Suchen

bis
Die Suche ergab 206 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 15 von 21
Bild Beschreibung Standort Medium
Zwei Wüsten - Sahara und Südkalifornien
Grünwald : FWU / USA , 1987/1994 - 13 min. : 45,50 EUR

Der Film zeigt das Erscheinungsbild der beiden Wüsten. Vergleichend stellt er Lebens- und Wirtschaftsweise in beiden Räumen gegenüber. Die Bedeutung der Wasserwirtschaft und die unterschiedliche La...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201744

verfügbar
Atmosphärische Prozesse
Odenthal : GIDA , 2014 - 34 min (4 Filme) + 1 Begleitheft : 110,00 EUR

4 Filme rund um die dünne, aber sehr effektive, gasförmige Schutzhülle, ohne die kein Leben auf unserem Planeten Erde denkbar wäre. Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-C...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

DVD Lehrer
04600492

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 30: Der Planet Erde
, 1998 - 13 min.

Die Erdatmosphäre. Der Aufbau der Erde. Die Erforschung der Erdgeschichte. Die Erdoberfläche. Das Leben auf der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
07601431

verfügbar
Die Erde, auf der wir leben
die Entstehungsgeschichte unseres Planeten
(Natur & Umwelt)
Frankfurt : Jünger Video , 1993 - 30 Min. : 45,50 EUR

In einprägsamen Zeichen- und Modelltricks werden die Entwicklung der Erde, der stetige Wandel der Erdoberfläche, die Erddrehung und die Einwirkungen von Sonne und Mond auf die Erde erläutert.
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
04240682

verfügbar
Die Erde - Wie sie entstand
Entstehung des Sonnensystems. Vulkane. Bildung von Land und Wasser. Kontinente und Gebirge
Neufahrn : AV-Film , 2008 - 16 min.

In einprägsamen Zeichen- und Modelltricks werden die Entwicklung der Erde und der stetige Wandel der Erdoberfläche erläutert. 1. Die Entstehung der Erde: Rotierende Urwolken - Bildung der Wirbelk...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Astronomie 

DVD Lehrer
00062820

verfügbar
Tages- und Jahreszeiten
Grünwald : FWU , 1993 - 13 min + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Film zeigt, hauptsächlich mittels Trickaufnahmen, eine sich drehende, schrägstehende und im Laufe des Jahres um die Sonne wandernde Erde; es werden so die Phänomene Tag und Nacht, Jahreszeite...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Astronomie 

Video Lehrer
04201665

verfügbar
Amazonas Regenwald
Eine Kultur- und Umweltkatastrophe?!
Charmhaven : Rainbow Video , 1996 - 23 min + 1 Begleitblatt : 48,57 EUR

Der größte Regenwald unserer Erde in seiner unendlichen und noch weitaus unerforschten Lebensvielfalt ist unter existenzieller Gefahr. Rohstoffkonzerne und landwirtschaftliche Nutzung verändern das...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04240697

verfügbar
Empfindliche Ökosysteme
Korallenriffe in Palau (Mikronesien)
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2007 - 25 min : 95,00 EUR

Dieses Video dokumentiert die Verwundbarkeit und Anfälligkeit eines ausbalanzierten, gesunden Ökosystems gegenüber der Einflussnahme des Menschen. Nach der Unabhängigkeit entwickeln die Einwohner d...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600511

verfügbar
Tatort Tropen - Wer profitiert von der Artenvielfalt?
Grünwald : FWU , 1996 - 30 min. + 1 Begleitblatt

In den Mittelpunkt der Nutzung der tropischen Regenwälder rückt zunehmend die Archivierung und Erforschung des Genmaterials und die Entwicklung und Patentierung neuer Genpflanzen. Hier vermuten ...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04201828

verfügbar
Tropischer Regenwald in Amazonien
Das Ökosystem
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min. + 1 Begleitblatt

Ausgerichtet auf Amazonien, das größte Regenwaldgebiet der Erde, stellt der Film den tropischen Regenwald als Lebensraum vor. Er zeigt die Pflanzenfülle, vermittelt Eindrücke von der Üppigkeit des ...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04200054

verfügbar

In meinem Konto anmelden.