Suchen

bis
Die Suche ergab 38 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Einfache Chemie in der Industrie
Schwefel und Schwefelsäure - Ammoniak und Dünger
Grünwald : FWU , 2005 - 17 min. + Begleitblatt

Alltagsbezug, möglichst wenig Formeln und ein schrittweises Heranführen an die Reaktionsgleichung kennzeichnen diese zwei Kurzfilme. Beginnend mit der Ausgangssubstanz werden die einzelnen Schritte...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202993

verfügbar
Moleküle und Elektronenpaarbindung
: FWU , 2000 - 16 min. + 1 Begleitblatt

Wasser, der wohl wichtigste Stoff für das Leben auf der Erde, ist bestechend einfach aufgebaut. Anschauliche Tricksequenzen leiten die Bindungsverhältnisse im Wassermolekül ab und übertragen sie au...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202526

verfügbar
Salze und Ionenbindung
Grünwald : FWU , 2000 - 20 min. + 1 Begleitblatt

Jeder Schüler kennt Kochsalz als lebenswichtigen Nahrungsbestandteil. An diesem alltagsbezogenen Stoffbeispiel erarbeitet das fünfteilige Arbeitsvideo den Aufbau, die Bindungsverhältnisse und die t...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202527

verfügbar
Zwischenmolekulare Bindungen
Arbeitsvideo/4 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 2000 - 18 min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Wasser ist auf der Erde so weit verbreitet, dass man leicht übersieht, was für ein besonderer Stoffes ist. Die ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasser beruhen auf den Bindungen zwischen den Molekül...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04202528

verfügbar
Eisengewinnung und Stahlerzeugung
4 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 20 min + 1 Begleitblatt : 76,00 EUR

In den Kurzfilmen werden die wichtigsten Schritte bei der Eisengewinnung und Stahlerzeugung herausgegriffen: der Hochofenprozess, das Sauerstoffblasverfahren und das Elektrostahlverfahren, sowie St...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003331

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80003331 Unterrichtsmedien Details 19.08.2009 verfügbar
 Reservieren
04202146 Unterrichtsmedien Details 13.05.2005 verfügbar
 Reservieren
Videothek Naturwissenschaften Chemie
(Videothek)
: AOL Verlag , 1997 - 15 min. + Begleitheft

Für die chemische Industrie ist Wasserstoff ein bedeutender Grundstoff, besonders bei der Ammoniaksynthese und der Herstellung von Salzsäuregas. In den Versuchen dieses Filmes werden drei Methoden ...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Chemie 

Video Lehrer
04240281

verfügbar
Das Mol
: Rainbow Video , 1996 - 19 min.

Ein schwieriges Thema in einfachen anschaulichen Schritten und Experimenten erklärt. Stoff- und Energiemengen; Proportionen für chemische Reaktionen von Gasen und Flüssigkeiten; das Mol als Einh...
[mehr]  |  Zugang: 16.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04240702

verfügbar
Wasserstoff - Energieträger mit Zukunft?
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min + Begleitblatt : 125,00 EUR

Nach einer kurzen Einführung in das Thema konzentriert sich der Film zunächst auf Vorkommen, Eigenschaften und technische Erzeugung (Steam-Reforming-Verfahren) des Wasserstoffs. Neben der Verwendun...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2001
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04200333

verfügbar
Die Schwefelsäuresynthese
Grünwald : FWU , 1994 - 14 min. + Begleitblatt : 76,70 EUR

Die Schwefelsäure zählt zu den bereits im Mittelalter bekannten Säuren, deren Bedeutung für die Alchemie einleitend angesprochen wird. Die heutige Synthese geht von elementarem Schwefel aus, der be...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
04200312

verfügbar
Ammoniaksynthese
der Griff in die Luft
Grünwald : FWU , 1993 - 15 min + Begleitblatt : 75,00 EUR

Anlass für die Entwicklung des Verfahrens zur Herstellung von Ammoniak durch Haber und Bosch war der steigende Bedarf an Düngemitteln Anfang des 20. Jahrhunderts. Das moderne Verfahren ist ein Beis...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Chemie 

Video Lehrer
80003869

Exemplare (3)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80003869 Unterrichtsmedien Details 25.05.2010 verfügbar
 Reservieren
04200257 Unterrichtsmedien Details 30.08.1996 verfügbar
 Reservieren
07601787 Unterrichtsmedien Details 30.08.1996 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.