Suchen

bis
Die Suche ergab 186 Treffer (0,10 Sek.).
Seite 13 von 19
Bild Beschreibung Standort Medium
Impression Berlin - Mauer und Metropole
Berlin : Rentracta GmbH , 2002 - 20 min.+ Begleitblatt

Ein historischer Spannungsbogen zeigt in 20 Minuten die dramatische und dynamische Entwicklung der Stadt Berlin, die nach dem Mauerfall auf dem Weg zu einer Weltstadt ist.
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

DVD Lehrer
04600045

verfügbar
Die Russische Revolution 1917
(Filmdokumente zur Zeitgeschichte)
: FWU , 2002 - 19 Min. + Begleitblatt

Frühe dokumentarische Filmberichte zeigen die Ereignisse in Sankt Petersburg im Oktober 1917 und Auftritte Trotzkis und Lenins.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Video Lehrer
04202790

verfügbar
Deutscher Kolonialismus in Afrika
Grünwald : FWU , 2001 - 104 min + 1 Begleitheft : 198,89 EUR

"Deutschlands dunkle Vergangenheit in Afrika" - so lautet der Titel eines Films über das Wirken von Carl Peters in Deutsch-Ostafrika, der sich kritisch mit Kolonialismus auseinander setzt. Mit prop...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2008
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Geschichte 

DVD Lehrer
80000066

verfügbar
Mit Pfeil und Bogen - Hochtechnologie in der Steinzeit
Landshut : media nova , 2001 - 13 min. + Begleitheft

Der Film zeigt, wie Menschen der Steinzeit schon vor 10.000 Jahren ihre wichtigsten und gefährlichsten Waffen - nämlich Bogen und Pfeil - hergestellt haben.
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geschichte 

Video Lehrer
04241843

verfügbar
Der 17. Juni 1953 im Mansfelder Land
Hettstedt : PUNKTum-Fernsehen , 1999 - 61 min.

[mehr]  |  Zugang: 23.07.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Geschichte 

DVD Lehrer
07602218

verfügbar
Deutschland auf dem Weg in die Teilung
Wochenschauberichte aus West und Ost 1946-1948/49
(Filmdokumente zur Zeitgeschichte)
Grünwald : FWU , 1999 - 39 min. + Begleitheft : 74,00 EUR

Das Videoband enthält Originalwochenschauen der Besatzungsmächte für die britische und amerikanische sowie die sowjetische Zone. Dieselben zentralen Ereignisse dieses Zeitraums werden aus unterschi...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Video Lehrer
04202300

verfügbar
Leben in der mittelalterlichen Stadt
Marktrecht-Marktleben-Marktordnung-Bauern-Handwerker-Kaufleute-Obrigkeit
Hamburg : WBF , 1999 - 17 min + Begleitblatt : 59,00 EUR

Zeitgenössische Bilddokumente veranschaulichen die Lage und das typische Erscheinungsbild der deutschen Stadt im Mittelalter. Im Mittelpunkt des Films steht der Markt, das Herzstück der Stadt mit s...
[mehr]  |  Zugang: 01.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geschichte 

Video Lehrer
04241818

verfügbar
Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands
: Landesbildstelle Nordbayern , 1998

Das Medienpaket bietet eine Fülle von Möglichkeiten, über deren Einsatz der Lehrer je nach Zeit undIntention entscheiden kann. Möglich ist eine rein theoretische Information über die deutsche Teilu...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Medienpaket Lehrer
04201213

verfügbar
Aufstieg & Fall der Sowjetunion
Teil 1: Vom Rußland der Zaren bis zum Ende des 2. Weltkrieges

(Wissen auf Video)
: Komplett Video , 1997 - 50 Min.

Die Geschichte der Sowjetunion ist auch die Geschichte Rußlands. Eine fast 1.000jährige Geschichte,die vor allem durch die Zeit der Zaren geprägt wurde. In weiteren historischen Dokumentaraufnahmen...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Video Lehrer
04241850

verfügbar
Aufstieg & Fall der Sowjetunion
Teil 2 : Die Ära des Kalten Krieges bis zu Boris Jelzin

(Wissen auf Video)
: Komplett Video , 1997 - 50 Min.

Das Ende des Zweiten Weltkrieges war der Beginn des Kalten Krieges zwischen der UDSSR und der kommunistischen Welt auf der einen Seite und der USA und der kapitalisitschen Welt auf der anderen Seit...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Video Lehrer
04241851

verfügbar

In meinem Konto anmelden.