Suchen

bis
Die Suche ergab 33 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 3 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Chemische Reaktionen und Energie
Eine Einführung
Grünwald : FWU , 2005 - 21 min + 1 Begleitblatt : 120,00 EUR

Physikalische Chemie anschaulich und am Phänomen erklärt bieten diese vier Kurzfilme zu endothermenund exothermen Reaktionen, zur Beeinflussung der Reaktionsgeschwindigkeit durch Konzentration und ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003836

verfügbar
Einfache Chemie in der Industrie
Schwefel und Schwefelsäure - Ammoniak und Dünger
Grünwald : FWU , 2005 - 17 min. + Begleitblatt

Alltagsbezug, möglichst wenig Formeln und ein schrittweises Heranführen an die Reaktionsgleichung kennzeichnen diese zwei Kurzfilme. Beginnend mit der Ausgangssubstanz werden die einzelnen Schritte...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202993

verfügbar
Metalle und Salze
(Chemische Bindungen I)
Grünwald : FWU , 2002 - 66 min. + Begleitheft : 205,00 EUR

Zu den wichtigsten Lerninhalten im Chemieunterricht zählen die chemischen Bindungen. An alltagsbezogenen Beispielen erarbeiten die Schüler den chemischen Bau und die Bindungsverhältnisse von Metall...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
04600010

verfügbar
Salze und Ionenbindung
Grünwald : FWU , 2000 - 20 min. + 1 Begleitblatt

Jeder Schüler kennt Kochsalz als lebenswichtigen Nahrungsbestandteil. An diesem alltagsbezogenen Stoffbeispiel erarbeitet das fünfteilige Arbeitsvideo den Aufbau, die Bindungsverhältnisse und die t...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202527

verfügbar
Zwischenmolekulare Bindungen
Arbeitsvideo/4 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 2000 - 18 min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Wasser ist auf der Erde so weit verbreitet, dass man leicht übersieht, was für ein besonderer Stoffes ist. Die ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasser beruhen auf den Bindungen zwischen den Molekül...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202528

verfügbar

In meinem Konto anmelden.