Suchen

bis
Die Suche ergab 64 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 3 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Geschmackssinn
(total phänomenal)
D : SWR , 13/14 - 15 Min.

Die Zunge ist ein vielseitiges Organ - wir benutzen sie zur Nahrungsaufnahme und zum Sprechen. Abersie kann noch mehr: Auf ihrer Oberfläche befinden sich die Sensoren für unseren Geschmackssinn. Wi...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602323

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602323 Unterrichtsmedien Details 04.12.2007 verfügbar
 Reservieren
80004747 Unterrichtsmedien Details 28.02.2014 verfügbar
 Reservieren
Gewässer
(Lebensräume entdecken)
D : SWR , 2006 - 180 Min. + Begleitheft

Wasser - das "Lebenselexier". In der Tat wimmelt es im und am Wasser nur so von Leben. Eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen bewohnt die unterschiedlichsten Nischen in Bächen, Flüssen, Teichen und ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602221

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602221 Unterrichtsmedien Details 12.02.2008 verfügbar
 Reservieren
80004577 Unterrichtsmedien Details 13.07.2012 verfügbar
 Reservieren
Herrscher der Lüfte - Vögel
(Natur und Technik)
D : BRalpha , 2012 - 15 min

Der Film gliedert sich in einzelne Sequenzen. Realfilmszenen wechseln ab mit Trickfilmteilen, die z.B. die Evolution der Vögel im Erdmittelalter oder die Atmung der Vögel veranschaulichen. Die Send...
[mehr]  |  Zugang: 18.11.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
00062914

verfügbar
Die High-Speed-Gesellschaft
(Alle Zeit der Welt)
D : SWR , 2012 - 30 Min.

"Time is money"- das Glaubensbekenntnis des vergangenen Jahrhunderts bestimmt bis heute unseren Alltag. Der Lebensrhythmus der Industriestaaten ist immer schneller geworden. Die Zeit ist Rohstoff u...
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
00062919

verfügbar
Infektionskrankheiten
D : BR , 08/09 - 15 min

Der Film beginnt in einer Kinderarztpraxis. Ein Junge zeigt dem Arzt seine kranke Haut. Der Arzt diagnostiziert eine bakterielle Infektion und verordnet ein Antibiotikum. In seinem weiteren Verlauf...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200451

verfügbar
Insulin
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 12/13 - 15 Min.

Der Film gibt Einblick in: - die medizingeschichtliche Erforschung der Zuckerkrankheit, - Ursachen und Folgen der Zuckerkrankheit, - die Rolle des Insulin und seine Struktur, - Gewinnung des In...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004713

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004713 Unterrichtsmedien Details 29.11.2013 verfügbar
 Reservieren
80005116 Unterrichtsmedien Details 10.06.2015 verfügbar
 Reservieren
07602300 Unterrichtsmedien Details 30.04.2008 verfügbar
 Reservieren
Invasion der Viren
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Viren sind weltweit verbreitete Krankheitserreger, die immer wieder schwere Seuchen auslösen können. Immer noch unterschätzt wird das Influenzavirus, das schon Millionen Menschen das Leben kostete....
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
07602335

verfügbar
Klebekünstler
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Die glatte Wand hochgehen: Geckos können das! Fliegen laufen kopfüber von der Decke hängend. An Spinnennetzen und fleischfressenden Pflanzen bleiben selbst große Insekten kleben. Welche Patente ste...
[mehr]  |  Zugang: 22.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04200819

verfügbar
Kraftmaschine Mensch
(total phänomenal)
D : SWR , 2012 - 15 min

Der Mensch ist eine Kraft- und Bewegungsmaschine, die zu unglaublichen Höchstleistungen fähig ist. Im Zusammenspiel von Gehirn, Muskulatur und Skelett entstehen grazile aber auch sehr dynamische Be...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602338

verfügbar
Mendel und die Klassische Genetik
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 2012 - 15 min

Der Augustinermönch Gregor Mendel beobachtet über viele Jahre hinweg rund 13.000 Pflanzen und ihre nachfolgenden Generationen. Er schlussfolgert, wie äußere Merkmale weitergegeben werden und entdec...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
07602341

verfügbar

In meinem Konto anmelden.