Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,19 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Die Nervenzelle - Santiago Ramón y Cajal
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
: FWU , 1994/96 - 16 min + 1 Begleitblatt

Den Grundbaustein des Nervensystems, die Nervenzelle, entdeckte der Spanier Santiago Ramón y Cajal. Diese wissenschaftliche Leistung wurde 1906 mit dem Nobelpreis geehrt. Der Film zeigt zudem, wie ...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003639

verfügbar
Das Nilkrokodil
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Die Beziehung zwischen Mensch und Krokodil war stets zwiespältig. Einerseits hat man es als heiliges Tier verehrt, andererseits wurden Krokodile - seit ihre Haut als Modeartikel sehr begehrt ist - ...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002591

verfügbar
Ohren, Nase, Zunge
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett-Verl. , 1994 - 23 Min. + 6 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über Bau und Funktion der Sinnesorgane Ohren, Nase und Zunge und ihren Leistungen: dem Hören, Riechen und Schmecken. Auch Erkrankungen dieser Organe werden gezeigt.
[mehr]  |  Zugang: 21.11.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240259

verfügbar
Robert Hooke und die Zelle
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + Begleitblatt : 64,00 EUR

Alles Leben ist aus einem Grundbaustein aufgebaut, aus der Zelle. Der Film zeigt die Entdeckungen, die zu unserem modernen Verständnis der Zelle und des Lebens geführt haben. Ausgehend von Robert H...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002681

verfügbar
Schachtelhalme
Wachstum und Generationswechsel
(Farnpflanzen)
: FWU , 1994 - 14 f min. + 2 Faltblätter

Als blütenlose Pflanzen nehmen die Schachtelhalme eine besondere Stellung im Reich der Pflanzenwelt ein. Eindrucksvolle Zeitraffer- und Trickaufnahmen verdeutlichen das Wachstum und den Generati...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie  Sch

Video Lehrer
04201907

verfügbar
Schildkröten
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + Begleitblatt

Schildkröten sind eine stammesgeschichtlich sehr alte Reptiliengruppe. Am Beispiel verschiedener Land- und Wasserschildkröten werden die Anpassungen an den jeweiligen Lebensraum, die Fortpflanzung ...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201983

verfügbar
Spinnen - Leben am seidenen Faden
Grünwald : FWU , 1994 - 22 Min. + Begleitblatt : 81,30 EUR

Einzigartige Aufnahmen zeigen die vielfältigen und erstaunlichen Verhaltensweisen der Spinnen. Netzbau und Fangverhalten bilden die Schwerpunkte des ersten Filmteils. Wissen und Verständnis sollen...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002685

verfügbar
Die vergessene Schilddrüse
- Deutschland ein Jodmangelgebiet -
Celle : Hammer Film- und Fernsehproduktion , 1994 - 20 min : 26,59 EUR

- Die Schilddrüse als Hormonlieferant für die Funktion wichtiger Organe - Jod ein wichtiges Spurenelement für die Schilddrüse - Wie arbeitet die Schilddrüse? - Regelkreis Hypophyse - Die krankh...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002460

verfügbar
Von Gänsen und Menschen
Einblick in die Verhaltensforschung
Landshut : media nova , 1994 - Video 45 min + Ordner mit Arbeitsblättern und Foli : 145,72 EUR

Eine Begegnung mit Konrad Lorenz, dem "Vater der Verhaltensforschung". Er beobachtet seit 50 Jahren das Verhalten von Graugänsen, die frei und in natürlicher Umgebung leben. Der Film zeigt Rituale ...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Medienpaket Lehrer
80004029

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004029 Unterrichtsmedien Details 26.11.2009 verfügbar
 Reservieren
07601970 Unterrichtsmedien Details 17.05.1995 verfügbar
 Reservieren
Zellen, "Haare" und Bewegung
Cilien und Geisseln
(Spektrum Videothek)
s. l. : Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1994 - 32 Min. : 102,26 EUR

Die Fähigkeit sich zu bewegen ist keine Erfindung hochentwickelter Arten. Auch viele Mikroorganismen können sich in einem flüssigen Medium aktiv fortbewegen. Im ersten Teil des Films werden verschi...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002482

verfügbar

In meinem Konto anmelden.