Suchen

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 1 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Das endokrine System und die Hormone
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klettt , 1998 - 32 min. + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über die Drüsen der inneren Sekretion und ihre Hormone und zeigt Krankheitsbilder von im endokrinen System häufig vorkommenden Erkrankungen. Ausführlich wird auf die Funk...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240266

verfügbar
Der Boden lebt (4)
(Albert sagt: Natur - aber nur)
Stuttgart : Matthias Film , 1995 - 25 Min. + Begleitheft : 65,96 EUR

Die Figur Albert, ein rabenähnliches Wesen setzt sich mit ökologischen Problemen auseinander. Albert lernt durch einen Wurm das vielseitige Leben in der Erde kennen. Er spricht sich für die natürli...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240733

verfügbar
Das zentrale Nervensystem 1: Das Gehirn
(Videothek Naturwissenschaften)
Stuttgart : Klett/.A.Kirzdörfer , 1995 - 32 min + 5 Begleitblätter : 76,18 EUR

Das Gehirn ist das Organ des Menschen, in welchem Informationen aus dem Körper zusammenlaufen, ausgewertet, verrechnet, verknüpft und verarbeitet werden. Es leitet die bewussten und unbewussten Rea...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240263

verfügbar
Die Weinbergschnecke
Stuttgart : Klett Verlag , 1994 - 11 min. + 3 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Das Video zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen Fortbewegung und Nahrungsaufnahme sowie Paarung uiund Eiablage der Weinbergschnecke und im Schlußteil das Auskriechen der Jungschnecken.
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04240369

verfügbar
Ohren, Nase, Zunge
(Videothek Naturwissenschaften - Unser Körper)
Stuttgart : Klett-Verl. , 1994 - 23 Min. + 6 Begleitblätter : 76,18 EUR

Dieses Video informiert über Bau und Funktion der Sinnesorgane Ohren, Nase und Zunge und ihren Leistungen: dem Hören, Riechen und Schmecken. Auch Erkrankungen dieser Organe werden gezeigt.
[mehr]  |  Zugang: 21.11.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240259

verfügbar

In meinem Konto anmelden.