Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,24 Sek.).
Seite 2 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Tsokos, Michael
Sind Tote immer leichenblass?

Die größten Irrtümer über die Rechtsmedizin
München : Knaur , 2018 - 187 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-426-78824-0

Werden Mordopfer tatsächlich von den Angehörigen in der Rechtsmedizin identifiziert? Sind Rechtsmediziner bei der Verhaftung eines Verdächtigen dabei? Nehmen sie an der Vernehmung von Zeugen teil? ...
[mehr]  |  Zugang: 27.01.2020
Regionales Medienzentrum
C 101  Tso

Sachbuch
00079303

verfügbar
Thiess, Richard
Mordkommission

wenn das Grauen zum Alltag wird
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2010 - 237 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-24796-2

Eine skalpierte Frau in der U-Bahn, ein totes Kind im Müll, zerstückelte Leichenteile im Plastiksack ... Wer sich täglich mit Mord und Totschlag auseinandersetzt, der darf nicht zart besaitet sein....
[mehr]  |  Zugang: 10.02.2011
Regionales Medienzentrum
C 101  Thi

Sachbuch
00067087

verfügbar
Schirach, Ferdinand von
Verbrechen

Stories
München : Piper , 2010 - 205 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-492-25966-8

Ferdinand von Schirach hat es in seinem Beruf alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan oder erlebt haben. Das Ungeheuerliche ist bei ihm der Normalfall. Er vertritt Unschuldige, die mit d...
[mehr]  |  Zugang: 27.03.2012
Regionales Medienzentrum
Wahre Kriminalfälle
C 101  Schi

Sachbuch
00069558

verfügbar
Soucek, Ludvik
Fragezeichen über Gräbern

mysteriöse Todesfälle
Berlin : Das Neue Berlin , 2004 - 254 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-360-01254-8

Als Gerichtsmediziner und Historiker untersucht Ludvik Soucek mysteriöse Todesfälle, die in der Geschichtsschreibung umstritten und widersprüchlich dargestellt sind. Seine Methoden sind beeindrucke...
[mehr]  |  Zugang: 13.10.2005
Regionales Medienzentrum
C 101  Sou

Sachbuch
00052735

verfügbar
Friedrichsen, Gisela
"Ich bin doch kein Mörder"

Gerichtsreportagen 1989 - 2004
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2004 - 2. Aufl. - 320 S. : 22,90 EUR ISBN 978-3-421-05781-5

Seit vielen Jahren ist Gisela Friedrichsen Stammgast in deutschen Gerichtssälen, von wo sie seit 1989 für das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL von wichtigen Prozessen berichtet. In ihren Reportagen v...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2005
Regionales Medienzentrum
C 101  Fri

Sachbuch
00052915

verfügbar

In meinem Konto anmelden.