Suchen

bis
Die Suche ergab 137 Treffer (0,33 Sek.).
Seite 1 von 7
Bild Beschreibung Standort Medium
Der Mensch: Das Hormonsystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 16 min +1 Begleitheft : 42,40 EUR

Der menschliche Körper ist ein äußerst komplexes Gebilde. Um das Zusammenarbeiten der verschiedenenOrgane und Zellen zu ermöglichen, sind Koordinations- und Regulationssysteme nötig. Neben dem Nerv...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003853

verfügbar
Der Mensch - Gehirn und Nervensystem
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 17 min + 1 Begleitheft : 42,40 EUR

Der Film beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise des ZNS. Es werden die Nervenzellen vorgestellt, die die Grundbausteine bilden und für die Informationsweiterleitung und -verarbeitung verantwo...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003873

verfügbar
Reptilien
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2004 - 19 min + 1 Begleitheft : 42,40 EUR

Der Film beschreibt zunächst die stammesgeschichtliche Entwicklung der Reptilien und stellt anschließend zahlreiche heute lebende Vertreter aus den vier wichtigsten Gruppen der Reptilien vor: Echse...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003804

verfügbar
Die Biosphäre - Stoffkreislauf, Energiefluss und Nahrungsketten
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2003 - 11 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Unsere Erde ist ein einzigartiger Planet. Die Bedingungen der Erdbiosphäre ermöglichen die Existenzvon Leben. Das Video beschreibt und erklärt anschaulich drei entscheidende Abläufe in der Bios...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80004520

verfügbar
Evolution
Düsseldorf : Hagemann , 2003 - 17 min + Begleitheft

Das Video beschreibt zunächst die Theorien von Lamarck und Darwin, die im 19. Jahrhundert die ersten wissenschaftlichen Evolutionstheorien veröffentlichten. Mithilfe übersichtlicher Grafiken wird a...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2003
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003774

verfügbar
Humangenetik: Erbkrankheiten
Düsseldorf : Lehrmittelverlag Hagemann , 2003 - 18 min + Begleitheft : 42,40 EUR

Das menschliche Erbgut wird stets von einer Generation zur nächsten weitergegeben . Dabei können aber auch Mutationen, also Fehler im Erbgut, weitergegeben werden. Das Video beschreibt vier typisch...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240364

verfügbar
Die Welt der Bakterien
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 24 min + Begleitheft : 41,00 EUR

Wir sind ständig von Bakterien umgeben und merken es meist gar nicht. Bakterien gehörten mit zu denersten Lebewesen, die unsere Erde bewohnten. Ohne diese Überlebenskünstler würde die Welt wie wir ...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003721

verfügbar
Die Welt der Saurier
4. Allosaurus - Vom fossil zum Lebensbild
Grünwald : FWU/WBF , 2002 - 16 min + 1 Begleitheft : 179,00 EUR

Ein Allosaurier-Männchen schlüpft aus dem Ei. Von nun an verfolgen wir seinen Lebensweg, bis 6jährig an einer Knochenentzündung stirbt. Beeindruckende Animationen zeigen ihn als winzigen Nestflücht...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/Geografie 

Video Lehrer
80003719

verfügbar
Ess-Störungen bei Jugendlichen
Zu dick? Zu dünn?
Köln : BZgA , 2002 - 60 Min. + 1 Begleitheft

Ziel dieser Filmreihe ist es, die Jugendlichen altersgerecht für die Themenbereiche Körper, Wohlbefinden und Ernährung zu sensibilisieren. Sie sollen lernen, Alarmzeichen für Ess-Störungen frühzeit...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/ Hauswirtschaft 

Video Lehrer
80003866

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung blütenloser Pflanzen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Farne, Moose, Schachtelhalme und Algen - diese Pflanzen sind in der Natur weit verbreitet. Eine Besonderheit haben sie alle gemeinsam - sie besitzen keine Blüten. Aber wie vermehren sich blütenlose...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240358

entliehen
(bis 19.06.2024)
Klonen - Wie Dolly unsere Welt veränderte
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 17 Min. + Begleitheft : 97,50 EUR

Im Februar 1997 präsentierten schottische Wissenschaftler das erste geklonte Säugetier. Das Schaf "Dolly", das aus einer Körperzelle eines erwachsenen Schafes geschaffen worden war, erlangte Weltru...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240359

verfügbar
Kohlenstoff - Ein natürlicher Kreislauf
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 15 min + 1 Begleitheft, 1 Arbeitsblatt : 40,00 EUR

Das Video gibt einen Überblick über die zahlreichen Auf- und Abbaureaktionen - eine zentrale Rolle nimmt hierbei das Molekül Kohlenstoffdioxid ein. Der Film erläutert anschaulich wichtige Abläufe d...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/Chemie 

Video Lehrer
07601327

verfügbar
Protozoen - Aus der Welt der Einzeller
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 14 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Protozoen haben sich auf erstaunliche Art und Weise ihren Lebensräumen angepasst und unterscheiden sich erheblich in Aufbau und Lebensweise. Das Video zeigt verschiedene Vertreter der Einzeller, di...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241459

verfügbar
Laichverhalten heimischer Fischarten
Günwald : FWU , 2001 - 21 min. + Begleitblatt : 76,18 EUR

Die Fortpflanzung der Fische ist vielen Schülern nur aus der Behandlung oder dem Besuch von Fischzuchtanstalten bekannt. Doch in den "wilden" Gewässern unserer Flüsse und Seen spielen sich faszinie...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202660

verfügbar
Der Wasserkreislauf in der Natur
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2001 - 19 Min. + Begleitheft : 41,00 EUR

Das Wasser unseres Planeten Erde ist in ständiger Bewegung. Jeder Tropfen zirkuliert im natürlichenKreislauf, wobei die Sonne die notwendige Energie bereitstellt. Auf seinem Weg ändert das Wasser s...
[mehr]  |  Zugang: 28.06.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/Geografie 

Video Lehrer
04240353

verfügbar
Abenteuer genetischer Code
Düsseldorf : Hagemann , 2000 - 14 Min. + Begleitheft : 49,65 EUR

Das eher trockene Thema der molekularen Vererbung wird in Zeichentrick-Darstellung spannend und anschaulich umgesetzt. Ausgehend von AVERY, der zuerst die DNA als Träger der Erbinformation identifi...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240356

verfügbar
Bulimia nervosa
Wenn Essen zum Zwang wird
Grünwald : FWU , 2000 - 22 min + 1 Begleitblatt : 101,24 EUR

Lisa gehört zu den Frauen, die zu viel Gegessenes durch künstlich herbeigeführtes Erbrechen wieder "loswerden". Jede dritte Frau versucht ihr Gewicht damit gelegentlich unter Kontrolle zu halten. D...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/ Hauswirtschaft 

Video Lehrer
80003661

verfügbar
Entwicklung des Kükens
... begattten, befruchten, bebrüten, schlüpfen..
München : Focus Film , 2000 - 10 Min. + Begleitblatt

Die Zuschauer sehen die Begattung einer Henne auf einem Bauernhof mit artgerechter Freilandhaltung.Danach können sie in computeranimierten Sequenzen die Befruchtung der Dotterkugel, die Bildung von...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240249

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung bei Wirbeltieren I
Forelle und Frosch
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2000 - 14 Min. + Begleitblatt : 97,50 EUR

Welcher Schüler konnte schon einmal die künstliche Besamung von Forelleneiern beobachten oder die Entwicklung vom winzigen Forellenei zum fertig ausgebildeten Jungtier? In diesem Film wird die Fort...
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240345

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung bei Wirbeltieren II
Hirsch, Haushuhn, Hausmaus
Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien , 2000 - 20 min + Begleitblatt : 97,50 EUR

Im Herbst durchdringt unheimliches "Röhren" die Wälder: Ein alter Hirsch zieht zum Brunftplatz, um seine Weibchen gegen rivalisierende Junghirsche zu verteidigen. Hier können die Schüler das Paarun...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2000  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240346

verfügbar

In meinem Konto anmelden.