Suchen

bis
Die Suche ergab 19 Treffer (0,25 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Darwins Reise zur Evolution - Film 2: Darwins Erben
D : SWR , 13/14 - 15 min / 30 min

Film 1: Die Evolutionstheorie, eine der revolutionärsten Thesen in der Geschichte der Naturwissenschaften, ist untrennbar mit einer Schiffsreise verknüpft. An Bord der HMS Beagle stach 1831 der ju...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80005221

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005221 Unterrichtsmedien Details 02.03.2016 verfügbar
 Reservieren
80004758 Unterrichtsmedien Details 02.04.2014 verfügbar
 Reservieren
80004682 Unterrichtsmedien Details 29.07.2013 verfügbar
 Reservieren
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
Teil 1: Vom Ein- zum Vielzeller
D : SWR , 13/14 - 29 min

Vom Ein- zum Vielzeller: So exotisch manche von ihnen auch aussehen mögen - den Tieren ist der Mensch ähnlicher, als man auf den ersten Blick glauben mag. Denn unser Körper ist ein Archiv der Evolu...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004762

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
Teil 2: Vom Fisch zum Lurch
D : SWR , 13/14 - 29 min

Vom Fisch zum Lurch: Der Mensch ist ein Wasserwesen. Denn in den Urozeanen der Erdgeschichte liegen unsere tierischen Wurzeln. Dies zeigt Teil 2 der Dokumentation "Das Tier in Dir" aus der Reihe "E...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004763

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir
Teil 3: Vom Reptil zum Säuger
D : SWR , 13/14 - 29 Min.

Vom Reptil zum Säuger: Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation "Das Tier in Di...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004764

verfügbar
Experiment Verwandtschaft - Mensch Affe
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Was haben wir mit unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, gemeinsam? Was trennt uns von ihnen? Diese Fragen sollen uns Sina und Oliver in einem außergewöhnlichen TV-Experiment beantworten. Si...
[mehr]  |  Zugang: 12.05.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004766

verfügbar
Geschmackssinn
(total phänomenal)
D : SWR , 13/14 - 15 Min.

Die Zunge ist ein vielseitiges Organ - wir benutzen sie zur Nahrungsaufnahme und zum Sprechen. Abersie kann noch mehr: Auf ihrer Oberfläche befinden sich die Sensoren für unseren Geschmackssinn. Wi...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
80004747

verfügbar
Das Herz / Herzschrittmacher
Schwenningen : Südwest-LM - 2 Begleitblätter

Folie mit Lehrerinformationen und Arbeitsblättern!
[mehr]  |  Zugang: 14.01.2015
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Arbeitstransparente Lehrer
80005075

verfügbar
Insulin
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 12/13 - 15 Min.

Der Film gibt Einblick in: - die medizingeschichtliche Erforschung der Zuckerkrankheit, - Ursachen und Folgen der Zuckerkrankheit, - die Rolle des Insulin und seine Struktur, - Gewinnung des In...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80004713

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004713 Unterrichtsmedien Details 29.11.2013 verfügbar
 Reservieren
80005116 Unterrichtsmedien Details 10.06.2015 verfügbar
 Reservieren
Klonierung
(total phänomenal)
D : SWR , 11/12 - 15 Min.

Es war eine Sensation, als 1997 das erste klonierte Säugetier der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.Das Schaf Dolly hatte das gleiche Erbgut wie seine genetische Mutter. Es brauchte 277 Eizellen und...
[mehr]  |  Zugang: 08.03.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
80005358

verfügbar
Lebensgemeinschaft Wald
Teil 1: Pflanzen und Tiere im Wald
München : BR , 12/13 - 15 min + 3 Arbeitsblätter

Filmsequenzen: - Tiere des Waldes und ihre Stellung im Ökosystem - die heimischen Nadel- und Laubbäume - typische Vertreter der Strauch- und Krautschicht - ökologische Bedeutung der Waldameisen...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2011
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
80004531

verfügbar

In meinem Konto anmelden.