Suchen

bis
Die Suche ergab 10 Treffer (0,21 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Die Architekten
Bonn : Bundeszentrale f. polit.Bildung , 2006 - 102 Min. + Begleitblatt

Ost-Berlin im Jahr 1989: Daniel Brenner ist Ende dreißig und frustrierter Architekt, der sich vorranig mit genormten Wartehäuschen und Telefonzellen beschäftigt. Hin und wieder nimmt er an Wettbewe...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Deutsch/Geschichte/ Sozialkund 

DVD Lehrer
07602175

verfügbar
Berlin - Ecke Schönhauser
Parallelwelt: Film - Ein Einblick in die DEFA
Bonn : Bundeszentrale f. polit.Bildung , 2006 - 79 min. + Begleitblatt

Unter dem Viadukt der Hochbahn trifft sich allabendlich eine Gruppe Jugendlicher, hört Musik, tanztdazu, übt sich im Kräftemessen und Flirten. Eines Abends wird aus der Gruppe heraus eine Straßenla...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

DVD Lehrer
07602168

verfügbar
Die Beunruhigung
Parallelwelt: Film - Ein Einblick in die DEFA
: Bundeszentrale f. polit.Bildung , 2006 - 96 Min. + 1 Begleitblatt

Inge Herold steht scheinbar mit beiden Beinen im Leben. Mit ihrem Sohn bewohnt sie eine komfortableWohnung gleich am Alexanderplatz. Als Psychologin diskutiert sie in einer Filiale der "Ehe- und Fa...
[mehr]  |  Zugang: 17.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Deutsch/ Medienerziehung/ Gesc 

DVD Lehrer
07602171

verfügbar
Einheit SPD-KPD / Wer die Erde liebt / Die Mauer
Parallelwelt: Film - Ein Einblick in die DEFA
: Bundeszentrale f. polit.Bildung , 2006 - 184 min+1 Begleitheft

1. Einheit SPD-KPD (19 min): Der Film beschreibt kurz die Ereignisse, die 1946 angeblich zur "Verschmelzung von SPD und KPD zur SED (O-Ton) führten. Dieser erste Dokumentarfilm der DEFA hatte am 1....
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte/ Sozialkunde 

DVD Lehrer
07602167

verfügbar
Ich war neunzehn
Parallelwelt: Film - Ein Einblick in die DEFA
Bonn : Bundeszentrale f. polit.Bildung , 2006 - 115 Min.

Im April 1945 kehrt Gregor Hecker nach Deutschland zurück, er trägt die Uniform eines Leutnants der Roten Armee. Als Achtjähriger war er mit seinen Eltern nach Moskau emigriert. Nun versucht er von...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Geschichte 

DVD Lehrer
07602166

verfügbar

In meinem Konto anmelden.