Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,66 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Seemayer, Karin
Tage des Aufbruchs
s. l. : Tinte & Feder , 2020 - 446 S. : 9,99 EUR ISBN 978-2-49670-406-8

Brasilien, 1839: Die unkonventionelle Ana Maria de Jesus Ribeiro da Silva ist gerade achtzehn Jahre alt, als sie in ihrer Heimatstadt Laguna dem berühmten italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Ga...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2020
Regionales Medienzentrum
Historisches
R 11  See

Belletristik
00079685

verfügbar
Wir leben in Brasilien
(Kinder der Welt)
München : Knesebeck , 2007 - 47 S. : 11,95 EUR ISBN 978-3-89660-435-4

Brasilien hat tausend Gesichter. Joao, Flávia und Marcos sind in diesem Land aufgewachsen, das mehr als die Hälfte des südamerikanischen Kontinents einnimmt. Joao kommt aus Salvador da Bahia. Flávi...
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2013
Regionales Medienzentrum
II L 6  Wir

Kinderbuch
00072580

verfügbar
Brasilien - Hunger nach Land
Grünwald : FWU , 2004 - 20 min + Begleitblatt : 104,81 EUR

Ein Prozent der Brasilianer besitzt über 50% des Bodens; 25 Millionen Brasilianer bekommen am Tag nicht genug zu essen. Die Menschen ziehen in die Städte und hungern auch dort. Seit über 20 Jahren ...
[mehr]  |  Zugang: 25.10.2004
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Sozialkunde/ Religio 

Video Lehrer
04202958

verfügbar
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung und Management einer brasilianischen Großstadt
Australien : Rainbow Boomerang Video , 2003 - 24 min : 95,00 EUR

Ein zentrales Thema im Fach Geografie und im fächerübergreifenden Unterricht ist die Nachhaltigkeit bestimmter Entwicklungen. Dabei ist die Betrachtung, Analyse und Diskussion ökonomischer, ökologi...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2015
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

DVD Lehrer
04600512

verfügbar
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung und Management einer brasilianischen Großstadt
AUS : Rainbow Video , 2003 - 24 min + 1 Begleitblatt : 95,00 EUR

Unter dem Gesichtspunkt "Nachhaltigkeit bestimmter Entwicklungen" ist die Thematik Stadtentwicklungbesonders bedeutsam. Die Untersuchung eines Fallbeispiels ist dabei außerordentlich interessant un...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2003
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie 

Video Lehrer
04240690

verfügbar
Muller, Karin
Entlang der Inkastrasse

eine Frau bereist ein ehemaliges Weltreich
(National Geographic)
: Gruner + Jahr / RBA , 2001 - 294 S. : Ill. (farb.) : 20,40 EUR ISBN 978-3-934385-16-0

Das Straßennetz der Inka, mit dessen Hilfe sie ihr Riesenreich kontrollierten, ist legendär - und wenig bekannt. Zu Fuß erkundet Karin Muller die alten Routen von Ecuador bis nach Chile. Ein Forsch...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2001
Regionales Medienzentrum
L 633  Mul

Sachbuch
00043774

verfügbar
Von Mallorca zum Ayers Rock
(Terra X : Expeditionen ins Unbekannte)
München : Wilhelm Heyne Verlag , 1997 - 264 S. : 20,35 EUR ISBN 978-3-453-12922-1

Gottfried Kirchner berichtet in Terra-X. Expeditionen ins Unbekannte zunächst von der Vergangenheit einer uns wohlbekannten Insel: Mallorca. Wir gehen mit den Tempelrittern durch deren bewegte Gesc...
[mehr]  |  Zugang: 31.01.2005
Regionales Medienzentrum
L 020  Ter

Sachbuch
00027716

verfügbar
Das Itaipu-Wasserkraftwerk
D : FWU , 1994 - 12 Dias + Begleitblatt

Vorgestellt wird das größte Wasserkraftwerk der Welt mit seinen positiven und negativen Aspekten: seine bedeutung für die Energieversorgung Brasiliens und die Schaffung von Arbeitsplätzen, aber auc...
[mehr]  |  Zugang: 28.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Geografie 

Dia Reihen Lehrer
80004976

verfügbar
Tropischer Regenwald in Amazonien
Das Ökosystem
Grünwald : FWU , 1994 - 15 min. + 1 Begleitblatt

Ausgerichtet auf Amazonien, das größte Regenwaldgebiet der Erde, stellt der Film den tropischen Regenwald als Lebensraum vor. Er zeigt die Pflanzenfülle, vermittelt Eindrücke von der Üppigkeit des ...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.1995
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/ Biologie 

Video Lehrer
04200054

verfügbar
Tropischer Regenwald in Amazonien
Nutzung und Zerstörung
Grünwald : FWU , 1993 - 16 min + 1 Begleitblatt

Die Regenwälder der Erde sind in Gefahr. Am Beispiel Amazonien beschreibt der Film die Erschließungund Nutzung des Regenwaldes und die Ursachen für die fortschreitende Zerstörung dieses Ökosystems.
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2005
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Geografie/Biologie/ Sozialkund 

Video Lehrer
04200058

verfügbar

In meinem Konto anmelden.