Suchen

bis
Die Suche ergab 40 Treffer (0,35 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Mineralwasser - Trinken im Unterricht
: IDM - Informationszentrale , 2010 - 6 min.

Viele Kinder und Jugendliche trinken zu wenig. Der Film lässt Lehrer und Schüler zu Wort kommen und zeigt so anschaulich, wie die Umsetzung von Trinken im Unterricht in der Praxis funktioniert.
[mehr]  |  Zugang: 19.10.2010
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

DVD Lehrer
04241531

verfügbar
Hygiene in der Küche
Gemeinschaftsverpflegung, soziale Einrichtungen, Gastronomie
Bonn : aid /A. Kirzdörfer , 2009 - 10 min + Begleitheft : 50,00 EUR

Von der Warenannahme bis hin zur Speisenausgabe und Geschirrreinigung wird im Hauptfilm richtiges Verhalten in Sachen Küchenhygiene gezeigt und erklärt. Elf Filmausschnitte und das Heft "Küchenhygi...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

DVD Lehrer
07602038

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602038 Unterrichtsmedien Details 10.11.2009 verfügbar
 Reservieren
80003957 Unterrichtsmedien Hauswirtschaft 03.11.2009 verfügbar
 Reservieren
Spaß an Ernährung und Bewegung
Schülerteams kochen selbst - mit Tim Mälzer
Köln : Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft un , 2008 - 17 Min.

Fernsehkoch Tim Mälzer geht mit einer Schulklasse einkaufen und zeigt, worauf es ankommt: Warum lohnt sich der Blick auf die Zutatenliste? Was gibt es an der Bio-Theke Besonderes? Wie wähle ich aus...
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Hauswirtschaft 

DVD Lehrer
80004564

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80004564 Unterrichtsmedien Details 25.05.2012 verfügbar
 Reservieren
04600325 Unterrichtsmedien Details 19.07.2011 verfügbar
 Reservieren
Garverfahren
s. l. : aid , 2007 - 6 x 15 min : 60,00 EUR

Die wichtigsten Garverfahren in der Küche und ihre küchentechnisch richtige Anwendung zeigt diese DVD. Sie enthält sechs Videofilme, die in den neunziger Jahren produziert wurden, seither aber nich...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

DVD Lehrer
07602037

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
07602037 Unterrichtsmedien Details 10.11.2009 verfügbar
 Reservieren
80003958 Unterrichtsmedien Hauswirtschaft 03.11.2009 verfügbar
 Reservieren
Gesund & Köstlich ... einfach und schnell
Düsseldorf : Hagemann , 2001 - 9 Arbeitstransparente, 8 Kopiervorlagen + Lehrerbe

Im Medienpaket werden folgende Unterrichtsthemen behandelt: 1. Bedeutung von Essgewohnheiten 2. Regeln, die helfen, gesund und fit zu bleiben 3. Marktangebot für die schnelle Küche 4. Zeiterspa...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Arbeitstransparente Lehrer
05000062

verfügbar
Unterrichtsbaustein Schnelle Schülerküche
: Nestle Deutschland AG , 2001 - 1CD-ROM, 1 Rezeptbroschüre

Das Medienpaket vermittelt nicht nur wichtige Aspekte gesundheitsbewusster Ernährung, sondern integriert auch das erworbene Wissen in den Alltag. Das Unterrichtsbaustein-System liegt in jeweils zwe...
[mehr]  |  Zugang: 13.12.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Medienpaket Lehrer
05000061

verfügbar
Kontrollierter Verbraucherschutz - Das Netz der Lebensmittelüberwachung
Grünwald : FWU , 2000 - 18 min. + 1 Begleitheft

Wie sicher und gesund sind die von der Nahrungsmittelindustrie erzeugten Produkte? Welche Vorschriften und Kontrollen gibt es bei der Herstellung von Lebensmitteln? Ist in den Produkten immer nur d...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04202589

verfügbar
Tee, Kaffee, Kakao
Bonn : AID , 2000 - 45 min.

Der Film zeigt in anschaulicher Weise - zum großen Teil mit historischem Bildmaterial - wie die Rohstoffe für diese beliebten Getränke angebaut und geerntet werden, wie sie verarbeitet und veredelt...
[mehr]  |  Zugang: 21.06.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04241114

verfügbar
Weizen, Roggen, Hafer & Co.
Getreide und Getreideprodukte in Küche und Ernährung
Meckenheim : aid-Vertrieb , 2000 - 45 Min.

Seit Jahrtausenden zählt Getreide zur Nahrungsgrundlage des Menschen. Diese zentrale Bedeutung hat sich bis heute kaum verändert: auf rund 60 Prozent d. Weltanbaufläche wird Getreide angebaut. Zu d...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2000
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04241909

verfügbar
Wie kommt unser Zucker auf den Tisch?
moderne Technik für ein Naturprodukt
: CMA , 2000 - 16 Min.

Der Film vermittelt und veranschaulicht, die wesentlichen Reaktionen bei der Zuckerbildung in der Pflanze, die Vorgänge bei der Ernte der Zuckerrüben, die einzelnen Schritte bei der Zuckergewinnung...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2007
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600467

verfügbar
Fit mit Käse, Joghurt & Quark
Milchprodukte selbstgemacht
(Gesunde Ernährung)
Bonn : aid e.V. , 1996 - 45 Min. + Rezeptbeilage : 15,31 EUR

Das Motto der Reihe ist "Sehen und begreifen - Gesunde Ernährung kann richtig Spass machen!" Milchist eines der preiswertesten und gesündesten Lebensmittel. Sie liefert neben Eiweiß, Fett und Kohl...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600429

verfügbar
Die Kartoffel: Goldene Frucht der Erde
Gesund und abwechslungsreich
(Gesunde Ernährung)
: aid Bonn , 1996 - 45 min. + 1 Rezeptbeilage

Die im 16.Jh. nach Europa eingeführte Kartoffel erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Was sie immer schon über die Kartoffel wissen wollten, erfahren sie in diesem Video.
[mehr]  |  Zugang: 03.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600694

verfügbar
Keine Chance für Salmonellen, Schimmel & Co. Lebensmittel richtig aufbewahrt
(Gesunde Ernährung)
Bonn : aid/ A. Kirzdörfer , 1996 - 45 Min. + Begleitblatt

Eine Salmonellenvergiftung kann tödlich enden. Verdorbene oder vergiftete Lebensmittel im Haushalt - das muss nicht sein. Der Film gibt Hinweise wie solche Vergiftungen vermieden werden können.
[mehr]  |  Zugang: 03.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240973

verfügbar
Köstliche Gemüse & knackige Salate
frisch auf den Tisch
(Gesunde Ernährung)
Bonn : aid e. V. , 1996 - 45 Min. + Rezeptvorlage : 18,64 EUR

Zu Gemüse und Salat braucht man eigentlich nichts zu sagen: In ihnen steckt Gesundheit pur, und sie sind der Inbegriff für gesundes Essen. Gemüse ist ballastreich und energie-(kalorien)arm. Es enth...
[mehr]  |  Zugang: 16.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240975

verfügbar
Lebensmittel gesund getrimmt
Was ist dran an Light & Co.?
(Gesunde Ernährung)
Bonn : aid/A.Kirzdörfer , 1996 - 45 min + 1 Rezeptbeilage : 15,31 EUR

Lightprodukte, Sportlernahrung und andere Gesundheitslebensmittel finden immer mehr Käufer. Was andiesen Produkten wirklich "dran" ist, vermittelt dieser Film verbrauchernah, fundiert und zugleic...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600432

verfügbar
Mindestens haltbar bis... Über das Haltbarmachen und Lagern von Lebensmitteln
(Gesunde Ernährung)
Bonn : aid , 1996 - 45 min. + Begleitblatt

Wie können Lebensmittel haltbar gemacht und gelagert werden? Bereits die alten Ägypter hatten Methoden, um ihre Lebensmittel länger aufbewahren zu können. Heute gibt es eine ganze Palette von Ko...
[mehr]  |  Zugang: 02.04.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07601796

verfügbar
Obst & Gemüse aus dem eigenen Garten Tips zu Anbau, Pflege und Pflanzenschutz
Bonn : aid , 1996 - 45 Min.

Frisches Obst und Gemüse bedeutet: Gesundheit pur. Damit die Gartenbesitzer und Hobbygärtner auch den entsprechenden Erfolg haben, gibt es hier fachmännische Tips zur Pflanzung und Pflege. Sie e...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240978

verfügbar
Rund ums Brot - Vom Korn zur gesunden Brotzeit
(Gesunde Ernährung)
: aid Bonn , 1996 - 42 min. + 1 Rezeptbeilage

Im Video kann man den Weg von den Zutaten über das Bearbeiten des Teiges bis zum fertig gebackenen Brot verfolgen. Es werden auch verschiedene Brotsorten und Rezepte vorgestellt.
[mehr]  |  Zugang: 04.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04290937

verfügbar
Schlank & Schlemmen - Keine unüberwindbaren Gegensätze
(Gesunde Ernährung)
Bonn : aid , 1996 - 45 Min. + Rezeptbeilage : 18,92 EUR

Abnehmen - aber wie? Viele standen schon vor dieser Frage. Trotz aller Blitzdiäten und Wundermittel führt kein Weg daran vorbei: eine konsequente Umstellung der Ernährung ist der einzige und beste ...
[mehr]  |  Zugang: 03.04.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240970

verfügbar
Tee
Düsseldorf : Hagemann , 1996 - 14 Folien, 1 Begleitheft

Die Mappe enthält Folien und Begleitmaterial zum Thema: Tee ( Entwicklung des Teeanbaus, die Teepflanze, Pflücken und Anbaugebiete, die Verarbeitung, der grüne Tee, Prüfung und Handel, Weitervera...
[mehr]  |  Zugang: 16.05.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Arbeitstransparente Lehrer
01200070

verfügbar
Vitamine und Mineralstoffe - Das "A und O" der Ernährung?
: Int.Versandbuchh.A.Kirzdörfer , 1996 - 45 min + 1 Begleitheft : 15,50 EUR

Auf Vitamine und Mineralstoffe ist unser Körper angewiesen, denn wir brauchen sie zum Leben. Der Film stellt die Eigenschaften und den Einfluss der Vitamine und Mineralstoffe auf den Körper dar u...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07601794

verfügbar
Vollwertig essen & trinken
Die 10 wichtigsten Regeln
(Gesunde Ernährung)
: aid/ A.Kirzdörfer , 1996 - 45 min + 1 Begleitheft : 15,31 EUR

Der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Jochen Borchert, stellt sich in diesem Film interessanten Fragen kritischer Verbraucher. Dabei werden die wichtigsten Regeln der Deut...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240965

verfügbar
Was ist gesund für mein Kind?
Tipps zum richtigen Esssen und Trinken
Bonn : aid , 1996 - 45 min. + 1 Begleitblatt

Auch beim Thema "Essen und Trinken" gilt für die Eltern: nur das Beste für mein Kind. Viele glaubendaher, das spezielle Kinder- lebensmittel am besten geeignet sind. Der Film zeigt an Beispielen, d...
[mehr]  |  Zugang: 03.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240971

verfügbar
Was tun, wenn's kribbelt und krabbelt
Bonn : aid , 1996 - 45 min.

Der Film behandelt vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Vorratsschädlingen im Haushalt. Anhand einer Vielzahl von Beispielen wird gezeigt, wie die kleinen Übeltäter bekämpft werden.
[mehr]  |  Zugang: 03.07.1997
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07601799

verfügbar
Zusatzstoffe in Lebensmitteln
Bonn : AID e.V. , 1994 - 18 min.

Der Film zeigt anhand einer Vielzahl von Beispielen, warum die Industrie Zusatzstoffe verwendet und woran der Verbraucher erkennen kann, welche Zusatzstoffe enthalten sind. Es wird erläutert, we...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240962

verfügbar
Käse - Herstellung in Deutschland
Bonn : aid , 1993 - 28 Min. : 17,90 EUR

Vorbereitung der Milch, Gerinnung durch Lab, Bruchschneiden, Abtrennung der Molke, Abfüllen des Bruches, Pressen, Reifen.Diese Stationen der Käseherstellung beschreibt der Videofilm mit eindrucksv...
[mehr]  |  Zugang: 24.09.1999
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240982

verfügbar
Kunstnahrung
Berlin : FWU , 1992 - 13 min : 64,00 EUR

Die Lebensmitteltechnologie kann zunehmend neue Nährstoffkombinationen herstellen: es entsteht "Kunstnahrung". Jeder Verbraucher wird für sich entscheiden müssen, ob er alles das isst, was zukünfti...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04201500

verfügbar
Lebensmittelvergiftungen - und wie man sie vermeidet
Grünwald : FWU , 1992/1992 - 19 min. : 58,80 EUR

Der Film zeigt Ursachen der Lebensmittelvergiftungen und daraus folgende Erkrankungen des Menschen sowie prophylaktische Maßnahmen, die Lebensmittelvergiftungen vermeiden helfen. Die mikrobiellen ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
80001490

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
80001490 Unterrichtsmedien Details 06.04.2009 verfügbar
 Reservieren
04290870 Unterrichtsmedien Details 27.10.1994 verfügbar
 Reservieren
Kochen, Garziehen, Dämpfen, Dünsten
Bonn : aid , 1990 - 15 min. + Begleitheft

Der Videofilm informiert über feuchte Garverfahren. Die oben genannten Verfahren werden vorgestellt, ihre Einsatz- möglichkeiten diskutiert. Schließlich werden die Verfahren bezüglich der Nährst...
[mehr]  |  Zugang: 03.11.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600436

verfügbar
Scharfe Sachen - Umgang mit Messern und Aufschnittschneidemaschinen
Grünwald : FWU , 1989 - 17 min + 1 Begleitblatt

Im ersten Teil des Films wird die fachgerechte Handhabung des Messers gezeigt. Der zweite Teil wendet sich der unfallträchtigen Auschnittschneidemaschine zu.
[mehr]  |  Zugang: 24.04.2006
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04201071

verfügbar
"Fleischlos leben?"
: BZgA , 1988 - 45 min.

Heute verzehrt jeder Bundesbürger durchschnittlich 69 kg Fleisch und Wurst im Jahr. Damit haben wiruns von einer vernünftigen, ausgewogenen Ernährung weit entfernt. Wir geben dem Fleisch und der Wu...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240989

verfügbar
Die Macht der Gewohnheit
(Guten Appetit; 1)
Grünwald : FWU , 1988 - 20 min.

Der erste Film der vierteiligen Serie über Ernährung führt auf sehr abwechslungsreiche Art an die Thematik heran. Am Beispiel einer Familie werden in stilisiert-komischen Spielfimlteilen Essgewohnh...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600236

verfügbar
Wer richtig ißt, hat es leichter
(Guten Appetit; 3)
Grünwald : FWU , 1988 - 20 min.

Ernährungsgewohnheiten von früher und heute werden verglichen. Der "Ernährungskreis" wird als Orientierungshilfe für eine ausgewogene Ernährung vorgestellt. Richtige Energie- und Nährstoffzufuhr wi...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
07600237

verfügbar
Wer sich falsch ernährt, lebt verkehrt
(Guten Appetit; 2)
Grünwald : FWU , 1988 - 18 min.

Der zweite Film der Serie zeigt, wie einzelne Mitglieder der Familie Lehmann unter den Folgen ihrerfalschen Ernährung "leiden". Abwechslungsreiche Tricks helfen physiologische Zusammenhänge von Feh...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04201059

verfügbar
Vom Halm zum Glas
Bierbrauen
Grünwald : FWU , 1987/1994 - 14 min. + Begleitblatt

Der Film zeigt den Prozess der Bierherstellung. Das Reinheitsgebot und die nach ihm zugelassenen Rohstoffe Gerste, Hopfen und Wasser finden dabei besondere Beachtung. Der Film informiert über unter...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04201736

verfügbar
Was kann das bißchen Salz schon schaden?
: AID Bonn , 1987 - 12 min.

Salz ist lebensnotwendig, der menschliche Körper benötigt es jedoch nur in geringen Mengen. Der Film erläutert die Wirkung des Salzes auf den menschlichen Körper, warnt vor übermäßigen Salzgebra...
[mehr]  |  Zugang: 07.11.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240956

verfügbar
Baumwolle
"doch die Mode bringt's hervor"
(Zur Kulturgeschichte der Kleidung)
Grünwald : FWU , 1983 - 29 min.

Am bedeutendsten Textilrohstoff Baumwolle werden der Anbau, die Gewinnung, das Spinnen in seiner historischen Entwicklung und der Einsatz der Baumwollgewebe in verschiedenen Kostümepochen und in...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04200403

verfügbar
Chemiefasern
"...doch die Mode bringt's hervor"
(Zur Kulturgeschichte der Kleidung)
Grünwald : FWU , 1983 - 25 min.

Der Film zeigt die chemischen Grundlagen, Geschichte, Herstellung, wirtschaftliche und modische Bedeutung der Zellulose- und der synthetischen Chemiefasern.
[mehr]  |  Zugang: 05.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04200405

verfügbar
Leinen
(der Kleidung)
: FWU , 1983 - 30 min.

Der Textilrohstoff Leinen wird unter den Aspekten Kultur- und Kostümgeschichte, Gewinnung der Faser, Spinnvorgang, Weberei, Ausrüstung und Veredelung sowie wirtschaftliche Bedeutung dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 05.09.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek2
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04200401

verfügbar
Rund ums Backen
Bonn : AID , 1980 - 15 min.+ 1Begleitheft

Gebackenes ist vom Speiseplan nicht wegzudenken. Im AID- Film wird dargestellt, wie aus einem unverdaulichen Teig ein bekömmliches Backwerk entsteht und was zu beachten ist, damit Brot und Kuche...
[mehr]  |  Zugang: 02.11.1994
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Hauswirtschaft 

Video Lehrer
04240963

verfügbar

In meinem Konto anmelden.