Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,29 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Der Regenwurm
(Meine große Tierbibliothek)
Stuttgart : esslinger , 2014 - 29 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-480-22408-1

Regenwürmer brauchen weder Schaufeln noch Hacken, um die Erde umzugraben. Sie fressen sie einfach. So wird sie fruchtbar und locker. Gärtner freuen sich über den nützlichen Erdbewohner.
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2016
Regionales Medienzentrum
I N 8  Reg

Kinderbuch
00075456

verfügbar
Regenwurm - Bau und Lebensweise
Gauting : MedienLB , 2014 - 22 Min .+ Begleitblatt : 194,50 EUR

Er ist glitschig, weich und schleimig, wühlt im feuchten Erdreich herum und viele finden ihn einfach nur eklig - den Regenwurm. Der vorliegende Film verdeutlicht, dass jedoch sehr viel mehr hinter ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

DVD Lehrer
04600501

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600501 Unterrichtsmedien Details 18.02.2015 verfügbar
 Reservieren
80005093 Unterrichtsmedien Details 17.02.2015 verfügbar
 Reservieren
Der Regenwurm
Göttingen : Lerngut-Bildungsmedien , 2012 - 15 Min. : 139,00 EUR

Der Unterrichtsfilm zeigt Schülern/-innen auf anschauliche und verständliche Weise, wie wichtig der Regenwurm für das Wachstum der Pflanzen und somit auch indirekt für unsere Ernährung ist. Zahlre...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2013  |  Inhalte vorh.
Unterrichtsmedien
Eisleben
GS
GS-Sachkunde/Biologie 

DVD Lehrer
04600379

verfügbar
Was ist da unten los?
das Leben im Boden und in der Erde
Luzern : Kinderbuch-Verl. , 2001 - 31 S.: überw. Ill. (farb.) : 13,70 EUR ISBN 978-3-276-00214-5

Unter unseren Füssen wimmelt es nur so von Leben: Viele grosse und kleine Tiere nutzen den Boden als Kinderzimmer oder Vorratskammer und die Regenwürmer unter einer Wiese bringen mehr Gewicht auf d...
[mehr]  |  Zugang: 21.03.2001
Regionales Medienzentrum
II N 5  Was

Kinderbuch
60002023

verfügbar
Der Regenwurm
Grünwald : FWU , 1973 - 14 Min. : 33,75 EUR

Der Film zeigt zunächst die Fortbewegung des Regenwurms als Wirkung der Längs- und Ringmuskulatur. Weiter sieht man den Wurm beim Fressen, bei der Ausgestaltung seiner Erdhöhle und beim Überdauern ...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2009
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie/GS-Sachkunde 

Video Lehrer
80000517

verfügbar

In meinem Konto anmelden.