Suchen

bis
Die Suche ergab 481 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 11 von 25
Bild Beschreibung Standort Medium
Unterrichtspraxis Biologie
Band 20: Wechselbeziehungen im Lebensraum Boden
Köln : Aulis Verlag , 2005 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Woraus besteht der Boden; - Lebewesen im Boden; Zeigerorganismen; - Der Mensch verändert die Böden; - Wechselbeziehung...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602250

verfügbar
Virusinfektionen
der Kampf gegen unsichtbare Feinde
Grünwald : FWU , 2005 - 17 min + Begleitblatt : 140,00 EUR

Der menschliche Körper wird ständig von Krankheitserregern bedroht. Neben den Bakterien sind vor allem Viren für viele leichte, aber auch schwere Erkrankungen verantwortlich. Dieser Film zeigt ansc...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004443

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004443 Unterrichtsmedien Details 20.05.2010 verfügbar
 Reservieren
07603987 Unterrichtsmedien Details 11.05.2010 verfügbar
 Reservieren
Der Mensch: Gehirn und Nervensystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2004 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Der Film beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des ZNS. Es werden Nervenzellen vorgestellt, die die Grundbausteine bilden und für die Informationsweiterleitung und - verarbeitung verantwortl...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600123

verfügbar
Der Mensch: Das Hormonsystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 16 min +1 Begleitheft : 42,40 EUR

Der menschliche Körper ist ein äußerst komplexes Gebilde. Um das Zusammenarbeiten der verschiedenenOrgane und Zellen zu ermöglichen, sind Koordinations- und Regulationssysteme nötig. Neben dem Nerv...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003853

verfügbar
Der Mensch - Gehirn und Nervensystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 17 min + 1 Begleitheft : 42,40 EUR

Der Film beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des ZNS. Es werden die Nervenzellen vorgestellt, die die Grundbausteine bilden und für die Informationsweiterleitung und -verarbeitung verantwo...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003873

verfügbar
Der Mensch: Sinnesorgan Auge
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 20 Min. + Begleitheft : 96,30 EUR

Der Film beschreibt in anschaulicher Form den Aufbau des menschlichen Auges sowie komplexe Abläufe wie die Funktionsweise, das Farbensehen, die Weiterleitung der Informationen vom Auge zum Gehirn u...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004619

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004619 Unterrichtsmedien Details 20.12.2012 verfügbar
 Reservieren
04600263 Unterrichtsmedien Details 02.08.2010 verfügbar
 Reservieren
Reptilien
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 19 min + 1 Begleitheft : 42,40 EUR

Der Film beschreibt zunächst die stammesgeschichtliche Entwicklung der Reptilien und stellt anschließend zahlreiche heute lebende Vertreter aus den vier wichtigsten Gruppen der Reptilien vor: Echse...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003804

verfügbar
Die Zelle und Proteinbiosynthese
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2004 - 44 min : 130,00 EUR

Die Zelle - Struktur und Funktion (20 min) Trick- und Realaufnahmen, Computeranimationen, lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische Aufnahmen und Querschnitte sowie die alters- und lehrplan...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600508

verfügbar
Die Biosphäre - Stoffkreislauf, Energiefluss und Nahrungsketten
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2003 - 11 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Unsere Erde ist ein einzigartiger Planet. Die Bedingungen der Erdbiosphäre ermöglichen die Existenzvon Leben. Das Video beschreibt und erklärt anschaulich drei entscheidende Abläufe in der Bios...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80004520

verfügbar
Evolution
Düsseldorf : Hagemann , 2003 - 17 min + Begleitheft

Das Video beschreibt zunächst die Theorien von Lamarck und Darwin, die im 19. Jahrhundert die ersten wissenschaftlichen Evolutionstheorien veröffentlichten. Mithilfe übersichtlicher Grafiken wird a...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2003
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003774

verfügbar
Humangenetik: Erbkrankheiten
Düsseldorf : Lehrmittelverlag Hagemann , 2003 - 18 min + Begleitheft : 42,40 EUR

Das menschliche Erbgut wird stets von einer Generation zur nächsten weitergegeben . Dabei können aber auch Mutationen, also Fehler im Erbgut, weitergegeben werden. Das Video beschreibt vier typisch...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240364

verfügbar
Infektionskrankheiten
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2003 - 26 min : 95,00 EUR

Das komplexe, lehrplanzentrale Thema Infektionskrankheiten wird in diesem sequenzierten Film anhand historischer und moderner Aufnahmen, Grafiken und Animationen anschaulich, aktuell und interessan...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600507

verfügbar
Die Macht der Sinne
München/Grünwald : Komplett-Media , 2003 - 130 min.

Unsere Sinne machen das Leben schön. Erst die Sinnesorgane verwandeln unsere Erlebnisse in Reize und Gefühle. Mit moderater Technik werden Vorgänge in unserem Körper sichtbar gemacht, wie sie so n...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600040

verfügbar
TELEDOKTOR - Erste Hilfe
(Ratschläge vom Teledoktor)
Grünwald : Komplett-Media GmbH , 2003 - 120 min.

Schnelle und richtige Erste Hilfe lindert die Folge von Unfällen und rettet sogar Leben. Jeder kannschon Morgen in eine unerwartete bedrohliche Situation geraten, sei es als Unfallzeuge oder als Op...
[mehr]  |  Zugang: 20.12.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600052

verfügbar
Unterrichtspraxis Biologie
2 Bau und Lebensweise von Samenpflanzen
Köln : Aulis-Verl. , 2003 - 4 Arbeitstransparente

Die Mappe enthält Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Bau und Enwicklung vonSamenpflanzen; - Formenvielfalt bei Samenpflanzen; - Überwinterung von Samenpflanzen; - Nahru...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602240

verfügbar
Vögel 1
Anpassung an den Lebensraum
München : Focus-multimedia , 2003 - 15 Module: 24 min. + Begleitheft : 300,00 EUR

Wirbeltiere, Vögel, Anpassung an den Lebensraum – Schlagworte, die in jedem Lehrplan zu finden sind. Wir haben aus diesen Worten eine DVD gemacht, die den Vogel als hoch entwickelten Spezialisten f...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600088

entliehen
(bis 14.06.2024)
Vögel 2
Verhalten
München : Focus-multimedia , 2003 - Hauptfilm: 14 min; 26 Module: 34 min. + Begleithef : 300,00 EUR

In diesem Film geht es um mehr als die Anpassung an den Lebensraum. Vögel II zeigt die deutlichen und klar erkennbaren Verhaltensmuster vieler Vogelarten. Prägung, Instinkt und Schlüsselreiz sind e...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600089

entliehen
(bis 14.06.2024)
Die Welt der Bakterien
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 24 min + Begleitheft : 41,00 EUR

Wir sind ständig von Bakterien umgeben und merken es meist gar nicht. Bakterien gehörten mit zu denersten Lebewesen, die unsere Erde bewohnten. Ohne diese Überlebenskünstler würde die Welt wie wir ...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003721

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung blütenloser Pflanzen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Farne, Moose, Schachtelhalme und Algen - diese Pflanzen sind in der Natur weit verbreitet. Eine Besonderheit haben sie alle gemeinsam - sie besitzen keine Blüten. Aber wie vermehren sich blütenlose...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240358

entliehen
(bis 19.06.2024)
Klonen - Wie Dolly unsere Welt veränderte
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 17 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Im Februar 1997 präsentierten schottische Wissenschaftler das erste geklonte Säugetier. Das Schaf "Dolly", das aus einer Körperzelle eines erwachsenen Schafes geschaffen worden war, erlangte Weltru...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240359

verfügbar

In meinem Konto anmelden.