Suchen

bis
Die Suche ergab 167 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 17
Bild Beschreibung Standort Medium
Dr. Mag love:
7. Liebe & Co.

Über Freundschaften und Beziehungen.
Mainz / Köln : ZDF / BZgA , 1997 - 27 min + 1 Begleitheft

Dieser Beitrag der Reihe handelt von Freundschaften, Liebe und Beziehung: sich verlieben, Treue, Probleme mit sich selbst und auch Konflikte in Partnerschaften. Es werden verschiedene Beziehungen v...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2009
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie/Sozialkunde 

Video Lehrer
80003455

verfügbar
Einzeller
Grünwald : FWU , 1998 - 20 min. + Begleitblatt : 104,81 EUR

Einzellige pflanzliche und tierische Organismen gehören zu den ersten Lebewesen, die sich auf der Erde entwickelt haben. Doch besitzen bereits sie spezialisierte Zellorganellen für Fortbewegung, St...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04202229

verfügbar
Verdauung der Nahrung
Grünwald : FWU , 1969 - 13 min : 58,97 EUR

In Übersichten werden gezeigt: Körperwachstum, Bau- und Energiestoffwechsel, Lage der Verdauungsorgane und Bedeutung der Verdauung. Ausführlich folgen: Speichelbildung, Riechen, Schmecken, Kauen, S...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80001011

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80001011 Unterrichtsmedien Details 09.03.2009 verfügbar
 Reservieren
80001012 Unterrichtsmedien Details 09.03.2009 verfügbar
 Reservieren
Abenteuer genetischer Code
Düsseldorf : Hagemann , 2000 - 14 Min. + Begleitheft : 49,65 EUR

Das eher trockene Thema der molekularen Vererbung wird in Zeichentrick-Darstellung spannend und anschaulich umgesetzt. Ausgehend von AVERY, der zuerst die DNA als Träger der Erbinformation identifi...
[mehr]  |  Zugang: 24.05.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240356

verfügbar
Der Afrikanische Elefant
(Bedrohte Tierwelt)
Grünwald : FWU , 1992 - 16 min : 58,80 EUR

Ein weltweiter Elfenbeinhandel ist der Grund dafür, dass die Elefanten vom Aussterben bedroht sind. Neben dem illegalen Handel beschreibt der Film die katastrophalen Auswirkungen, die die Wildere...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201437

verfügbar
Auge und Gehirn
(Vom Reiz der Sinne)
Grünwald : FWU , 1991 - 16 Min. : 48,72 EUR

Der Sehsinn ist unser vorherrschender Sinn. Optische Täuschungen faszinieren und verunsichern uns. Sie lassen sich klassifizieren und weitgehend auch erklären. Unser Gehirn kann sogar lernen, optis...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000548

verfügbar
Die Augen
Videothek Naturwissenschaften
(Unser Körper)
Stuttgart : Klett , 1993 - 24 Min. + 7 Arbeitsblätter : 76,18 EUR

Dieser Film informiert über Aufbau und Funktion der Augen, die Korrektur von Augenfehlern sowie Augenkrankheiten. Damit die verschiedenen Themen schrittweise erarbeitet werden können, ist das Video...
[mehr]  |  Zugang: 28.01.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
80000137

verfügbar
Die Bachforelle
Grünwald : FWU , 1991 - 9 min : 33,00 EUR

Der Realfilm betrachtet Forellen in ihrem natürlichen Lebensraum. Deutlich gezeigt werden: Körperbau, Fortbewegung und Nahrungssuche, Aufsuchen des Laichplatzes, Paarungsverhalten, Eiablage, Befruc...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.1992
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04200266

verfügbar
Bäume von Ahorn bis Tanne
Offenbach : Jünger , 1995 - 70 min.

Der Film beinhaltet fünfzehn Filmportraits unserer heimatlichen Bäume: Ahorn, Apfel, Birke, Buche,Eberesche, Eiche, Esche, Ginkgo, Holunder, Kiefer, Kirsche, Lärche, Linde, Speierling, Tanne und...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.1996
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
Biologie 

Video Lehrer
04240241

verfügbar
Der Baum - Mehr als ein Stück Natur
Grünwald : FWU , 1987/1993 - 13 min. + 1 Begleitblatt : 45,50 EUR

Der Baum in seiner Bedeutung für die Menschen: Neben rationalen Aspekten (Forstwirtschaft und ökologische Funktion) werden auch emotionale und symbolische Gesichtspunkte (Stammbaum, Maibaum, der Wa...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Video Lehrer
04201632

verfügbar

In meinem Konto anmelden.