Suchen

bis
Die Suche ergab 124 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 3 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Kunststoffe - Vom Monomer zum Polymer
Berlin : FWU , 1988/1992 - 16 min : 56,40 EUR

Natürliche Makromoleküle waren die Vorbilder für die Herstellung von Kunststoffen. Durch Polymerisation, Polykondensation und Polyaddition werden Polymere synthetisiert. Aus ihnen lassen sich durch...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201476

verfügbar
Metalle und Metallbindungen
Arbeitsvideo/5 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 2000 - 23 min + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Unser Alltag wäre ohne Metallgegenstände nicht denkbar. Was macht die Metalle zu diesen unentbehrlichen Werkstoffen? Das fünfteilige Arbeitsvideo erklärt alle zentralen Punkte des Unterrichtsthemas...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04202525

verfügbar
Stahl - Gewinnung und Herstellung
Grünwald : FWU , 1989 - 24 min : 63,91 EUR

Das Video enthält 5 Kurzfilme die bei Bedarf auch einzeln eingesetzt werden können. Es wird der Weg von der Eisenerzgewinnung bis zur Stahlerzeugung und zum Vergießen dargestellt. Wichtige Bestand...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04201116

verfügbar
Kupfer
Düsseldorf : Deutsches Kupferinstitut , 2007 - 14 min

Die Welt braucht Kupfer. Ohne das rotbraun schimmernde Metall stünde unsere Zivilisation still: Elektro-Kabel, Anschlüsse für Telefon und Internet, Platinen für Handys, Computer, Haushaltsgeräte, A...
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/ Wirtschaft 

DVD Lehrer
04201154

verfügbar
Moleküle und Elektronenpaarbindung
: FWU , 2000 - 16 min. + 1 Begleitblatt

Wasser, der wohl wichtigste Stoff für das Leben auf der Erde, ist bestechend einfach aufgebaut. Anschauliche Tricksequenzen leiten die Bindungsverhältnisse im Wassermolekül ab und übertragen sie au...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202526

verfügbar
Säuren: Einführungssequenz
: WK Video Lich , 1990 - 7 min.

Überblick über "organische" und "anorganische" Säuren, einige Säureneigenschaften, Nachweis mit Lackmusfarbstoff!
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
07601013

verfügbar
Säuren Teil 3:
Sequenz 3: Phosphorpentoxid und Phosphorsäure

(Säuren)
: WK Video Lich , 1990 - 12 min.

Verschiedene Phosphorarten; Reaktion weißen Phosphors mit Sauerstoff; Bildung von Phosphorsäure (Laborversuche); großtechnische Herstellung von Phosphor und Phosphorsäure.
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04240285

verfügbar
Waschmittel
Chemische Grundlagen
Grünwald : FWU , 1988/1994 - 14 min + Begleitblatt : 43,46 EUR

Nach dem historischen Einstieg erklärt der Film die zum Waschen notwendigen Faktoren. Die Oberflächenspannung des Wassers wird gezeigt und im Trick erklärt. Weitere Real- und Trickaufnahmen machen ...
[mehr]  |  Zugang: 20.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04201756

verfügbar
Basen/Laugen Teil 4:
Sequenz 5: Ammoniak
Neubrandenburg : Buch + Medien , 1992 - 28 min + 4 Begleitblätter : 68,51 EUR

Inhalt Sequenz 5: - Laborversuche: Katalytische Ammoniaksynthese, "Springbrunnen" (Löslichkeit), Ammoniak und Chlorwasserstoff (Diffusion und Reaktion), - Trick: Synthesegasbereitung und Synthese...
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003159

verfügbar
C, CO2 & Co. im Alltag
Von Kohlenstoff bis Carbonat
Gauting : MedienLB , 2010 - 19 min : 259,00 EUR

Alle organischen Stoffe enthalten Kohlenstoff. Im Erdinneren lagert Kohle. Kohlenstoff bildet bei der Verbrennung organischer Stoffe das Gas Kohlenstoffdioxid. Im Wasser gelöst ist es die sogenannt...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
80004596

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004596 Unterrichtsmedien Details 15.10.2012 verfügbar
 Reservieren
80004508 Unterrichtsmedien Details 16.06.2011 verfügbar
 Reservieren
Chemische Reaktionen und Energie
Eine Einführung
Grünwald : FWU , 2005 - 21 min + 1 Begleitblatt : 120,00 EUR

Physikalische Chemie anschaulich und am Phänomen erklärt bieten diese vier Kurzfilme zu endothermenund exothermen Reaktionen, zur Beeinflussung der Reaktionsgeschwindigkeit durch Konzentration und ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003836

verfügbar
Faszination Kalk - Entstehung und Nutzen
Gauting : MedienLB , 2014 - 21 min + Begleitblatt : 246,05 EUR

Kalk ist ein wichtiger Rohstoff. Er wird als Kalkstein in großen Tagebaubetrieben abgebaut, zu Kalksteinprodukten zermahlen oder in besonderen Öfen gebrannt. Ohne Kalk sind viele Produkte, die wir...
[mehr]  |  Zugang: 04.09.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
80004922

verfügbar
FCKW
Grünwald : FWU , 1993 - 12 min + 1 Begleitblatt : 125,00 EUR

FCKW sind leicht flüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe, die wegen ihrer Reaktionsträgheit in vielen Bereichen Anwendung finden. Wegen ihrer Treibhauswirksamkeit wird in Deutschland die Produkti...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002994

verfügbar
Friedrich Wöhler
(Bildner der Chemie)
Grünwald : FWU , 1994 - 17 min (sw) + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Geschichtemachende Forschungen und Entdeckungen Friedrich Wöhlers (1800-1882), der wesentlich zur Begründung der modernen Chemie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beigetragen hat, werden an...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002596

verfügbar
Fritz Haber
(Bildner der Chemie)
Grünwald : FWU , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Mit der Erfindung eines Verfahrens zur Ammoniaksynthese wurde Haber berühmt, andererseits hat er aber auch die Entwicklung und den Einsatz von Giftgas im Ersten Weltkrieg betrieben. Anhand historis...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002788

verfügbar
Salz - vom Nahrungsmittel zum Industrierohstoff
Grünwald : FWU , 1994 - 13 min + 1 Begleitblatt : 22,50 EUR

Im Laufe einer Rahmenhandlung erfährt ein junges Paar durch das Verschwinden einer Vielzahl von Gegenständen, was alles mit Salz zusammenhängt. Ohne Salz sind moderne Kunststoffe, moderne Farben,...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2010  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80004417

verfügbar
AV-Bausteine Umwelt
1: Wasser-Abwasser-Klärwerk
Leverkusen : Bayer AG , 1990 - 60 min + 1 Begleitheft : 51,13 EUR

Der Videofilm behandelt in thematisch geschlossenen Sequenzen zunächst in einem allgemeinen Überblick die Bedeutung des Wassers für alles Leben auf der Erde. Im historischen Rückblick wird deutlich...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.1993  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie/Biologie 

Video Lehrer
80000018

verfügbar
AV-Bausteine Umwelt
3 Spezielle Methoden der Wasserreinigung
Leverkusen : Bayer AG , 1990 - 60 Min. + 1 Begleitheft : 51,13 EUR

Der Film behandelt in thematisch geschlossenen Sequenzen spezielle Reinigungsmethoden - vorwiegend für Abwässer, die über die Möglichkeiten eines normalen Klärwerks hinausgehen. Dabei wird untersch...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.1993  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie/Biologie/ Geografie 

Video Lehrer
80000023

verfügbar
Eisen und Stahl
Geiselgasteig : FWU , 2015 - 20 min + Begleitheft : 280,25 EUR

Eisen ist das für den Menschen wohl wichtigste Metall und aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Entsprechend groß ist seine Bedeutung für die Kulturgeschichte der Menschheit. In dieser Produktion w...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Chemie/Geografie 

DVD Lehrer
80005160

verfügbar
Abwasser - Reinigung und Recycling
Grünwald : FWU , 2014 - 22 Min. + 1 Begleitheft : 247,50 EUR

Ob beim Duschen, Wäsche waschen oder Putzen - ständig verbrauchen wir Wasser und produzieren so: jede Menge Abwasser. Der Film stellt den Weg des Abwassers vom Abfluss zu Hause bis zum Auslauf des ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie/Geografie/Biologie/Umwe 

DVD Lehrer
80004990

entliehen
(bis 03.07.2024)
Aggregatzustände
fest, flüssig, gasförmig
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2009 - 15 min + 1 Begleitheft : 57,00 EUR

In elementarer Weise werden die ersten Schritte auf dem Weg zum Verständnis physikalischer und chemischer Prozesse vorgestellt. Was versteht die Naturwissenschaft unter Materie, welches sind die Me...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2011  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Chemie/GS-Sachkunde 

DVD Lehrer
80004485

verfügbar
Chemie der Putzmitttel
WC-, Sanitär- und Rohrreiniger
Grünwald : FWU , 1989/1994 - 14 min + Begleitblatt : 43,46 EUR

Der Film setzt sich kritisch mit den im März 1989 gebräuchlichen sauren WC-Reinigern, peroxidhaltigen Sanitärreinigern und den alkalischen Rohrreinigern auseinander. Basisrezepturen werden im Labor...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie/Hauswirtschaft 

Video Lehrer
80002858

verfügbar
Atombau & Atommodelle
Odenthal : GIDA , 2010 - 4 Kurzfilme / insgesamt 32 min + Begleitheft : 240,00 EUR

Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Atombau und Atommodelle" für die Sekundarstufe I (Klassenstufen 7-9). Die vier Filme zeichnen den Werdegang des menschlichen Verständnisses vom Aufbau der ...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Chemie/Physik 

DVD Lehrer
80005011

verfügbar
In einem Hochofenwerk
Hannover : Ch. Jaeger , 1994 - 18 Dias + Begleitblatt

Bilder vom Erzhafen, Hochofen, Eisenerz, Schrott, Steinkohlenkoks, Schlackenabstich, Roheisenabstich, Gießhalle, Masselgießmaschine...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie/Physik 

Dia Reihen Lehrer
80004970

verfügbar

In meinem Konto anmelden.