pestiziden wurd...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201438

verfügbar
Auge und Gehirn
(Vom Reiz der Sinne)
Grünwald : FWU , 1991 - 16 Min. : 48,72 EUR

Der Sehsinn ist unser vorherrschender Sinn. Optische Täuschungen faszinieren und verunsichern uns. Sie lassen sich klassifizieren und weitgehend auch erklären. Unser Gehirn kann sogar lernen, optis...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000548

verfügbar
Die Bachforelle
Grünwald : FWU , 1991 - 9 min : 33,00 EUR

Der Realfilm betrachtet Forellen in ihrem natürlichen Lebensraum. Deutlich gezeigt werden: Körperbau, Fortbewegung und Nahrungssuche, Aufsuchen des Laichplatzes, Paarungsverhalten, Eiablage, Befruc...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04200266

verfügbar
Hören und Tasten
(Vom Reiz der Sinne)
Grünwald : FWU , 1991 - 21 min : 49,00 EUR

Der Film verdeutlicht die Arbeitsweise des mechanischen Sinnes und als Folge mechanischer Reize, die Entstehung von Nervenimpulsen, die von den Sinneszellen zum Gehirn weitergeleitet werden. Er zei...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600999

verfügbar
Nautilus
Ein lebendes Fossil
Grünwald : FWU , 1991 - 16 min : 56,24 EUR

Der Film zeigt den Nautilus, ein Weichtier, das der Evolution 500 Millionen Jahre lang widerstanden hat. Die besonderen Eigenschaften, die für das Überleben dieser prähistorischen Tierart verantwor...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201371

verfügbar
Netzwerk Gehirn
(Vom Reiz der Sinne)
Grünwald : FWU , 1991 - 21 min. : 48,57 EUR

Faszinierendes Phänomen: Einzelne Funktionen des Gehirns lassen sich auf elektrische und chemische Prozesse zurückführen. Mit den Neuronen als Grundbausteinen und ihrer Verschaltung zu einem komple...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600046

verfügbar
Die Ringelnatter
Grünwald : FWU , 1991 - 18 min : 25,00 EUR

Die Ringelnatter wird als Bewohner der immer seltener werdenden Feuchtbiotope vorgestellt. Großaufnahmen lassen die charakteristischen morphologischen Merkmale der Schlange erkennen. Ebenso werden ...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
07600001

verfügbar
Der Bewegungs- und Stützapparat, Teil 2
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1990 - 25 min. + 11 Begleitblätter : 76,18 EUR

Das Video ist in fünf Abschnitte gegliedert: 1. Knochen, Knorpel, Muskeln, Sehnen und Nerven als Teil des Bewegungs- und Stützapperates; 2. Bewegungs- und Stützapperat im Schulter-und Armbereich;...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240251

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04240251 Unterrichtsmedien Details 29.06.1993 verfügbar
 Reservieren
80000140 Unterrichtsmedien Details 29.06.1993 verfügbar
 Reservieren
Der Bewegungs- und Stützapparat, Teil 1
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1990 - 20 min. + 8 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video ist in vier Abschnitte gegliedert: - Knochen, Knorpel, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Nerven; - Schäden des Apparates: Knochenbruch und Osteoporose; - Das Zusammenspiel im Bereich von...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240250

verfügbar
Die Drüsen des Verdauungstraktes
Leber mit Gallenblase - Bauchspeicheldrüse
(Unser Körper)
Stuttgart : Klett-Verl. , 1990 - 17 Min. + 7 Begleitblätter : 69,02 EUR

Dieses Video informiert über Bau, Funktion und Aufgaben von Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse im Rahmen der Verdauungsvorgänge sowie über Krankheitsbilder von in diesen Organen häufig auftr...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240256

verfügbar
Lunge und Atemwege
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett-Verl. , 1990 - 23 Min. + 8 Begleitblätter : 69,02 EUR

Dieses Video informiert über Bau, Funktionen und Erkrankungen der Atmungsorgane sowie über die Atmungsmechanik und ist in vier Abschnitte gegliedert: - Überblick über das Atmungssystem; - Bau, Fu...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600612

verfügbar
Nieren und ableitende Harnwege
(Unser Körper)
Stuttgart : Ernst Klett Schulbuchverl. , 1990 - 19 Min. + 7 Begleitblätter : 69,02 EUR

Der Film informiert über Bau, Funktion und Aufgabe der Nieren und ableitenden Harnwege. Er ist in drei Abschnitte gegliedert: - Bau und Funktion der Nieren - Nierenerkrankungen - Bau, Funktion u...
[mehr]  |  Zugang: 29.06.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240257

verfügbar
Entwicklung des Molcheies
Grünwald : FWU , 1988 - 13 min + 1 Begleitheft : 48,57 EUR

Auf dieser Videokassette sind 5 Kurzfilme, die die gesamte Entwicklung des Molchkeimes bis zur schlüpfreifen Larve zeigen.
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201104

verfügbar
Der Baum - Mehr als ein Stück Natur
Grünwald : FWU , 1987/1993 - 13 min. + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Baum in seiner Bedeutung für die Menschen: Neben rationalen Aspekten (Forstwirtschaft und ökologische Funktion) werden auch emotionale und symbolische Gesichtspunkte (Stammbaum, Maibaum, der Wa...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201632

verfügbar
Die Zauneidechse
Grünwald : FWU , 1987 - 15 min : 25,00 EUR

Der Film stellt den natürlichen Lebensraum der Eidechsen und deren Lebensphasen mit Stoffwechselaktivität, Häutung und Winterstarre dar. Weiterhin sind zu beobachten: Paarung, Eiablage, das Schlüpf...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
80000525

verfügbar
Biotechnologie Folge 1/2
Grünwald : FWU , 1986 - 30 min : 45,50 EUR

Seit Jahrtausenden helfen Mikroorganismen bei der Herstellung verschiedener Lebensmittel. Die moderne Biotechnologie ermöglicht über diesen Einsatz der Mikroben hinaus die Produktion lebensrettende...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200637

verfügbar
Biotechnologie Folge 3/3a/4
Grünwald : FWU , 1986 - 41 min : 45,50 EUR

Folge 3 befasst sich mit alkoholischer Gärung durch Hefe, seit Urzeiten praktiziert bei Wein und Bier. Heute: Alkoholgewinnung aus Abfallstärke, in Brasilien aus Zuckerrohr; Folge 3a geht detailli...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07602088

verfügbar
Biotechnologie Folge 7/8
Grünwald : FWU , 1986 - 43 Min. : 45,50 EUR

In Folge 7 wird dargestellt, wie biochemische Reaktionen zur Herstellung chemischer Massenprodukte genutzt werden. In Folge 8 wird am Beispiel einer Kläranlage gezeigt, wie Technik und Natur bei d...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200640

verfügbar
Biotechnologie Folge 9/10
Grünwald : FWU , 1986 - 46 min : 45,50 EUR

In Folge 9 wird gezeigt, wie ein totes Molekül des Erbmaterials DNA Einfluss auf die Lebensvorgänge gewinnt. Er zeichnet den Weg nach von den einfachen organischen Vorstufen bis hin zum künstlic...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80001483

verfügbar
Das Jahr der Kleinen Roten Waldameise
(Der Ameisenstaat)
Grünwald : FWU , 1986/1993 - 19 min. + 1 Begleitblatt : 64,00 EUR

Der Film zeigt das Leben der Kleinen Roten Walsameise im Jahresablauf. Die Kleinen Roten Waldameisen tragen durch die Vernichtung zahlreicher Forstschädlinge mit dazu bei, den Wald gesund zu erhalt...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201646

verfügbar
Samenverbreitung
Grünwald : FWU , 1983/93 - 14 min + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Film stellt an exemplarischen Beispielen die verschiedenen Formen der aktiven und passiven Verbreitung von Samen vor als Naturmechanismen zur Erhaltung und Ausbreitung von Pflanzenarten.
[mehr]  |  Zugang: 13.08.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
07600053

verfügbar
Ohrenqualle
Entwicklungszyklus
Grünwald : FWU , 1980/1993 - 12 min. + Begleitblatt : 53,69 EUR

Der Realfilm zeigt, teilweise im Zeitraffer, die wesentlichen Stadien im Entwicklungszyklus der Ohrenqualle: Ei, Planulalarve, Polyp und Strobilation, Ephyra und ausgewachsene Qualle. Dabei wird de...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04201656

verfügbar
Pantoffeltierchen
Grünwald : FWU , 1980/1993 - 12 Min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Realfilm zeigt Lebensraum, Bau und Lebensweise des Pantoffeltierchens: Neben einer detaillierten Schilderung des Innenlebens dieses Einzellers wird auf die Funktion der Wimpern und der kontrakt...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
07600052

verfügbar
Das Wildschwein
Grünwald : FWU , 1974/1996 - 20 min + Begleitblatt : 66,00 EUR

Zunächst sehen wir den Lebensraum der Wildschweine und ihr Sozialleben. Dabei können der Nestbau, das Werfen von Jungen und die folgende Brutpflege beobachtet werden. Im Spielverhalten der Jungen w...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202098

verfügbar
Die Honigbiene
Grünwald : FWU , 1972 - 18 Min. : 35,28 EUR

Der Film beginnt mit dem Betrieb am Flugloch des Bienenstocks. Die Kamera zeigt uns dann die umsorgte Königin, die Bienenentwicklung, das Sammeln und Eintragen von Pollen, Schwänzeltanz, Ausschwärm...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80001464

verfügbar
Der Karpfen
Grünwald : FWU , 1965 - 10 min. : 25,00 EUR

Der Film stellt mit Aufnahmen vom Karpfen in freier Natur und im Aquarium dessen Lebensweise und Entwicklung vor. Besonders deutlich werden dabei der Laichakt, die Besamung durch das Männchen, die ...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
07600009

verfügbar
Darwins Erben (2)
D : SWR , 13/14 - 30 min

Charles Darwin, eine Ikone der Wissenschaft, ist längst ein Fall fürs Museum. 200 Jahre nach seinemGeburtstag und 150 Jahre nach seinem Werk über die "Entstehung der Arten" machen sich zwei Forsche...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200594

verfügbar
Darwins Reise zur Evolution (1)
D : SWR , 13/14 - 15 min

Die Evolutionstheorie, eine der revolutionärsten Thesen in der Geschichte der Naturwissenschaften, ist untrennbar mit einer Schiffsreise verknüpft. An Bord der HMS Beagle stach 1831 der junge Theol...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200595

verfügbar
Darwins Reise zur Evolution - Film 2: Darwins Erben
D : SWR , 13/14 - 15 min / 30 min

Film 1: Die Evolutionstheorie, eine der revolutionärsten Thesen in der Geschichte der Naturwissenschaften, ist untrennbar mit einer Schiffsreise verknüpft. An Bord der HMS Beagle stach 1831 der ju...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2016
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600558

verfügbar
Die Uhr in uns
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 14/15 - 30 Min.

Die Sendung begibt sich auf die Spurensuche nach den inneren Taktgebern des Menschen. Und jeder Mensch hat seine eigene "innere Zeit". In den Genen ist festgelegt, wie diese innere Uhr tickt. Daru...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062901

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
D : SWR , 13/14 - 30 min

Unser Körper ist ein Archiv der Evolution. Die Wirbelsäule etwa verdanken wir Ur-Verwandten, die einst als Fische die Meere besiedelten. Unsere Arme und Beine stammen wiederum aus der Zeit, als Amp...
[mehr]  |  Zugang: 15.12.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200596

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
Teil 1: Vom Ein- zum Vielzeller
D : SWR , 13/14 - 29 min

Vom Ein- zum Vielzeller: So exotisch manche von ihnen auch aussehen mögen - den Tieren ist der Mensch ähnlicher, als man auf den ersten Blick glauben mag. Denn unser Körper ist ein Archiv der Evolu...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200782

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
Teil 2: Vom Fisch zum Lurch
D : SWR , 13/14 - 29 min

Vom Fisch zum Lurch: Der Mensch ist ein Wasserwesen. Denn in den Urozeanen der Erdgeschichte liegen unsere tierischen Wurzeln. Dies zeigt Teil 2 der Dokumentation "Das Tier in Dir" aus der Reihe "E...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200783

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
Teil 3: Vom Reptil zum Säuger
D : SWR , 13/14 - 29 Min.

Vom Reptil zum Säuger: Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation "Das Tier in Di...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200784

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Mensch Affe
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Was haben wir mit unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, gemeinsam? Was trennt uns von ihnen? Diese Fragen sollen uns Sina und Oliver in einem außergewöhnlichen TV-Experiment beantworten. Si...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04200598

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04200598 Unterrichtsmedien Details 06.04.2011 verfügbar
 Reservieren
04200496 Unterrichtsmedien Details 20.05.2009 verfügbar
 Reservieren
Förderung des Nichtrauchens - DVD 1
(Informationen zur Gesundheit)
: BzgA - 185 Min. + Begleitheft

Inhalt: - TV- und Kinospots 1994 - 2003; - Magazin: Blauer Dunst (15 min); - Spielfilm: Immer unter Dampf (63 min); - Spielfilm: Mit allen 27 Sinnen (16 min); - Magazin: KIKA Kummerkasten -...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602374

verfügbar
Geschmackssinn
(total phänomenal)
D : SWR , 13/14 - 15 Min.

Die Zunge ist ein vielseitiges Organ - wir benutzen sie zur Nahrungsaufnahme und zum Sprechen. Abersie kann noch mehr: Auf ihrer Oberfläche befinden sich die Sensoren für unseren Geschmackssinn. Wi...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602323

verfügbar
Infektionskrankheiten
D : BR , 08/09 - 15 min

Der Film beginnt in einer Kinderarztpraxis. Ein Junge zeigt dem Arzt seine kranke Haut. Der Arzt diagnostiziert eine bakterielle Infektion und verordnet ein Antibiotikum. In seinem weiteren Verlauf...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200451

verfügbar
Insulin
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 12/13 - 15 Min.

Der Film gibt Einblick in: - die medizingeschichtliche Erforschung der Zuckerkrankheit, - Ursachen und Folgen der Zuckerkrankheit, - die Rolle des Insulin und seine Struktur, - Gewinnung des In...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602300

verfügbar
Klonierung
(total phänomenal)
D : SWR , 11/12 - 15 Min.

Es war eine Sensation, als 1997 das erste klonierte Säugetier der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.Das Schaf Dolly hatte das gleiche Erbgut wie seine genetische Mutter. Es brauchte 277 Eizellen und...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2007  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602321

verfügbar
Lebensgemeinschaft Wald
Teil 1: Pflanzen und Tiere im Wald
München : BR , 12/13 - 15 min + 3 Arbeitsblätter

Filmsequenzen: - Tiere des Waldes und ihre Stellung im Ökosystem - die heimischen Nadel- und Laubbäume - typische Vertreter der Strauch- und Krautschicht - ökologische Bedeutung der Waldameisen...
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200845

verfügbar
Lebensgemeinschaft Wald
Teil 3: Funktion des Waldes
München : BR , 12/13 - 15 min + 5 Begleitblätter

Filmsequenzen: - Wald als Wirtschaftsraum - Wald als Erholungsraum - Wald als Klimaanlage - Wald als Lawinenschutz;
[mehr]  |  Zugang: 15.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200829

verfügbar
Natur Nah - Von Kröten, Molchen und Löwen
D : SWR , 13/14 - 30 min

Nach einer Naturkatastrophe erobern Flora und Fauna ganz allmählich verloren gegangenes Terrain zurück. Pionierpflanzen sprießen, das Regenwasser bleibt in Pfützen stehen, in denen sich Molche entw...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062854

verfügbar
Natur Nah: Von Mäusen, Falken und Schwalben
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Kulturfolger nennt man Tiere, die in der Nähe der Menschen leben und zum Teil sogar in ihren Häusern, Kellern und Ställen Unterschlupf finden. Rauchschwalben sind aus ihrer subtropischen Heimat nac...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062853

verfügbar
Der Quastenflosser
Tauchfahrt in die Urzeit
D : WDR , 13/14 - 15 min

Seit seiner Kindheit ist der Naturforscher Prof. Hans Fricke vom Quastenflosser fasziniert und seit vielen Jahren erforscht er den geheimnisvollen Fisch mit den vielen Flossen in den Gewässern der ...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200781

verfügbar
Tiere und Pflanzen Überleben im Hochmoor
D : SWR , 13/14 - 15 min

Mal eiskalt, mal tropisch heiß, mal überschwemmt, dann wieder trocken und kaum Nahrung irgendwo zu finden - Hochmoore stellen einen extremen Lebensraum dar, in dem das Überleben äußerst schwierig i...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200788

verfügbar
Tiere und Pflanzen Vom Leben in der Flussaue
D : SWR , 13/14 - 15 min

Den Bäumen steht das Wasser bis zum Hals. Watvögel suchen nach der entbehrungsreichen Reise aus Afrika auf überfluteten Wiesen nach Würmern und Insekten. Die Flussaue: ein Lebensraum, der geprägt i...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04290802

verfügbar
Tiere und Pflanzen Die Wespenspinne
D : SWR , 13/14 - 15 Min.

Nur an warmen, sonnigen Standorten konnte bei uns eine Radnetzspinne Fuß fassen, die ursprünglich vor allem im Mittelmeerraum anzutreffen war - die Wespenspinne. Diesen Namen verdankt sie ihrer auf...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200556

verfügbar
Über - Leben in zwei Welten - Froschlurche
(Natur nah!)
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Erdkröten und Grasfrösche marschieren jedes Frühjahr an ein Gewässer, um dort abzulaichen. Wenn sie diese gefährliche Wanderung heil überstanden haben, suchen sie nach einem Partner. Bei männlichen...
[mehr]  |  Zugang: 07.01.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062852

verfügbar
40 Wochen - Von der Keimzelle zum Kind
D : SWR , 13/14 - 15 Min. + 6 Begleitblätter

Wie finden sich Spermium und Eizelle? Wann werden im Embryo welche Organe angelegt? Wie verändert sich der Fötus im Verlauf der neunmonatigen Schwangerschaft? Dieser Film porträtiert die Entstehung...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600381

verfügbar
Welt der Winzlinge - Zecken
D : SWR , 13/14 - 26 min

Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Zecken, kleine Monster, bewehrt mit Bohr-, Schneid- und Saugwerkzeugen, mit ...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602340

verfügbar
Die Zelle 1 - Einzellige Tiere
D : BR , 12/13 - 15 min + 6 Begleitblätter

Unter dem Schülermikroskop werden die vielfältigen Lebewesen im Wassertropfen betrachtet. Besonders auffällig sind die Pantoffeltierchen. Man erkennt den einfachen Aufbau dieser Einzeller, verfolgt...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2013
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600503

verfügbar
Die Zelle 2 - Einzellige Pflanzen
D : BR , 12/13 - 15 min + 1 Begleitblatt

Ein sommerlicher Weiher: Lebensraum für vielerlei Tiere und Pflanzen. Nahezu unsichtbar bleibt das Plankton, ein Gewimmel von kleinsten Tierchen und Pflanzen. Bestimmte Einzeller fallen auf, weil...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600505

verfügbar
Die Zelle 3 - Teilung und Vererbung
D : BR , 12/13 - 15 min + 4 Begleitblätter

Zu Beginn des Films betrachten Schüler die Zellen der Zwiebel, das Blatt der Wasserpest und Schleimhautzellen des Menschen unter dem Mikroskop. Im Film wechseln dokumentarische Szenen mit Trickfilm...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600506

verfügbar

In meinem Konto anmelden.