Suchen

bis
Die Suche ergab 27 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Albert auf Entdeckungsreise - Folge 10-14
3. Menschen sind erfinderisch
Stuttgart : Mattthias-Film , 2003 - 5 x 12 Min.

In der 26-teiligen Animationsfilmserie für 6- bis 12-Jährige nimmt uns Albert, diese ganz besonderepinkfarbige Mischung aus Vogel und Hamster, mit auf seine Zeitreisen. Begleitet wird er von seiner...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240629

verfügbar
Albert auf Entdeckungsreise - Folge 19-22
5. Nah dran und weit weg
Stuttgart : Mattthias-Film , 2003 - 4 x 12 min.

In der 26-teiligen Animationsfilmserie für 6- bis 12-Jährige nimmt uns Albert, diese ganz besondere pinkfarbige Mischung aus Vogel und Hamster, mit auf seine Zeitreisen. Begleitet wird er von sein...
[mehr]  |  Zugang: 05.07.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04240631

verfügbar
Metalle und Metallbindungen
Arbeitsvideo/5 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 2000 - 23 min + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Unser Alltag wäre ohne Metallgegenstände nicht denkbar. Was macht die Metalle zu diesen unentbehrlichen Werkstoffen? Das fünfteilige Arbeitsvideo erklärt alle zentralen Punkte des Unterrichtsthemas...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie/Technik 

Video Lehrer
04202525

verfügbar
Aus Korn wird Mehl
Mühlen zu Urgroßvaters Zeiten
(Wie die Bauern früher lebten)
Battenberg : AVP Auth Video-Produktion , 1999 - 18 min : 58,29 EUR

Das Ambiente einer alten Mühle versetzt uns in Urgroßvaters Zeiten. Der Film gibt auf eindrucksvolle und anschauliche Weise Einblicke in die Arbeit des Müllers und in die historische Mühlentechnik:...
[mehr]  |  Zugang: 15.03.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde 

Video Lehrer
07600390

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 48: Der Verkehr auf Straße und Schiene
, 1998 - 15 min.

Die ersten Fahrzeuge und Straßen. Die industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Fahrzeugen. Die Entwicklung der Eisenbahn. Die Erfindung von Zweiradfahrzeugen. Das Auto ...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Technik/Verkehrserziehung 

Video Lehrer
07601449

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 49: Das Auto
, 1998 - 15 min.

Die Entwicklung des Autos. Auto und Umwelt. Aufbau und Funktion von Motor, Schaltgetriebe, Lenkung und Bremsen. Der Autofahrer.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Technik 

Video Lehrer
07601450

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 51: Wie funktioniert ein Flugzeug?
, 1998 - 15 min.

Die Erfindung von Flugmaschinen. Wie Tragflächen funktionieren. Start, Flug und Landung. Flugzeuge als moderne Transportmittel.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
07601452

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 53: Der Schiffsverkehr
, 1998 - 15 min.

Wie funktionieren Schiffe? Die verschiedenen Schiffstypen und ihre Aufgaben. Die Entwicklungsgeschichte von Schiffen. Arten und Aufbau von Antriebssystemen für Schiffe.
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik 

Video Lehrer
07601454

verfügbar
Energie - es geht auch anders (5)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias- Film , 1995 - 25 min. + 1 Begleitheft : 65,96 EUR

Albert - ein rabenähnliches Wesen - setzt sich mit ökologischen Problemen auseinander. Albert, umgeben von zahlreichen elektrischen Geräten, macht sich bewußt, daß Energie mehr ist als Strom aus d...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik 

Video Lehrer
04240734

verfügbar
Magnetische und optische Speicher für Mikrocomputer
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min + 1 Begleitblatt : 76,00 EUR

Alle Computer benötigen Massenspeicher zur dauerhaften Sicherung von Daten und Programmen. Das Arbeitsvideo stellt elektromagnetische und optische Speichermedien, wie z.B. Diskette, Festplatte und ...
[mehr]  |  Zugang: 03.03.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Technik 

Video Lehrer
80002987

verfügbar

In meinem Konto anmelden.