Suchen

bis
Die Suche ergab 74 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Merkmale einer Stadt
Grünwald : FWU , 2018 - 14 Min. + Begleitheft : 192,50 EUR

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in städtischen Räumen - Tendenz steigend. Doch warum zieht es so viele Menschen in urbane Gebiete? Und wie definiert man eigentlich eine Stad...
[mehr]  |  Zugang: 07.12.2020  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Geschichte 

DVD Lehrer
04600756

verfügbar
Arktis und Antarktis
Grünwald : FWU , 2017 - 26 Min. + Begleitheft : 195,94 EUR

Die Polargebiete der Arktis und der Antarktis weisen viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede auf. Die Produktion stellt diese kargen und sensiblen Lebensräume vor und beschreibt ihr...
[mehr]  |  Zugang: 17.06.2019  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600707

verfügbar
Die äußeren Kräfte der Erde - Abtragung und Ablagerung
Grünwald : FWU , 2016 - 24 Min. + Begleitheft : 172,12 EUR

Die exogenen Kräfte der Erde - also fließendes Wasser, Eis, Wind und Meer - gestalten und bestimmen die Oberflächenformen der Erde. Die Schwerkraft sowie die Arbeit der Flüsse, der Gletscher, des W...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600660

verfügbar
Die Alpen - Eine Region verändert sich
Grünwald : FWU , 2013 - 4 Kurzfilme (insges. 36 min) + Begleitheft : 172,13 EUR

Mächtige Berge mit schneebedeckten Gipfeln und faszinierende Naturräume prägen das Landschaftsbild der Alpen - ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, im Sommer und im Wint...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2014  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie / Umwelt 

DVD Lehrer
04600479

verfügbar
Berlin
(Städte in Europa)
Grünwald : FWU , 2013 - 20 min + Begleitheft : 247,50 EUR

Die Bundeshauptstadt ist mit 3,5 Millionen Einwohnern auch die größte Stadt Deutschlands. Die Metropole blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die sich im Stadtbild widerspiegelt. Am Beisp...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2014
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600487

verfügbar
Tageszeiten und Jahreszeiten
Grünwald : FWU , 2013 - 15 min + Begleitheft : 255,00 EUR

Die Tageszeiten und Jahreszeiten bestimmen den Rhythmus unseres Alltags. Wenn es bei uns Nacht ist, sitzt man in Asien schon am Frühstückstisch. Und wenn bei uns im Winter der Schnee rieselt, herrs...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600453

verfügbar
Megacity Mexiko-Stadt
Ciudad des México
Grünwald : FWU , 2010 - 46 min + Begleitheft : 185,62 EUR

Mit über 20 Millionen Einwohnern ist Mexiko-Stadt die bevölkerungsreichste Stadt Amerikas und eine der größten Metropolregionen der Erde. Und die Stadt wächst unaufhaltsam weiter, obwohl sie auf üb...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2017  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

DVD Lehrer
04600662

verfügbar
Motown Detroit - Wirtschaft USA/Economy in the U.S.
Grünwald : FWU , 2010 - 52 min + Begleitheft : 275,00 EUR

Detroit - einst Glanzlicht der Industrieproduktion und der Automobilherstellung im Manufacturing Belt der USA, heute Zentrum des Rust Belt. Kaum eine andere Stadt der Welt hat innerhalb von wenigen...
[mehr]  |  Zugang: 07.09.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Englisch 

DVD Lehrer
04600301

verfügbar
Der Harz
(Naturträume Deutschlands)
Grünwald : FWU , 2009 - 27 min. mit DVD-ROM-Teil + Begleitheft : 205,00 EUR

Die deutschen Mittelgebirge sind ein Mosaik verschiedenster Landschaften. Sie sind gekennzeichnet durch waldbedeckte Höhenzüge, karge Hochflächen und früh industrialisierte, dicht besiedelte Täler....
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600238

verfügbar
Moskau
Grünwald : FWU , 2008 - 22 min + Begleitblatt : 210,19 EUR

Moskau ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und eine Stadt der Superlative: die größte Metropole Europas, die teuerste der Welt im größten Land der Welt. Seit der Einführung der Marktwirtschaft hat...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2018  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600682

verfügbar
Vom Erzgebirge zum Elbsandsteingebirge
(Naturräume Deutschlands)
Grünwald : FWU , 2008 - 35 min. + Begleitblatt : 205,00 EUR

Die deutschen Mittelgebirge sind ein Mosaik verschiedenster Landschaften. Sie sind gekennzeichnet durch waldbedeckte Höhenzüge, karge Hochflächen, aber auch fruchtbare Becken und früh industrialisi...
[mehr]  |  Zugang: 21.10.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600393

verfügbar
Jeans - Baumwolle im Zeichen der Globalisierung
Grünwald : FWU , 2005 - 19 min+1 Begleitheft : 120,00 EUR

Fast jedes Kind trägt Jeans und damit ein Produkt aus Baumwolle. In Jeans verknüpfen sich Produktionsstränge aus vielen Ländern und Kontinenten. Die Baumwolle wird in verschiedenen Ländern versponn...
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Ethik 

DVD Lehrer
07603978

verfügbar
Tsunami - Die große Flut
Grünwald : FWU , 2005 - 25 min. + Begleitheft : 205,00 EUR

Mehr als 300.000 Menschen starben, als am Morgen des 26. Dezember 2004 ein starkes Seebeben vor derKüste der indonesischen Insel Sumatra verheerende Flutwellen auslöste. Wie kommt es zu solchen Nat...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600026

verfügbar
Wüsten der Erde - Lebensraum
Grünwald : FWU , 2005 - 30 Min. + Begleitblatt : 74,00 EUR

Wüsten sind lebensfeindlich. Dennoch stößt man in den Wüsten der Erde auf Leben. Nicht nur verschiedene Pflanzen und Tiere haben sich in besonderer Art und Weise an die extremen Bedingungen von Hit...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04202979

verfügbar
Amerikanische Nationalparks
Grünwald : FWU , 2004 - 76 min. + Begleitblatt

In den USA gibt es über 50 Nationalparks, die mit einer Fülle von Superlativen aufwarten. Hier findet man die gewaltigste Schlucht der Erde, die eindrucksvollsten Geysire, die höchsten, dicksten un...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600017

verfügbar
Brasilien - Hunger nach Land
Grünwald : FWU , 2004 - 20 min + Begleitblatt : 104,81 EUR

Ein Prozent der Brasilianer besitzt über 50% des Bodens; 25 Millionen Brasilianer bekommen am Tag nicht genug zu essen. Die Menschen ziehen in die Städte und hungern auch dort. Seit über 20 Jahren ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Religio 

Video Lehrer
04202958

verfügbar
Braunkohle - Entstehung, Gewinnung, Verwendung
Grünwald : FWU , 2004 - 37 min. + 1 Begleitblatt

Braunkohle ist einer der wichtigsten Energieträger Deutschlands. An verschiedenen Beispielen aus dem Rheinischen, dem Lausitzer und dem Mitteldeutschen Braunkohlenrevier werden in zahlreichen Filma...
[mehr]  |  Zugang: 05.01.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600018

verfügbar
Kanada - Leben in Kälte und Eis
Grünwald : FWU , 2003 - 15 Min. + Begleitheft : 45,50 EUR

Sheldon Walkoski und Angela Mackri erzählen aus ihrem Leben in und um Churchill, einer kleinen Hafenstadt am nordwestlichen Rand der Hudson Bay. Kälte und Schnee, Vegetation und Bodenbeschaffenheit...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202959

verfügbar
Das Kontinentalklima in Asien - Von Sibirien zum Aralsee
(Klima der Erde)
Grünwald : FWU , 2002 - 27 min + 1 Begleitheft : 205,00 EUR

Die Merkmale des Klimas in Sibirien und Mittelasien sowie der Einfluss des Klimas auf das Leben derMenschen werden anhand von zahlreichen Beispielen dargestellt. Der Film "Das Klima in Sibirien und...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
07602227

verfügbar
Ägypten - Am Nil wird es eng
Grünwald : FWU , 2001 - 12 min. + Begleitblatt

Ägypten lebt vom Wasser des Nils. Der große Fluss versorgt die Menschen mit Trinkwasser und ermöglicht die Bewässerung der Felder. Der landwirtschaftliche Anbau ist fast ausschließlich auf einen sc...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04202613

verfügbar
Jerusalem - Teilung oder Einheit
Grünwald : FWU , 2001 - 14 min. + 1 Begleitblatt

Eine Stadt, zwei Völker, drei Religionen, das ist das Schicksal und das Problem von Jerusalem. Die Zukunft des Nahen Ostens wird sich in Jerusalem entscheiden. Hier fokussieren sich die vergangenen...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04202612

verfügbar
Die deutsche Nordseeküste - Lebensraum zwischen Meer und Land
Grünwald : FWU , 2000 - 81 min + Begleitblatt : 205,00 EUR

Die DVD bietet in didaktischer Verknüpfung vielfältige Unterrichtsmedien zum Thema "Die deutsche Nordseeküste" an. Zugrunde liegen die Filme "Gezeiten und Sturmfluten", "Lebensraum Wattenmeer", "Kü...
[mehr]  |  Zugang: 27.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/Biologie 

DVD Lehrer
04600006

verfügbar
Eiszeit
Grünwald : FWU , 2000 - 33 min. + Begleitblatt

Die Gletscher der Eiszeit haben die Landschaften Nord- und Mitteleuropas geprägt. In sieben Kurzfilmen wird gezeigt, wie sich Eismassen ausbreiten und zurückziehen, wie sich gleichzeitig die Küsten...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202543

verfügbar
Erdgeschichte
Film / 3 Arbeitsvideos
Grünwald : FWU , 2000 - 80 min + 1 Begleitheft : 203,00 EUR

Die DVD-Video bietet eine Kombination des Unterrichtsfilms "Aus der Erdgeschichte Deutschlands" und den drei Arbeitsvideos zur Erdgeschichte - "Das Erdaltertum", "Das Erdmittelalter", "Die Erdneuze...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600004

verfügbar
Golfstaaten - Entwicklung durch Erdöl
Beispiel Oman
Grünwald : FWU , 2000 - 16 min. + Begleitblatt : 50,00 EUR

Ausgehend von einem Überblick über den Naturraum und die traditionellen Lebensbedingungen in Oman zeigt der Film die positiven und die negativen Folgen und die Begleitmaßnahmen der Entwicklung im Z...
[mehr]  |  Zugang: 08.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600007

verfügbar
Indien - Electronic City Bangalore
Grünwald : FWU , 2000 - 11 Min. + 1 Begleitblatt

Seit der marktwirtschaftlichen Öffnung Indiens 1991 boomt der Informations- und Kommunikationssektor. Bangalore, eine bereits durch Nehru wirtschaftlich und kulturell geförderte Stadtregion, ist zu...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04202562

verfügbar
Indien - Leben in Bombay
Grünwald : FWU , 2000 - 20 min. + 1 Begleitblatt

Bombay, die indische Megacity, ist Anziehungspunkt für viele, auch sehr arme Menschen, die vom Landkommen mit der Hoffnung auf Arbeit, Wohlstand, gesellschaftlichen Aufstieg und Befreiung aus tradi...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Sozialkunde 

Video Lehrer
04202561

verfügbar
Paris
Grünwald : FWU , 2000 - 15 min. + 1 Begleitblatt : 50,00 EUR

Unter Einbeziehung der Stadtplanung und der modernen Stadterweiterung wird Paris als Hauptstadt in einem zentralistischen Staat und als Weltmetropole dargestellt. In deutscher und französischer Spr...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie/ Französich 

DVD Lehrer
04600008

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 2
Grünwald : FWU , 1999 - 25 min. + 1 Begleitheft

Die fünf Kurzfilme beschreiben als Ergänzung zum Arbeitsvideo " Die Nordsee: Wirtschafdts- und Erholungsraum 1" (Hafenstandorte, Tourismus, Gefährdung der Nordsee und Nationalpark Wattenmeer) die ...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202364

verfügbar
Kalte Zonen und Höhenstufen in den Alpen
6 Kurzfilme
(Naturlandschaftszonen der Erde)
Grünwald : FWU , 1998 - 24 Min. + Begleitheft

Die Darstellung von borealem Nadelwald, Tundra und polarer Eiswüste folgt ein Beitrag (Trick) über die Ursachen des extremen Jahreszeitenklimas mit Polartag und Polarnacht. Ein Film über die Höhens...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202213

verfügbar
Die Nordsee - Wirtschafts- und Erholungsraum 1
Grünwald : FWU , 1998 - 23 min. + 1 Begleitheft

Dargestellt werden Aspekte der Inwertsetzung der Nordsee durch den Menschen. Als Folge treten Veränderungen und Gefährdungen dieses Lebensraumes ein, denen wiederum mit Schutzmaßnahmen begegnet wer...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202363

verfügbar
China - Bevölkerungspolitik
"Ein Kind ist genug"
Grünwald : FWU , 1997 - 17 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Trotz der staatlichen Vorgabe "Nur ein Kind pro Familie" wächst die Bevölkerung Chinas von derzeit 1,2 Milliarden Menschen jährlich immer noch um 14 Millionen. Vielfältige staatliche Maßnahmen zur ...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600708

verfügbar
China - Wirtschaft im Umbruch
Shenzhen-Hongkong Shanghai
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min. + Begleitblatt

In China hat sich in den Küstenstädten eine rasante Entwicklung vollzogen, die im harten Kontrast zur Situation auf dem Lande steht und zur Wanderungsbewegung von ca. 120 Millionen Arbeitssuchenden...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202206

verfügbar
Entstehung von Bodenschätzen
Günwald : FWU , 1997 - 24 Min. + Begleitblatt : 76,00 EUR

Steinkohle, Braunkohle, Erdöl und Erdgas, Salze und Erze sind wichtige Rohstoffe. In 5 Kurzfilmen werden ihre geologische Entstehung im Trick erklärt. Dazu werden exemplarisch Lagerstätten in Deuts...
[mehr]  |  Zugang: 08.09.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07600210

verfügbar
Kairo
Grünwald : FWU , 1997 - 20 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Kairo verzeichnet eine Zuwanderungsrate von ca. 700 Menschen pro Tag. Die begleitenden Probleme sind: Umweltbelastung, Smog, fehlender Wohnraum und eine ungenügende Infrastruktur. Initiativen der S...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
07601006

verfügbar
Naturlandschaftszonen der Erde
Tropen/10 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 35 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

An Beispielen aus Afrika und Brasilien werden die Naturlandschaftszonen der Tropen mit ihren klimatischen Grundlagen, ergänzt um angepasste menschliche Wirtschaftsformen, dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 23.10.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202211

verfügbar
Die Nordsee - Der deutsche Küstenraum
Grünwald : FWU , 1997 - 30 min + Begleitblatt : 76,00 EUR

In 6 Kurzfilmen wird der Küstenraum der deutschen Nordsee unter naturräumlichen Aspekten vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 08.01.1998  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202150

verfügbar
Wetter
7 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1997 - 22 Min. + Begleitheft : 76,00 EUR

Das Wetter und die Witterungsabläufe umgeben ständig den Menschen und beeinflussen sein Handeln. Wie ergeben sich aber die einzelnen Komponenten des Wetters und des Klimas wie Temperatur, Wind, Wol...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202153

verfügbar
Das Klima in Nordamerika
Grünwald : FWU , 1996 - 16 Min. + 2 Begleitblätter : 75,00 EUR

In zwei Reisen zeigt der Film charakteristische Merkmale des Klimas in Nordamerika sowie deren Einfluss auf das Leben und Wirtschaften der Menschen. Die erste Reise führt im Westen über die Kordill...
[mehr]  |  Zugang: 05.11.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200363

verfügbar
Tatort Tropen - Wer profitiert von der Artenvielfalt?
Grünwald : FWU , 1996 - 30 min. + 1 Begleitblatt

In den Mittelpunkt der Nutzung der tropischen Regenwälder rückt zunehmend die Archivierung und Erforschung des Genmaterials und die Entwicklung und Patentierung neuer Genpflanzen. Hier vermuten ...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04201828

verfügbar
Vulkanismus: Vulkan und Mensch
3 Kurzfilme
Grünwald : FWU , 1996 - 17 Min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Vulkane bringen Zerstörung und Verwüstung, können den Menschen aber auch von Nutzen sein. Neben Beispielen der Vulkanbeobachtung und verschiedenen Schutzmaßnahmen wird der Nutzen der Vulkane für di...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202042

verfügbar
Das Wasser und der Nahe Osten
Grünwald : FWU , 1996 - 25 min. + Begleitblatt : 45,50 EUR

Im Nahen Osten ist Wasser die existentielle Grundlage für das Leben der Menschen und für die Wirtschaft der Länder. Traditionell gehört das vorhandene Wasser allen. Durch die Gründung des Staates I...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04202047

verfügbar
Gezeiten und Sturmfluten
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min + Begleitblatt

Ebbe und Flut prägen den Küstenraum. Der Film erklärt die Grundlagen der Gezeitenentstehung in einer anschaulichen Computeranimation, zeigt die Auswirkungen der Tiden für die Schifffahrt sowie das ...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200304

verfügbar
Holzwirtschaft in Finnland
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + Begleitblatt : 58,00 EUR

Der Reichtum an Wäldern hat Finnland zu einer der führenden Nationen der Welt im Export von Produkten der Holzwirtschaft gemacht. Auf irgendeine Weise lebt jeder 5. Finne vom "grünen Gold" des Land...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200330

verfügbar
Hongkong - Chinas Tor zur Welt
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Hongkong, die Perle in der glänzenden Krone des ehemaligen britischen Kolonialreiches, fällt am 1.Juli 1997 an das Reich der Mitte zurück. Nach der Devise "Ein Staat - zwei Systeme" will China H...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde 

Video Lehrer
04201708

verfügbar
Das Klima in Europa
Grünwald : FWU , 1995 - 15 Min. + 2 Begleitblätter : 45,50 EUR

Die Besonderheiten des Klimas in Europa und die typischen Wetterstationen in den einzelnen Klimaregionen werden in Realaufnahmen aus verschiedenen Jahreszeiten und in eindrucksvollen Trick- und Sat...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04200331

verfügbar
Norwegen - Menschen am Fjord
Grünwald : FWU , 1995 - 25 min + 1 Begleitblatt : 74,00 EUR

Die abgelegenen Fjordgebiete im Westen des Landes gehören zu den benachteiligten Gebieten des Nicht-EU-Mitgliedes Norwegen, Fischfang und Landwirtschaft bilden keine hinreichenden Verdienstmöglichk...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201941

verfügbar
Das Ruhrgebiet - Eine Industrieregion im Wandel
Grünwald : FWU , 1995 - 15 min. + 2 Begleitblätter : 104,81 EUR

Im Ruhrgebiet verloren Bergbau und Stahlindustrie in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung und hinterließen schwerwiegende wirtschaftliche, soziale und ökologische Probleme. Der Film zeigt am Beispi...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Geografie 

Video Lehrer
04200316

verfügbar
Vulkanismus: Vulkantypen und Phänomene
Grünwald : FWU , 1995 - 20 min. + 1 Begleitblatt : 76,80 EUR

Arbeitsvideo Die sechs Kurzfilme zeigen die verschiedenen Erscheinungsformen des aktiven Vulkanismus auf er Erde. An eindrucksvollen Beispielen werden die verschiedenen Vulkantypen, deren Entstehu...
[mehr]  |  Zugang: 25.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201829

verfügbar
Eskimos in Nordostsibirien
Grünwald : FWU , 1994 - 29 min + 1 Begleitblatt : 81,30 EUR

Der Eskimo Anatolij, der in seiner Jugend im europäischen Landesteil Russlands studierte, kehrt für ein Jahr in seine an der Beringstrasse gelegene Heimatsiedlung Tschaplino zurück, um dort bei der...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04201592

verfügbar

In meinem Konto anmelden.