Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Einfache Chemie in der Industrie (2 Kurzfilme)
Grünwald : FWU , 2008 - 2 Kurzfilme (insges. 16 min) + Begleitheft : 81,00 EUR

Alltagsbezug, möglichst wenig Formeln und ein schrittweises Heranführen an die Reaktionsgleichung kennzeichnen diese zwei Kurzfilme. Beginnend mit der Ausgangssubstanz werden die einzelnen Schritte...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
80004992

verfügbar
Erdölverarbeitung
6 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1992/2008 - 28 min + Begleitblatt : 95,00 EUR

Tagtäglich haben wir heute direkt oder indirekt mit dem Rohstoff und Energieträger Erdöl zu tun. Doch bevor dieser "Grundstoff" verwendet werden kann, muss man ihn zunächst in Erdölraffinerien zu M...
[mehr]  |  Zugang: 20.05.2010  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
80004444

verfügbar
Schadstoffe im Alltag
Grünwald : FWU , 2016 - 15 Min.+ Begleitheft : 182,00 EUR ISBN 123-4-567-89104-0

Alles, was uns umgibt, ist Chemie. Jedes Lebewesen, jedes Gebäude, jedes Fortbewegungsmittel - nichts würde auf dieser Welt ohne sie existieren. Doch Chemie hat auch eine Kehrseite. Oft sind es kle...
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Chemie 

DVD Lehrer
80005448

verfügbar
Wasserstoff - Energieträger mit Zukunft?
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min + Begleitblatt : 125,00 EUR

Nach einer kurzen Einführung in das Thema konzentriert sich der Film zunächst auf Vorkommen, Eigenschaften und technische Erzeugung (Steam-Reforming-Verfahren) des Wasserstoffs. Neben der Verwendun...
[mehr]  |  Zugang: 06.08.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003170

verfügbar
Chemische Reaktionen und Energie
Eine Einführung
Grünwald : FWU , 2005 - 21 min + 1 Begleitblatt : 120,00 EUR

Physikalische Chemie anschaulich und am Phänomen erklärt bieten diese vier Kurzfilme zu endothermenund exothermen Reaktionen, zur Beeinflussung der Reaktionsgeschwindigkeit durch Konzentration und ...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003836

verfügbar
FCKW
Grünwald : FWU , 1993 - 12 min + 1 Begleitblatt : 125,00 EUR

FCKW sind leicht flüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe, die wegen ihrer Reaktionsträgheit in vielen Bereichen Anwendung finden. Wegen ihrer Treibhauswirksamkeit wird in Deutschland die Produkti...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002994

verfügbar
Friedrich Wöhler
(Bildner der Chemie)
Grünwald : FWU , 1994 - 17 min (sw) + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Geschichtemachende Forschungen und Entdeckungen Friedrich Wöhlers (1800-1882), der wesentlich zur Begründung der modernen Chemie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beigetragen hat, werden an...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002596

verfügbar
Fritz Haber
(Bildner der Chemie)
Grünwald : FWU , 1995 - 18 min + 1 Begleitblatt : 69,00 EUR

Mit der Erfindung eines Verfahrens zur Ammoniaksynthese wurde Haber berühmt, andererseits hat er aber auch die Entwicklung und den Einsatz von Giftgas im Ersten Weltkrieg betrieben. Anhand historis...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80002788

verfügbar
Kohlenwasserstoffe - Aufbau und Vielfalt
Grünwald : FWU , 2018 - 27 Min. + Begleitheft : 261,25 EUR

Die unglaubliche Vielfalt organischer Verbindungen beruht vor allem auf der Fähigkeit von Kohlenstoffatomen, sich zu verknüpfen. Die Produktion stellt die Stoffklasse der Kohlenwasserstoffe vor und...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

DVD Lehrer
80005482

verfügbar
Salz - vom Nahrungsmittel zum Industrierohstoff
Grünwald : FWU , 1994 - 13 min + 1 Begleitblatt : 22,50 EUR

Im Laufe einer Rahmenhandlung erfährt ein junges Paar durch das Verschwinden einer Vielzahl von Gegenständen, was alles mit Salz zusammenhängt. Ohne Salz sind moderne Kunststoffe, moderne Farben,...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2010  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80004417

verfügbar

In meinem Konto anmelden.