Suchen

bis
Die Suche ergab 25 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Weichtiere
3 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1998 - 24 Min. + Begleitblatt : 76,18 EUR

Die Weichtiere bilden mit etwa 110.000 Arten die zweitgrößte Gruppe des Tierreiches. Obwohl äußerlich sehr verschieden, zeigen Schnecken, Muscheln und Tintenfische in ihrer Körpergliederung und in ...
[mehr]  |  Zugang: 27.08.2009  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003407

verfügbar
Das Verdauungssystem des Hausrindes
Grünwald : FWU , 1997 - 16 min + 1 Begleitblatt : 79,00 EUR

Bei Rindern hat sich ein effektives, mehrkammeriges Verdauungssystem entwickelt. Mit Hilfe von Real- und Trickaufnahmen erklärt das Arbeitsvideo den Bau des Verdauungssystems und die in jedem Absch...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
80003805

verfügbar
Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring und die Impfung
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min (f/sw) + 1 Begleitblatt : 64,00 EUR

Ende des 18. Jahrhunderts hat Edward Jenner mit der Kuhpockenimpfung eine Waffe gegen die Pockenepidemien gefunden. Erst ein Jahrhundert später gelang es Emil von Behring und Paul Ehrlich, die Wirk...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002780

verfügbar
Viren
Grünwald : FWU , 1995 - 11 min. + Begleitblatt : 76,00 EUR

Viren sind die kleinsten und einfachsten, sich selbst reproduzierenden Einheiten in der Natur. Da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben, benötigen sie zu ihrer Vermehrung lebende Zellen anderer ...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002808

verfügbar
Das Autonome Nervensystem
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,14 EUR

Mit Hilfe von Sympathikus und Parasympathikus stellt das vegetative bzw. autonome Nervensystem unseren Körper auf Phasen der An- und Entspannung optimal ein. Der Film zeigt anschaulich die Wirkungs...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002716

verfügbar
James Watson, Francis Crick und die Molekulargenetik
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + 1 Begleitblatt : 64,00 EUR

Die Struktur der DNS wurde 1953 von James Watson und Francis Crick aufgeklärt. Der Film zeigt, wie auf molekularer Ebene die Vorgänge bei der Vererbung ablaufen, und wie die modernen Methoden der G...
[mehr]  |  Zugang: 22.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002546

verfügbar
Die Nervenzelle - Santiago Ramón y Cajal
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
: FWU , 1994/96 - 16 min + 1 Begleitblatt

Den Grundbaustein des Nervensystems, die Nervenzelle, entdeckte der Spanier Santiago Ramón y Cajal. Diese wissenschaftliche Leistung wurde 1906 mit dem Nobelpreis geehrt. Der Film zeigt zudem, wie ...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80003639

verfügbar
Das Nilkrokodil
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1994 - 18 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Die Beziehung zwischen Mensch und Krokodil war stets zwiespältig. Einerseits hat man es als heiliges Tier verehrt, andererseits wurden Krokodile - seit ihre Haut als Modeartikel sehr begehrt ist - ...
[mehr]  |  Zugang: 24.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002591

verfügbar
Robert Hooke und die Zelle
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min + Begleitblatt : 64,00 EUR

Alles Leben ist aus einem Grundbaustein aufgebaut, aus der Zelle. Der Film zeigt die Entdeckungen, die zu unserem modernen Verständnis der Zelle und des Lebens geführt haben. Ausgehend von Robert H...
[mehr]  |  Zugang: 30.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002681

verfügbar
Die Droge Tabak und ihre Opfer
Werbung und Wirklichkeit
Grünwald : FWU , 1993 - 17 min : 76,00 EUR

Eine erschreckend hohe Zahl von Krankheits- und Todesfällen wird durch den Genuss von Tabakprodukten verursacht. Die Tabakwerbung steht deshalb zunehmend im Kreuzfeuer der Kritik. Mit ihren Methode...
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80002338

verfügbar

In meinem Konto anmelden.