Suchen

bis
Die Suche ergab 52 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 2 von 6
Bild Beschreibung Standort Medium
1 x 1 der Wirtschaft (3) - Der Staat bin ich - Absolutismus und Merkantilismus
D : BR , 13/14 - 15 min

"Sonnenkönig" Ludwig XIV. (1638-1715), einer der glanzvollsten Herrscher der Vergangenheit, landet in der Zukunft - in unserer Zeit: Leibeigenschaft und Standesdenken gehören der Vergangenheit an. ...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290797

verfügbar
1 x 1 der Wirtschaft (4) - Die unsichtbare Hand - Klassischer Liberalismus
D : BR , 13/14 - 15 min

Adam Smith (1723-1790) war der Begründer des klassischen Liberalismus. In unserer modernen Welt begegnen ihm jene Phänomene des wirtschaftlichen Lebens, welche er bereits in seinem epochalen Werk "...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290798

verfügbar
1 x 1 der Wirtschaft (5) - Arbeit und Lohn - Klassische Ökonomie
D : BR , 13/14 - 15 min

David Ricardo, John Stuart Mill und Thomas Robert Malthus - jeder dieser drei Ökonomen hat etwas zum großen Gesamtverständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge beigetragen: Profitrate, Preise, Bodenre...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290799

verfügbar
1 x 1 der Wirtschaft (6) - Arbeit und Mehrwert - Kommunismus
D : BR , 13/14 - 15 min

Was würde Karl Marx (1818 - 1883) tun, wenn er noch einmal auf diese Welt käme? Er würde in ein Einkaufszentrum gehen und staunen, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft seit seiner Zeit entwickelt h...
[mehr]  |  Zugang: 20.03.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290800

verfügbar
1 x 1 der Wirtschaft (7) - Arbeit, Zins und Geld - Keynesianismus
D : BR , 13/14 - 15 min

Als Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise 1929 entwickelte der Ökonom John Maynard Keynes (1883-1946) das Konzept der antizyklischen Konjunkturpolitik: Drohen Abschwung oder gar Depression, muss de...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290813

verfügbar
1 x 1 der Wirtschaft (8) - Freiheit für den Markt - Neoliberalismus
D : BR , 13/14 - 15 min

Milton Friedman (1912-2006), Träger des Wirtschaftsnobelpreises, belebte die klassische Nationalökonomie neu. Der Staat, so der Begründer der "Chicago-Schule", soll einen Ordnungsrahmen für das Fun...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290814

verfügbar
1 x 1 der Wirtschaft (9) - Das Wirtschaftswunder - Soziale Marktwirtschaft
D : BR , 13/14 - 15 min

Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Wirtschaftsminister Ludwig Erhard die "soziale Marktwirtschaft", eine Kombination aus Wettbewerb und wohlfahrtsstaatlichen Maßnahmen, in Westdeutschland ein. Mit d...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04290815

verfügbar
Aktie & Börse
(Filmlexikon der Wirtschaft)
Odenthal : Gida , 2019 - 5 Filme insgesamt 23 Min. + Begleitheft : 81,00 EUR

Die Filme geben einen motivierenden Einstieg in jeweils einen Teilaspekt der Eigenschaften einer Aktie und der Funktionen einer Börse. Den Schülern wird ein kompletter Überblick über verschiedene B...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04600762

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600762 Unterrichtsmedien Details 07.12.2020 verfügbar
 Reservieren
80005538 Unterrichtsmedien Details 03.12.2020 verfügbar
 Reservieren
80005539 Unterrichtsmedien Details 03.12.2020 verfügbar
 Reservieren
Die Aktie (II) - Aktie als Kapitalanlage
D : BR , 2012 - 15 min

Wie funktioniert der Aktienhandel an der Börse? Diese und weitere Fragen beleuchten die beiden Filme "Die Aktie". Thema ist auch, ob angesichts von Finanz- und Wirtschaftskrise Aktien als Geldanlag...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04200737

verfügbar
Die Aktie (I) - Aktienhandel an der Börse
D : BR , 2012 - 15 min

Wie funktioniert der Aktienhandel an der Börse ? Was sind Aktien überhaupt? Wie entstehen Aktienkurse? Und welche Bedeutung hat der Aktienindex DAX? Diese und weitere Fragen beleuchten die beiden F...
[mehr]  |  Zugang: 07.06.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Wirtschaft 

DVD Lehrer
04200736

verfügbar

In meinem Konto anmelden.