Suchen

bis
Die Suche ergab 45 Treffer (0,16 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Kanada - Leben in Kälte und Eis
Grünwald : FWU , 2003 - 15 Min. + Begleitheft : 45,50 EUR

Sheldon Walkoski und Angela Mackri erzählen aus ihrem Leben in und um Churchill, einer kleinen Hafenstadt am nordwestlichen Rand der Hudson Bay. Kälte und Schnee, Vegetation und Bodenbeschaffenheit...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202959

verfügbar
Ägypten - Am Nil wird es eng
Grünwald : FWU , 2001 - 12 min. + Begleitblatt

Ägypten lebt vom Wasser des Nils. Der große Fluss versorgt die Menschen mit Trinkwasser und ermöglicht die Bewässerung der Felder. Der landwirtschaftliche Anbau ist fast ausschließlich auf einen sc...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202613

verfügbar
Abtragung und Ablagerung
Arbeitsvidio / 8 Kurzfilme
Grünwald : FWU/Klett-Verlag , 2000 - 26 min. +Begleitblatt : 69,00 EUR

Die exogenen Kräfte - fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten mit teils zerstörenden, teils aber auch aufbauenden Wirkungen die Oberflächenformen der Erde. Die natürlichen Prozesse von...
[mehr]  |  Zugang: 20.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202545

verfügbar
Eiszeit
Grünwald : FWU , 2000 - 33 min. + Begleitblatt

Die Gletscher der Eiszeit haben die Landschaften Nord- und Mitteleuropas geprägt. In sieben Kurzfilmen wird gezeigt, wie sich Eismassen ausbreiten und zurückziehen, wie sich gleichzeitig die Küsten...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202543

entliehen
(bis 19.06.2024)
Gletscher
Grünwald : FWU/Klett-Verl. , 1999 - 28 Min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

In 9 Kurzfilmen werden in Realaufnahmen und Animationen am Beispiel der Gletscher in den Alpen und des Inlandeises auf Grönland die wichtigsten Gletscherphänomene, die Abtragungsformen und Ablageru...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202410

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 2
Grünwald : FWU , 1999 - 25 min. + 1 Begleitheft

Die fünf Kurzfilme beschreiben als Ergänzung zum Arbeitsvideo " Die Nordsee: Wirtschafdts- und Erholungsraum 1" (Hafenstandorte, Tourismus, Gefährdung der Nordsee und Nationalpark Wattenmeer) die ...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202364

verfügbar
Kalte Zonen und Höhenstufen in den Alpen
6 Kurzfilme
(Naturlandschaftszonen der Erde)
Grünwald : FWU , 1998 - 24 Min. + Begleitheft

Die Darstellung von borealem Nadelwald, Tundra und polarer Eiswüste folgt ein Beitrag (Trick) über die Ursachen des extremen Jahreszeitenklimas mit Polartag und Polarnacht. Ein Film über die Höhens...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202213

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 1
Grünwald : FWU , 1998 - 23 min. + 1 Begleitheft

Dargestellt werden Aspekte der Inwertsetzung der Nordsee durch den Menschen. Als Folge treten Veränderungen und Gefährdungen dieses Lebensraumes ein, denen wiederum mit Schutzmaßnahmen begegnet wer...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202363

verfügbar
China - Bevölkerungspolitik
"Ein Kind ist genug"
Grünwald : FWU , 1997 - 17 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600708

verfügbar
China - Wirtschaft im Umbruch
Shenzhen-Hongkong Shanghai
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min. + Begleitblatt

In China hat sich in den Küstenstädten eine rasante Entwicklung vollzogen, die im harten Kontrast zur Situation auf dem Lande steht und zur Wanderungsbewegung von ca. 120 Millionen Arbeitssuchenden...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202206

verfügbar
Kairo
Grünwald : FWU , 1997 - 20 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Kairo verzeichnet eine Zuwanderungsrate von ca. 700 Menschen pro Tag. Die begleitenden Probleme sind: Umweltbelastung, Smog, fehlender Wohnraum und eine ungenügende Infrastruktur. Initiativen der S...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601006

verfügbar
Naturlandschaftszonen der Erde
Tropen/10 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 35 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

An Beispielen aus Afrika und Brasilien werden die Naturlandschaftszonen der Tropen mit ihren klimatischen Grundlagen, ergänzt um angepasste menschliche Wirtschaftsformen, dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 23.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202211

verfügbar
Die Nordsee - Der deutsche Küstenraum
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min + Begleitblatt : 76,00 EUR

In 6 Kurzfilmen wird der Küstenraum der deutschen Nordsee unter naturräumlichen Aspekten vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.1998  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202150

verfügbar
Wetter
7 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 22 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

Das Wetter und die Witterungsabläufe umgeben ständig den Menschen und beeinflussen sein Handeln. Wie ergeben sich aber die einzelnen Komponenten des Wetters und des Klimas wie Temperatur, Wind, Wol...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202153

verfügbar
Das Klima in Nordamerika
Grünwald : FWU , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 75,00 EUR

In zwei Reisen zeigt der Film charakteristische Merkmale des Klimas in Nordamerika sowie deren Einfluss auf das Leben und Wirtschaften der Menschen. Die erste Reise führt im Westen über die Kordill...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200363

verfügbar
Plattentektonik
Grünwald : FWU/Klett , 1996 - 28 min. + 2 Begleitblätter

In 9 Trickfilmen werden die Grundlagen und Prozesse der Plattentektonik erläutert: der Schalenbau der Erde, die Vorgänge an den verschiedenen Plattengrenzen (Dehnungszonen, Abtauchzonen und Verschi...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600443

verfügbar
Vulkanismus: Vulkan und Mensch
3 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1996 - 17 Min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Vulkane bringen Zerstörung und Verwüstung, können den Menschen aber auch von Nutzen sein. Neben Beispielen der Vulkanbeobachtung und verschiedenen Schutzmaßnahmen wird der Nutzen der Vulkane für di...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202042

verfügbar
Das Wasser und der Nahe Osten
Grünwald : FWU , 1996 - 25 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Im Nahen Osten ist Wasser die existentielle Grundlage für das Leben der Menschen und für die Wirtschaft der Länder. Traditionell gehört das vorhandene Wasser allen. Durch die Gründung des Staates I...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202047

verfügbar
Gezeiten und Sturmfluten
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min + Begleitblatt

Ebbe und Flut prägen den Küstenraum. Der Film erklärt die Grundlagen der Gezeitenentstehung in einer anschaulichen Computeranimation, zeigt die Auswirkungen der Tiden für die Schifffahrt sowie das ...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200304

verfügbar
Holzwirtschaft in Finnland
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + Begleitblatt : 58,00 EUR

Der Reichtum an Wäldern hat Finnland zu einer der führenden Nationen der Welt im Export von Produkten der Holzwirtschaft gemacht. Auf irgendeine Weise lebt jeder 5. Finne vom "grünen Gold" des Land...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200330

verfügbar
Das Klima in Europa
Grünwald : FWU , 1995 - 15 Min. + 2 Begleitblätter : 45,50 EUR

Die Besonderheiten des Klimas in Europa und die typischen Wetterstationen in den einzelnen Klimaregionen werden in Realaufnahmen aus verschiedenen Jahreszeiten und in eindrucksvollen Trick- und Sat...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200331

verfügbar
Norwegen - Menschen am Fjord
Grünwald : FWU , 1995 - 25 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen des Landes gehören zu den benachteiligten Gebieten des Nicht-EU-Mitgliedes Norwegen, Fischfang und Landwirtschaft bilden keine hinreichenden Verdienstmöglichk...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201941

verfügbar
Das Ruhrgebiet - Eine Industrieregion im Wandel
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + 2 Begleitblätter : 104,81 EUR

Im Ruhrgebiet verloren Bergbau und Stahlindustrie in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung und hinterließen schwerwiegende wirtschaftliche, soziale und ökologische Probleme. Der Film zeigt am Beispi...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200316

verfügbar
Vulkanismus: Vulkantypen und Phänomene
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Arbeitsvideo Die sechs Kurzfilme zeigen die verschiedenen Erscheinungsformen des aktiven Vulkanismus auf er Erde. An eindrucksvollen Beispielen werden die verschiedenen Vulkantypen, deren Entstehu...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201829

verfügbar
Eskimos in Nordostsibirien
Grünwald : FWU , 1994 - 29 min + 1 Begleitblatt : 81,30 EUR

Der Eskimo Anatolij, der in seiner Jugend im europäischen Landesteil Russlands studierte, kehrt für ein Jahr in seine an der Beringstrasse gelegene Heimatsiedlung Tschaplino zurück, um dort bei der...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201592

verfügbar
Norwegen und der Golfstrom
Grünwald : FWU , 1994 - 13 Min. + Begleitblatt

Nach einer landschaftlichen Einführung in die Welt der Fjorde wird am Beispiel eines Gartenbau-und eines Milchwirtschaftsbetriebes die besondere Situation der Landwirtschaft im Bereich des Hardange...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201752

verfügbar
Wirtschaftsriese Japan
Grünwald : FWU , 1994 - 16 Min. + Begleitblatt

Trotz Raumenge und Rohstoffmangel ist Japan zur Weltwirtschaftsmacht geworden. Der Film beleuchtetdie Struktur der japanischen Wirtschaft und zeigt die Hintergründe der Exporterfolge auf.
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201980

verfügbar
Die Entstehung der Alpen
Grünwald : FWU , 1993 - 15 min + 2 Begleitblätter : 125,27 EUR

Am Beispiel der Alpen wird, unter Berücksichtigung plattentektonischer Zusammenhänge, die Entstehung eines Faltengebirges erläutert. Realaufnahmen und Trickdarstellungen veranschaulichen die geolo...
[mehr]  |  Zugang: 07.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601791

verfügbar
Klima in Sibirien und Mittelasien
Beispiele des Kontinentalklimas
Grünwald : FWU , 1993 - 16 Min. + 2 Begleitblätter

Entlang eines Querschnitts, der vom Kältepol in Nordostsibirien bis in die vegetationslose Salzwüste im Tiefland von Turan reicht, thematisiert der Film kontinentale Klimaextreme. An Beispielen ...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200264

verfügbar
Bodenerosion in den Great Plains
Grünwald : FWU , 1991/1994 - 15 Min. + Begleitblatt : 125,00 EUR

Gezeigt werden die Ursachen für die Bodenerosion in den südlichen Great Plains, Gegenmaßnahmen, um die Erosion einzuschränken und mögliche Konzequenzen der Erschöpfung der Grundwasservorräte für di...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201925

verfügbar
Erdgas aus Sibirien
Grünwald : FWU , 1991/1994 - 15 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Bei der Erschließung der Erdgasvorkommen Westsibiriens müssen extreme Naturbedingungen bewältigt werden. Der Film vermittelt einen Eindruck vom Arbeiten und Leben im Gebiet der Erdgaslagerstätte un...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201978

verfügbar
Glasgow - Eine Stadt wird saniert
Grünwald : FWU , 1991 - 14 min : 50,00 EUR

Als viertgrößte Stadtregion Großbritanniens hat Glasgow einen Strukturwandel vollziehen müssen, der von Extremen gekennzeichnet ist. Die Stadtsanierung spiegelt die Entwicklung wieder: Abriss alter...
[mehr]  |  Zugang: 30.08.1996
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
80000637

verfügbar
London
Grünwald : FWU , 1991 - 15 min. + Begleitblatt

Schwerpunkte des Films sind die topographische Lage und räumliche Struktur, die Darstellung der City of London, der Strukturwandel in den ehemaligen Docklands und die ethnische Vielfalt am Beispiel...
[mehr]  |  Zugang: 24.11.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201930

verfügbar
New York
Grünwald : FWU , 1990/1994 - 16 min. + 1 Begleitblatt : 50,11 EUR

Am Beispiel eines Brokers, der im Finanzdistrikt arbeitet und in Hoboken wohnt, und von Lohnarbeitern der Textilverarbeitung im Garment Distrikt in Midtown, die oft in der Bronx wohnen, werden wide...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201785

verfügbar
Sachsen-Anhalt
Grünwald : FWU , 1990/1994 - 15 Min. + 1 Begleitblatt : 53,69 EUR

Der Film über Sachsen-Anhalt stellt vom Harz im Südwesten ausgehend die Salzstadt Halle mit den Industrierevieren Buna/Leuna und Bitterfeld/Wolfen, die Magdeburger Börde und Magdeburg und schließli...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201910

verfügbar
Das Ozonloch
Grünwald : FWU , 1989 - 17 Min. : 25,00 EUR

Anhand von wissenschaftlichen Analysen, darunter Satellitenaufnahmen der NASA, wird die fortschreitende Abnahme der Ozonkonzentration in der Stratosphäre und ihre Auswirkung auf das Klima verdeutli...
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2008
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
80000382

verfügbar
Bohrtürme, Pipelines und Tanker
Erdöl aus Arabien
Grünwald : FWU , 1988 - 26 Min. : 20,00 EUR

Mittels Real- und Trickaufnahmen veranschaulicht der Film Entstehung und Nutzung von Erdöllagerstätten, dargestellt für das Sultanat Oman am Persischen Golf. Er zeigt Prospektion, Einrichten der Fö...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
80001062

verfügbar
Agrarindustrie in den USA
Das Ende einer Entwicklung?
Grünwald : FWU , 1987 - 30 min. : 25,00 EUR

Entwicklung und Situation der Landwirtschaft in den USA werden veranschaulicht an den Themen Rindermast und -vermarktung, Gemüseanbau und -vermarktung, wissenschaftliche Forschung und technische In...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
80001058

verfügbar
Reise in die Sahara
Grünwald : FWU , 1987/1993 - 19 min. + Begleitblatt

Nach einer Einführung in Naturlandschaft und Landschaftsgeschichte befasst sich der Film mit dem Leben und Wirtschaften des Menschen in der Wüste und seinen zukünftigen Möglichkeiten darin.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201660

verfügbar
Zwei Wüsten - Sahara und Südkalifornien
Grünwald : FWU / USA , 1987/1994 - 13 min. : 45,50 EUR

Der Film zeigt das Erscheinungsbild der beiden Wüsten. Vergleichend stellt er Lebens- und Wirtschaftsweise in beiden Räumen gegenüber. Die Bedeutung der Wasserwirtschaft und die unterschiedliche La...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201744

verfügbar
Die Oase
Nefta und Douz in Tunesien
Grünwald : FWU , 1986/1990 - 20 min. : 71,00 EUR

Der Film veranschaulicht die Oase als isolierte Siedlung in der Wüste mit ihren städtisch anmutenden Straßen, Geschäften und Märkten und mit ihrer Bewässerungslandwirtschaft, deren Rückgrat immer n...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
07600444

verfügbar
Wasserkreislauf
Grünwald : FWU , 1986/1994 - 10 Min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

In Realaufnahmen und Zeichentrick wird der natürliche Wasserkreislauf mit seinen Nebenkreisläufen dargestellt und zum Schluss auf die Eingriffe des Menschen in den Kreislauf eingegangen.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04201921

verfügbar
Entstehung von Erdöl und Erdgas
Grünwald : FWU , 1984/1993 - 8 min. + 1 Begleitblatt : 40,00 EUR

Der Film veranschaulicht in Trickaufnahmen Lebensvorgänge im Flachmeer, Sedimentationsvorgänge, die Umbildung organischen Materials in Erdöl und Erdgas sowie das Aufsteigen von Gas, Öl und Wasser a...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
80002427

verfügbar
Japan - eine Entdeckung
Grünwald : FWU , 1981/1983 - 87 Min. + Begleitblatt

Im Film erzählt Tadao Takemoto über die alten Mythen und über das moderne Leben der Japaner; mehr noch als die Reformen der Meiji-Zeit für Verwaltung, Schulwesen, Justiz und Militär hat die Politik...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200369

verfügbar
Italienische Vulkane
Grünwald : FWU , 1975 - 20 min : 20,00 EUR

Der Film vermittelt in eindrucksvollen Realaufnahmen (mit Originalgeräuschen) Bilder vom Ätna, Vesuv und Stromboli sowie den Liparischen Inseln, aber auch von der energiewirtschaftlichen Nutzung de...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
80001065

verfügbar

In meinem Konto anmelden.