Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,34 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Blütenlose Pflanzen
Algen, Moose und Farne
(Pflanzenkunde)
Grünwald : FWU , 2017 - 20 min + Begleitheft : 191,25 EUR

Als älteste Pflanzen der Erde haben sich die Algen, Moose und Farne bereits vor mehreren hundert Millionen Jahren entwickelt. Auch wenn die blütenlosen Pflanzen insgesamt weniger Vertreter als die ...
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

DVD Lehrer
04600639

Exemplare (2)
verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
04600639 Unterrichtsmedien Details 23.10.2017 verfügbar
 Reservieren
80005330 Unterrichtsmedien Details 23.10.2017 entliehen
(bis 19.06.2024)
 Reservieren
Unterrichtspraxis Biologie
3 Bau und Lebensweise von samenlosen Pflanzen
Köln : Aulis Verl. , 2008 - 4 Arbeitstransparente

Die Mappe beinhaltet Arbeitsmaterialien und Folien. Themenschwerpunkte sind: - Algen kommen besonders häufig im Wasser vor; - Pilze ohne Blattgrün und Blüten; - Moos- und Farnpflanzen; - Vom ...
[mehr]  |  Zugang: 03.06.2008
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1
Biologie 

Unterrichtshilfe
00062644

verfügbar
Fortpflanzung und Entwicklung blütenloser Pflanzen
Düsseldorf : Hagemann & Partner , 2002 - 20 min + Begleitheft : 97,50 EUR

Farne, Moose, Schachtelhalme und Algen - diese Pflanzen sind in der Natur weit verbreitet. Eine Besonderheit haben sie alle gemeinsam - sie besitzen keine Blüten. Aber wie vermehren sich blütenlose...
[mehr]  |  Zugang: 30.10.2002
Unterrichtsmedien
Eisleben
Sek1+Sek2
Biologie 

Video Lehrer
04240358

entliehen
(bis 19.06.2024)
Lebermoose
D : FWU , 1995 - 12 Dias + Begleitblatt

Gezeigt werden verschiedene einheimische Lebermoose. Ergänzt durch die Diareihe "Die Laubmoose" wird so ein guter Überblick über die Arten und die Biologie der Moose gegeben.
[mehr]  |  Zugang: 23.12.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80005037

verfügbar
Laubmoose
D : FWU , 1992 - 12 Dias + Begleitblatt

Die Diareihe zeigt verschiedene einheimische Moose. Anhand von Detailaufnahmen werden einzelne Phasen des Generationswechsels dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2014
Unterrichtsmedien
Sangerhausen
Sek1+Sek2
Biologie 

Dia Reihen Lehrer
80004915

verfügbar

In meinem Konto anmelden.