Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 18: Die Sonne: Energiequelle u. Lebensspenderin
, 1998 - 15 min

Die Eigenschaften der Sonne. Die Sonnenenergie. Die Kernfusion. Sonne und Erde. Einfluss auf Klima und Wasserkreislauf der Erde. Die Sonne als Grundlage des Lebens.
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Geografie 

Video Lehrer
07601419

verfügbar
Brockhaus-Enzyklopädie
Teil 31: Das Sonnensystem
, 1998 - 15 min.

Die Ursprünge des Sonnensystems. Aufbau des Sonnensystems. Die Planeten und andere Himmelskörper. Die Zukunft des Sonnensystems.
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Astronomie/Physik  Die

Video Lehrer
07601432

verfügbar
Erde und Weltall
[unsere Erde, die Planeten des Sonnensystems, die Erforschung des Universums]
(Geheimnisvolle Erde)
Ravensburg : Ravensburger Buchverl. , 1998 - 119 S. : farb. Ill. : 10,12 EUR ISBN 978-3-473-35693-5

Das Buch erklärt, wie die Erde entstanden und aufgebaut ist, wie sich Ozeane und Gebirge gebildet haben, welche Lebensräume es auf der Erde gibt und wie das Klima die Lebensbedingungen beeinflußt. ...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2005
Regionales Medienzentrum
III N 32  Erd

Kinderbuch
00032994

verfügbar
Vanin, Gabriele
Große kosmische Phänomene

Kometen, Sternschnuppen, Sonnen- und Mondfinsternisse
Augsburg : Weltbild , 1998 - 168 S. : 12,78 EUR ISBN 978-3-8289-1502-2

Es behandelt astronomische "Großereignisse", die jeder mit bloßem Auge beobachten kann, und die seit Jahrtausenden die Menschen beeindrucken: Große Kometen, Sternschnuppen, Mond- und Sonnenfinstern...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2017
Regionales Medienzentrum
N 323  Van

Sachbuch
50001020

verfügbar
Sonnenblume - von der Frucht zur Blüte
Grünwald : FWU , 1998 - 14 min. + Begleitblatt

Der Film beginnt mit der reifen Frucht, zeigt die ersten Schritte der Keimung und in den folgenden Sequenzen das Längenwachstum mit der Bildung der Laubblätter, die Entwicklung des Blütenstandes mi...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
04202344

verfügbar

In meinem Konto anmelden.