Suchen

bis
Die Suche ergab 20 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Arktis und Antarktis
Grünwald : FWU , 2017 - 26 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Die Polargebiete der Arktis und der Antarktis weisen viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede auf. Die Produktion stellt diese kargen und sensiblen Lebensräume vor und beschreibt ihr...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600707

verfügbar
Blütenlose Pflanzen
Algen, Moose und Farne
(Pflanzenkunde)
Grünwald : FWU , 2017 - 20 min + Begleitheft : 191,25 EUR

Als älteste Pflanzen der Erde haben sich die Algen, Moose und Farne bereits vor mehreren hundert Millionen Jahren entwickelt. Auch wenn die blütenlosen Pflanzen insgesamt weniger Vertreter als die ...
[mehr]  |  Zugang: 23.10.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600639

verfügbar
Die äußeren Kräfte der Erde - Abtragung und Ablagerung
Grünwald : FWU , 2016 - 24 Min. + Begleitheft : 172,12 EUR

Die exogenen Kräfte der Erde - also fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten und bestimmen die Oberflächenformen der Erde. Die Schwerkraft sowie die Arbeit der Flüsse, der Gletscher, des W...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600660

verfügbar
Klima- und Vegetationszonen
Odenthal : GIDA , 2014 - 4 Filme insgesamt 40 min + Begleitheft : 112,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen das komplexe Klimageschehen auf der Erde. Der erste Film zeigt die vielfältigen, atmosphärischen Klimaelemente und...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600466

verfügbar
Plattentektonik
Odenthal : GIDA , 2013 - 4 Filme/insgesamt 35 min + Begleitheft : 82,50 EUR

Die Filme erklären mithilfe von aufwändigen und impressiven 3D-Computeranimationen das Phänomen der"Plattentektonik". Ausgehend von Alfred Wegeners "Theorie der Kontinentalverschiebung" führen die ...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2015  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600524

verfügbar

In meinem Konto anmelden.