Suchen

bis
Die Suche ergab 81 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 5
Bild Beschreibung Standort Medium
Kanada - Leben in Kälte und Eis
Grünwald : FWU , 2003 - 15 Min. + Begleitheft : 45,50 EUR

Sheldon Walkoski und Angela Mackri erzählen aus ihrem Leben in und um Churchill, einer kleinen Hafenstadt am nordwestlichen Rand der Hudson Bay. Kälte und Schnee, Vegetation und Bodenbeschaffenheit...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202959

verfügbar
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung und Management einer brasilianischen Großstadt
AUS : Rainbow Video , 2003 - 24 min + 1 Begleitblatt : 95,00 EUR

Unter dem Gesichtspunkt "Nachhaltigkeit bestimmter Entwicklungen" ist die Thematik Stadtentwicklungbesonders bedeutsam. Die Untersuchung eines Fallbeispiels ist dabei außerordentlich interessant un...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240690

verfügbar
Ägypten - Am Nil wird es eng
Grünwald : FWU , 2001 - 12 min. + Begleitblatt

Ägypten lebt vom Wasser des Nils. Der große Fluss versorgt die Menschen mit Trinkwasser und ermöglicht die Bewässerung der Felder. Der landwirtschaftliche Anbau ist fast ausschließlich auf einen sc...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202613

verfügbar
Abtragung und Ablagerung
Arbeitsvidio / 8 Kurzfilme
Grünwald : FWU/Klett-Verlag , 2000 - 26 min. +Begleitblatt : 69,00 EUR

Die exogenen Kräfte - fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten mit teils zerstörenden, teils aber auch aufbauenden Wirkungen die Oberflächenformen der Erde. Die natürlichen Prozesse von...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202545

verfügbar
Eiszeit
Grünwald : FWU , 2000 - 33 min. + Begleitblatt

Die Gletscher der Eiszeit haben die Landschaften Nord- und Mitteleuropas geprägt. In sieben Kurzfilmen wird gezeigt, wie sich Eismassen ausbreiten und zurückziehen, wie sich gleichzeitig die Küsten...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202543

entliehen
(bis 19.06.2024)
Island
(Länder, Menschen, Abenteuer)
München : Imbild GmbH , 2000 - 25 Min. + 3 Begleitblätter : 117,60 EUR

Informationen über die zweitgrößte Insel und das am dünnsten besiedelte Land Europas im äussersten Nordwesten: Entstehung der Insel, Geschichte, Erschließung, Besiedelung durch irische Mönche und ...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04241759

verfügbar
Gletscher
Grünwald : FWU/Klett-Verl. , 1999 - 28 Min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

In 9 Kurzfilmen werden in Realaufnahmen und Animationen am Beispiel der Gletscher in den Alpen und des Inlandeises auf Grönland die wichtigsten Gletscherphänomene, die Abtragungsformen und Ablageru...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202410

verfügbar
Indien - Bevölkerungsexplosion ohne Ende?
Hamburg : WBF , 1999 - 14 min. + Begleitheft : 59,00 EUR

Der Film gibt einen Überblick über Ursachen und Folgen des Bevölkerungswachstums in Indien. Beispiele aus dem ländlichen Raum machen deutlich, dass in indischen Familien der Wunsch nach Söhnen zu e...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240499

verfügbar
Indien - Vom Entwicklungsland zum Schwellenland
Hamburg : WBF , 1999 - 15 min. + Begleitheft

Die Wirtschaftsstruktur Indiens wird nach wie vor stark von der Landwirtschaft geprägt. Ein Drittel der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Doch die wirtschaftlichen Reformen Anfang der 90...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.1906
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240498

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 2
Grünwald : FWU , 1999 - 25 min. + 1 Begleitheft

Die fünf Kurzfilme beschreiben als Ergänzung zum Arbeitsvideo " Die Nordsee: Wirtschafdts- und Erholungsraum 1" (Hafenstandorte, Tourismus, Gefährdung der Nordsee und Nationalpark Wattenmeer) die ...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202364

verfügbar
Australien - Ein geographisches Profil
(Australien - Profile eines Kontinents)
Charmhaven/Australien : Rainbow - Wichmann , 1998 - 25 Min. + Begleitblatt : 63,91 EUR

Faszinierendes Filmmaterial aus allen Teilen Australiens sowie hochinteressante Grafiken wurden von uns zu einem beeindruckenden Unterrichtsfilm zusammengestellt. Inhaltsschwerpunkte: - Al...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
80003390

verfügbar
Australien - Ein okönomisches Profil
(Australien - Profile eines Kontinents)
Australien : Rainbow - Wichmann , 1998 - 20 min + 1 Begleitblatt : 63,91 EUR

Der Film geht sehr anschaulich auf folgende Schwerpunkte ein: - Haupteinflussfaktoren auf die Landesökonomie: Niederschläge, Entfernungen, Rohstoffreichtum; - Land- und Viehwirtschaft, Obst- und...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
80002757

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 19: Das Wasser
, 1998 - 15 min

Die Entstehung des Wassers? Wasser als Klimaregulator. Wasser und Leben. Die Bedeutung des Wassers für die Menschheit.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601420

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 20: Das Erdöl
, 1998 - 15 min

Die Verwendung von Erdöl. Entstehung und Zusammensetzung des Erdöls. Förderung von Rohöl. Erdölraffinierien. Erdöl und Umwelt.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601421

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 21: Was ist das Meer?
, 1998 - 12 Min.

Die Entstehung des Lebens im Meer. Was sind Meerwasser, Meeresgrund, Meeresströmungen, Wellen und Gezeiten? Der Einfluß der Meere auf das Klima.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601422

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 22: Was sind Vulkane?
, 1998 - 14 min.

Vulkanausbrüche und Magma. Der Aufbau von Vulkanen. Arten von Vulkanen. Die Vulkanzonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601423

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 23: Wie entstehen Erdbeben?
, 1998 - 13 min.

Was sind Erdbeben? Was sind Hypozentrum und Epizentrum? Wie entstehen Tsunamies? Wie funktionieren Seismographen? Die tektonischen Platten und seismischen Zonen der Erde.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601424

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 24: Was sind Gletscher?
, 1998 - 12 min.

Aufbau der Gletscher. Die Bewegung der Gletscher. Wie Eisberge entstehen. Was sind Eiskappen? Was ist Gletschererosion? Was sind Fjorde? Oberflächen-, Seiten-, Innen - und Grundmoräne.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601425

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 25: Das Leben in den Tropen
, 1998 - 14 Min.

Die Klimazonen und wie sie entstehen. Der Regenwald. Der Dschungel am Äquator. Die tropische Savanne. Die Wüstengebiete.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601426

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 26: Die Antarktis
, 1998 - 12 Min.

Die Klimabedingungen in der Antarktis. Der antarktische Kontinent. Wie entstehen Eisberge? Das Leben in der Antarktis. Der Mensch in der Antarktis.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601427

verfügbar

In meinem Konto anmelden.