Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Nie wieder Waschtag - Maschinen verändern das Leben
D : BR , 2012 - 15 min

Beim Umladen von Wäsche aus der Waschmaschine in den elektrischen Trockner hinterfragen Kinder die Ursprünge des Waschvorgangs vor langer Zeit. Die Kinder erfahren nicht nur, dass Maschinen menschl...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Technik 

DVD Lehrer
04200824

verfügbar
Verbrennungsmotoren: Otto- und Dieselmotor
D : BRalpha , 2012 - 15 min

Die Sendung will einen Überblick über Funktion und historische Entwicklung von Verbrennungskraftmaschinen geben. Ein Blick in einen modernen Kraftfahrzeugmotor kombiniert mit Trickanimationen erläu...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Technik 

DVD Lehrer
04200808

verfügbar
Vom "Adler" zum ICE
(Eisenbahngeschichte)
D : BR , 2012 - 15 Min.

Die Sendung zeigt mit Aufnahmen aus dem Museum, aber auch mit historischen Filmausschnitten , die rasante Entwicklung einer technischen Errungenschaft, die den Alltag veränderte und auch heute noch...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Technik 

DVD Lehrer
04200750

verfügbar
Vom Kraftwerk zum Verbraucher
D : SWR , 2012 - 15 min

Der Strom, der zu Hause aus der Steckdose kommt, muß auf seinem Weg vom Kraftwerk zum Verbraucher verschiedene Leitungen und Umspannstationen passieren. Am Beginn des Films stehen einige nächtliche...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Technik 

DVD Lehrer
04200827

verfügbar
Wärmekraftwerke - Strom aus Kohle und Gas
D : BR , 2012 - 15 min

Elektrische Energie treibt im Haushalt viele nützliche Helfer an.. Die Kamera macht sich auf den Weg zu den Quellen dieser praktischen und vielseitig verwendbaren Energieform, über Transformatoren ...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Physik/Technik 

DVD Lehrer
04200770

verfügbar
Glas, Keramik und Porzellan - Materialien in Natur und Technik
(Natur und Technik)
D : BR , 12/13 - 15 Min.

Die Menschen der Steinzeit haben durch Zufall das Brennen von Lehm entdeckt. Auch heute sind Ziegel aus gebranntem Ton ein häufig verwendetes Baumaterial. Nicht nur im Mauerwerk eines Hauses stecke...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Technik 

DVD Lehrer
04200863

verfügbar
Nie wieder keine Ahnung! Architektur (1)
die ganze Architekturgeschichte in 10 Gebäuden
D : SWR , 13/14 - 30 Min.

Enie van de Meiklokjes reist zusammen mit Professor Raimund Wünsche und Architekt Andreas Hild zu zehn Bauwerken, an denen die Charakteristika der wesentlichen Stilepochen besonders gut zu sehen si...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Kunsterziehung/Technik 

DVD Lehrer
80005089

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005089 Unterrichtsmedien Details 13.02.2015 verfügbar
 Reservieren
04200705 Unterrichtsmedien Details 29.11.2011 verfügbar
 Reservieren
Nie wieder keine Ahnung! Architektur (2)
Die Bautechnik anhand von fünf Materialien
D : SWR , 13/14 - 30 min

Die wichtigsten Baumaterialien lassen sich an einer Hand abzählen: Holz, Stein, Ziegel, Stahl und Beton. Dabei erfordert jeder Baustoff eine bestimmte Bautechnik. Aus Stein erstellten die Römer ihr...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Kunsterziehung/Technik 

DVD Lehrer
80005090

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005090 Unterrichtsmedien Details 13.02.2015 verfügbar
 Reservieren
04200707 Unterrichtsmedien Details 29.11.2011 verfügbar
 Reservieren
Nie wieder Keine Ahnung! Architektur (3)
Die drei wichtigsten Menschen im System "Architektur"
D : SWR , 13/14 - 30 min

Für jedes Bauwerk sind dreierlei Menschen wichtig: Architekt, Bauherr und Nutzer. Zu den bedeutendsten Architekten gehören Balthasar Neumann, Frank Lloyd Wright und Mies van der Rohe. Einer der ber...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Kunsterziehung/Technik 

DVD Lehrer
80005091

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80005091 Unterrichtsmedien Details 13.02.2015 verfügbar
 Reservieren
04200708 Unterrichtsmedien Details 29.11.2011 verfügbar
 Reservieren
Robert Stirling und der Stirling-Motor
(Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik)
D : SWR , 12/13 - 15 min

Mit der Knappheit fossiler Energiequellen wie Kohle und Erdöl werden Alternativen immer wichtiger. Viele neue Forschungen beschäftigen sich mit ihrer Erschließung. Auch alte Erfindungen erhalten nu...
[mehr]  |  Zugang: 29.04.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Physik/Technik 

DVD Lehrer
07602296

verfügbar

In meinem Konto anmelden.