Suchen

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Albert auf Entdeckungsreise - Folge 6-9
2 Alles sehr menschlich
Stuttgart : Mattthias-Film , 2003 - 4X12 Min.

In der 26-teiligen Animationsfilmserie für 6- bis 12-Jährige nimmt uns Albert, diese ganz besonderepinkfarbige Mischung aus Vogel und Hamster, mit auf seine Zeitreisen. Begleitet wird er von seiner...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240628

verfügbar
Ess-Störungen bei Jugendlichen
Zu dick? Zu dünn?
Köln : BZgA , 2002 - 60 Min. + 1 Begleitheft

Ziel dieser Filmreihe ist es, die Jugendlichen altersgerecht für die Themenbereiche Körper, Wohlbefinden und Ernährung zu sensibilisieren. Sie sollen lernen, Alarmzeichen für Ess-Störungen frühzeit...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie/ Hauswirtschaft 

Video Lehrer
80003866

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 7: Was ist Blut?
, 1998 - 15 min

Die Aufgaben des Blutes. Was unterscheidet Warm- und Kaltblüter? Das Blut des Menschen. Aufbau und Funktion des menschlichen Blutes. Was sind Blutgruppen? Wie funktioniert eine Bluttransfusion?
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04241636

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 9: Die Atmung
, 1998 - 15 min.

Der Film beinhaltet folgende Sequenzen: Die Atmung und der Sauerstoff; Atmung und Energiegewinnung; Aufbau verschiedener Atmungsorgane; Atmung des Menschen.
[mehr]  |  Zugang: 15.01.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Bilologie 

Video Lehrer
04241638

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 10: Der Gesichtssinn
, 1998 - 15 min

Das Auge des Menschen. Aufbau und Funktion des Auges. Die verschiedenen Augen der Tiere. Die Augen von Insekten.
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04241639

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 11: Die Ernährung
, 1998 - 15 min

Die Bedeutung der Nahrung. Die Nahrungspyramide. Primär- und Sekundärverbraucher. Die Nahrung und ihre Zusammensetzung. Die Verdauung. Welche Nahrungsbestandteile braucht der Mensch?
[mehr]  |  Zugang: 02.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/ Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04241640

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 55 Der Fortschritt der Zivilisation
, 1998 - 15 min.

Die Entwicklung von Werkzeugen durch den Menschen. Die Beherrschung des Feuers. Die Bedeutung von Ackerbau und Viehzucht. Die Geschichte der Zivilisation. Die Neuzeit. Weitere wichtige Entdeckungen...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/ Biologie/ Geschichte 

Video Lehrer
07601456

verfügbar
Das endokrine System und die Hormone
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klettt , 1998 - 32 min. + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über die Drüsen der inneren Sekretion und ihre Hormone und zeigt Krankheitsbilder von im endokrinen System häufig vorkommenden Erkrankungen. Ausführlich wird auf die Funk...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240266

verfügbar
Mensch und Bakterien
: Spektrum Videothek , 1996 - 39 min. + Begleitheft

Das Video zeigt insbesondere, anhand dreier typischer Beispiele, die endogenen und exogenen Einflüsse auf das Zusammenleben des Menschen mit der ihn besiedelnden Keimflora.
[mehr]  |  Zugang: 03.12.1997
Unterrichtsmedien
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240229

verfügbar
Das Tier Mensch Der jagende Affe
Eine Naturgeschichte des Homo sapiens von Desmond Morris
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1995 - 50 min : 20,43 EUR

Vor ungefähr sechs Millionen Jahren gaben einige Affenarten das für sie bislang typische Leben auf. Durch veränderte Bedingungen verloren sie allmählich ihre Behaarung, wechselten zum aufrechten Ga...
[mehr]  |  Zugang: 29.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003084

verfügbar
Die Augen
Videothek Naturwissenschaften
(Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1993 - 24 Min. + 7 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Dieser Film informiert über Aufbau und Funktion der Augen, die Korrektur von Augenfehlern sowie Augenkrankheiten. Damit die verschiedenen Themen schrittweise erarbeitet werden können, ist das Video...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000137

verfügbar
Karius und Baktus
Grünwald : FWU , 1993 - 13 Min.

Karius und Baktus, zwei personifizierte Bakterien, leben und wirken im Mund eines Jungen. Ihre Bekämpfung durch den Zahnarzt wird geschildert. Abschließend wird allen Kindern empfohlen, regelmäßig ...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde/ Biologie 

Video Lehrer
07600229

entliehen
(bis 11.07.2024)
Es war einmal... Das Leben: Schutz durch Impfung
(Eine wunderbare Reise in den menschlichen Körper)
München : Komplett-Video , 1992 - 26 min : 30,17 EUR

Die 26teilige französische Zeichentrickserie, die Kinder und Erwachsene begeistert, verdeutlicht komplexe Sachverhalte in einfachen, klaren Bildern. Die Zuschauer folgen den Hauptakteuren Meister, ...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04241741

verfügbar
Das Leben vor der Geburt
die seelische und körperliche Entwicklung des Kindes im Mutterleib
Bonn : Bundesminist. für Fam. u.Sen. , 1988 - 15 Min.

Diese Videokassette dokumentiert in faszinierenden Bildern die Entwicklung des Kindes im Mutterleib: vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zur Geburt. Einzigartige Diamaterialien wurden mit Ultraschall...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie/Ethik 

Video Lehrer
80003309

verfügbar

In meinem Konto anmelden.