Suchen

bis
Die Suche ergab 7 Treffer (0,64 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Die Welt im Kalten Krieg - Teil 2 (1962-1991)
AUS : Rainbow Boomerang Video , 2011 - 40 min. : 150,00 EUR

Am Ende des Zweiten Weltkrieges zeigte sich ein zunehmendes Zerwürfnis der im Kampf gegen Hitler-Deutschland verbündeten Mächte. Die Teilung Deutschlands, Europas und schließlich der Welt in die E...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2012
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte/Sozialkunde 

DVD Lehrer
04600366

verfügbar
60 x Deutschland
die Jahresschau
(Das Erste)
Berlin : Nicolai , 2009 - 256 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-89479-511-5

1949 wurden die Bundesrepublik und die DDR gegründet. Aus diesem Anlass lässt die ARD in einer sechzigteiligen Serie die Geschichte der beiden Staaten Revue passieren. Die Serie wird im Februar 200...
[mehr]  |  Zugang: 22.01.2017
Regionales Medienzentrum
D 400  60

Sachbuch
50005140

verfügbar
Flucht aus Berlin
entdecken Sie die Wunderwelt der Technik
(Geschichte & Technik)
s.l. : Discovery Communication Europe MMIV , 2006 - 50 Min. : 3,95 EUR

"Flucht aus Berlin"zeigt in einer spannenden Dokumentation, welche Gründe zum Mauerfall führten und durch welche Schlupflöcher die Menschen flohen. Außerdem erzählt der Film die spannenden Geschich...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2012
Regionales Medienzentrum
Dokumentarfilm
D 401 / DVD  Ges

DVD
00069338

verfügbar
Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands
: Landesbildstelle Nordbayern , 1998

Das Medienpaket bietet eine Fülle von Möglichkeiten, über deren Einsatz der Lehrer je nach Zeit undIntention entscheiden kann. Möglich ist eine rein theoretische Information über die deutsche Teilu...
[mehr]  |  Zugang: 06.11.1998
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Medienpaket Lehrer
04201213

verfügbar
Dokumente der Wiedervereinigung Deutschlands
(Kröners Taschenausgabe; 393)
Stuttgart : Kröner Verl. , 1991 - 414 S. ISBN 978-3-520-39301-2

Dieser Band dokumentiert einen Vorgang, für den es in Europa keine Parallele gibt. Innerhalb weniger Monate regeln zwei deutsche Staaten, die sich über Jahrzehnte in ihrer politischen, rechtlichen ...
[mehr]  |  Zugang: 23.01.2017
Regionales Medienzentrum
D 400  Dok

Sachbuch
50005164

entliehen
(bis 27.06.2024)
Ende der Bevormundung
das DDR-Fernsehen nach der Wende
Bonn : Bundeszentrale f.pol.Bildung , 1990 - 30 Min.

Filmreportage über die Funktion der DDR-Massenmedien als Transmissionsriemen der offiziellen DDR-Politik, dargestellt am Beispiel des Fernsehens in Adlershof. Der Film ist eine vorläufige Bestands...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2019
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

Video Lehrer
04241012

verfügbar
Ex-Grenze - War da was?
D : BR , 13/14 - 30 Min.

Als im Herbst 1989 das Honecker-Regime kollabierte und die Mauer fiel. Nina Cöster ist eine erfolgreiche Videojournalistin. Sie besucht Menschen in West und Ost und hinterfragt alte Geschichten, ...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2011
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geschichte 

DVD Lehrer
04200734

verfügbar

In meinem Konto anmelden.