Suchen

bis
Die Suche ergab 360 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 3 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
China
vierteilige Dokumentation
Bonn [u.a.] : Bundesmin.f.wirtsch.Zus.arb. u.Entw. (BMZ) , 2006 - DVD 1 44 Min. / DVD 2 44 Min.

China erlebt derzeit die wohl ungewöhnlichste Umwandlung eines Landes. Das gilt gleichermaßen für das wirtschaftliche, das soziale wie auch für das politische System der Volksrepublik. Die Veränder...

DVD Lehrer
80003997

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80003997 Unterrichtsmedien Geografie/Sozialkunde 23.11.2009 verfügbar
 Reservieren
04600172 Unterrichtsmedien Details 02.07.2007 verfügbar
 Reservieren
07602087 Unterrichtsmedien Details 02.07.2007 verfügbar
 Reservieren
Jeder siebte Mensch
(Originalinterviews mit deutschen Untertiteln)
Bonn/Berlin : Bundesministerium für wirtsch. Zus. und Entwicklun , 2006 - 75 min + Begleitheft

Jeder siebte Mensch auf der Welt lebt in einem chinesischen Dorf. Die Filmemacherinnen Elke Groen und Ina Ivanceanu haben zwischen 2002 und 2005 in drei chinesischen Dörfern Interviews geführt und...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2009

DVD Lehrer
80004241

verfügbar
Der Weg des Wassers
Deutsche Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso
Bonn : Bundesmin. f. wirtsch. Zusammenarbeit und Entwickl , 2008 - 16 min

Wasser ist Leben. Dies gilt insbesondere für ein trockenes Sahelland wie Burkina Faso. Die DVD zeigt in vier Filmen das Engagement der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zur Förderung der nachha...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2009

DVD Lehrer
80003416

verfügbar
Bevölkerungspolitik in China
Grünwald : FWU , 2000 - 70 min + 1 Begleitblatt : 203,49 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2008

DVD Lehrer
80000047

verfügbar
Die Welthungerkrise
Ursachen von Hunger und Unterernährung
Hamburg : WBF , 2009 - 16 min + Begleitheft : 117,50 EUR

Hungernde stehen Schlange für eine Handvoll Reis. Sie können sich selbst Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten; Reis, Mais und Weizen sind zu teuer geworden. Der Film zeigt natürliche, wirtschaftl...

DVD Lehrer
80005286

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005286 Unterrichtsmedien Geografie/Sozialkunde/Ethik 29.11.2016 verfügbar
 Reservieren
04600611 Unterrichtsmedien Details 21.11.2016 verfügbar
 Reservieren
Wie Hunger gemacht wird - Teil I
Grünwald : FWU , 1984 - 44 min : 25,05 EUR

Der zweiteilige Fernsehbericht geht Ursachen der Hungerkatastrophen in Afrika nach. Eine Reihe von Beispielen dokumentiert, dass der Hunger nicht naturgegeben, sondern von Menschen "gemacht" ist. G...
[mehr]  |  Zugang: 09.03.2009

Video Lehrer
80001018

verfügbar
Wie Hunger gemacht wird - Teil II
Grünwald : FWU , 1984 - 44 min : 25,05 EUR

Der zweiteilige Fernsehbericht geht Ursachen der Hungerkatastrophen in Afrika nach. Eine Reihe von Beispielen dokumentiert, dass der Hunger nicht naturgegeben, sondern von Menschen "gemacht" ist. G...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992

Video Lehrer
80001023

verfügbar
Brasilien - Hunger nach Land
Grünwald : FWU , 2004 - 20 min + Begleitblatt : 104,81 EUR

Ein Prozent der Brasilianer besitzt über 50% des Bodens; 25 Millionen Brasilianer bekommen am Tag nicht genug zu essen. Die Menschen ziehen in die Städte und hungern auch dort. Seit über 20 Jahren ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004

Video Lehrer
04202958

verfügbar
Kornkammer in der Sahelzone?
Entwicklungsprojekt am Senegalfluss
Hamburg : WBF , 2000 - 16 min + Begleitheft : 59,00 EUR

Nomaden suchen mit ihren Viehherden in der Trockenzeit den Senegalfluss auf, Dorfbewohner leben am Rande des Flusses in ärmlichen Verhältnissen und betreiben traditionellen Überflutungsfeldbau. Da ...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2005

Video Lehrer
04240749

verfügbar
Wenn der Golfstrom versiegt
Weltklima - Klimaveränderungen
Stuttgart : Matthias-Film , 2000 - 45 Min. + Begleitheft : 288,00 EUR

Diese BBC-Produktion (dt. Fassung: NDR) geht der Frage nach, wie sich eine Erwärmung des globalen Klimas auf Europa auswirken könnte. Forschungsergebnisse verschiedener Länder und Fachrichtungen we...

DVD Lehrer
80003990

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80003990 Unterrichtsmedien Geografie/ Umwelt/Biologie/ So 23.11.2009 verfügbar
 Reservieren
04600056 Unterrichtsmedien Geografie/ Umwelt/Biologie/ So 23.05.2006 verfügbar
 Reservieren
07601932 Unterrichtsmedien Geografie/ Umwelt/Biologie/ So 23.05.2006 verfügbar
 Reservieren
Globalisierung in der Zuckerdose
Bonn/Berlin : Bundesministerium für wirt. Zusammenarbeit und Ent , 2006 - 50 Min. + Begleitheft

Am Beispiel des Weltmarktproduktes Zucker werden die vielfältigen internationalen Wirtschaftsbeziehungen und entsprechende regionale Auswirkungen deutlich. In sechs Beiträgen von verschiedenen Scha...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2008
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geografie/Wirtschaft 

DVD Lehrer
80000326

verfügbar
Milchwirtschaft in Bayern
Grünwald : FWU , 2015 - 23 Min. + Begleitheft

Ob als Käse, Joghurt oder auch in Schokolade - Milch begegnet uns im Alltag in den verschiedensten Formen. Allein 50 Liter Frischmilch konsumiert jeder Deutsche pro Jahr. Die Produktion zeigt am Be...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2016  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sek1
Geografie/Wirtschaft 

DVD Lehrer
80005234

verfügbar
Globalisierung I - Grundlagen
Odenthal : GIDA , 2023 - 3 Filme insgesamt 31 Min. : 275,00 EUR

3 Filme vermitteln die Grundlagen zum Prozess der Globalisierung. Positive und negative Auswirkungen von Globalisierung werden vorgestellt. Die Filme vermitteln mithilfe von aufwändigen und impr...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2023  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
80005626

verfügbar
Klimawandel I - Grundlagen
Odenthal : GIDA , 2023 - 4 Filme insgesamt 41 Min. : 275,00 EUR

4 Filme, die in die Grundlagen des Klimawandels einführen. Im ersten Film geht es um die Unterscheidung zwischen Wetter und Klima. In Bezug zum aktuellen Klimawandel werden natürliche Faktoren b...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2023  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
80005627

verfügbar
...in Böen auffrischend (3)
(Die Erde unser Planet)
D : BR , 2012 - 15 min

Der wohl faszinierendste Himmelskörper in unserem Sonnensystem: die Erde. Aus dem Weltall betrachtet ein Planet mit Kontinenten, Wasser und Atmosphäre. Wie entstanden diese Kontinente? Wer schuf Ge...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04200659

verfügbar
...mehr als Wasser und Sand
Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
: Helmke u. Peter Kaufner , 1993 - 30 min : 49,60 EUR

Das Hamburger Wattenmeer stellt zusammen mit den drei darin gelegenen Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn ein besonders abwechslungreiches Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung dar. Viele i...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241796

verfügbar
Abtragung und Ablagerung
Arbeitsvidio / 8 Kurzfilme
Grünwald : FWU/Klett-Verlag , 2000 - 26 min. +Begleitblatt : 69,00 EUR

Die exogenen Kräfte - fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten mit teils zerstörenden, teils aber auch aufbauenden Wirkungen die Oberflächenformen der Erde. Die natürlichen Prozesse von...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202545

verfügbar
Ägypten - Am Nil wird es eng
Grünwald : FWU , 2001 - 12 min. + Begleitblatt

Ägypten lebt vom Wasser des Nils. Der große Fluss versorgt die Menschen mit Trinkwasser und ermöglicht die Bewässerung der Felder. Der landwirtschaftliche Anbau ist fast ausschließlich auf einen sc...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202613

verfügbar
Die Alpen
Klima - Vegetation - Höhenstufen
Hamburg : WBF , 2005 - 15 Min. + Begleitheft : 255,00 EUR

In München und Meran herrschen zur gleichen Zeit unterschiedliche Temperaturen. Eine animierte Karte führt in die topographische Lage der Alpen ein. Beim Aufstieg - von der Nordseite her - werden d...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600076

verfügbar
ALPEN
(Geo-Baustein)
: interditact , 1992 - 25 Overheadfolien, 11 Arbeitsblätter

Der Inhalt der Arbeitsmappe untergliedert sich in folgende Themen: Entstehung der Aöpen; Gletscher: Eis formt und Eisformen; Lawinen; Umwelt Alpen; Höhenstufen, Almwirtschaft u. Landwirtschaft im G...
[mehr]  |  Zugang: 04.12.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200021

verfügbar
Amerikanische Nationalparks
Grünwald : FWU , 2004 - 76 min. + Begleitblatt

In den USA gibt es über 50 Nationalparks, die mit einer Fülle von Superlativen aufwarten. Hier findet man die gewaltigste Schlucht der Erde, die eindrucksvollsten Geysire, die höchsten, dicksten un...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600017

verfügbar
Architekt Wasser (4)
(Die Erde unser Planet)
D : BR , 2012 - 15 min

Der wohl faszinierendste Himmelskörper in unserem Sonnensystem: die Erde. Aus dem Weltall betrachtet ein Planet mit Kontinenten, Wasser und Atmosphäre. Wie entstanden diese Kontinente? Wer schuf Ge...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04200660

verfügbar
Australien - Ein geographisches Profil
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2002 - 23 min : 130,00 EUR

Faszinierendes Filmmaterial aus allen Teilen Australiens sowie hochinteressante Grafiken wurden von uns zu einem beeindruckenden Unterrichtsfilm zusammengestellt. Inhaltsschwerpunkte: - Allg...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600510

verfügbar
Ballungsräume
Wirtschaft-Verkehr-Umwelt-Leben
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1992

Die Kopiervorlagen für das Fach Geografie enthalten Arbeitsmaterialien für Lehrer und Schüler zum Thema Ballungsräume in Berlin (West) und der DDR.
[mehr]  |  Zugang: 19.08.1993
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200022

verfügbar
Baustein - Küste
(Geo - Baustein)
Heinsberg : interdidact , 1985

Die Arbeitsmappe beinhaltet Arbeitsmaterialien, Kopiervorlagen und Folien zu Küstenformen der Nordseeküste. Inhalt:Topographie, aufbauende und zerstörende Wirkung des Meeres am Beispiel von Helgola...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Arbeitstransparente Lehrer
01200020

verfügbar
Berlin
Metropole mit mehreren Zentren
Hamburg : WBF , 2003 - 16 min. + Begleitheft : 255,00 EUR

Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Hauptstädten gliedert sich Berlin in mehrere Zentren. Der Film stellt die verschiedenen Zentren und ihre Funktionen vor. Unter stadtgeographischen Gesich...
[mehr]  |  Zugang: 21.09.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Geschichte/Wirtschaf 

DVD Lehrer
04600090

verfügbar
Berlin
(Städte in Europa)
Grünwald : FWU , 2013 - 20 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Bundeshauptstadt ist mit 3,5 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt Deutschlands. Die Metropole blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die sich im Stadtbild widerspiegelt. Am Beisp...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600487

verfügbar
Der Boden - Lebensraum und Ökosystem
Gauting : MedienLB , 2009 - 18 Min. : 185,00 EUR

"Komm auf den Boden!" sagt man mitunter, um jemanden wieder in die Realität zurück zu holen. Genauso wie die Luft zum Atmen ist er selbstverständlich und meist unbewusst einfach immer da, der Boden...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600459

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600459 Unterrichtsmedien Details 07.03.2014 verfügbar
 Reservieren
80004743 Unterrichtsmedien Details 12.02.2014 verfügbar
 Reservieren
Braunkohle - Entstehung, Gewinnung, Verwendung
Grünwald : FWU , 2004 - 37 min. + 1 Begleitblatt

Braunkohle ist einer der wichtigsten Energieträger Deutschlands. An verschiedenen Beispielen aus dem Rheinischen, dem Lausitzer und dem Mitteldeutschen Braunkohlenrevier werden in zahlreichen Filma...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600018

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 22: Was sind Vulkane?
, 1998 - 14 min.

Vulkanausbrüche und Magma. Der Aufbau von Vulkanen. Arten von Vulkanen. Die Vulkanzonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601423

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 23: Wie entstehen Erdbeben?
, 1998 - 13 min.

Was sind Erdbeben? Was sind Hypozentrum und Epizentrum? Wie entstehen Tsunamies? Wie funktionieren Seismographen? Die tektonischen Platten und seismischen Zonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601424

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 24: Was sind Gletscher?
, 1998 - 12 min.

Aufbau der Gletscher. Die Bewegung der Gletscher. Wie Eisberge entstehen. Was sind Eiskappen? Was ist Gletschererosion? Was sind Fjorde? Oberflächen-, Seiten-, Innen - und Grundmoräne.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601425

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 25: Das Leben in den Tropen
, 1998 - 14 Min.

Die Klimazonen und wie sie entstehen. Der Regenwald. Der Dschungel am Äquator. Die tropische Savanne. Die Wüstengebiete.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601426

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 26: Die Antarktis
, 1998 - 12 Min.

Die Klimabedingungen in der Antarktis. Der antarktische Kontinent. Wie entstehen Eisberge? Das Leben in der Antarktis. Der Mensch in der Antarktis.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601427

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 27: Die atmosphärischen Erscheinungen
, 1998 - 12 Min.

Wie ist die Atmosphäre aufgebaut? Wie entsteht Wind? Wie entstehen Regen, Hagel, Schnee? Wie bildensich Wolken? Wie können Klimaschwankungen vorhergesagt werden und wozu wird diese Vorhersage benöt...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601428

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 60: Die Verschmutzung der Atmosphäre
, 1998 - 12 min.

Was ist die Amtosphäre? Wie entsteht die Verschmutzung der Amtosphäre? Die Industrie als Hauptverschmutzer. Was ist Smog? Die Folgen der Verschmutzung. Saurer Regen und seine Auswirkungen. Der Trei...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241687

verfügbar
China - Bevölkerungspolitik
"Ein Kind ist genug"
Grünwald : FWU , 1997 - 17 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600708

verfügbar
China - Schwellenland zwischen Tradition & Moderne
Köln : Sunshine-Concepts , 2010 - 18 min + Begleitblatt : 249,00 EUR

Das Land der Mitte ist 28 mal so groß wie Deutschland. Doch überall herrscht dieselbe Zeitzone. Neben dem starken Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sind auch Umweltprobleme immens gewachsen. Üb...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600219

verfügbar
China - Wirtschaft im Umbruch
Shenzhen-Hongkong Shanghai
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min. + Begleitblatt

In China hat sich in den Küstenstädten eine rasante Entwicklung vollzogen, die im harten Kontrast zur Situation auf dem Lande steht und zur Wanderungsbewegung von ca. 120 Millionen Arbeitssuchenden...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202206

verfügbar
Der Harz
(Naturträume Deutschlands)
Grünwald : FWU , 2009 - 27 min. mit DVD-ROM-Teil + Begleitheft : 205,00 EUR

Die deutschen Mittelgebirge sind ein Mosaik verschiedenster Landschaften. Sie sind gekennzeichnet durch waldbedeckte Höhenzüge, karge Hochflächen und früh industrialisierte, dicht besiedelte Täler....
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
80004438

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004438 Unterrichtsmedien Details 03.05.2010 verfügbar
 Reservieren
04600238 Unterrichtsmedien Details 13.04.2010 verfügbar
 Reservieren
Deutschland I: Nordseeküste
Berg : Paul R.Heil-Film , 1995 - 19 Min.

Klar gegliedert gibt der Film einen Überblick über den gesamten Lebensraum Nordsee.
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241778

verfügbar
Deutschland II: Ostseeküste
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt

Mittels Kartentrick und Luftaufnahmen werden die verschiedenen Küstenformen der Ostsee und ihre Entstehung veranschaulicht: Steilufer, Bodden- Haff- und Ausgleichsküste, die Förden. Die Bedeutung d...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241779

verfügbar
Deutschland III: Norddeutsche Tiefebene
Berg : Paul R. Heil-Film , 1995 - 18 Min. + 2 Begleitblätter : 21,30 EUR

Nach einem Überblick über den gesamten Raum stellt der Film die wichtigsten Großlandschaften von Westen nach Osten vor, beginnend mit dem Emstal und der Landwirtschaft in den ehemaligen Moorgebiete...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241780

verfügbar
Deutschland im Überblick
die Grosslandschaften
Berg : Paul R. Heil-Film-Bild , 1993 - 18 Min. + Begleitblatt : 163,61 EUR

Der klar durch Karten gegliederte Film zeigt in Sequenzen die Grosslandschaften Deutschlands mittels beeindruckenden Flug- und Naturaufnahmen im Überblick. - Norddeutsche Tiefebene: Nord- und Ost...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07601030

verfügbar
Deutschland im Überblick - Naturräumliche Großregionen
Konstanz : didactmedia , 2014 - 15 min : 167,00 EUR

Die didaktische DVD "Deutschland im Überblick - Naturräumliche Großregionen" stellt diese Regionen in ihrer Entstehung für den Geographieunterricht in der Sekundarstufe vor. Anhand von Relief- und ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600553

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600553 Unterrichtsmedien Details 01.12.2015 verfügbar
 Reservieren
80005216 Unterrichtsmedien Details 30.11.2015 verfügbar
 Reservieren
Deutschland VI: Alpenrand
Berg : Paul R.Heil-Film-Bild , 1995 - 18 min+ Begleitblatt

Nach einem einleitenden Überblick über den zu Deutschland gehörenden Alpenraum und dessen höchsten Gipfel der Zugspitze zeigt der Film die Merkmale der Kalkalpen, die Höhenstufen des nörlichen Alpe...
[mehr]  |  Zugang: 24.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04241783

verfügbar
Die Oase
Nefta und Douz in Tunesien
Grünwald : FWU , 1986/1990 - 20 min. : 71,00 EUR

Der Film veranschaulicht die Oase als isolierte Siedlung in der Wüste mit ihren städtisch anmutenden Straßen, Geschäften und Märkten und mit ihrer Bewässerungslandwirtschaft, deren Rückgrat immer n...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07600444

verfügbar
Die Wüste ist anders
Ihre Vielfalt: Vier Großformen
Hamburg : WBF , 1997 - 16 min + Begleitheft : 59,00 EUR

Der Film stellt die vier wichtigsten Großlandschaften der Wüste vor (Gebirgs-, Tafelland-, Becken- und Dünenwüste) mit ihren typischen Oberflächenbedeckungen, z. B. Kies (Serir), Gesteinstrümmer (H...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240379

verfügbar
Einführung in die Geologie
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2006 - 18 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Die Geologie beschäftigt sich mit der Entstehung unserer Landschaften und den Eigenschaften der Gesteine. Dieser Film bietet eine Einführung in diese spannende Wissenschaft und zeigt geologische Fo...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600105

verfügbar
Eiszeit
Grünwald : FWU , 2000 - 33 min. + Begleitblatt

Die Gletscher der Eiszeit haben die Landschaften Nord- und Mitteleuropas geprägt. In sieben Kurzfilmen wird gezeigt, wie sich Eismassen ausbreiten und zurückziehen, wie sich gleichzeitig die Küsten...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202543

verfügbar

In meinem Konto anmelden.