Suchen

bis
Die Suche ergab 34 Treffer (0,33 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Das endokrine System und die Hormone
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klettt , 1998 - 32 min. + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über die Drüsen der inneren Sekretion und ihre Hormone und zeigt Krankheitsbilder von im endokrinen System häufig vorkommenden Erkrankungen. Ausführlich wird auf die Funk...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240266

verfügbar
Frühblüher
Angepasst an eine kühle Jahreszeit
Hamburg : WBF , 1998 - 14 Min. + Begleitheft : 133,96 EUR

Im Vorfrühling, lange bevor die Laubbäume Blätter treiben, sind in vielen Parks und Gärten, aber auch in der freien Natur die ersten blühenden Blumen zu entdecken. Wie ist es möglich, dass sich die...
[mehr]  |  Zugang: 02.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
80003502

verfügbar
Getreide - Kulturgräser der Welt
Grünwald : FWU , 1998 - 15 Min. + Begleitblatt : 69,00 EUR

Getreidepflanzen spielen seit vielen tausend Jahren eine hervorragende Rolle für die Sicherung der menschlichen Ernährung. Durch Züchtung werden die Pflanzen verändert und an die Bedürfnisse der Me...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04200417

verfügbar
Lebende Fossilien
4 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1998 - 22 min + Begleitblatt : 104,81 EUR

Arten, die sich in geologisch langen Zeiträumen morphologisch kaum verändert haben und heute noch existieren, nennt man "lebende Fossilien". Am Beispiel von Nautilus, dem Pfeilschwanzkrebs, Limulus...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.1999
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202221

verfügbar
Das lymphatische System
(Videothek Naturwissenschaften)
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1998 - 32 min + 4 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert in fünf Abschnitten über Bau, Funktion und Krankheiten der lymphatischen Organe: Einleitung, Lymphgefäßsystem, je ein Abschnitt über Funktion und Krankheiten primärer und se...
[mehr]  |  Zugang: 08.12.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003408

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 1: Ein Kind entsteht

(der Mensch)
Grünwald : Komplett-Video , 1998 - 25 min : 50,62 EUR

Der Aufbau der Keimzellen wird gezeigt. Man sieht, wie sich ein Ei entwickelt und wie die sehr beweglichen Samenzellen gebaut sind. Ausführlich ist die Befruchtung in 12.000facher Vergrößerung doku...
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
07600602

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 2: Mit dem Blut durch Herz und Lunge

(Der Mensch)
München : Komplett-Video , 1998 - 25 Min.

Nach starken Anstrengungen ist der Pulsschlag erhöht. Das Herz leistet Schwerarbeit. Ebenso aufschlussreich ist der Bau und die Funktion der Lungen. In ihren feinen Adern sieht man das Blut fließen...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240320

verfügbar
Eine Reise durch unseren Körper
Teil 4: Was uns zusammenhält und bewegt

(Der Mensch)
München : Komplett-Video , 1998 - 25 Min.

Alle Knochen wären nur ein klappriges Gerippe, wenn nicht Muskeln, Sehnen und Bänder alles zu einemgut funktionierenden Ganzen zusammenfügen würden. Faszinierende Mikro-Aufnahmen arbeitender Muskel...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240322

verfügbar
Sonnenblume - von der Frucht zur Blüte
Grünwald : FWU , 1998 - 14 min. + Begleitblatt

Der Film beginnt mit der reifen Frucht, zeigt die ersten Schritte der Keimung und in den folgenden Sequenzen das Längenwachstum mit der Bildung der Laubblätter, die Entwicklung des Blütenstandes mi...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04202344

verfügbar
Symbiose und Parasitismus
(Das geheime Leben der Pflanzen)
Grünwald : FWU , 1998 - 19 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Eine Symbiose ist die Vergesellschaftung artverschiedener Organismen, die für beide Partner von Vorteil ist. Der Film zeigt Symbiosen, die in Zusammenhang stehen mit dem Nahrungserwerb, der Fortpfl...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04202222

verfügbar
"Trocken" / "Clean is cool"
Köln : BZgA , 1998 - 2 x 30 min + Begleitheft im PDF-Format auf der DVD

Im Mittelpunkt des Films "Trocken" stehen Chris und Mark mit zwei unterschiedlichen Alkoholkarrieren. Es wird erkennbar, welche Rolle Alkohol und andere Drogen in ihrem Leben spielten und wie sie "...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/ Sozialkunde 

DVD Lehrer
80004454

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004454 Unterrichtsmedien Details 21.07.2010 verfügbar
 Reservieren
80004455 Unterrichtsmedien Details 21.07.2010 verfügbar
 Reservieren
Unterrichtspraxis Biologie
Band 9: Sinnesorgane des Menschen
Köln : Aulis Verlag , 1998 - 3 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Der Gesichtssinn, - Die Sinne des Ohres, - Die Haut, - Die chemischen Sinne;
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
07602243

verfügbar
Von Nattern und Vipern
: APZ Medienproduktion und Vertrieb GmbH , 1998 - 30 + 45 min : 140,00 EUR

Film 1: Der kurze Sommer der Äskulapnatter: Jeder kennt die Äskulapnatter von Bildern: bis heute kennzeichnet die Äskulapnatter als Symbol der Heilkunde die Apothekenschilder, aber in der Natur hat...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2009
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80003438

verfügbar
Weichtiere
3 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1998 - 24 Min. + Begleitblatt : 76,18 EUR

Die Weichtiere bilden mit etwa 110.000 Arten die zweitgrößte Gruppe des Tierreiches. Obwohl äußerlich sehr verschieden, zeigen Schnecken, Muscheln und Tintenfische in ihrer Körpergliederung und in ...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003407

verfügbar

In meinem Konto anmelden.